Wolkenmädchen
@mauersegler6.bsky.social
330 followers 340 following 1.3K posts
Manchmal den Kopf in den Wolken ⛅️ #KunstFrauen #nature #photography #AfDVerbotJetzt
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
mauersegler6.bsky.social
#Kunstfrauen
Figuren vom Tell es-Sawwan.
(archäologische Stätte in der Provinz Saladin (etwa 110 km nördlich von Bagdad)

Samarra-Kultur

Wahrscheinlich repräsentieren sie Muttergöttinnen
Die Augen sind mit Muscheln in Bitumen eingelegt.
6000-5800 v. Chr.
Irak-Museum, Bagdad.
Die Figur, in Dreiviertel-Ansicht (genauere Beschreibung rechtes Bild, Ansicht von vorne) ist aus Alabaster gefertigt und mit Bitumen verziert, das die Augen und andere Details hervorhebt.  Die abgebildete Figur ist eine kleine, hellfarbene Skulptur aus hellem Alabaster. Sie zeigt eine stilisierte menschliche Gestalt mit vereinfachten, geometrischen Formen.


Der Kopf ist spitz zulaufend, mit stark betonten, mandelförmigen Augen, die mit dunkler Einlage hervorgehoben sind. Der Mund ist nicht dargestellt.
Der Körper ist zylindrisch und schlicht modelliert. Die Arme liegen eng am Oberkörper an, die Brüste sind angedeutet, was auf eine weibliche Figur hindeutet.
Die Beine sind zusammengeführt, ohne klar voneinander getrennt zu sein. Es gibt eine vertikale Linie, die möglicherweise die Körpermitte markiert.
Das Material hat eine glatte, leicht glänzende Oberfläche mit natürlichen hellen und dunklen Streifen.
Die Figur ist relativ klein, nur wenige Zentimeter hoch, und steht auf einem transparenten Sockel in einer Ausstellung.
mauersegler6.bsky.social
'Briefkästen' #FotoVorschlag
An diesem Briefkasten in Mailand gibt es außen so viele Nachrichten wie innen.
Wild beklebter und besprühter öffentlicher Briefkasten auf einem Bürgersteig.
mauersegler6.bsky.social
'Briefkästen' #FotoVorschlag
Die schwedische Variante
Drei farbig bemalte Briefkästen an einem Gartenzaun
mauersegler6.bsky.social
Guten Morgen, Uwe. Bei diesem bezaubernden Foto kommt sofort Fernweh auf! Dir auch einen entspannten Tag! 🍀☕️
mauersegler6.bsky.social
Sie symbolisiert Fruchtbarkeit und Weiblichkeit und wird oft als Muttergöttin interpretiert.
Die Figur ist bekannt für ihre ausgeprägten weiblichen Formen, die in der neolithischen Kunst als Zeichen von Status, Erfolg und Wohlstand galten. (2/2)
mauersegler6.bsky.social
#KunstFrauen
Neolithische Tonfigur, gefunden in der archäologischen Stätte Köşk Höyük, Türkei
5500 - 5000 v. Chr.
Archäologischen Museum Niğde, Türkei. (1/2)
Das Bild zeigt eine kleine, archaisch wirkende Tonfigurine. Die Figur ist aus gebranntem Ton gefertigt und ist in einer sitzenden Haltung dargestellt, mit stark betonten Hüften und Oberschenkeln. Die Arme sind vor der Brust verschränkt. Das Gesicht ist stilisiert, mit mandelförmigen Augen und angedeuteten Gesichtszügen. Auf dem Kopf trägt die Figur eine hohe, kegelförmige oder turmartige Kopfbedeckung.

Die Oberfläche weist eine raue Struktur auf, teils mit Spuren rötlicher Farbe, was auf eine ursprüngliche Bemalung hinweist.
mauersegler6.bsky.social
Guten Morgen, Kaffee ohne Hafer“drink“? 😜Ich wünsche dir dennoch einen schönen Tag! ☕️☕️
Reposted by Wolkenmädchen
mauersegler6.bsky.social
'(Hoch)Stapelei' #FotoVorschlag
Der Monobloc hat hervorragende Stapeleigenschaften!
In einer Ausstellung: Im Vordergrund bunte und weiße Plastikstühle mit dem Markennamen Monobloc, im Hintergrund Fotos mit verschiedenen Szenerien, in denen der Monobloc gerne verwendet wird. (Als Terrassenstuhl, am Meer…)
mauersegler6.bsky.social
'(Hoch)Stapelei' #FotoVorschlag
Der Monobloc hat hervorragende Stapeleigenschaften!
In einer Ausstellung: Im Vordergrund bunte und weiße Plastikstühle mit dem Markennamen Monobloc, im Hintergrund Fotos mit verschiedenen Szenerien, in denen der Monobloc gerne verwendet wird. (Als Terrassenstuhl, am Meer…)
Reposted by Wolkenmädchen
mauersegler6.bsky.social
'(Hoch)Stapelei' #FotoVorschlag
Ein großer Stapel von Baumstämmen mit der Schnittstelle zum Betrachter
mauersegler6.bsky.social
'(Hoch)Stapelei' #FotoVorschlag
Ein großer Stapel von Baumstämmen mit der Schnittstelle zum Betrachter
Reposted by Wolkenmädchen
knautschzone.bsky.social
Gewalt gegen Frauen

Amerikas Geschlechterkampf

JETZT AUF ARTE

#Frauenrechte #Misogynie #GewaltGegenFrauen #Abtreibung #abortion #Trump
mauersegler6.bsky.social
Die Taube denkt sich bestimmt, das muss das Paradies sein! 😄
mauersegler6.bsky.social
Alles gut! War mir schon klar! 🌻🤗
mauersegler6.bsky.social
Weiter gute Besserung! 🍀🍀
mauersegler6.bsky.social
Das sieht immer noch richtig toll aus. 🍂
Reposted by Wolkenmädchen
afelia.bsky.social
Ich schaue nach langer Zeit durchaus wieder mit Optimismus wieder in die Ukraine. Und zwar, weil ihre Kriegsstrategie aufgeht. Weil sie schneller innoviert als Russland. Letztlich, weil sie ein freies Land ist. Und Russland nicht.
mauersegler6.bsky.social
#Kunstfrauen
Figuren vom Tell es-Sawwan.
(archäologische Stätte in der Provinz Saladin (etwa 110 km nördlich von Bagdad)

Samarra-Kultur

Wahrscheinlich repräsentieren sie Muttergöttinnen
Die Augen sind mit Muscheln in Bitumen eingelegt.
6000-5800 v. Chr.
Irak-Museum, Bagdad.
Die Figur, in Dreiviertel-Ansicht (genauere Beschreibung rechtes Bild, Ansicht von vorne) ist aus Alabaster gefertigt und mit Bitumen verziert, das die Augen und andere Details hervorhebt.  Die abgebildete Figur ist eine kleine, hellfarbene Skulptur aus hellem Alabaster. Sie zeigt eine stilisierte menschliche Gestalt mit vereinfachten, geometrischen Formen.


Der Kopf ist spitz zulaufend, mit stark betonten, mandelförmigen Augen, die mit dunkler Einlage hervorgehoben sind. Der Mund ist nicht dargestellt.
Der Körper ist zylindrisch und schlicht modelliert. Die Arme liegen eng am Oberkörper an, die Brüste sind angedeutet, was auf eine weibliche Figur hindeutet.
Die Beine sind zusammengeführt, ohne klar voneinander getrennt zu sein. Es gibt eine vertikale Linie, die möglicherweise die Körpermitte markiert.
Das Material hat eine glatte, leicht glänzende Oberfläche mit natürlichen hellen und dunklen Streifen.
Die Figur ist relativ klein, nur wenige Zentimeter hoch, und steht auf einem transparenten Sockel in einer Ausstellung.