molosovsky 🐿✊💗
@molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
52 followers 8 following 3K posts
GenX Elder im Alamut Holiday Ressort Ffm. #GroßraumPhantast #Übersetzer #ProudDilettant Entspannter Apokalyptiker, aber #IchWillEineBessereKatastrophe […] 🌉 bridged from https://literatur.social/@molosovsky on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Posts Media Videos Starter Packs
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Fast Food, fleisch- und zuckerlastige Ernährung ist (laut soziologischer Emoirie) Kennzeichen der Unterschicht (der Abgehängten).

Und der Unterschicht mangelt es ja ›Dank‹ Strukturversagen auch an Bildung. Insofern wirklich sehr gnädig und anständig, dass die Union dafür sorgt, dass diese armen […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Waschmaschine übergelaufen! Wieder mal verpasst den Flusensieb rechtzeitig zu kontrollieren.
Egal: mit Dante (bin nun angelangt bei Purgatorio und Cato als Empfang ist einfach putzig) auf den Ohren wischt es sich munter auf.
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Literatur-Nobelpreis für den Apokalyptik-Phantasten #LászlóKrasznahorkai. Hab ich schon länger auf dem Schirm, vor allem »Satanstango« (1985; Dt. 1990), weil verwandt mit Melvilles »Maskeraden« und Bulgarkovs »Meister & Margarita«.

Fun Fact: von den sechs Filmen, die auf Drehbüchern von […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Da ich Verdacht hatte, dass Andreas Reckwitz kein Doofi ist, sondern nur der Einstieg in »Die Gesellschaft der Singularitäten« (2017) für meinen ›Geschmack‹ etwas schräg gewichtet ist, greife ich vor und gönne mir Kap 3 (Die Kulturalisierung der Ungleichheit) von Abschnitt V (Die […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Was ich mich aus den Erfahrungen seit ich in Therapie bin zusammenfassen traue:
— ich hab um einiges mehr Probleme mit Unruhe, Orientierung zum Ich/Willen, und Angst, als mit Motivation;
— desto besser es meinem Gemüt geht (weniger Depri/Dumpfheit; mehr Hoffnung und gute Laune), umso zittriger […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Reklame-Fuzzis geben viel Geld auf, um zu Forschen, wie den Menschen Sehnsüchte und Ängste eingeflößt werden können. Wenn ich die SINUS-Milieu-Zahlen grob schätze, verteilt sich das etwa so

Oberschicht: 25%
Mittelschicht: 48%
Unterschicht: 27%

Dennoch […]

[Original post on literatur.social]
SINUS-Milieu-Studie 2025.
Leider keine genau aufgeschlüsselten Zahlen für die drei Klassen, also von mir nach Flächengröße der jeweiligen Milieus geschätzt.

OBERSCHICHT: 25%
Konservativ-Gehobene ca. 5,5 %
Postmateriell ca 8%
Performer ca 6,6%
Expeditive ca 6,6%

MITTELSCHICH: 48%
Konservativ-Gehobene ca 5,5%
Postmateriell ca 4%
Performer ca 3,3%
Expeditive ca 3,3%
Traditionelle ca 6%
Nostalgisch-Bürgerliche ca 7,3%
Adaptiv-Pragmatische ca 10,5$
Neo-Ökologische ca 6%
Konsum-Hedonistische ca 4$

UNTERSCHICHT: 27%
Traditionelle ca 3%
Nostalgisch-Bürgerliche ca 3,6%
Adaptiv-Pragmatische ca 1,5%
Neo-Ökologische ca 2%
Prekäre 9 %
Konsum-Hedonistische ca 4%
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
What’s up Doc?
Finde #paulthomasanderson ja seit »Magnolia« und »Bookie Nights« schlicht großartig, auch wenn ich »Phanstom Thread« fad, und »Licorice Pizza« schrecklich unsympathisch finde. Bereite mich vor auf Kinobesuch von »One Battle After Another«, seiner lockeren […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
#andrewboyd — dessen Flowchart und Essay-Beitrag ich für #klimakollapskommunikation übersetzen durfte — hat sich mit dem Künstler Gan Golan ein raffiniertes Comic einfallen lassen, um einfach und klar zu zeigen, was spirituell Sache ist.

#Meisterwerk […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Amthor und Spahn bei verschiedenen Talk-Formaten jeweils ca Viertelstunde studiert (wie so’n Xenomorph-Forscher): Für mich immer klarer, dass Union so Politik im MAGA-Stil macht, aber halt auf bräsig ohne ›lustige‹ Kappies, bzw. mit Wurst vorm Gesicht.

The Meatman Cometh (»Preacher«-Leser oder […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Zurück von persönlicher Vorstellung in Psychosomatischer Tagesklinik. War ›a bissi‹ anstrengend, weil neue Ansprechpersonen und ich also dauernd am Selbst-Regulieren meiner Hyper-Analytik und Kampf- und (vor allem) Flucht-Reflexe.
Aber alle nett und zugänglich, nicht nur mit Worten und […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
«Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne« (2017) von Andreas Reckwitz ist ja auch so ein #VielenDankBücherschrank-Fund. Hätte ich mir nie im Leben gekauft. Vom ersten Satz weg, denk ich mir: Behauptung, Spekulation!

»Wohin wir auch schauen in der Gesellschaft der […]
Original post on literatur.social
literatur.social
Reposted by molosovsky 🐿✊💗
karl-theodor.mastodon.social.ap.brid.gy
#cannabis im weiteren & #zeitgeschichte

zu #historie vom #warondrugs

Ein #buch so spannend wie ein Mafiafilm, exzellent recherchiert, hochaktuell und absolut süchtig machend

Wer Anfang des 19. Jahrhunderts #drogen kaufen wollte, ging in die #apotheke. Wer […]

[Original post on mastodon.social]
Screenshot Webseite Helena Barop Oktober 2025 - Buchcover Der grße Rausch in violett Tönen mit einigen Mohnblumen Kapseln und beschreibender Text daneben.

Helena Barop Autorin: Seit dem Abschluss meiner Promotion zur amerikanischen Drogengeschichte im Jahr 2021 arbeite ich als freie Autorin, Historikerin, Ghostwriterin, Lektorin und Regisseurin. Ich bin 1986 in Bonn geboren und lebe mit meiner Familie in Freiburg.
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Überbrücke Warten auf nächste Merkaba -Mystik-Folge mit Die Erklärbär-Video von #justinsledge zu #jomkippur im alten Tempel von Jerusalem. Versöhnung mit Gott und den Menschen. Taugt mir als Thema für einen Feiertag. https://youtu.be/i54clKaQ2Yw
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
@kunstahanit Ich hab das keineswegs despektierlich gemeint. Im Gegenteil: beim Ist-Zustandes des ›Marktes‹ ist es ein positiver Wahnsinn, was in der Kleinverlag-Szene abgeht, an Geben und Nehmen.
Andererseits ist halt Individualisierung, erst recht künstlerische, eines der knappesten Güter […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Grad entdeckt, dass es auf Arte einen Spielfilm von 2001 über Johanna die Wahnsinnige (von Kastillien, 1479-1555) gibt. Finds krass, dass bei uns sowas gar nicht mehr synchronisiert wird, abr ich kann auch mir Untertiteln leben. Ein Kostüm- und Ausstattungs-Fest und das Ensemble taugt. Trocken […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
Uiiiii, #artede hat wieder mal was für uns #jsbach Ultras. Ensemble Pygmalion und Raphaël Pichon unterwegs in Bachs Lebenswelt, mit bunten Barock-Programm von Bach-Vorläufern und Zeitgenossen.

Daniel Speers Eröffnungslied des ersten von vier Konzerten, ist wie ein zärtlicher Jammer-Gruß über […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
@thomas Nicht zu wissen, dass der Begriff ›Deutsch‹ von ›Haufen‹ kommt und sich auf ›den Bevölkerungshaufen‹ bezieht, der irgendwas barbarisches Babbelt und kein Latein versteht/spricht, im Gegensatz zu den christlichen Herrschern und ihrer Heermeister, Notare usw.
Erste Verwendung bezüglich […]
Original post on literatur.social
literatur.social
Reposted by molosovsky 🐿✊💗
tomgauld.bsky.social
My latest cartoon for @newscientist.com
p.s. My new book of science cartoons 'Physics for Cats' is out this week. Details at www.tomgauld.com
Panel 1
A figure stands at a lectern 
"This image illustrates my theory that, presented with a sufficient quantity of intricate formulae, overcomplicated diagrams and impenetrable acronyms, an audience will agree with almost anything." 
The screen is completely packed with such things 

Panel 2,3,4,5.
Four audience members say enthusiastically: "My thoughts exactly!", "Hear, hear!", "I quite agree!" and "Excellent point!"
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
2/2 #GroßraumPhantastik-Fallstudie, Reckwitz.

Normative Rationalisierung:

Rechts-Ideal 1: will a) Handeln berechenbar und transparent machen; b) Überzeugung gerechter Ordnung vermitteln (Gleiches wird gleich; Ungleiches ungleich behandelt).

Ideal 2: zielt ab auf Berechenbarkeit und […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
#GroßraumPhantastik-Fallstudie, Reckwitz, »Die Gesellschaft der Singularitäten«, S. 35.

Normative Rationalisierung durch das Recht & dessen Formalisierung. »Das moderne Recht will {Ideal 1} {…} zielt auf {Ideal 2} ab {…} setzt {Ideal 3} voraus.«

Der Autor schreibt ausdrücklich NICHT (wie z.B […]
Original post on literatur.social
literatur.social
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
OMG! Heut Nachmittag wieder Sozialfähigkeitsstärkungs-Runde. Darf Duschen nicht vergessen, sonst rieche ich viel zu gut.

{Bei manchen Bereichen habe ich ein ungescheit übergroßes, ja geradezu narzistisches Ego/Selbst-Ich, in anderen so komplett gar keins.}
molosovsky.literatur.social.ap.brid.gy
#phantastikprompts 7.10.
Selfpublisher, welche Dienstleister nutzt du für deine Bücher und warum? Verlagsautoren: Welchen Verlag oder Literaturagentur nutzt du und warum?

Finde die Formulierung rührig. Unter den Bedingungen der #Blödmaschinen-Kulturindustrie nutzen nicht etwa Autor*innen die […]
Original post on literatur.social
literatur.social