M. Wiesenbauer
@mwiesenbauer.bsky.social
77 followers 290 following 410 posts
🧠 KI-Expertin & Workshop-Leiterin | 👵👴 Medienkompetenz für alle | 📚 Gründerin @insiemeki | ♥️ München, Wien, Turin | 👥 Community Media Lab Bayern
Posts Media Videos Starter Packs
mwiesenbauer.bsky.social
Kann man öfters solche Experten wie @guhagolem.bsky.social in die #zib2 einladen? Das war jetzt echt sehr interessant.
mwiesenbauer.bsky.social
Wie nannte das Schröder? Lupenreiner Demokrat?
mwiesenbauer.bsky.social
Oktoberfest ist heute gesitteter als früher – Jugend trinkt kaum was, selbst mit Kind kein Stress mehr. Früher musste man um 17 Uhr die Wiesn verlassen wegen der unschönen Bilder. In diesem Jahr gab es eher andere Probleme als Alkoholkonsum.
mwiesenbauer.bsky.social
Doch, ihr verharmlost es und gebt Jugendlichen das Gefühl, es sei völlig in Ordnung. Was das jetzt mit dem Fleischkonsum, der Kirche oder dem Faschismus zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Vielleicht meinst du, dass der Algorithmus dann besser funktioniert. I doubt.
mwiesenbauer.bsky.social
Aus journalistischer Sicht hätte ich das genauso gemacht. Das Thema hat nicht nur für die 1,6 Millionen Münchner sondern auch überregional Relevanz. Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und hat Symbolcharakter. Mit ihrer Argumentation dürfte es auch keine Fußballnachrichten geben.
mwiesenbauer.bsky.social
Ich will ihnen den Spaß nicht verderben, aber sie müssen schon auf irgendwelchen Einladungslisten stehen um in die großen Zelte am Abend zu kommen. Mittags ist es kein Problem, aber für die Abendreservierungen in den Traditionszelten braucht man üblicherweise eine Einladung von wem auch immer.
mwiesenbauer.bsky.social
Wenn man auf den Straßen Münchens unterwegs ist, riecht man wirklich genug Cannabis. Es wäre halt schön, wenn ihr ausgeglichener auch auf die Gefahren dessen hinweist. Es ist doch absolut schön zu sehen, dass die Jugend deutlich weniger Alkohol trinkt. Warum jetzt zum Rauchen verführen?
mwiesenbauer.bsky.social
Im Schreibprozess für die Erstrecherche, Ideen für Überschriften, einzelne Sätze oder Absätze, die mir nicht gefallen, Präsentationen, Pitches, Feedback, Korrekturlesen …so wie es früher beim Webdesign hieß „mobile first“ ist es jetzt „KI first“.
mwiesenbauer.bsky.social
Ich setze es auch dafür ein. Der Erstprozess beim kreativen Denken und Schreiben kommt bei mir nur mehr von der KI - der Feinschliff kommt von mir.
mwiesenbauer.bsky.social
Aus dem Manageralltag: Dort wo ich früher verärgert Emails in die die Tasten gehauen habe, dann mindestens 24 Stunden liegen gelassen habe, um es nochmals zu lesen und zu verschicke, schreibe ich es heute einfach runter und gebe sie der KI mit dem Prompt „und jetzt formuliere das mal höflich“.
mwiesenbauer.bsky.social
Was meinen Sie: Lieber vorher einen Arbeitskreis einrichten?
mwiesenbauer.bsky.social
Stimmt, Klima haben wir auch noch ein massives Problem. Ich bin echt müde, dass wir noch irgendeine Energie in das Migrationsthema stecken.
mwiesenbauer.bsky.social
Können wir bitte aufhören über Migration zu streiten. Wir haben eine zu hohe Inflation, einen Krieg mitten in Europa, eine Wirtschaft, die nicht in Schwung kommen will, KI was was noch unglaublich viele Arbeitsplätze kosten wird ... können wir bitte mal darüber reden?
mwiesenbauer.bsky.social
Was hat die Stadt München eigentlich für eine Krisenkommunikation? Ich erhalte einen Alarmton am Handy und jetzt weiß ich nicht, ob es sich "nur" auf das Oktoberfest bezieht. Eben Bayern 1 gehört, aber die haben auch keine Infos dazu. Was soll das? @florianroth.bsky.social @stadt.muenchen.de
mwiesenbauer.bsky.social
Dort gibt es auch eine Besteuerung auf Zucker.
mwiesenbauer.bsky.social
Im Vergleich zu vor 10 Jahren wird deutlich weniger Alkohol auf der Wiesn konsumiert. Damals musste man mit Kind noch gegen 17 Uhr das Festgelände verlassen, damit es zu keinen unschönen Bildern kommt. Der Cannabiskonsum ist allerdings nach dem Geruch zu urteilen deutlichst in München gestiegen.
mwiesenbauer.bsky.social
Ich war am Samstag am #Oktoberfest als plötzlich die Lautsprecherdurchsagen kamen "Das Festgelände wird geräumt." Da wir gerade im Bereich der Oidn Wiesn war, wo es keine Überfüllung gab, war das echt unheimlich. Heute wollte ich mit Kind hin und jetzt ist die #Wiesn wegen Bombendrohung gesperrt.
mwiesenbauer.bsky.social
Es ging damals um mehr Abstimmung des Inventars der Publisher, daher um die Werbeflächen bei Onlinemedien.
mwiesenbauer.bsky.social
Waren Sie bei den Medientagen 2017? Geplant war ein Schulterschluss der heimischen Medien gegenüber den Tech Giganten. Das ist aber noch de facto vor den Augen der Öffentlichkeit am gleichen Tag gescheitert.
mwiesenbauer.bsky.social
Blümel hatte als Medienzuständiger gute Ansätze, wurde aber von Medien boykottiert. Statt zu erkennen, dass US-Tech-Giganten das Problem sind, kämpfen in Österreich private gegen öff.-rechtl., Zeitungen gegen TV und alle gegen den ORF. Jeder hat nur Eigeninteressen & es leidet der Medienstandort Ö.
mwiesenbauer.bsky.social
Mir gefällt die Absolutheit nicht mit der Sie die Vergebung mit Inszenierung gleichsetzen. Ich weiß es nicht, was in Ihrem Kopf vorging. Niemand kann das wissen.Vielleicht war es Inszenierung, vielleicht war es aber auch eine ehrliche Vergebung.
mwiesenbauer.bsky.social
Ich kenne den Artikel nicht. Es mag auch stimmen, dass es eine abgestimmte Inszenierung von good cop versus bad cop zwischen potus und der Witwe war. Aber wissen kann man es nicht. Insofern finde ich die Kritik nicht nur überzogen sondern falsch.
mwiesenbauer.bsky.social
KI-News-Paradox: Nur 4% der Deutschen nutzen ChatGPT/Gemini für News (10% unter 35), trotzdem zerstören diese Tools Medien durch wegbrechenden Google-Traffic. Menschen bekommen Antworten direkt von KI statt Nachrichtenseiten zu besuchen. Wenig Nutzung, massive Disruption. 📰💥#Journalismus