Medienzentrum Frankfurt
@mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
12 followers 1 following 45 posts
Medienzentren sind Orte, die Schulen als kompetente #Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema #Medienbildung zur Verfügung stehen. Die […] 🌉 bridged from ⁂ https://social.medienzentrum.rocks/@mzffm, follow @ap.brid.gy to interact
Posts Media Videos Starter Packs
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
In unserem Materialpaket zum Thema Fake News/Desinformation erklären wir, welche Strategien der Manipulation angewandt werden, um die Verbreitung von Fake News in sozialen Medien zu befördern.
Hierzu gibt es ein Arbeitsblatt, welches man direkt an […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
Kachel mit einem Hinweis zum Materialpaket "Fake News - Desinformation" - "Medienbildung in der Schule"
Die Überschrift auf der Kachel lautet "Strategien der Manipulation" Beispielseite aus dem Material zum Thema "Strategien der Manipulation / Gezielte Strategien, um Informationen zu manipulieren, Aufmerksamkeit zu lenken oder Meinungen zu beeinflussen."
mit kurzen Texten zu Clickbaiting, Astroturfing, Agenda-Setting-Ansatz, Trollfabriken, Framing, Politisches Microtargeting und Memes
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
In diesem Video zeigen wir dir, wie man mit den Bee-Bots ganz einfach schon in der Grundschule (und in der KiTa) den Kindern erste Schritte zum Coding vermitteln kann.

https://loops.video/v/b5yPqxKP1r

Medienzentrum Frankfurt, 2025
Ein Film von: Melissa Ernet

#medienbildung #medienkompetenz […]
Original post on social.medienzentrum.rocks
social.medienzentrum.rocks
Reposted by Medienzentrum Frankfurt
arianehsajadi.bsky.social
For those who don’t seem to quite get it yet.

🆘🇺🇸
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Passend zum Kinostart der "Möllner Briefe" veröffentlicht VISION KINO und die @bpb konkrete Unterrichtsmaterialien. Alle Infos hierzu findet ihr hier

https://medienzentrum-frankfurt.de/easyblog-aktuelles-template/die-moellner-briefe […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
Filmplakat: Die Möllner Briefe
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Gestern ging der Chatbot telli für alle hessischen Schulen online!
Alle Infos zur Einrichtung der Zugänge über das Schulportal Hessen sowie Einstiegshilfen und Fortbildungsangebote findet ihr über die Webseite des Schulportals […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
Grafik mit dem Text "KI Chatbot telli ist online" und "Alle Infos hierzu:" gefolgt von einem Link (wie im Toot)
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
So war sie, die visionale 2025. Wir erinnern uns gerne daran, es waren 3 tolle Tage mit unzähligen Kindern und Jugendlichen, die stolz ihre Medienproduktionen präsentiert haben.

@schnittplatzdrei hat uns drei Tage begleitet und dieses Video für […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
Darstellung eines alten Röhrenfernsehers mit  dem Visionale Logo auf dem Bildschirm und darüber mittig das Youtube Logo.
Überschrift: Neu auf
Unter dem Fernseher kurze Texte wie "Neues Video auf dem Kanal des Medienzentrums" oder "Visionale Hessen Jugendmedienfestival" und "Visionale 2025 Aftermovie"
Ganz unten die Fortsetzung der Überschrift "... auf unserem Kanal"
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
@tux Sag mir, dass das ein (wenn auch schlechter) Witz ist
Reposted by Medienzentrum Frankfurt
kmz-es.de
Unser DIY-Roboterprojekt "Trini" jetzt noch einsteigerfreundlicher:

– Kein Heißkleber mehr nötig
– Klick-Anleitungen mit Audio
– Neues Highlight: Trini mit kabelgebundenem Controller

Ideal für GS & Sek I. Alle Infos & Anleitungen: kmz-es.de/trini-bekomm...

#making #edubw #bluelz #fedilz #mzpower
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Langsam aber sicher wird es ernst. Heute noch im Palmengarten, in 6 Wochen in eurer Schule. Die Roboter sind auf dem Weg und das Material steht auf der Website zum Download bereit. Es gibt bei uns im Medienzentrum auch ausgedruckte Lernkarten und […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Passend zu unserem neuen Materialpaket "Adas Raumschiffreparatur" bereiten wir ein größeres Rollout von Lernrobotern vor. Alle städtischen Frankfurter Schulen mit 3.-6. Klasse (Grundschulen und Sekundarstufe 1-Schulen) erhalten einen Koffer mit […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
Wer war Ada?

Ada Lovelace war eine bedeutende Persönlichkeit in der Geschichte der Informatik. Unser Roboter Ada ist nach ihr benannt. Sie lebte von 1815 bis 1852 in England. Ihr Vater war der bekannte Dichter Lord Byron, den sie jedoch nie kennenlernte. Ihre Mutter sorgte dafür, dass Ada eine umfassende Ausbildung erhielt. Da ihre Mutter selbst an Mathematik und Astronomie interessiert war, ermöglichte sie Ada, sich intensiv mit Naturwissenschaften und Mathematik zu beschäftigen.

Im Rahmen ihrer Bildungsreisen lernte Ada den Mathematiker, Philosophen und Erfinder Charles Babbage kennen. Dieser arbeitete an einer universellen Rechenmaschine, der sogenannten "Analytical Engine". Ada erkannte das wahre Potenzial der Maschine und entwickelte weitere Ideen zu ihrem Einsatz sowie passende Programmierungen. Obwohl Babbage bereits vorher einige Programme für die Maschine geschrieben hatte, wird Ada aufgrund ihrer vielfältigen Ideen und umfangreichen Ergänzungen zur Beschreibung des Projekts gerne als erste Programmiererin der Welt bezeichnet. Dies war vor allem deshalb eine unglaubliche Leistung, weil Babbages "Analytical Engine" zu ihren Lebzeiten nie gebaut wurde.

In ihren Ergänzungen zur Beschreibung der Maschine finden sich bereits erste Gedanken zum Thema "Künstliche Intelligenz", womit sie ihrer Zeit offensichtlich weit voraus war.
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
In Kürze veröffentlichen wir ein Materialpaket zum Thema Coding und Robotik. Das Paket richtet sich an Lehrkräfte der 3.-6. Klassen, also an alle Grundschulen und Sekundarstufen mit Primarstufe.

Der kleine Roboter Ada ist mit seinem Raumschiff […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
Titelbild für Begleitheft
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
🔜 SPOILER ALERT 🤖

Ab dem Schuljahr 25/26 erhalten Frankfurter Schulen einen Koffer mit 6 Thymio Robotern inklusive Lernkarten, Begleitheft für Lehrkräfte und direkt einsetzbarem Unterrichtsmaterial.

Die Roboter stehen schon bei Paul in unserem […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Heute war der erste Tag der visionale 2025. Melissa nimmt euch mit auf einer schnellen Runde durchs Gallus Theater
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Morgen geht es los.
"visionale oho, visionale ohohoho"
Dieses Jahr mit Selfiewall 😃

#visionalehessen #visionale25
Selfie vor einer Wand. Hintergrund sind viele visionale 2025 Plakate
Reposted by Medienzentrum Frankfurt
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
@heiseonline Was sind die Gefahren der tagtäglichen Nutzung von #socialmedia und welche Aufgabe kommt hier der Schule zu?
Unsere Seite zu sozialen Medien in #schule und #unterricht bietet kostenlose digitale Materialien und Hintergrundinformationen zur Nutzung […]

[Original post on bildung.social]
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Jetzt ist er da. Der Trailer für die diesjährige visionale2025. Vom 16. bis 18. Mai findet im Frankfurter Gallus Theater das größte hessische JugendMedienFestival statt.
Wenn ihr schon einen kleinen Eindruck bekommen möchtet, im Trailer sind ein paar der Beiträge "versteckt". Die vollständigen […]
Original post on social.medienzentrum.rocks
social.medienzentrum.rocks
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Am Wochenende (16.5.2025 - 18.5.2025) ist die 36. visionale, Hessens größtes JugendMedienFestival. Alle Informationen dazu findet ihr auf der Website des Festivals https://visionale-hessen.de/
Wer noch etwas mehr darüber erfahren will, kann morgen […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
Bild des visionale Logos. Links oben steht der Titel "visionale 2025" darunter "36. Hessisches JugendMedienFestival) und darunter noch einmal Datum und Ort. In der Mitte ist eine Box mit dem Verweis auf Radio-X
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Seit zwei Jahren erleben Frankfurter Schüler*innen und Lehrer*innen eine aufregende Projektwoche, bei der sie gemeinsam in die Südsee aufbrechen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Pädagogik" erfahrt ihr, wie diese einzigartige Reise die […]

[Original post on social.medienzentrum.rocks]
Titelseite der Zeitschrift "Pädagogik"
In der Mitte ist eine Zeichnung mit einer Person, die Kopfhörer trägt und auf einen stilisierten Monitor schaut.
Quer über dem Bild steht "Digital Literacy"
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Das offizielle Booklet zur visionale 2025 ist erschienen und liegt druckfrisch im Medienzentrum.

Wer schon einmal die PDF durchstöbern möchte, kann das nun online hier tun:

https://visionale-hessen.de/programmheft-visionale-2025-erschienen/

#medienzentrum_frankfurt #visionale_hessen #visionale25
Plakat als Werbung für das Booklet
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Heute kamen 3 Paletten mit 786 kleinen Überraschungen für Frankfurter Schulen. Wir packen das jetzt aus und nach den Ferien starten wir dann mit einer Basisdchulung und Ausgabe an die Schulen.
#staytuned #digitalliteracy
Kartons auf einer Kunststoffpalette. Im Hintergrund ein Bild eines Fachwerkhauses
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
How-To Edumaps - hier zeigen wir dir, was es in Edumaps alles "zu entdecken" gibt:
Freie Mediathek, lizenzgebundene Unterrichtsinhalte und das Materialnetzwerk.

Außerdem seht ihr, wie man das alles spielend einfach in eine eigene Map einbaut.

https://www.youtube.com/shorts/zDrVeUtFLmA […]
Original post on social.medienzentrum.rocks
social.medienzentrum.rocks
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
In eigener Sache:

Unser Jahresbericht 23-24 ist fertig und online. Ihr findet ihn unter diesem Link als Map und auch zum Download in der Textvariante:

https://he.edumaps.de/go/jahresbericht2324

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen.
Jahresbericht 23-24 - Medien. Bildung. Zukunft. - Edumaps
he.edumaps.de
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Heute mal ein Short zum Thema "Edumaps", einer DSGVO-konformen Alternative zu Padlet und Taskcards, die allen hessischen Lehrer*innen kostenlos über den Edupool zur Verfügung steht.
(und ja, bei passender Gelegenheit wird es sicher auch eine Peertube-Instanz geben 😉 )
Invidious […]
Original post on social.medienzentrum.rocks
social.medienzentrum.rocks
mzffm.social.medienzentrum.rocks.ap.brid.gy
Falls euch mal wieder jemand erzählt, das Fediverse wäre kein Ersatz z.B. für Facebook. Unser Kollege Paul hat mal einen kurzen und subjektiven Vergleich gemacht. Am Ende stellt er fest: Geht doch, man muss nur wollen. Und machen. Ihr kennt den Spruch alle?
"Machen ist wie Wollen - Nur […]
Original post on social.medienzentrum.rocks
social.medienzentrum.rocks