NABU Hessen
@nabu-hessen.de
160 followers 120 following 92 posts
Wir sind, was wir tun! Seit über 115 Jahren schützt der NABU Hessen mit mehr als 90.000 Mitgliedern aktiv die Natur. Macht mit, für Mensch und Natur!
Posts Media Videos Starter Packs
nabu-hessen.de
Das #Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026! Alle Infos gibt's in unserer Pressemitteilung: hessen.nabu.de/presse/press...
nabu-hessen.de
Der Kranichzug beginnt! ✨ Über Hessen startet jetzt der große Herbstzug – perfekt zum #EuroBirdwatch am 4./5. Oktober. Mehr Infos und die Möglichkeit eure Sichtungen zu melden gibt's auf www.Kranich-Hessen.de.
nabu-hessen.de
Wir brauchen mehr breite Uferstreifen als Lebensräume für gefährdete Arten und zur Filterung von Schadstoffen und mehr Bäume und Auwälder, die Schatten spenden und die Wassertemperatur senken. Nutzt die EU-Wiederherstellungsverordnung als Chance. Mehr: tinyurl.com/3xut8kyx #NABU #tagderfluesse #NRL
ein stark begradigter Fluss ohne jede Dynamik ein natürlicher Fluss, der seine Dynamik mit Kiesbänken und Seitenarmen entfalten darf
nabu-hessen.de
Was macht #Schwarzstorch Waltraud im Herbst und Winter? In unserem neuem #NABU-Blog berichtet der Ornithologe Maik Sommerhage über das Leben des in der letzten Woche besenderten Storchs. Am ersten Zugtag ging es ins Saarland. blogs.nabu.de/hessen/categ... #Artenschutz #Zugvogel #birds #birding
nabu-hessen.de
Auf zur #Nussjagd: Haselmäuse sind klein, scheu und Nachts im Gestrüpp unterwegs – also schwer zu beobachten. Um herauszufinden, wo sie in Hessen noch vorkommen, rufen #NABU und #NAJU Kinder zur Jagd auf die Fraßspuren des kleinen Bilchs an herabgefallenen Nüssen auf. #Artenschutz
Nussjagd in Hessen - NABU Hessen
Haselmäuse sind klein, scheu und Nachts im Gestrüpp unterwegs – also schwer zu beobachten. Um herauszufinden, wo sie in Hessen noch vorkommen, rufen NABU und NAJU Kinder zur Jagd auf die Fraßspuren de...
hessen.nabu.de
nabu-hessen.de
Die hessische Landesregierung betreibt Wortbruch beim #Naturschutz im #Wald. Trotz gegenteiliger Beteuerungen sollen die Standards in der Naturschutzleitlinie Wald drastisch gesenkt und tausende ökologisch wertvolle Schutzbäume gefällt werden. t1p.de/jq6rs #Klimaschutz #Artenschutz #NABU #Klima
nabu-hessen.de
Wir lehnen den geplanten Abschuss von Kormoranen ab. Wichtiger ist ein besserer Gewässerschutz. Das Land will die Tötung des geschützten Vogels an Gewässern mit einer neuen Verordnung erleichtern. t1p.de/u84d1 #Artenschutz #Klima #Naturschutz #Fische #Kormoran #nature #Biodiversität #NABU
nabu-hessen.de
Was wir am liebsten verschenken? #Moorführungen im Roten Moor natürlich. Die gibt's jetzt auch als Geschenkgutschein: hessen.nabu.de/naturundland...
nabu-hessen.de
Kennt ihr schon den #Nachtreiher? Hier ist er Helene Germer aus unserer hessischen NABU-Community vor die Linse gestapft. Für alle, die jetzt denken "der sieht aber anders aus" - gut aufgepasst! Hier seht ihr einen Jungvogel, der noch in seinem ersten Gefieder, auch "Jungkleid" genannt, steckt.
nabu-hessen.de
Die öffentliche Wahl zum #VogelDesJahres startet!

Alle können mitmachen und entscheiden, wer 2026 die Krone der Vogelwelt tragen soll. Dabei sind die Amsel, das Rebhuhn, die Schleiereule, die Waldohreule und der Zwergtaucher. Mehr Infos und zur Abstimmung: www.vogeldesjahres.de
nabu-hessen.de
Die EU-Kommission will den #Naturschutz schwächen – gemeinsam können wir das verhindern! Sende jetzt eine Nachricht an die EU-Kommission für den nachhaltigen Schutz von Europas #Natur: www.nabu.de/natur-und-la...
nabu-hessen.de
„So viele Schmetterlinge diesen Sommer, das muss doch heißen, dass wir in Sachen #Insektensterben eine Verbesserung sehen, oder?“

Leider nein. 🚫 Die Zahlen der Insekten in Hessen (und deutschlandweit) sinken weiter dramatisch.

Mehr lest ihr hier: www.tagesschau.de/inland/regio...
nabu-hessen.de
Großes Storchenfestival in #Hessen: Zu Beginn der Zugzeit treffen sich im Hessischen Ried hunderte Weißstörche zur Rast. Von hier aus geht es dann step by step bis zum #Mittelmeer. #Weißstorch #Artenschutz #NABU #Naturschutz #Vielfalt #whitestork #nature
Langer Flug zum Winterquartier: Hunderte Störche rasten in Mülldeponie Büttelborn
Rund 15.000 Storchenpaare gibt es laut Naturschutzbund Nabu in Deutschland. Ein Dreh- und Angelpunkt für sie: Büttelborn im Kreis Groß-Gerau. Auf der dortigen Biomülldeponie pausieren hunderte Störche...
www.hessenschau.de
nabu-hessen.de
Jetzt #Hornissen melden: Wir rufen zur #NABU Mitmachaktion auf, um mehr über die Verbreitung der Europäischen, Asiatischen und Orientalischen Hornisse in #Deutschland zu erfahren. Jede Beobachtung zählt! #CitizenScience #Artenkenner #Biene #Vielfalt #Naturgucker #Artenschutz #Naturschutz
Hornissen melden - NABU
In Kooperation mit NABU|naturgucker hat der NABU eine Meldeaktion gestartet, um die Verbreitung von Europäischen, Asiatischen und Orientalischen Hornissen zu untersuchen. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe...
www.nabu.de
nabu-hessen.de
Das EU-Wiederherstellungsgesetz der #Natur ist eine große Chance für einen besseren Schutz unserer Lebensgrundlagen. Der #NABU zieht eine Bilanz zum 1. Geburtstag. #nature #Naturschutz #Klimaschutz #climatechange #Umwelt #restoration #Vielfalt
Die Wiederherstellungsverordnung wird 1 – doch noch gibt es zum Feiern wenig Grund
Vor einem Jahr trat das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur in Kraft. Noch bevor es irgendeine Wirkung entfalten konnte, möchten einige es am liebsten wieder abschaffen. Aber ist so viel Drama g...
blogs.nabu.de
nabu-hessen.de
Die Familie der Spechtvögel ist größer als man denkt! Viele kennen sicher den Buntspecht und auch Schwarz- und Grünspecht, aber die Existenz von Grauspecht, Kleinspecht oder Dreizehenspecht für viele bestimmt neu.

Welcher Specht ist dir der liebste? Schreib's uns gerne mal in die Kommentare! 👇
nabu-hessen.de
Sommer? Für #Mauersegler schon vorbei. 🐦 Tschüss Hessen, hallo Afrika!
Nur: Wer keine Wohnung findet, kommt nicht zurück.
👉 Hilf mit: Nistplätze schaffen, Insekten schützen.
nabu-hessen.de
Die NABU-Gruppe Frankfurt Nord erhält eine Förderung aus der Umweltlotterie GENAU für ihr Streuobstwiesen-Projekt. 🌳🍎

Mehr erfahrt ihr auf der Website des NABU Frankfurt Nord: www.nabu-frankfurt-nord.de
nabu-hessen.de
Fragen zu Fledermäusen🦇? Das NABU-Fledermaustelefon hilft!
Alle FAQs & Zeiten gibt's hier: www.nabu.de/tiere-und-pf...
#Fledermaus
nabu-hessen.de
Artenschutz braucht Zusammenarbeit!

In unserer NABU-Landesarbeitsgruppe #Wolf engagieren sich auch Jäger, Veterinäre & Weidetierhalter – für ein gutes Miteinander von Wolf & Mensch.

Mehr Infos: hessen.nabu.de/news/2015/ma...
nabu-hessen.de
Ferientipp Rotes Moor: Jetzt eine #NABU-Moorführung durch Hessens größtes #Hochmoor im Biosphärenreservat #Rhön buchen und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben – z.B. für Familien, in Rhöner Platt oder als Krimiführung. #Moor #Vielfalt #Naturschutz #Naturereleben #nature #Ferien #holidays
NABU-Moorführer - NABU Hessen
Rund um die faszinierende Lebenswelt der heimischen Moore dreht sich alles bei den NABU-Moorführungen im Roten Moor in der Rhön. Die NABU-Moorführer*innen zeigen die einzigartige Tier- und Pflanzenwel...
hessen.nabu.de
nabu-hessen.de
Nur noch eine Wolfsfamilie in #Hessen: Der Versuch des hessischen Umweltministers, einen günstigen Erhaltungszustand des Wolfs in #Deutschland zu attestieren, ist Realitätsklitterung. Wir brauchen einen besseren #Herdenschutz. #Wolf #Artenschutz #Vielfalt #nature #Schaf #Landwirtschaft #NABU
Nur noch ein Wolfsrudel in Hessen
Schafhalter warten zwei Jahre auf Fördergeld vom Land. Hessen will Abschüsse erleichtern.
www.fr.de
nabu-hessen.de
Endlich #Sommerferien in Hessen! Wir wünschen euch allen viel Spaß und tolle Naturerlebnisse. Wo ihr gut Hessens Natur mit dem NABU entdecken und genießen könnt, seht ihr unter hessen.nabu.de/naturundla.....
nabu-hessen.de
Über 140 Delegierte des Landesvertreter-Versammlung des #NABU Hessen fordern Hessens Umweltminister Ingmar Jung auf, das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur zügig umzusetzen. Ohne intakte Ökosysteme gibt es keine gesunde Natur. #Naturschutz #nature #Landwirtschaft #Zukunft #Vielfalt
Wiederherstellung der Natur - NABU Hessen
Der NABU fordert den Umweltminister Ingmar Jung auf, die EU-Wiederherstellungsverordnung der Natur in Hessen zügig und ambitioniert umzusetzen. Ohne intakte Ökosysteme gibt es keine gesunde Natur und ...
t1p.de
nabu-hessen.de
Beim Artenkenner*in-Kurs Schmetterlinge im #NABU #Schutzgebiet "Weinberg Wetzlar" wurden 27 Tagfalteraten gefunden und bestimmt. Der Falterexperte Ernst Brockmann entdeckte auch den Kleinen Schillerfalter und den Schwalbenschwanz. #butterflies #Vielfalt #Schmetterling #Artenschutz #nature