FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
190 followers
34 following
39 posts
Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
https://www.nat.fau.de
Impressum: https://www.nat.fau.de/impressum
Datenschutz: https://www.nat.fau.de/datenschutz
Posts
Media
Videos
Starter Packs
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Aug 8
Schmelzende Gletscher: Wenn der Ankerpunkt nicht mehr hält
Eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Welt wird zu unseren Lebzeiten sehr wahrscheinlich nicht mehr zu sehen sein: Noch zwischen 1940 und 2011 schnitten die Eismassen des Perito-Moreno…
www.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Jul 30
FAU Preis für Promotionsbetreuung für Prof. Jutta Eichler
Im Rahmen der zentralen FAU-Promotionsfeier am 19. Juli 2025 wurde auch erstmals der FAU Preis für Promotionsbetreuung verliehen. Mit diesem Preis soll hervorragende Betreuung von Promotionsprojekten…
www.chemie.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Jul 30
Promovierendenprogramm an der FAU: M³OCCA geht in die Verlängerung
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) hat im Rahmen seines Elitenetzwerks Bayern (ENB) die Finanzierung einer weiteren Phase des Internationalen Doktorandenprogramms…
www.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Jul 30
Lebensmittelforschung: Förderung geht in eine neue Runde
Die Forschungsstelle Lebensmittelsicherheit und -qualität an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird für weitere drei Jahre von der Rudolf und Henriette Schmidt-Burkhardt…
www.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Jun 25
Exkursion zum Thema Food Defense bei der Bundeswehr
Im Rahmen der 76. Arbeitstagung des Regionalverbandes Bayern der Lebensmittelchemischen Gesellschaft haben Studierende des Studiengangs Lebensmittelchemie sowie Promovierende und Forschende der…
www.chemie.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Jun 25
Nachhaltige Synthese von Biomolekülen und Arzneimitteln
Die Herstellung von bioaktiven Molekülen und Arzneimitteln könnte künftig ohne externe Enzym- oder Metallkatalysatoren auskommen. Chemiker/-innen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…
www.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Jun 17
Zwei ERC Advanced Grants für Prof. Dr. Maria Chekhova und Prof. Dr. Sjoerd Harder
Ein erneuter Beweis für die Forschungsstärke am Wissenschaftsstandort Erlangen-Nürnberg: Zwei Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sind jetzt mit jeweils einem der…
www.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Jun 4
Neuer SFB: ChemPrint – Gedruckte Halbleiter der nächsten Generation
Im neuen Sonderforschungsbereich (SFB) 1719 „ChemPrint – Gedruckte Halbleiter der nächsten Generation: Ingenieurskunst auf atomarer Ebene mittels molekularer Oberflächenchemie“ untersuchen…
www.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· May 14
Forschende kontrollieren Energiefluss mit chemischen Signalen
Einem internationalen Team von Forschenden ist es gelungen, den Energiefluss in einem Molekül mit Hilfe des pH-Werts zu steuern. Die Studie unter Leitung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen…
www.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· May 14
Ars legendi-Fakultätenpreis: Auszeichnung für Dr. Sabrina Gensberger-Reigl
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre geht in der Kategorie Chemie in diesem Jahr an Dr. Sabrina Gensberger-Reigl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…
www.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· May 14
Girl’s Day an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU
Girls Day an der naturwissenschaftlichen Fakultät der FAU: Ein Tag voller Entdeckungen! Am 03.04.2025 fand an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg...
www.frauenbeauftragte.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· May 14
DBG-Masterpreis 2025 an Daniel Schauermann verliehen
Die Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie e.V. hat Herrn Daniel Schauermann mit dem DBG-Masterpreis 2025 ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt die Gesellschaft jährlich herausragende…
www.chemie.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Apr 15
Energiewende: Materialsuche für nachhaltige Photovoltaik
Sogenannte Perowskit-Zellen könnten schon bald eine Alternative zu Silizium-Solarzellen bieten. Nicht nur, weil diese Halbleiter günstiger herzustellen sind. Sie zeichnen sich auch durch einen hohen…
www.chemie.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Mar 28
Mechanobiologie: Nachbarschaftsstreit unter Zellen
Kräftemessen auf zellulärer Ebene: Zellen stehen im ständigen Wettbewerb miteinander und eliminieren dadurch kranke oder ungewollte Zellen. Die Konkurrenz von Zellen ist somit ein zentrales Prinzip…
www.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Mar 28
Kosmische Strahlung: Durchbruch dank Künstlicher Intelligenz
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) macht vielen Menschen Angst. Denn die dem menschlichen Gehirn nachempfundenen, neuronalen Netze der KI sind so komplex, dass sie selbst von Experten nicht…
www.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Mar 18
Quantenphysik: Wo sich Quanten- und Relativitätstheorie treffen
Die Physik hat ein Problem: Ihre beiden zentralen Modelle – Quanten- und Relativitätstheorie – passen nicht zusammen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert nun den Physiker Dr.
www.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Mar 14
Verleihung des Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Gartenbau an den Botanischen Garten der FAU
Der Botanische Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bildet seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Gärtnerinnen und Gärtner aus. Dies geschieht mit viel Engagement und…
www.nat.fau.de
FAU Faculty of Sciences
@nat.fau.de
· Mar 11
Jugend forscht: Schüler/-innen stellen ihre Projekte vor
Jugend forscht wird 60 Jahre alt! Und wie bereits letztes Jahr fand der Regionalwettbewerb an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) statt. Das Department Physik begrüßte die…
www.fau.de