naturstrom
@naturstrom.de
880 followers 150 following 360 posts
#Energiewende in allen Facetten seit 1998 – dezentral und bürgernah. Heute größter unabhängiger #Ökostrom-Anbieter in DE. 💚 Impressum: http://naturstrom.de/bluesky www.naturstrom.de
Posts Media Videos Starter Packs
naturstrom.de
Das sogenannte #Verbrennerverbot aufzuweichen, wäre ein Fehler – für #Klimaschutz, #Gesundheit, aber auch die deutsche #Autoindustrie!
Wer den Kurs zur #Elektromobilität aufweicht, schafft weitere #Verunsicherung. ⚠️
👉 Klare CO2-Flottengrenzwerte sichern #Innovation und #Wettbewerbsfähigkeit.
Das Bild zeigt Sven Kirrmann, Senior-Referent für politische Kommunikation bei der naturstrom AG, mit folgendem Zitat anlässlich des Autogipfels der Bundesregierung:
"Ob Autos oder Energie: Unsere Wirtschaft kommt nur mit Innovationen und nicht mit Technologien von gestern voran."
Kirrmann sitzt auf einem Tisch in einem gemütlichen Büroraum. Er blickt entschlossen in die Kamera. Hinter ihm zeigt eine grün bekritzelte Leinwand die Unternehmensgeschichte des Ökostrom-Anbieters.
naturstrom.de
Wem 1 Cent zu wenig ist, kann als Gold-Kunde auch 2 Cent geben. 😏 Dass es idR "nur" ein Cent ist, macht es niederschwellig und für die meisten Haushalte erschwinglich. Da wir als unabhängiger Ökoenergie-Anbieter grundsätzlich grün investieren, sind alle Kund:innen ein Gewinn für die Energiewende. 💚
naturstrom.de
Welchen #Impact hat der Wechsel zu #naturstrom? 🤔
Na, 362 realisierte Wind-, Wasserkraft-, Biomasse- & #Photovoltaikanlagen zum Beispiel. 😎
Denn pro bezogener kWh unserer Privatkund:innen investieren wir mindestens einen Cent in die #Energiewende. Bei über 300.000 Kund:innen kommt da was zusammen. 😏
Das Bild zeigt ein Foto eines Solarparks. Im Hintergrund sind vor blauem Himmel eine Baumreihe sowie eine Windenergieanlage zu erkennen. 
Als Headline steht in weiß auf Grün: Unser Impact - Wie unsere Kund:innen 362 Ökostrom-Anlagen ermöglicht haben.
naturstrom.de
2030 droht eine #Ökostromlücke, mindestens 25 TWh könnten fehlen, wenn #Erneuerbare nicht schneller wachsen. Jährlich braucht es daher: 10 GW #Photovoltaik, 7 GW #WindAnLand, 2 GW #Offshore.
Sonst wackeln 80 % EE im Strommix. Politik muss klare Rahmen setzen – jetzt handeln statt kleinzurechnen.
Baustelle für eine Windenergieanlage in hügeliger Landschaft bei Sonnenuntergang: ein großer Kran hebt ein Turmsegment neben einem bereits stehenden Turmteil, im Hintergrund drehen sich weitere Windräder. Vorn grüne Wiesen, Baugerät und Fundamente. Darüber eingeblendete Headline in grünen Kästen: „Energiewende – 2030 droht Ökostrom-Lücke: Forscher:innen fordern ambitionierteren Zubau“. Foto: Markus Toeberg.
naturstrom.de
Jetzt sollte alles wieder laufen, danke für deine Geduld! 💚
naturstrom.de
#Solarstrom direkt für die Mietswohnung ☀️🏠: In Berlin realisieren wir im Quartier Greenfields Buckow #Mieterstrom für 106 Wohnungen. #Photovoltaikanlagen auf fünf Dächern liefern >150.000 kWh pro Jahr– etwa die Hälfte wird vor Ort genutzt.

Mehr Infos gibt’s hier: www.naturstrom.de/ueber-uns/pr...
Visualisierung des Quartiers Greenfields Buckow in Vogelperspektive. Das Neubau-Quartier mit den begrünten Dächern und vielen Bäumen sieht nachhaltig und lebenswert aus. Auf mehreren Dächern sind Photovoltaikanlagen zu erkennen. Visualisierung des Quartiers Greenfields Buckow. Das Neubau-Quartier mit den teilweise begrünten Fassadne, vielen Bäumen und Sitzgelegenheiten sieht nachhaltig und lebenswert aus. Auf den Wiesen blühen Blumen und weitere Pflanzen. Foto eines Flachdachs eines Mehrparteienhauses. Mehrere Photovoltaikmodule glitzern in der Sonne. Die Gerüste am Rande des Dachs zeigen, dass das Gebäude sich noch im Bau befindet.
naturstrom.de
Danke für den Hinweis. 💚 Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben und melden uns, sobald alles wieder läuft. 🤝
naturstrom.de
Wir bewegen uns beim Klimaschutz im Spannungsfeld zwischen dem (kaum messbaren) Einsatz des Einzelnen und den Rahmenbedingungen, die stimmen müssen, um die Gesellschaft als Ganzes auf den richtigen Pfad zu bringen. Das Wissen um die Unvollkommenheit des Rahmens sollte nicht im Fatalismus münden.
naturstrom.de
Es ist so weit! 🥳 „Der kleine grüne Fußabdruck“, das #Kinderbuch unserer Markenbotschafterin Anna Hiltrop, erscheint bei @oekom.de. Die kleine Lou zeigt darin, wie schon Kinder Großes für #Natur und #Klima bewirken können. 💚 Ab sofort im Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich.
Foto einer Person in naturstrom-T-Shirt, die das Kinderbuch "Der kleine grüne Fußabdruck" in Händen hält. Als Herausgeber sind oben links auf dem Cover Anna Hiltrop und die naturstrom AG angegeben. Das Cover zeigt eine grüne Landschaft mit einem Weg, auf dem ein blondes Mädchen mit ihrem Hund spazieren geht. Im Hintergrund sind der Sonnenaufgang und Windräder zu erkennen. Foto einer Person in naturstrom-T-Shirt, die das Kinderbuch "Der kleine grüne Fußabdruck" durchblättert. Die aufgeschlagenen Seiten zeigen das blonde Mädchen vom Cover, das mit ihrem Hund durch die Natur streift. Im Hintergrund sind Wind und sich drehende Windräder zu erkennen. Foto einer Person in naturstrom-T-Shirt, die das Kinderbuch "Der kleine grüne Fußabdruck" durchblättert. Die aufgeschlagenen Seiten zeigen das blonde Mädchen vom Cover, wie es an einem Fluss Müll aufsammelt und augenscheinlich schon viel zusammengekommen ist.
naturstrom.de
Fürs #Elektroauto Fahren bezahlt werden? 🤨 Die #THG-Prämie macht’s möglich. 😎 Noch bis Ende Oktober sichern sich Halter:innen bei #naturstrom 75 Euro für 2025 – jetzt beantragen 👇
www.naturstrom.de/privatkunden...
Mehr Infos gibt’s auf unserem Blog: blog.naturstrom.de/mobilitaet/t...
Ein weißes Elektroauto mit naturstrom-Logo steht an einer öffentlichen Ladesäule am Straßenrand, das Ladekabel ist eingesteckt. Im Hintergrund Bäume und eine niedrige Steinmauer. Auf dem Bild liegt grüne Textgrafik: „THG-QUOTE – E-Fahrer:innen aufgepasst: Sichert euch jetzt die naturstrom thgprämie für 2025“. Neben der Schrift ist ein kleines Geld-Icon zu sehen.
naturstrom.de
Sogar die Unternehmensberater von #RolandBerger warnen in einer neuen Studie vor zu vielen neuen Gaskraftwerken. #ErneuerbareEnergien, dezentral und digital vernetzt, vermeiden Netzausbaukosten und generieren bis zu 142 Mrd. Euro an privaten Investitionen. Mehr dazu 👉 www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Grafik mit hellgrünem Hintergrund. Oben steht in großen grünen Kästen: „Studie – Flexible Lösungen: dezentral, erneuerbar – und effizienter“. Darunter ein Zeitungsausschnitt mit der Schlagzeile: „Experten warnen vor Fokus auf Gaskraftwerke“. Links unten das naturstrom-Logo mit dem Text „Energie mit Zukunft“. Rechts von Buindeswirtschaftsministerin Katherina Reiche vor hellem Hintergrund, die frontal in die Kamera schaut.
naturstrom.de
Wir müssen über #Subventionen reden: Denn nach dem #Monitoringbericht soll bei der #Energiewende gespart und #Gas subventioniert werden. 🥴
Keine Ausnahme: Schon 2021 standen #Investitionen von 16 Mrd. Euro in #Klima und #Umwelt horrenden 65 Mrd. Euro klimaschädlichen Konsum-Subventionen gegenüber. 🤯
Das Bild zeigt Finanzminister Klingbeil und Energie- und Wirtschaftsministerin Reiche im schwarzweißen Portrait. Im Stile des Logos der Fernsehserie "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" steht hinter ihnen "Gute Subventionen Schlechte Subventionen".
naturstrom.de
Wann kommt der Heimlich-Griff fürs Klima? 🙃 Die 20 größten Kohle-, #Gas- und Ölförderländer planen bis 2030 ganze 120 % mehr Brennstoffproduktion als klimaverträglich. Damit sind die #Klimaziele massiv gefährdet. ⚠️ Nur eine konsequente #Energiewende und globaler politischer Wille können das stoppen.
Grafik mit zwei Textfeldern auf hellem Hintergrund. Oben ein Screenshot von tagesschau.de: „CO2-Emissionen – Pläne für fossile Energieproduktion sprengen Klimaziele". Der Artikel ist vom 22.09.2025, 06:00 Uhr. Darunter in grünem Kasten: „KLIMASCHUTZ – 120 Prozent zu viel Brennstoff fürs 1,5-Grad-Ziel". Rechts unten das naturstrom-Logo mit dem Zusatz „Energie mit Zukunft“.
naturstrom.de
#Elektrifizierung, #Flexibilisierung und #Netzausbau sparen #CO2 und Kosten – auch, indem sie unabhängiger vom #CO2Preis machen. 🙌

@agoraew.bsky.social zeigt: mehr Vorteile durch konsequente #Energiewende statt fossile Abhängigkeit.

www.agora-energiewende.de/aktuelles/wo...
Fotografie mit Solarpaneelen im Vordergrund und Windrädern im Hintergrund unter blauem Himmel mit Wolken. Darüber liegt ein Textfeld: AGORA-ANALYSE – Wie wir mit Erneuerbaren und Flexibilisierung mehr als CO₂ sparen können.
naturstrom.de
#Erneuerbar, dezentral, gerecht – das ist die #Energieversorgung der Zukunft. Dafür geht’s am Samstag zum deutschlandweiten #Klimastreik. 💪
Ernsthafter #Klimaschutz steht unter Druck, hierzulande und global. Also, seid ihr dabei? 😎
Hier findet Ihr die Streikorte: fridaysforfuture.de/klimastreik/
Eine Person steht auf einer Straße bei einer Demonstration und hält ein Pappschild hoch, auf dem groß „SOS“ steht – das „O“ ist als Erdkugel gestaltet. Im Hintergrund ist eine rote Ampel zu sehen. Rechts im Bild ein gelber Kreis mit dem Hinweis: „Samstag 20.09.25 KLIMASTREIK“. Darunter in einem Textfeld: „Klimaschutz – Auch samstags ein Muss: Klimastreik für eine sozial gerechte und erneuerbare Energieversorgung“.
naturstrom.de
#Energiewende am Scheideweg“ – really, #KatherinaReiche? 🤨

Der #Monitoringbericht zeigt: Nur mit weiterem Ausbau der #Erneuerbaren sind 80 % bis 2030 machbar – und selbst das wird schwer genug! Stattdessen verkauft das BMWE düstere Szenarien samt #CCS & #CCU. Klingt nach Skepsis statt Aufbruch.
Plakat zur Energiewende von naturstrom: Oben rechts das naturstrom-Logo mit dem Slogan Energie mit Zukunft. Im Hintergrund eine Windkraftanlage und Solarpaneele. Links unten ein Porträtfoto von Katherina Reiche, Deutschlands Wirtschafts- und Energieministerin, im Blazer. In der Mitte ein grünes Textfeld mit weißer Schrift: ‚Monitoringbericht: richtige Ergebnisse, teils falsche Schlüsse‘. Darüber ein kleiner Balken mit der Überschrift ‚Energiewende‘.
naturstrom.de
Teilhabe, Vielfalt und Menschenrechte? Lieben wir! 🥰
#Demokratie eben. 💚

Heute feiern wir den #TagderDemokratie. Unsere Initiative #naturstrom #demokratieplus stärkt Engagement für ein respektvolles Miteinander. Mehr: naturstrom.de/demokratieplus
Fünf Personen in einem Büro feiern ausgelassen den Tag der Demokratie: Sie werfen Konfetti, pusten in Partytröten und halten einen grün-gelben Schal mit der Aufschrift ‚Demokratie‘. Im Vordergrund steht der Schriftzug: ‚Wir feiern Teilhabe, Vielfalt und Respekt‘.
naturstrom.de
Entscheidungslosigkeit killt #Klimaschutz: Umweltminister Schneider drängt auf eine schnelle Festlegung der #EU-#Klimaziele im #Umweltrat. Doch noch fehlt #SchwarzRot der #Konsens 🙃 – eine Enthaltung aka #GermanVote droht.
Leiden würden #Klima UND #Industrie, denn Unsicherheit nützt niemandem.
Grafik im naturstrom-Design mit hellem Grün. Links steht auf grünen Balken der Titel: „EU-Klimaziele – Wie Bundesumweltminister Schneider den ‚German Vote‘ verhindern will“. Rechts eine Person im dunklen Anzug mit Brille, nach vorn blickend, die Hände gefaltet. Unten links das naturstrom-Logo mit Claim „Energie mit Zukunft“, unten rechts „© BMUKN“.
naturstrom.de
Feste soll man feiern – klar. Aber als #Bundeswirtschaftsministerin nur die eigene alte Bubble treffen? 👀 Langweilig!

Wir laden #KatherinaReiche deshalb auf ein Gespräch über die #Energiewende ein, ob beim #Solarpark Petershagen oder beim #Abwasserwärme-Projekt in Köln. Inklusive Kaffee & Kuchen. 🍰
Grafik zum Thema Klimaschutz: Text ‚Je gesünder der Planet desto schöner das Sommerfest.‘ mit Smiley-Emoji. Darunter ein offizieller Veranstaltungshinweis des Bundeswirtschaftsministeriums: Am 10.09. spricht Ministerin Reiche beim RWE-Sommerfest in Berlin. Links unten ein Porträtfoto von Reiche, daneben das naturstrom-Logo.
naturstrom.de
#Wärmewende vor Ort: Wir haben Rolf Mützenich (@spdde.bsky.social) unser Kölner #Abwasserwärme-Quartier gezeigt – mit #Wärmepumpe, PV und Power-to-Heat. Die Technik ist bereit. 🔥 Jetzt braucht’s Tempo und politischen Willen für die #Wärmewende im #HerbstderReformen. 👀
Eine Frau erklärt einer Gruppe von vier Personen die Technik in einem hellen, modernen Heizungs- und Lüftungsraum. Auf dem Tisch vor ihr liegen Broschüren und Fotos. Fünf Personen stehen vor einer neu gebauten Wohnanlage mit Balkonen und lächeln in die Kamera. Eine Frau spricht mit vier Personen in einem Technikraum mit großen silbernen Lüftungsrohren. Vier Personen unterhalten sich im Freien vor einem neuen Wohngebäude mit heller Fassade und Balkonen.
naturstrom.de
Müll sucht Beutel? Beim #RhineCleanUp am 13.9. sorgen zehntausende Müllsammler:innen für das perfekte Match. 🤝
100.000 Müllsäcke stellen wir 2024 und 2025 zur Verfügung – aus „wildem Plastik“, das u. a. von illegalen Müllkippen gesammelt wurde. Ihr wollt mitmachen? 👉 www.rhinecleanup.org/de#mach-mit
Sechs Personen stehen und sitzen vor einem historischen Gebäude mit blauer Tür und Wappen über dem Eingang. Sie halten gemeinsam ein großes Plakat für den RhineCleanUp 2025. Auf dem Plakat steht: „Nicht alle Superheroes tragen Capes. Unsere tragen Handschuhe.“ Darunter ein Foto einer Frau am Rheinufer mit Müllsäcken. Links oben im Bild eingeblendet: „Naturschutz – Countdown für den RhineCleanUp 2025 💪“. Ein Mann vorne links hält zusätzlich eine Mülltüte und eine Papierrolle in der Hand.
naturstrom.de
Du kannst freiwillig einen beantragen. An den Einbaukosten musst du dich dann aber deutlich stärker beteiligen als bei einem Pflichteinbau. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass manche Messstellenbetreiber hohe Preise verlangen, um abzuschrecken. Also versuch es ruhig! 🙂 Finn von naturstrom
naturstrom.de
Habemus Kabinettsbeschluss zu den Netzentgelten!

Der bringt oft kaum Entlastung, wirkt ungleich und bietet keine Planungssicherheit. 🥴

Eine Senkung der Stromsteuer wäre fairer. Nach 2026 muss nachgesteuert werden, z. B. so: 👇

www.naturstrom.de/ueber-uns/pr...
Ein Mann mit Brille, Bartansatz und hellem Hemd unter einem dunklen Sakko sitzt an einem Tisch und spricht gestikulierend mit einer anderen Person. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen und ein Fenster zu sehen. Über dem Bild steht ein Zitat in großen weißen und grünen Buchstaben: „Die Netzentgelt-Entlastung ist besser als nichts. Es gibt aber fairere Wege, Strom für alle günstiger zu machen.“ Darunter steht der Name und Titel: Dr. Tim Loppe, Abteilungsleiter Medien & Politik der naturstrom AG.
naturstrom.de
Kürzungen und Reformen? Sehr gerne!

Aber fangen wir doch bitte bei den rund 65 Mrd. Euro umweltschädlichen Subventionen an und nicht bei #Sozialstaat und #Klimaschutz. 🙃

Quellen:
www.naturstrom.de/Ueber_Uns/Pr...
www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt...
Collage zur Klimakrise mit ironischer Botschaft: Im oberen Bereich steht in weißer Schrift auf grünem Hintergrund „Wir leben über unsere Verhältnisse. Aber anders als Merz denkt.“, daneben ein nach oben zeigender Finger-Emoji. Darunter links ein Schwarz-Weiß-Foto von Friedrich Merz mit einem grünen Sprechblasen-Zitat: „Wir können uns dieses System nicht mehr leisten.“ Rechts daneben die Erde aus dem All, ebenfalls in Schwarz-Weiß, mit einer Antwort-Sprechblase: „Ich weiß!“. Logo von naturstrom oben rechts.
naturstrom.de
Die #Kundenanlage ist essenziell für #Mieterstrom und die urbane #Energiewende. Doch ein EuGH-Urteil 2024 sorgt für Unsicherheit. 🥴

Verbände fordern nun von der Politik: Schafft schnell rechtssichere Lösungen! 👉 Zum Appell: www.buendnis-buergerenergie.de/fileadmin/us...
Zwei Personen stehen auf einem Flachdach zwischen Solarpaneelen und unterhalten sich. Über dem Bild steht der Text: „Verbändeappell – Kundenanlage regeln, Mieterstrom sichern“ mit einem Handschlag-Emoji.