nowadaysBartleby
nbartleby.bsky.social
nowadaysBartleby
@nbartleby.bsky.social
"I would prefer not to."
pallidly neat, pitiably respectable, incurably forlorn.
Wie rezipiert eigentlich die Tillich-Forschung diese Geschichten? @samshearn.bsky.social
November 12, 2025 at 3:50 PM
"Widerlegt" ist eine schwer zu treffende Einschätzung. Vieles ist über die Jahre komplexer geworden, reicher an Detail.
Die große Erzählung der Moderne ist mir immer fremder geworden.
November 11, 2025 at 9:49 PM
Nein, das Schlusslied bleibt im Ohr.
November 10, 2025 at 12:10 PM
Reposted by nowadaysBartleby
Ergänzung: Das Hauptproblem bleibt, dass es in der ggw ev. Theologie und Kirche ein erhebliches Reflexionsdefizit bezüglich der Ehe gibt: Nur weil sie kein Sakrament ist, ist nich schon jede Segnung von Menschen die sich liebe gleich eine Ehe!
November 9, 2025 at 11:16 AM
Ich bin so gespannt auf diesen Aufsatz.
November 8, 2025 at 9:03 PM
Struggle is real.
November 8, 2025 at 3:07 PM
Faszinierend. Nichts für mich, aber you do you.
November 6, 2025 at 10:24 PM
Reposted by nowadaysBartleby
Bartleby, S. (2027): "Von dröger Belehrungsprosa, fragt nicht, ich war entsetzt und dem mit der Lupe zu suchenden Evangelium. Eindrücke eines hochkirchlichen Lutheraners zu konfessionsübergreifenden Gottesdienstlandschaften." New York: G. P. Putnam’s Sons.
September 7, 2024 at 5:38 PM