Verlag ohneohren
@ohneohren.bsky.social
500 followers 110 following 690 posts
Kleinverlag, Phantastik, Unfug Es schreiben Verlegerin Ingrid (pi) und Mitarbeiterin Birgit (sb). www.ohneohren.com
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Verlag ohneohren
liaschattenfell.bsky.social
Bestellt dieses Buch!
Es ist so wunderschön. Schaut euch dieses Cover an! 😍💚
ohneohren.bsky.social
Gerade erst das Cover enthüllt, schon könnt ihr die illustrierte Sonderausgabe des Herbstbringers vorbestellen:
www.ohneohren.com/sh...\_XyA\_aem\_Kq8NLezAeja7-4uc\_F-Cog

Wer ist denn auch schon in Herbststimmung? (sb)
Auf einem Schreibtisch mit Vase und Steinen sieht man mittig, mit einer danach greifenden Hand, die 
Sonderausgabe von Fabienne Siegmunds "Die Blätter des Herbstbringers", dessen Cover in einer beigen Vignette die Zeichnung eines hellhaarigen Mannes mit Melonenhut und Anzug zeigt, umgeben von einigen Blättern, sowie mit einem aufgemalten Ahornblatt an einem Auge.

In der Vignette ist ein weiteres Ahornblatt zu sehen, auf dem steht: "Sonderausgabe mit Illustrationen von Jana Damaris Rech". Im linken oberen Rand des Covers sieht man das Verlagslogo von ohneohren.

Über dem Buch steht, in einem an Gekritzel erinnernden Textkasten: "Vorbestellung E-Book und Taschenbuch (beide illustriert).

Das Bild wird links und rechts von hellbraunen Textkästen und nach oben von einer Menge bunten, gezeichneten Blättern eingerahmt, am rechten Rand sieht man auch das Verlagslogo von ohneohren.
ohneohren.bsky.social
Gerade erst das Cover enthüllt, schon könnt ihr die illustrierte Sonderausgabe des Herbstbringers vorbestellen:
www.ohneohren.com/sh...\_XyA\_aem\_Kq8NLezAeja7-4uc\_F-Cog

Wer ist denn auch schon in Herbststimmung? (sb)
Auf einem Schreibtisch mit Vase und Steinen sieht man mittig, mit einer danach greifenden Hand, die 
Sonderausgabe von Fabienne Siegmunds "Die Blätter des Herbstbringers", dessen Cover in einer beigen Vignette die Zeichnung eines hellhaarigen Mannes mit Melonenhut und Anzug zeigt, umgeben von einigen Blättern, sowie mit einem aufgemalten Ahornblatt an einem Auge.

In der Vignette ist ein weiteres Ahornblatt zu sehen, auf dem steht: "Sonderausgabe mit Illustrationen von Jana Damaris Rech". Im linken oberen Rand des Covers sieht man das Verlagslogo von ohneohren.

Über dem Buch steht, in einem an Gekritzel erinnernden Textkasten: "Vorbestellung E-Book und Taschenbuch (beide illustriert).

Das Bild wird links und rechts von hellbraunen Textkästen und nach oben von einer Menge bunten, gezeichneten Blättern eingerahmt, am rechten Rand sieht man auch das Verlagslogo von ohneohren.
ohneohren.bsky.social
- Brotjob
- Telefonat 2 - Steuerberaterin, Rechnung fehlt.
- Rechnung nachschicken.
- Mehr Brotjob.

Und jetzt bin ich hier. Hallo! :D

(4/4)

(pi)
ohneohren.bsky.social
- 10.000 wichtige Mails.
- Mehr ein bisschen Buchsatz.
- Social Media-Grafiken, weil durch Mails daran erinnert.
- Paketdienst läutet.
- Ablage Lieferschein und Rechnung.
- Trello blinkt.
- Discord blinkt.
- Bestellung.
- Paketmarke, Rechnung ausdrucken, kurzer Spaziergang.

(3/4)
ohneohren.bsky.social
- Website auf, Problem lösen.
- Mehr Kaffee, Social Media fertig machen.
- Buchsatz an.
- Telefonat 1 - Buchhandlung, wichtig.
- Ist ein Notfall, kurz raus, zwei Bücher bringen, vorher Rechnung schreiben.
- Auf dem Rückweg ins Papiergeschäft, Kartons holen.
- Buchsatz an.

(2/4)
ohneohren.bsky.social
Zum Abend gibt es noch einen kleinen Einblick in die durchschnittliche Arbeitskette (und damit einen der Gründe, warum alles immer so lange dauert):

- Morgens Sport.
- Zum ersten Kaffee Social Media.
- Beim Teilen merke ich, dass in der Mobilansicht der Website was nicht stimmt.

(1/4)
ohneohren.bsky.social
"Ich grabe und grabe, alles wird länger und länger, das hört nie auf."

"Warum isst da ein Reh den Salat?"

"Das habe ich dort hingeworfen, aber logisch ist das nicht, wie das wuchert."

#AnthoOderGarten

(pi)
ohneohren.bsky.social
(Und wenn ihr Fotos von euren Bären bei der Arbeit habt, taggt uns gern. Mindestens die freie Mitarbeiterin mag Plüsch.) (sb)
ohneohren.bsky.social
Weil heute #BringYourTeddyBearToWorkDay ist, haben wir heute den Bären den parallel stattfindenden #WorldBookshopDay überlassen. Dass das so ausartet, haben wir nicht geahnt.

Wie ist das bei euch? Feiert ihr eines von beiden oder gar beides? /1
Auf weiß-blauem Hintergrund mit Punkten und Linien, um etwas wie ein klassischer Comic zu wirken, sieht man zunächst links einen Textkasten, in dem "Bring your teddy bear to work day" steht.

Rechts folgen zwei Comic-Panels, allerdings mit Fotos.

Im oberen sitzen sieben Teddys verschiedener Größen, fünf in Brauntönen, einer orange, einer gelb, im Kreis. Der größte sagt: "Der Mensch meint, heute sollen wir wieder mit zur Arbeit." Ein kleinerer fragt: "Liegt denn was an, wobei wir helfen können?" Und einer antwortet: "Können wir ja online nachsehen. Wo ist das Handy?"

Im zweiten Bild sitzt die gleiche Gruppe um ein Handy herum. Der gelbe Teddy stellt fest: "Es ist Welttag der Buchhandlungen. Machen wir einen Post?" "Wir hatten doch mal so ein Kaufmannsladen-Spielset... ", grübelt der Größte, worauf ein kleinerer antwortet: "Das war vor 25 Jahren. Aber ich hab eine Idee."

Links unter dem zweiten Panel sieht man das Verlagslogo von ohneohren. Auf weiß-blauem Hintergrund mit Punkten und Linien, um etwas wie ein klassischer Comic zu wirken, sieht man drei Panels aus Fotos.

Im obersten stehen drei Teddys übereinander vor einem Bücherregal. Der oberste, orangene, der auf Höhe der Bücher ist, fragt: "Welche Bücher nehmen wir?" Der darunter antwortet:  "Alle!"

Im nächsten Panel sitzt ein Teddy auf einem gebraucht und durchgebogen aussehenden Plastikregalbrett mit Beinen und beschwert sich: "Das Ding ist viel zu kaputt und hässlich für einen Büchertisch."
Aus einem Haufen Stoff links vor dem Regal kommt eine Stimme: "Ich hab die Lösung!"

Im untersten Bild sitzen ein brauner und ein gelber Bär vor einem Stück Pappe, mit Edding, Schere, Klebeband und einem Plastikrohr. Der gelbe Bär verkündet: "Und hier ist der Stab."
Der Braune meint: "Dann fehlt nur noch Text. Hmmmm..."

Rechts neben dem Panel sieht man das Verlagslogo von ohneohren. Selber Hintergrund, zwei Panels.

Im oberen sitzt ein brauner Bär bedröppelt auf Tisch mit Decke. Neben ihm liegt "Das Geflecht", ein Roman von Jol Rosenberg, der schon fast den halben Tisch einnimmt. Der Bär stellt fest: "So passen gar nicht alle Bücher auf den Tisch."

Im nächsten Bild ist der Tisch umorganisiert. Die Bücher ragen sichtbar über die Platte hinaus, in der Mitte stehen ein Buch und ein Schuber aufrecht. Bücher: "Facetten mit Zukunft", "Urban Fantasy Going Fat", "Psyche mit Zukunft", der "Schattenspiele"-Schuber, "Valkyrie 4" und "Die Abenteuer von Pina Parasol".

Zwischen den Büchern sitzt ein brauner Teddy und sagt: "So, noch ein Stück nach hier."

Gleichzeitig sitzt der dunkle Teddy vom vorigen Panel auf dem Kopf eines hellen. Mit "Hau ruck!" schiebt er die Bücher in Position, während der Teddy unter ihm jammert: "Beeil dich, du bist nicht gerade leicht. Und ich krieg Kopfschmerzen."

Links unter dem zweiten Panel sieht man das Verlagslogo von ohneohren. Auf weiß-blauem Hintergrund mit Punkten und Linien, um etwas wie ein klassischer Comic zu wirken, sieht man zwei Panel aus Fotos.

Im oberen sitzt ein orangener Teddy auf dem fertig eingerichteten Büchertisch, auf dem nun auch Katherina Ushachovs "Prism" zu sehen ist. Er hat die Pfote am Plastikrohr, an dem nun ein Schild mit "Empfehlungen vom Team" befestigt ist und sagt: "Nur noch schnell das Schild", sowie: "Fertig ist der Büchertisch! Macht mal wer ein Foto?"

Im Panel darunter sitzt der orangene Bär auf dem Schoß eines größeren, braunen, neben dem Büchertisch. Er stellt fest: "Ich bin fix und alle."
Der Braune antwortet: "Nächstes Jahr machen wir was Leichteres."

Links neben dem Panel sieht man erst einen Textkasten: "Kein Plüschtier wurde bei der Herstellung dieses Comics verletzt." Es folgt das Verlagslogo von ohneohren.
ohneohren.bsky.social
1. Garten (haben heute alles, was Sommergemüse ist, abgeräumt)

2. Tatsächlich beides. 😅

(sb)
Reposted by Verlag ohneohren
souly79.bsky.social
OK, probieren wir mal das Spiel #AnthoOderGarten von @ohneohren.bsky.social

Ist das jetzt ein Biomechanomicon oder ein Komposthaufen?
ohneohren.bsky.social
Geht am Handy nicht, und keine Cloud. (sb)
ohneohren.bsky.social
"Irgendwie hatte ich mir mehr Gurke erhofft."

"Da muss aber ordentlich was gekürzt werden."

#AnthoOderGarten
ohneohren.bsky.social
Jeden Tag was Neues mit Microsoft/Office...

Heute Word. (sb)
Screenshot eines Word-Dokuments. Man sieht nur eine weiße Seite, völlig ohne Wörter, aber mit roten Unterkringelungen.
ohneohren.bsky.social
Und da haben wir sowohl was für die Fans von eher leichtem Grusel, mit “Verrufen”, als auch für die, die es lieber etwas härter mögen, mit den “Geschichten aus dem Keller”.

Was darf es denn für euch sein?
ohneohren.bsky.social
@‌catstreff.bsky.social ruft zum #IndieBuchtober auf und wir folgen - so gut wir können.

In der ersten Aufgabe geht es um Bücher, die Gänsehaut versprechen. /1
Auf dunklem Untergrund mit orangenen Rissen, links oben orangenen Kürbisgesichtern und rechts oben einer orangenen kleinen Spinne am Faden, sieht man die Überschrift “#IndieBuchtober - Gänsehaut”.

Darunter, je mit leichtem orangenen Schatten, befinden sich zwei Buchcover von Anthologien. Links “Verrufen”, dessen Cover einen düsteren, kahlen, blau-schwarzen Wald zeigt, der sich nach oben hin in Totenschädel wandelt. Rechts “Geschichten aus dem Keller”, mit zählenden Kreidestrichen auf einer nach Schiefer aussehenden Oberfläche, sowie eine Treppe und eine rote Glühlampe, die beide ebenfalls mit Kreide skizziert aussehen.

Darunter folgt die Illustration einer Familie mit Kürbisgesichtern, verkleidet als Hexe, Tod und etwas Undefinierbares mit Kapuze. Rechts daneben befindet sich das Verlagslogo von ohneohren.
ohneohren.bsky.social
Alle Vorbestell-Aktionen laufen weiterhin und wir informieren, wann die Bücher eintrudeln. Danke für eure Geduld, wir reden hier nicht von langen Verzögerungen, sondern ein paar Tagen mehr, bis ihr schöne Bücher in Händen halten könnt.

Wer freut sich drauf?

(pi)
ohneohren.bsky.social
Kleinverlage sind immer ein bisschen langsam (sorry Kolleg*innen). Eigentlich wollten wir mit den Neuerscheinungen schon ein bisschen weiter sein, aber ich, die Verlegerin, bin im Moment nicht so schnell wie gewünscht. /1
Aus sandigem Grund sieht man zwei Schnecken ähnlicher Größe, eine mit braun-weißen, eine mit blaugrau-weißem Haus, die nebeneinander her kriechen.

Darüber steht: "Alles nicht so schnell im Moment (aber wir eilen)", darunter folgt das Verlagslogo von ohneohren.
ohneohren.bsky.social
Ich mach eigentlich alles am Handy. Hab da schon ganze Romane geschrieben. Dauerhaft sitzend kann ich mich nicht konzentrieren und das nicht nur wegen der Schmerzen dank Skoliose und entzündeter Schulter. Ich brauche mein Multitasking. (sb)
ohneohren.bsky.social
Das hat keine Cloud und funzt auf dem Handy nicht wirklich. Und ich glaube, Ingrids kleine Tweaks gehen auch nur bei Excel. Ist nicht einfach nur ne 0815-Tabelle 😏

(sb)
ohneohren.bsky.social
Die Auswertung der Antho würde bedeutend schneller gehen, wenn ich Excel nicht nach JEDER Geschichte neuinstallieren müsste, weil Microsoft in letzter Zeit wirklich all ihre Apps kaputt "verbessert". 🙄

(sb)
Eine Excel-Tabelle in der entsprechenden App. Die Felder sind alle nur mit grauen Kästen ausgefüllt, wie, wenn die App laden würde.