OroVerde
@oroverde.bsky.social
300 followers 510 following 73 posts
Die Tropenwaldstiftung OroVerde arbeitet an der Rettung der artenreichsten und zugleich am meisten gefährdeten Ökosysteme der Erde: tropische Regenwälder.
Posts Media Videos Starter Packs
oroverde.bsky.social
Mehr Infos👉https://www.regenwald-schuetzen.org/presse/2025/fortbildung-fuer-lehrkraefte-mit-dem-tablet-in-den-dschungel
Reposted by OroVerde
lieferketteng.bsky.social
📸 Heute vorm Kanzleramt: Initiative Lieferkettengesetz und Partner*innen aus u.a. Pakistan, Bangladesch und Mexiko mit klarer Botschaft: 📢 Herr Merz, Hände weg vom #Lieferkettengesetz!
#LieferkettengesetzRetten
oroverde.bsky.social
(2/2)
Damit die #COP30 in Belém Erfolg hat, braucht es mehr als politische Beschlüsse: Eine sozial-ökologische Transformation, die gerecht, umfassend und machbar ist. Mit unserem Bildungsprojekt „Umdenken & Anpacken“ jetzt den Wandel mitgestalten🤝
➡️ www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bil...
Projekt „Transformation“ – Umdenken und Anpacken
Was können wir tun, um momentane Krisen zu bewältigen? Unser Projekt „Transformation“ setzt sich einen nachhaltigen Wandel als Ziel: sozial und ökologisch.
www.regenwald-schuetzen.org
oroverde.bsky.social
Der Puffer ist aufgebraucht: Laut Wissenschaftler*innen sind 7 von 9 planetaren Grenzen überschritten.
Tropenwälder verlieren ihre Schutzfunktion, Ozeane kippen. Jetzt ist Kurswechsel Pflicht – keine Option.
THREAD (1/2)
👇
www.regenwald-schuetzen.org/presse/2025/...
Der Puffer ist aufgebraucht: Sofortiger Kurswechsel notwendig
Drei Institutionen schlagen Alarm: Das Erdsystem verliert seine Stabilität schneller als erwartet und wir nähern uns bedrohlichen Kipppunkten.
www.regenwald-schuetzen.org
oroverde.bsky.social
„Naturpositiv“ klingt gut – aber ohne klare Regeln bleibt es nur ein Schlagwort. Noch ist der Begriff schwammig und wird von Unternehmen so benutzt, wie es ihnen passt.
Wie schaffen wir echte Orientierung für Politik & Wirtschaft?
📖 Zum Diskussionspapier: www.regenwald-schuetzen.org/projekte/for...
„Naturpositiver Kaffee“, „naturpositive Investitionen“ – das klingt erst einmal gut, oder? 

Doch ohne klare Regeln bleibt der Begriff „naturpositiv“ nur ein Slogan. 

Unser Diskussionspapier zeigt: Das Risiko des Greenwashings ist groß. Der Begriff wird immer häufiger als Produktlabel verwendet, statt als Leitbild für echte Veränderung. Ohne Definitionen, Regeln und Messstandards droht #naturpositiv zu einer leeren Hülle zu werden. 

Auf europäischer Ebene gibt es erste Antworten: Mit der Green Claims Directive will die #EU der unkontrollierten Nutzung von Nachhaltigkeitsversprechen einen Riegel vorschieben. Künftig sollen Unternehmen verpflichtet sein, ihre naturbezogenen Aussagen mit wissenschaftlich anerkannten Methoden zu belegen. Das ist ein wichtiger Schritt, um #Greenwashing zu verhindern und den Begriff „naturpositiv“ glaubwürdig mit Leben zu füllen. 

Unsere zentrale Botschaft: Naturpositivität ist kein Label für einzelne Produkte oder Unternehmen, sondern ein gesellschaftliches Leitbild – vergleichbar mit dem 1,5-Grad-Klimaziel. 

Wie sehen Sie das? 
Was braucht es aus Ihrer Sicht, damit „Naturpositivität“ nicht zum Schlagwort verkommt, sondern tatsächlich Orientierung für Politik und Wirtschaft bietet? 

Das vollständige Diskussionspapier finden Sie hier: https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/forschung-und-studien/aktuelle-highlights/naturpositives-wirtschaften#c37739

📌 Übrigens: Eine Kurzversion „auf einen Blick“ ist bereits in Arbeit – kompakt, handlich und leicht zugänglich. Bleiben Sie gespannt! 

Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz - Federal Agency for Nature Conservation mit Mitteln des Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).
Reposted by OroVerde
oroverde.bsky.social
In Kleingruppen diskutierten wir Synergien (z.B. Schattenbäume als Lebensraum & Ertragsstabilisierung) und Zielkonflikte (z.B. Mehraufwand durch höhere Standards).
Ein Ansatz: faire Marktmechanismen für biodiversitätsfreundliche Produkte.
Mehr zum Projekt➡️ www.regenwald-schuetzen.org/projekte/reg...
BIOFINCAS für eine biodiverse und faire Landwirtschaft
Unterstützen Sie unser groß angelegtes Pilotprojekt BIOFINCAS für eine artenreiche und faire Landwirtschaft in Mittelamerika.
www.regenwald-schuetzen.org
oroverde.bsky.social
OroVerde beim #Tropentag2025 in Bonn

Gemeinsam mit dem Thünen-Institut und der UNU-EHS haben wir im Projekt #BioFinCas einen Workshop organisiert:
💡Wie lassen sich #Biodiversität im Kaffee- & Kakaoanbau und die Lebensgrundlagen von Kleinbäuer*innen besser vereinen?
👇THREAD👇
OroVerde beim #Tropentag2025 in Bonn 🌱

Gemeinsam mit dem Thünen-Institut und der UNU-EHS haben wir im Projekt #BioFinCas einen Workshop organisiert:
👉 Wie lassen sich #Biodiversität im Kaffee- & Kakaoanbau und die Lebensgrundlagen von Kleinbäuer*innen besser vereinen?

In Kleingruppen diskutierten wir Synergien (z. B. Schattenbäume als Lebensraum & Ertragsstabilisierung) und Zielkonflikte (z. B. Mehraufwand durch höhere Standards).
Ein Ansatz: faire Marktmechanismen für biodiversitätsfreundliche Produkte.
📷Fotos: © Silvia Proff | Marina Bigerna | OroVerde OroVerde beim #Tropentag2025 in Bonn 🌱

Gemeinsam mit dem Thünen-Institut und der UNU-EHS haben wir im Projekt #BioFinCas einen Workshop organisiert:
👉 Wie lassen sich #Biodiversität im Kaffee- & Kakaoanbau und die Lebensgrundlagen von Kleinbäuer*innen besser vereinen?

In Kleingruppen diskutierten wir Synergien (z. B. Schattenbäume als Lebensraum & Ertragsstabilisierung) und Zielkonflikte (z. B. Mehraufwand durch höhere Standards).
Ein Ansatz: faire Marktmechanismen für biodiversitätsfreundliche Produkte.
📷Fotos: © Silvia Proff | Marina Bigerna | OroVerde OroVerde beim #Tropentag2025 in Bonn 🌱

Gemeinsam mit dem Thünen-Institut und der UNU-EHS haben wir im Projekt #BioFinCas einen Workshop organisiert:
👉 Wie lassen sich #Biodiversität im Kaffee- & Kakaoanbau und die Lebensgrundlagen von Kleinbäuer*innen besser vereinen?

In Kleingruppen diskutierten wir Synergien (z. B. Schattenbäume als Lebensraum & Ertragsstabilisierung) und Zielkonflikte (z. B. Mehraufwand durch höhere Standards).
Ein Ansatz: faire Marktmechanismen für biodiversitätsfreundliche Produkte.
📷Fotos: © Silvia Proff | Marina Bigerna | OroVerde
oroverde.bsky.social
Kein weiteres Verschieben der #EUDR!
Die EU gefährdet die weltweiten Wälder und ihre eigene Glaubwürdigkeit!
Unsere Pressemitteilung zur Ankündigung der EU-Kommission, die EUDR um ein weiteres Jahr zu verschieben: www.regenwald-schuetzen.org/presse/2025/...
oroverde.bsky.social
Greenwashing ist der 🅶🆁🅸🅽🅲🅷 der Nachhaltigkeit

– es stiehlt uns echten Umweltschutz!

Unternehmen geben sich gerne „grün“, während sie weiter Natur zerstören. 💡Wir zeigen dir, wie du Fake-Grün erkennst und echte Veränderung unterstützen kannst👇
www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wi...
Greenwashing:
Wenn Konzerne sich grüner machen, als sie sind

Eine Fastfoodkette, die mit Nachhaltigkeit seiner 
Wegwerfverpackungen wirbt, ein Technikriese, der mit der Nutzung für erneuerbare Energiequellen von unsauberen und unsicheren Lieferketten ablenken will: Greenwashing ist eine längst etablierte Strategie für Großkonzerne, um ihr Image zu polieren.
oroverde.bsky.social
Wer Umwelt und Natur schützt, zahlt immer öfter mit dem Leben.
2024 wurden 146 Menschen getötet oder verschwanden, weil sie Wälder und Land verteidigen.
‼️146 Leben zu viel‼️
Unsere Solidarität gilt ihren Familien und Freund*innen. 💚
#GlobalWitnessReport
👉 www.regenwald-schuetzen.org/presse/2025/...
oroverde.bsky.social
Vom ausgetrockneten Hang zur grünen Oase 🌱
Mit ökosystembasierter Anpassung (#EbA). KlimaWald machts vor und zeigt, wie Natur Ernährung, Wasser & Einkommen sichert – und Gemeinden klimaresilient macht.
👉 Mehr Infos: www.regenwald-schuetzen.org/presse/2025/...
#COP30 #Klimaresilienz #Klimaanpassung
Zwischen Wurzeln und Wandel
Zwischen Hügeln und Bachläufen baut Adonys mit seiner Familie ein Stück Natur wieder auf. Im Projekt KlimaWald zeigt er, wie Bäume, vielfältige Kulturen und traditionelles Wissen Boden und Wasser schü...
www.regenwald-schuetzen.org
oroverde.bsky.social
Am nassesten Tag der Woche ging’s für das OroVerde-Team zum Betriebsausflug in den „REGENwald“. Trotz Nässe verbrachten wir eine tolle Zeit mit großartigen Kolleg*innen!💚 Und klar ist: Wenn wir Wälder nicht besser schützen, werden Extremwetter wie letzten Dienstag immer häufiger.
Reposted by OroVerde
umweltministerium.de
🌱 Deutschland macht sich stark für die Natur – und alle können dabei sein! Vom 1. September bis 3. Oktober 2025 läuft die erste öffentliche Online-Beteiligung zum Nationalen Wiederherstellungsplan. 👉🏼 Teil der Zukunftsgestaltung werden unter: beteiligung.bundesumweltministerium.de/de/wiederher...
oroverde.bsky.social
🌍 Unser Fazit: Landwirtschaft kann nicht nur weniger schädlich sein, sondern aktiv Natur heilen.
Was denkt ihr: Wird „regenerativ“ der neue Standard im Supermarktregal? (4|4)
🔗Weitere Infos: www.rainforest-alliance.org/for-business...
oroverde.bsky.social
Bei OroVerde arbeiten wir seit Jahren an Lösungen wie der ökosystembasierten Anpassung (#EbA), um Klimaresilienz für Mensch und Natur in die Praxis zu bringen. (3|4)🌳

🔗Für mehr Einblicke zu naturpositivem Handeln👇
www.regenwald-schuetzen.org/projekte/for...
Naturpositives Wirtschaften: Was bedeutet das eigentlich? | OroVerde
Dem Begriff "naturpositiv" fehlt es meist an einer klaren Definition, die Transparenz bietet und Greenwashing vermeidet. Das wollen wir ändern.
www.regenwald-schuetzen.org
oroverde.bsky.social
Regenerative Landwirtschaft = Böden heilen, Biodiversität fördern, Wasser besser managen & die Lebensgrundlagen von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern stärken.
📈 Studien zeigen: Einkommen können um 20–30 % steigen.(2|4)👇
www.umweltdialog.de/de/MANAGEMEN...
Rainforest Alliance führt neue Zertifizierung für Kaffeesektor ein
www.umweltdialog.de
oroverde.bsky.social
🌱 Böden heilen, Wälder schützen, Einkommen steigern – so geht Zukunft.

💡 Stell dir vor, jede Tasse Kaffee würde Natur heilen:
Die Rainforest Alliance macht den ersten Schritt – neuer Standard für regenerative Landwirtschaft im Kaffeesektor, ab 2026 mit eigenem Zertifikat.(1|4)
oroverde.bsky.social
🌍 Dürren, Hurricanes, Starkregen: die Karibik spürt die Klimakrise schon jetzt.
Mit KlimaWald setzen wir auf die Kraft der Natur – für Klimaanpassung und starke Gemeinden.🌱🌍
📣In 8 Wochen bei der #COP30 in Brasilien. Wir sehen uns🤝
👉 www.linkedin.com/posts/orover...
oroverde.bsky.social
Rettet Europas Natur – und die Wälder der Welt! 🌍🌱

Die EU will unter dem Vorwand des „Bürokratieabbaus“ Umweltgesetze schwächen – auch die EUDR!
Noch bis 10. September könnt ihr beim EU-„Call for Evidence“ handeln und die Natur schützen:
www.regenwald-schuetzen.org/handeln/poli...

#HandsOffNature
oroverde.bsky.social
Die Bundesregierung darf #Entwicklungszusammenarbeit & humanitäre Hilfe nicht kürzen! 🌍 Bedarfe steigen, Mittel sinken – das gefährdet die #Zivilgesellschaft, die #globaleGerechtigkeit und den #Tropenwaldschutz. Nein zu Kürzungen im Haushalt 2025/26! #keineKürzungen @venro.org
Reposted by OroVerde
robinwood.bsky.social
🔥 Die Wälder dieser Welt stehen in Flammen.
Wir brauchen jetzt eine europäische Verordnung gegen globale #Entwaldung!

#EUDR ohne 0-Risiko-Kategorie, ohne Deregulierung und bis zum Jahresende umsetzen!

👉 Mehr Infos? www.robinwood.de/pressemittei...

@oroverde.bsky.social
oroverde.bsky.social
Kürzungen stoppen – globale Solidarität jetzt!
Die Bundesregierung plant finanzielle Einschnitte bei EZ & humanitärer Hilfe, trotz weltweiter Krisen.

#OroVerde fordert: Deutschland muss Verantwortung übernehmen!

✍ Jetzt den gemeinsamen Appell unterzeichnen: act.one.org/sign/appell-...
@venro.org