Peter Knoll
@peterknoll.bsky.social
1.6K followers 1.3K following 6.7K posts
A big heart for lynxes 🐱❤️ Everythingologist #LuchsLiebe
Posts Media Videos Starter Packs
peterknoll.bsky.social
Mit diesem Song entführe ich euch 20 Jahre in die Vergangenheit.
Ein kleiner Schuss Erotik für den Vorabend 🎶❤️

youtu.be/YbhxSt45DYg?...
Parfum Vanille
YouTube video by Zofka - Topic
youtu.be
peterknoll.bsky.social
I sitz auf meiner Pritsch'n
Und dressier a Assel
Und denk an Onkel Edi
Des oide Whiskey-Faßl
Er woa Burgermaster
Da Edi kennt si aus
"Burli", hod er immer g'sagt
"Vabrechen zahlt sich aus!"
"Zum Beispiel in der Politik
A klane Korruption
Das Schlimmste, was da do passiert
Ist die Frühpension!"

#ÖVP
peterknoll.bsky.social
Servus liebe Gerda 😊🤗🌻
peterknoll.bsky.social
Servus liebe Birgit 😊🤗🌻
peterknoll.bsky.social
Jö! Häuserl am Stoan! 🤩

Mahlzeit 🌻
peterknoll.bsky.social
Enjoy the silence ❤️😺

#LuchsLiebe
peterknoll.bsky.social
In diesem Haushalt sagt man "Grüß Gott"!
peterknoll.bsky.social
Liebe Heute!

Das Haus im Hintergrund ist das Fischerhaus am Schneeberg, es Schwammerln!
Das ist das höchstgelegene Schutzhaus in Niederösterreich.
Und wenn mich nicht alles täuscht, ist das der Vorderlader vom Dambockhaus.
Keine Sorge! Dort gibt's keine Straßen für euch!
Ruhig Blut, Mary Poppins!
peterknoll.bsky.social
Allzeit gute Fahrt! Und immer ein Tropfen Sprit im Tank! 🍀
peterknoll.bsky.social
Dankeschön! 😊

Hohe Wand mach' ich in zwei Stunden von Bahnhof bis Bahnhof.
Da kann ich mir sogar noch leicht Ham and eggs machen in der früh!

Du bist wieder am Weg nach Hause?
peterknoll.bsky.social
Ich diskutiere so liebend gerne mit dir, dass ich morgen halt schnell auf die Hohe Wand klettere. Da kann ich mich auch ausschlafen. 😊

Ich hab diese Woche Urlaub. War nötig. Ich hatte jetzt unfassbar viel Arbeit mit Wicked im Theater.

Ich wollte ja ursprünglich in die Schobergruppe zum Reinhold.
peterknoll.bsky.social
Man muß sich nur vergegenwärtigen, wie stark ein Gipfelkreuz verankert werden muss. Und das bietet bei weitem nicht die Angriffsfläche eines Windrads. Und nicht einmal die bleiben immer unbeschadet da oben.

Außerdem sollten wir die letzten m² Natur so gut es geht in Ruhe lassen.
peterknoll.bsky.social
Das ist naiv zu glauben das geht leicht.

Die Berg Flanken kann man vergessen, da absurd, die Berggrate würden das nicht halten. Alleine der Anker - also das Fundament was man bräuchte. Wie soll das gehen? Das Klumpat liegt schneller im Tal als man glaubt. Der Kalk zerbröselt!
peterknoll.bsky.social
Strom kann man schon über weite Strecken transportieren.
Aber verstehe mich nicht falsch!
Ich bin der letzte der das will! Es gibt so viele Möglichkeiten im Tal.

Photovoltaik auf Hausdächern, entlang von Autobahnen, Bahngleisen, usw...
Das sind vergleichsweise einfache Aufgaben.
peterknoll.bsky.social
Allerdings den Strom runter bringen geht ja auch bei Staukraftwerken von weit oben. Das ist noch die einfachste Übung, glaub ich.
peterknoll.bsky.social
Genau das meinte ich. Es ist zuviel Wind. Viel zu viel.
Und es wird vermutlich zu kalt im Winter für die Achslager.
Bei den Blättern bin ich mir auch nicht sicher ob die diesen Bedingungen langfristig standhalten.
Der Serviceaufwand wäre einfach enorm da oben.
peterknoll.bsky.social
To be fair: die höchste gemessene Windgeschwindigkeit auf der Zugspitze war 335km/h im Juni 1985.

Am 29. September 1981 hat eine Fönströmung am Patscherkofel eine Windgeschwindigkeit von 212km/h erreicht.

160 sind in unseren Bergen nicht selten.

Das wäre für mich ein wenigstens valides Argument.
peterknoll.bsky.social
Gewaltiger Zuwachs!
Das freut natürlich. Der AV bietet auch sehr viel.
Ein echter Mehrwert für alle Mitglieder.
peterknoll.bsky.social
Zum Glück gibt's den Alpenverein. Die würden da gehörig am Tisch hauen!

Und da sind wir wieder genau dort. Wenn irgend eine Organisation Wahnsinn in unseren Bergen unterbunden hat, dann der Alpenverein.

Man kann dem AV nicht genug danken!
peterknoll.bsky.social
Fast überall der selbe Blödsinn.

1970 haben die Landeshauptmänner von Tirol, Salzburg und Kärnten einen guten Riecher gehabt und den Nationalpark Hohe Tauern vor Irrsinn wie diesem bewahrt. Gut so.
peterknoll.bsky.social
Stimmt schon.

Minimalismus beim Bergsteigen, Achtung vor der Natur, Dankbarkeit erleben zu dürfen ist offenbar nicht mehr das Thema bei vielen Touristen.
Man merkt das am Benehmen.
Der Alpenverein will eine Broschüre mit Benimmregeln auf Berghütten auflegen.
Da gibt's (*räusper) "Missverständnisse"
peterknoll.bsky.social
Mit diesem Song verabschiede ich mich ins Traumland.

Ich wünsche euch eine gute Nacht und schöne Träume 🌻🌻🌻

youtu.be/dkW9JmQnYdw?...
on air
YouTube video by Moby - Topic
youtu.be
peterknoll.bsky.social
I make the toast that make the whole world sing
I make the toast with love and special things
I make the toast that make the young girls cry
I make the toast, I make the toast 🎶

Mahlzeit 😊🌻
peterknoll.bsky.social
Man kann es auch übertreiben. Das Problem in einem der ärmsten Länder ist mir bekannt.

Aber ja! Es gibt durchaus Wanderer in dieser Region. Das ist ein riesiger Nationalpark dort. Start bei Namche Bazar.

Für weniger Geld kann man dort bis zum Basecamp Wandern. Schmäh ohne.