P.S.
@pszeitung.bsky.social
310 followers 17 following 620 posts
Die unabhängige linke Zürcher Zeitung
Posts Media Videos Starter Packs
pszeitung.bsky.social
Unser Kolumnist Markus Kunz spielt gerne Computerspiele auf seinem Mobiltelefon. Nun will ihm der chinesische Versandhändler Temu ein Tablet schenken. Wie lohnt sich das für die Firma?
www.pszeitung.ch/terminator-t...
Terminator: Temu
Kennen Sie die «Terminator»-Filme? Science-Fiction-Blockbuster mit viel Action, in denen Arnold Schwarzenegger als Killermaschine aus der Zukunft die…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
Vor vier Jahren war Tanja Maag noch nicht einmal AL-Mitglied. Nun ist sie Co-Fraktionspräsidentin und Stadtratskandidatin der Partei. Ab dieser Ausgabe stellen wir jede Woche eine:n der 16 Kandidat:innen für die Wahlen im nächsten März vor.
www.pszeitung.ch/mit-der-al-s...
Mit der AL-Senkrechtstarterin im Heerenschürli
Vor vier Jahren war Tanja Maag noch nicht einmal AL-Mitglied. Nun ist sie Co-Fraktionspräsidentin der Partei im Gemeinderat, Stadtratskandidatin und schätzt, dass in ihrer Partei manches chaotisch…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
Morgen neues P.S.
pszeitung.bsky.social
Erstaunt» sind die Grünen, die SP spricht von «Blockade mit System»: Beide beziehen sich auf einen Medientermin von VCS, IG Velo und umverkehR zusammen mit den Autolobby-Verbänden zu einem Strassenprojekt in Winterthur.
www.pszeitung.ch/sorge-um-bae...
«Sorge um Bäume» oder ideologische Blockade?
«Erstaunt» sind die Grünen, die SP spricht von «Blockade mit System»: Beide beziehen sich auf einen Medientermin von VCS, IG Velo und umverkehR zusammen mit den Autolobby-Verbänden zu einem…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
Zwanzig Jahre nach seinem ersten Album hat Phenomden letzte Woche sein sechstes Album veröffentlicht. Im Gespräch erzählt er, wie sich seine Arbeit in den letzten zwanzig Jahren verändert hat. Und wie er die Debatte über kulturelle Aneignung wahrnimmt.
www.pszeitung.ch/wenn-ich-es-...
«Wenn ich es nicht lieben würde, hätte ich schon lange aufgehört»
Vor zwanzig Jahren erschien das erste Album von Phenomden. Letzte Woche veröffentlichte der Zürcher Reggaekünstler sein sechstes Album «Casino True Love». Im Gespräch mit Gian Hedinger erzählt…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
Jeder sechste Franken, der als Spende an Parteien im Bundeshaus geht, kommt von der UBS. Wer besonders von diesen Spenden profitiert und was eine Lobbyistin zu Lobbying sagt, lesen Sie in den Gedanken zur Woche.
www.pszeitung.ch/lobbying-sel...
Lobbying? Selbstverständlich!
Jacqueline Badran sei empört, lese ich im Redaktions-Posteingang. Offenbar wirbt das Eigenmietwert-Komitee mit dem Namen der Nationalrätin für…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
Der Zürcher Gemeinderat verweigerte dem Stadtrat die Fristerstreckung zur Behandlung einer Motion, die ein Pilotprojekt für eine 35-Stunden-Woche fordert. Eine Teilrevision des regionalen Richtplans Zürich verabschiedete der Rat zuhanden des Regierungsrats.
www.pszeitung.ch/weniger-arbe...
Weniger arbeiten, mehr Freiraum
Der Zürcher Gemeinderat verweigerte dem Stadtrat die Fristerstreckung zur Behandlung einer Motion, die ein Pilotprojekt für eine 35-Stunden-Woche fordert. Eine Teilrevision des regionalen Richtplans…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
Morgen neues P.S.!
pszeitung.bsky.social
Jeweils im Spätsommer informiert der Winterthurer Sozialvorstand Nicolas Galladé (SP) über Entwicklungen bei den sozialen Unterstützungsleistungen. Der knappe Wohnraum und die steigenden Mieten prägen die Sozialhilfe in den nächsten Jahren.
www.pszeitung.ch/knapper-wohn...
Knapper Wohnraum und steigende Mieten prägen Sozialhilfe immer mehr
Jeweils im Spätsommer informiert der Winterthurer Sozialvorstand Nicolas Galladé (SP) über Entwicklungen bei den sozialen Unterstützungsleistungen. Diese blieben im vergangenen Jahr trotz…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
«Ich wäre gerne so viel radikaler, als ich es bin. Doch da sind diese Zweifel», schreibt Andrea Sprecher im Post Scriptum dieser Woche. Ein Text zu der Frage nach dem Richtigen und einer Wahlkampfdoku von Alice Weidel.
www.pszeitung.ch/zweifellos/
Zweifellos
Ich weiss, dass ich das an dieser Stelle bereits einmal geschrieben habe, aber ja, es beschäftigt mich. Ich…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
In den Gedanken zur Woche setzt sich Sergio Scagliola mit den Strategien der Rechtspopulisten auseinander. Sein Fazit: «Wer Hass sät, erntet nicht Sturm, sondern kultiviert Setzlinge, die sonst nicht überleben würden.»
www.pszeitung.ch/populisten-i...
Populisten in der Komfortzone
Die Rechtspopulisten und Faschisten der Welt fühlen sich wohl. Es läuft offenbar alles nach Plan. Anders kann ich…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
Damit das Spital Männedorf zu tragbaren Konditionen an Fremdkapital kommt, sollen die acht Aktionärsgemeinden jetzt Garantien von 70 Millionen Franken leisten. Von den Bezirksparteien stellt sich bisher einzig die SVP quer.
www.pszeitung.ch/spitalgemein...
Spitalgemeinden sollen notfalls geradestehen
Damit das Spital Männedorf nach dem Finanzmalaise des Spitals Wetzikon überhaupt noch zu tragbaren Konditionen an Fremdkapital kommt, sollen die acht Aktionärsgemeinden jetzt Garantien von 70…
www.pszeitung.ch
pszeitung.bsky.social
Morgen neues P.S.!