Raphael Wimmer
@raphaelwimmer.bsky.social
410 followers 420 following 480 posts
Tinkering with atoms, bits, and pixels at the University of Regensburg, Germany. Yak shaver and award-winning procrastinator. Also on https://hci.social/@RaphaelWimmer and Twitter
Posts Media Videos Starter Packs
raphaelwimmer.bsky.social
Oh, danke für den Hinweis auf die Bahn-Kampagne, muss ich mal anschauen.
Zum zitierten Tweet:
bsky.app/profile/raph...
raphaelwimmer.bsky.social
Das Gala-Social-Media-Team weiß, wie man einen Artikel, der aus Social-Media-Kommentaren besteht, auf Social Media klickbringend bewirbt.
Muss man sich als erfahrener Journalist freiwillig in diesen Human Centipede einreihen?

Artikel:
www.gala.de/beauty-fashi...
Screenshot eines Teils der Artikels:

Ihre Fans haben nur Augen für ihr Aussehen
Besonders bei TikTok, wo das Interview ebenfalls gepostet wurde, polarisiert der Clip – und zwar ausgerechnet wegen ihres Aussehens. Vor allem ihre "Falten" werden hier zum Gegenstand der vielen Kommentare. 

Wow, ich habe mich gerade wirklich erschrocken. Sie ist ganz schön alt geworden, 

schreibt ein User. Ein anderer kommentiert, sie sei "sehr in die Jahre gekommen" und löst damit eine Debatte aus. Viele andere User:innen zeigen sich empört über die Kommentare, die sich vor allem auf Ankes Gesicht beziehen. "Sie sagt so wichtige Sachen und alle konzentrieren sich nur darauf, wie sie aussieht, traurig", titelt eine Followerin. "Alle wollen immer, dass Prominente in Würde altern, aber wenn sie es tun, ist es auch nicht richtig", schreibt ein anderer. "Wenn ich die Kommentare über ihre Optik lese, macht mich das sehr traurig. Frieden bedeutet auch, andere Menschen in Ruhe zu lassen und sie nicht anzugreifen", tadelt eine Userin. "Sie ist klasse und eine wunderschöne Frau, fertig", schließt ein Fan die Diskussion schließlich ab. 

Gala
raphaelwimmer.bsky.social
Das Gala-Social-Media-Team weiß, wie man einen Artikel, der aus Social-Media-Kommentaren besteht, auf Social Media klickbringend bewirbt.
Muss man sich als erfahrener Journalist freiwillig in diesen Human Centipede einreihen?

Artikel:
www.gala.de/beauty-fashi...
Screenshot eines Teils der Artikels:

Ihre Fans haben nur Augen für ihr Aussehen
Besonders bei TikTok, wo das Interview ebenfalls gepostet wurde, polarisiert der Clip – und zwar ausgerechnet wegen ihres Aussehens. Vor allem ihre "Falten" werden hier zum Gegenstand der vielen Kommentare. 

Wow, ich habe mich gerade wirklich erschrocken. Sie ist ganz schön alt geworden, 

schreibt ein User. Ein anderer kommentiert, sie sei "sehr in die Jahre gekommen" und löst damit eine Debatte aus. Viele andere User:innen zeigen sich empört über die Kommentare, die sich vor allem auf Ankes Gesicht beziehen. "Sie sagt so wichtige Sachen und alle konzentrieren sich nur darauf, wie sie aussieht, traurig", titelt eine Followerin. "Alle wollen immer, dass Prominente in Würde altern, aber wenn sie es tun, ist es auch nicht richtig", schreibt ein anderer. "Wenn ich die Kommentare über ihre Optik lese, macht mich das sehr traurig. Frieden bedeutet auch, andere Menschen in Ruhe zu lassen und sie nicht anzugreifen", tadelt eine Userin. "Sie ist klasse und eine wunderschöne Frau, fertig", schließt ein Fan die Diskussion schließlich ab. 

Gala
Reposted by Raphael Wimmer
umweltministerium.de
Verwechslungsgefahr beim Schnitzel?

Bezeichnungen wie Soja-Schnitzel oder Veggie-Burger könnten bald Vergangenheit sein: Das EU-Parlament sprach sich für ein Verbot dieser Bezeichnungen aus.

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat kein Problem, Fleisch von Tofu zu unterscheiden.
Zitat Carsten Schneider: „Ich bin Thüringer, ich verwechsle da nichts und ich kenne sich sonst niemanden, der Wurst und Tofu verwechselt. Diesen Kulturkampf sollten wir uns sparen. Es gibt Wichtigeres.“
raphaelwimmer.bsky.social
Ouch.
Uni Regensburg upgraded Moodle two weeks ago but apparently refrained from adding any AI extensions. (I just double-checked after reading your post)
Reposted by Raphael Wimmer
yjeanrenaud.bsky.social
when my students open the reader I upload for them, to - you know, read - they see this:
Alle Texte zum Seminar.
Darunter eine Schaltfläche: * KI-Features. Öffnet ein Drop-Down-Menü: Zusammenfassen, Erklären

All texts for the seminar.
Below that, a button: * AI features. Opens a drop-down menu: Summarise, Explain
raphaelwimmer.bsky.social
Nach dem Wortlaut dürfte man dann doch nur noch Eiweiß-Drinks mit Fleischeinlage verkaufen.

Oder ist meine Logik hier irgendwo falsch abgebogen?

Und wie ist "gegenwärtig" definiert? Kann ich fleischhaltigen Tofu herstellen und dann allen die Verwendung des Begriffs für veganen Tofu untersagen?
raphaelwimmer.bsky.social
"Bezeichnungen, [...] die gegenwärtig für Fleischerzeugnisse und Fleischzubereitungen verwendet werden, sind ausschließlich Erzeugnissen, die Fleisch enthalten, vorbehalten. Diese Bezeichnungen umfassen z. B.:
- Steak
[...]
- Eigelb
- Eiweiß"

Ohne jetzt spitzfindig sein zu wollen: "Eiweiß"?
raphaelwimmer.bsky.social
Naive aber ernstgemeinte Frage:
Sehe ich es richtig, dass über diesen Antrag abgestimmt wurde?: www.europarl.europa.eu/doceo/docume...

Mit Änderungsantrag 113 ("Veggie-Wurst") soll ja anscheinend u.a. folgenden Absatz neu hinzufügen: ...
raphaelwimmer.bsky.social
Ja, aber damit ist er eben nicht "typisch CDU" - zumindest die MdEPs sehen das deutlich lockerer.
raphaelwimmer.bsky.social
Nö - von der CDU haben hier tatsächlich nur drei Hinterbänkler dafür gestimmt. Und jemand von der CSU. Bis auf AfD und ein paar einzelne MdEPs (u.a. Dr. Pürner) haben alle deutschen Abgeordneten dagegen gestimmt oder sich enthalten.

Punkt 2.19: www.europarl.europa.eu/doceo/docume...
raphaelwimmer.bsky.social
Mit dem Verbot der Veggie-Wurst wird das alles in Ordnung kommen.
Reposted by Raphael Wimmer
kakape.bsky.social
Over on X you can see how the Trump administration is using every channel of communication to frame the shutdown as the fault of Democrats.

Using such official communication channels for partisan politics obviously erodes trust. As with many things we are witnessing, this will have lasting effects
Reposted by Raphael Wimmer
do.minik.us
This page implements Borges' Library of Babel: containing everything that could ever be written on 410 pages, all possible 10⁴⁶⁷⁷ books. And the craziest thing: it has a search function.

libraryofbabel.info
Library of Babel
A project towards a universal library. By this art you may contemplate the variation of the 23 letters.
libraryofbabel.info
Reposted by Raphael Wimmer
3r1ng.bsky.social
I would LOVE to make a proper network graph for those 18,000 emails from Epstein’s personal Yahoo account obtained by Bloomberg News. If anyone from Bloomberg News would like to share… I mean you can’t just call it “The Network” without a network graph 🤓 archive.is/2025.09.25-2...
Photo of headline from Bloomberg News story linked in post.
raphaelwimmer.bsky.social
Prototypes are great design tools.
The issue I see is that GenAI makes it very easy to build high-fidelity UIs at the beginning of a project. This may lead to the aforementioned problems - bikeshedding, less creativity, underestimating remaining effort.
Is this also the point you are trying to make?
raphaelwimmer.bsky.social
The common solution is to make the prototype's UI look less finished. Starting with paper prototypes to define the general layout and UI architecture, moving on to low-fidelity mockups using abstract UI elements (e.g., in Figma), finally building a high-fidelity prototype with a GUI framework.
raphaelwimmer.bsky.social
aspects of the UI because they think that the system is "nearly finished". Also, a high-fidelity UI prototype invites bikeshedding - people will be more inclined to discuss, e.g., the color of buttons than the information architecture.
Usability experts have been aware of these problems for decades.
raphaelwimmer.bsky.social
A problem you are rightfully mentioning IMHO is that UI prototypes usually look more finished than they are, which may mislead users/stakeholders - and maybe subconsciously also developers.
Stakeholders may underestimate the time needed for completion, and users might be less willing to criticize →
raphaelwimmer.bsky.social
Paper prototypes are not always useful, I'd say. They are nice for quickly evaluating ideas for UI structures. For evaluating e.g., acceptable latency of a UI, one would want to build a high-fidelity prototype.
(BTW: It seems like everyone here is equating "prototype" to "app with user interface").