Saskia Dreßler (they/them)
@seitenweiser.bsky.social
300 followers 160 following 1.1K posts
Büchersüchtig - Japanverliebt - 🐢 - Traumtanzende & Wolkenspringende - neurodivergent - Pronomen: they/them
Posts Media Videos Starter Packs
seitenweiser.bsky.social
bei wem dey nonbinary sein kann. Im #Silkpunk wird es ein Coming-out irgendwann geben. An unterschiedlichen Stellen und in unterschiedlichen Kontexten. Es wird nur noch nicht verraten, wo, wer und wie.

Wie ist es bei euch: Lest ihr Coming-out-Geschichten? Schreibt ihr sie? Kommentiert gerne! 7/7
seitenweiser.bsky.social
Deshalb geht es bei mir auch unterschwellig auch um Coming-outs – aber auf unterschiedlichen Arten. So hat Wira in #DarkSlav das Problem, dass dey zwar nonbinary ist, aber das weder ihrer Familie noch sonst wen offenbaren möchte und sich nicht sicher ist, 6/7
seitenweiser.bsky.social
wenn auch unterschwellig. Bisher habe ich keine nur queerpositiven Geschichten geschrieben. Diese finde ich auch wichtig, aber im Moment verarbeite ich noch reale gesellschaftliche Probleme (verpackt in der Fantastik) in meinen Geschichten und da ist es leider noch nicht sehr rosig.
5/7
seitenweiser.bsky.social
In meinen Augen scheinen viele eher bestärkende Geschichten lesen zu wollen und nicht nur traumatisierende.

Ich selbst habe echt lange überlegt, ob ich überhaupt eine Coming-out-Geschichte geschrieben habe und gemerkt: Ja, irgendwie schon. Irgendwie spielt dieses Thema doch eine Rolle – 4/7
seitenweiser.bsky.social
Denn ich glaube, dass wir diese Repräsentation brauchen. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass nicht mehr so viele Lesende sich mit Coming-out-Geschichten beschäftigen wollen. (Verbessert mich gerne, wenn ihr das anders seht.) 3/7
seitenweiser.bsky.social
Coming-out-Geschichten sind wichtig, doch sie sind nicht immer glücklich, sondern behandeln oft eher traumatisierende, traurige oder anders schwierige Themen. Diese Themen müssen behandelt werden – so meine Meinung. 2/7
seitenweiser.bsky.social
Coming-out-Geschichten. Daran denken viele, wenn sie an queere Geschichten denken, oder?

Und weil der Themenbereich so eng verbunden mit Queerness zu sein scheint, geht es heute bei #queergelesen genau darum.

1/7
Reposted by Saskia Dreßler (they/them)
jamessullivan.bsky.social
Wenn ihr wissen wollt, wo Mitglieder des sogenannten »Aktionsbündnis Fantastik & Gesellschaft« aktiv sind, dann schaut zB mal in das Impressum der wiederbelebten Science Fiction Times: www.science-fiction-times.de/index.php/im...
Von da könnte noch irgendwann noch was auf uns zukommen. Stay woke!💚
www.science-fiction-times.de
Reposted by Saskia Dreßler (they/them)
lilischote.bsky.social
Ihr habt keinen Bock eure Privatsphäre zu verlieren?
Dann #Chatkontrolle STOPPEN!

Schreibt den Zuständigen & auch euren Abgeordneten um sie daran zu erinnern, dass Deutschland bei seinem Veto bleiben muss.

Wir haben euch im Stream eine E-Mail Vorlage erstellt:
justpaste.it/db570
Vorlage Chatkontrolle stoppen!
justpaste.it
seitenweiser.bsky.social
Übrigens war nicht richtig. Habe nachgezählt und es waren 18 Normseiten 😅
seitenweiser.bsky.social
Wer hat heute irgendwie gefühlt 10 Normseiten gekürzt? Es tat nicht weh, aber mir raucht der Kopf. (Und keine Sorge, der Text ist noch lang genug...)
seitenweiser.bsky.social
Sehr gerne. Bei Fragen einfach melden 🥰
seitenweiser.bsky.social
Update zum Workshop: Die Anmeldephase ist jetzt bis Ende Oktober noch erweitert und ihr habt die Chance euch noch anzumelden. Es sind mind. noch 3 Plätze frei.

Weitere Infos gibt es u.a. auf meiner Webseite (saskiadressler.com/sensitivity-...) Bei Fragen einfach melden!
seitenweiser.bsky.social
Was ist der Unterschied zwischen neurodivergenten und neurotypischen Schreiben?
Wie lässt sich aus der Perspektive von neurodivergenten Figuren erzählen?
Wie neurodivergent-inklusive Welten bauen?
1/5
Im oberen Drittel des Bildes sind verschiedene Zeitungen zusammengeschnitten und ein Gehirn als Bild wird angedeutet. Über diesen Bild steht "Schreibworkshop "Neurodivergenz & Schreiben" - Anmeldephase offen-". Unter dem Bild ist ein schwarzer Strich und auf dem restlichen weißen Bild steht folgender Text: "Neurodivergenz & Schreiben. Um was geht es: Was ist neurodivergentes Schreiben?
Wie schreibe ich neurodivergente Figuren?
Was ist beim Weltenbau und Sprache zu beachten? Weitere Informationen: 2-teiliger Workshop
online per Zoom
je 3 Stunden
Preis: 70 Euro, Erster Termin: 29.11, 13 - 16 Uhr, Folgetermin: 06.12, 13 - 16 Uhr, Anmeldung per Mail 
(saskia.dressler@gmx.net)"
seitenweiser.bsky.social
Dabei schauen wir uns ein paar wissenschaftliche Erkenntnisse an (z.B. Body Horror im Anime), aber es gibt natürlich auch Schau- und Lesemempfehlungen.

Wir starten um 18 Uhr und hier der Link zum Stream: www.twitch.tv/saskiadressler Schaut gerne vorbei! 2/2
Twitch
Twitch is the world
www.twitch.tv
seitenweiser.bsky.social
Heute ist es wieder soweit: Ein neuer Manga- und Animestream steht an! Passend zum #Spooktober und #Halloween reden wir über "Horror und Grusel im Manga und Anime". 1/2
Twitch
Twitch is the world
www.twitch.tv
seitenweiser.bsky.social
Wer hat heute irgendwie gefühlt 10 Normseiten gekürzt? Es tat nicht weh, aber mir raucht der Kopf. (Und keine Sorge, der Text ist noch lang genug...)
seitenweiser.bsky.social
Ja, bei verschiedenen Bereichen. Im Moment im Bereich Neurodivergenz (vor allem Autimus und AD(H)S), Genderqueerness mit Fokus auf Nonbinarität, Mental Health (Depressionen, Zwangerkrankungen, Angsterkrankungen) und Antislawismus + ein paar Nebenbereiche, die kleiner sind.
seitenweiser.bsky.social
Das kenne ich XD Das habe ich oft bei Kurzgeschichten.
seitenweiser.bsky.social
ob ich so sehr am Gesuchten vorbeischreibe und versuche dabei jedes Mal aufs neue mich dem Mainstream-Geschmack anzupassen. Irgendwie bekomme ich das nicht hin und dann beginne ich am Veröffentlichen zu zweifeln. Ob ich mal eine Zusage bekomme, weil Verlage genau so was suchen, was ich schreibe? 2/2
seitenweiser.bsky.social
CN: Verlagsabsage
Heute (wieder) eine Verlagsabsage für das Magical Girl-Projekt, wie auch für das Arcanepunk-Projekt erhalten. Irgendwie deprimieren mich Verlagsabsagen immer noch. Ich frage mich wirklich, 1/2
seitenweiser.bsky.social
Die Nachrichten fühle ich XD "Black Mirror" fand ich teilweise auch sehr gruselig, weil es manchmal echt real war.
Die Buchreihe kenne ich noch gar nicht. Habe ich mir direkt mal aufgeschrieben. Danke für den Tipp!
seitenweiser.bsky.social
"Suspiria" mochte ich auch sehr gerne und fand es super als neu Adaption umgesetzt. :)
"Lamb" fehlt mir noch. Das schreibe ich mir gleich mal auf die Liste. (Ich meine: Bei isländischen Horror bin ich dabei - da kann ich dann endlich mal wieder was auf Isländisch schauen^^)
seitenweiser.bsky.social
Total. Ich bin gespannt, weil ein neuer "Frankenstein" von ihm im November (?) rauskommt. Aber ich glaube, dass ich ihn wahrscheinlich nicht mag. Bei "Frankenstein" bin ich super eigen, weil es einer meiner Lieblingsbücher ist.
seitenweiser.bsky.social
Spannend! Ich schreibe es mir mal auf zum Reinlesen! Danke dir für den Tipp :)