Hannah Mathis
@semanthis.bsky.social
2.5K followers 1.6K following 11K posts
she/her Aus süddeutschen Wäldern in die Hauptstadt gespült. Fortschrittsjüngerin und Gerechtigkeitsfanatikerin. Threema-ID:DSZEWD9X
Posts Media Videos Starter Packs
semanthis.bsky.social
Ich habe gemäß #SBGG eine Änderung meines #Geschlechtseintrages beantragt und werde entsprechend ab 18. Dezember offiziell Hannah heißen.
semanthis.bsky.social
Das ist Hannah - also ich!
Ich habe mich auf den Weg gemacht, die Rolle, die wie ein schlechter Schuh nie zu mir passte hinter mir zu lassen. Unsicher bin ich die ersten Schritte zu einem Mir-Selbst gegangen, dass mir wirklich entspricht. Wünscht mir Mut!
Portraitfoto von Hannah
Reposted by Hannah Mathis
dgspsoa.bsky.social
Lastenräder sollen also für Kinder gefährlich sein, weil ein rechtsabbiegendes Auto das Lastenrad übersehen und kollidieren kann.

Ähm, NEIN.
Autos sind gefährlich und Autofahrer, die nicht fahren können und/oder meinen, die Straße gehört ihnen allein.

Weniger Autoverkehr in Städten rettet Leben.
Zu sehen ist rechts eine Frau, die Lastenrad auf einem Fahrradstreifen fährt und links ein dunkler Kombi, der auf der Straße überholt. 
Eingeblendet wird noch ein Bild l, vermutlich des alten weißen Mannes mit Vollbart, der diesen Artikel geschrieben hat.

B.Z. Die Stimme Berlins
"Lastenräder sind für Kinder zu gefährlich"
semanthis.bsky.social
Shit! Das habe ich tatsächlich nicht getestet. Zur Hölle damit, dass die Staaten dieser Welt es nicht schaffen die LLMs irgendwie effektiv zu regulieren. Es wäre ein so Leichtes, derartige Katastrophen zu verhindern.
semanthis.bsky.social
Zu erwarten ist, dass es künftig noch schwerer werden wird, Menschen aus ihren Ideologien heauszuholen, wenn es auf der anderen Seite eine vermeintlich Objektive "Intelligenz" gibt, die mit einem kleinen Kniff dazu gebracht werden kann, den eigenen Standpunkt zu validieren.
semanthis.bsky.social
Ich gehe leider davon aus, dass aufgrund der Neigung der Chatbots mit ihren Kunden im Gespräch bleiben zu wollen man in wenigen Schritten sich nahezu jede noch so absurde ideologische Position durch die KI validieren lassen kann.
semanthis.bsky.social
Von dort ausgehend ist es für die "Mutter" nur noch ein kleiner Schritt von der KI eine Bestätigung ihres biologischen Essenzialismus abzumelken. Das sieht dann so aus:
chatgpt.com/s/t_68d15069...
Transidentität verstehen und unterstützen
A conversational AI system that listens, learns, and challenges
chatgpt.com
semanthis.bsky.social
Es gipfelt schließlich darin, daß die "Mutter" sich ihren biologischen Essenzialismus von der KI absegnen lässt, indem sie ChatGBT wie folgt zu einem Statement drängt:
"Immerhin sind wir uns einig, daß es eine biologische Realität gibt und diese der Idee, dass er jemals eine Frau wird widerspricht".
semanthis.bsky.social
Auf einmal ist #Transidentität in der Darstellung ein Phänomen, das rein aus dem subjektiven Erleben der Transperson resultiert und dem man legitimer Weise sein eigenes subjektives Erleben entgegenstellen kann:
chatgpt.com/s/t_68d11f6c...
Transidentität verstehen und unterstützen
A conversational AI system that listens, learns, and challenges
chatgpt.com
semanthis.bsky.social
Die "Mutter" formuliert nun aber ihren Widerstand gegen die Darstellung des ChatBots und erläutert im Zuge einer Reihe von Anschuldigungen gegenüber ihrem "Sohn" warum sie nicht bereit ist das Kind mit seinem neuen Namen anzusprechen...Und der ChatBot bestätigt sie in ihrer Haltung:
Transidentität verstehen und unterstützen
A conversational AI system that listens, learns, and challenges
chatgpt.com
semanthis.bsky.social
Ein Beispiel:
Ich begebe mich in die Rolle einer #transphoben Mutter, deren Kind ein Coming-Out als #Transfemme hatte (Ähnlichkeiten zu meinem realen Leben sollen hier keine Rolle spielen). In der Rolle dieser Mutter befrage ich den ChatBot hinsichtlich der Frage um das #Deadnaming.
semanthis.bsky.social
Überzeugungen - auch solche, die einer illiberalen Gedankenwelt entspringen erfahren eine "wissenschaftliche" Konfirmation durch die Chatbots. Vertrauensseelige Nutzer lassen sich von der AI ihre Ideologie abnicken und sind mutmaßlich danach noch weniger bereit ihre Überzeugungen zu hinterfragen.
semanthis.bsky.social
Im Grund sind #AI- #Chatbots wie #ChatGBT komplett opportunistische Ärsche. Und dieser Opportunismus birgt große Gefahr. Chatbots sind eine #Filterbubble auf Stereoiden. z.B. ChatGBT hat sehr starke Neigungen, Meinungen seiner User zu bestärken und mit vermeintlicher Evidenz zu unterfüttern.
Reposted by Hannah Mathis
sixtus.net
Ihr wisst alle, was Herbst bedeutet? Gelbes Heftchen rauskramen und ab zur Covid-Impfung!
semanthis.bsky.social
die wiederum erhebliche Disziplin und Kraft erfordert. Diese wiederum lässt sich nicht einfach "herbei-wollen".
semanthis.bsky.social
Menschen werden übergewichtig nicht weil sie nicht genug schlank sein wollen, sondern weil sie hormonell nicht auf die im Supermarkt verfügbaren Lebensmittel eingestellt sind. Das neben Medikamenten einzige wirksame Mittel gegen dieses Defizit ist eine sehr rigide lebenslängliche Selbsttherapie...
semanthis.bsky.social
Im Ergebnis ist der Mensch nach wenigen Jahren stark adipös. Das komplexe Regulationssystem unseres Körpers ist evolutionsbiologisch nicht auf die Energiedichte unserer Lebensmittel eingestellt. Insbesondere die schnell verfügbaren Kohlenhydrate stören die Steuerung unseres Energiehaushaltes...
semanthis.bsky.social
Hier sehe ich das Problem: hier wird unterstellt, dass Menschen das nicht genug wollen und das mehr "wollen" das Problem löse. Ich habe irgendwann eine nicht ganz seriöse Berechnung gemacht, was passiert, wenn ein Mensch jeden Tag eine kleine Jogurette über seinen Kalorien-Bedarf isst..
semanthis.bsky.social
bei anderer Gelegenheit eine/n Ärzt*in aufzusuchen schafft. Tatsächlich hilfreich wäre ärztliches, politisches Engagement zur Kostenübernahme von Ozempic bei Adipositas. Dies ist kein Livestyle-Medikament und könnte wahrscheinlich erheblich Kosten im Gesundheitswesen einsparen.
semanthis.bsky.social
wird ihm nicht helfen gegen sein Übergewicht etwas zu unternehmen. Sofern sie keine effektive Hilfe anbieten können (und das wird in diesem Rahmen verständlicher Weise kaum möglich sein) ist der Hinweis auf das Übergewicht wohl eher kontraproduktiv, insofern er eine mögliche Barriere schafft...
semanthis.bsky.social
Wie genau funktioniert das mit der Hilfestellung? Haben sie angeboten bei einem Kur-Antrag zu helfen oder ihm einen Weg aufgezeigt, wie der Patient zu Ozempic kommt? Das Wissen, das Übergewicht Gelenkprobleme verursacht dürfte bei dem Patienten vorhanden sein. Ihn diesbezüglich aufzuklären...
semanthis.bsky.social
semanthis.bsky.social
What unfortunately receives too little attention all the discussions about #transitionregret is the fact that, corresponding to this form of regret, there also exists its counterpart: #non-transitionregret — the feeling of sorrow for not having taken the step earlier...1/n