Stephan
@strapinski.bsky.social
2 followers 20 following 15 posts
Mag: Computerspiele, Bücher, MTB, Tauchen, Raumfahrt und Linux. Außerdem schreibe ich hin und wieder zum Thema SciFi auf spacetojump.at Auch auf Mastadon: @[email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Stephan
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
strapinski.bsky.social
Why can't I connect to the homeserver any more?

I suggest to call bugs "dogs" in the future.
strapinski.bsky.social
Just finished your story in "Ihr Körper, das Schiff" and so far it's my favorite one of the book. Straight forward (I like that SO much), nice sci-fi background, good ending.

Will check out your other writing too and hope someone will translate more of it.
Reposted by Stephan
volksverpetzer.de
Politikwissenschaftler: Was macht die Politik? Wir zeigen seit Jahren, dass das Übernehmen rechter Politik keine Wähler zurückgewinnt, und nur Rechtsextreme normalisiert! Warum ignorieren uns alle?

Klimawissenschaftler: First time?
strapinski.bsky.social
Hab auch sehr viel Gutes über den Film gehört. Vielleicht traue ich mich in den eigenen vier Wänden, sobald es den auf BluRay bzw. bei einem Streaming-Anbieter gibt.

Aber allein diese Aufnahmen von den Kindern, wie sie mit ausgebreiteten Armen weglaufen ... ultra gruselig (und echt stark). 😱
strapinski.bsky.social
Hab auch den Trailer gesehen und mir gedacht: NO WAY! Never ever werde ich mir den anschauen. Und glaube das war seit 10 Jahren oder so das erste mal, dass ich mir den Plot einfach bei Wikipedia durchgelesen habe, weil wenig im Leben sicherer war als: den schau' ich mir nicht an, der ist mir zuviel.
strapinski.bsky.social
Uhh, da steige ich gleich mit ein. Kürzlich hier in Österreich:

Ex-Justizminister so "Ich hatte Luftprobleme gehabt. Da kann man sich nicht so voll konzentrieren, es tut mir leid." (Echtes Zitat)

Ergebnis: Freispruch. 🤗

Quelle:
orf.at/stories/3401...
Falschaussage: Ex-Minister Brandstetter freigesprochen
Ex-ÖVP-Justizminister Wolfgang Brandstetter ist am Donnerstag in seinem Prozess wegen falscher Zeugenaussage am Wiener Landesgericht freigesprochen worden. Es sei „nicht mit der erforderlichen Sicherh...
orf.at
strapinski.bsky.social
Rhincodon typus junior?
strapinski.bsky.social
Ich bin ein Freund des geschriebenen Wortes. Aber inzwischen ist das Internet so zugemüllt mit AI-Websites zu spezifischen Themen, dass YouTube-Videos immer öfter eine Alternative für mich sind.

Und das soll echt was heißen...

🙄
strapinski.bsky.social
Auch wenn ich eher die Versionen vor Source gespielt habe (begonnen zu der Zeit, wo man CS noch als Half-Life-Mod in der richtigen Version und Sprache installieren musste .. 😅), war assault echt eine der ersten und deshalb was Besonderes. Office auch sehr fein.

Prodigy, Nuke und Train: ❤
Dust 2: 😴
strapinski.bsky.social
Bin ich der einzige, der es komisch findet, dass Staatssender regelmäßig über einzelne Gewinner und gezogene Zahlen berichten, als wäre es das Normalste der Welt und kein Glücksspiel eines Konzerns, bei dem die Wahrscheinlichkeit einer Niete bei > 97% und für den Hauptgewinn bei 0,0000123% liegt?
strapinski.bsky.social
Dabei sieht es doch aus wie die Verfilmung von "Control"!?
strapinski.bsky.social
science.orf.at/stories/3231...

Ich finde den Zugang "Hauptsache sie lesen!" echt zu einfach. Weil er so vieles ignoriert. Z.B. handwerklich minderwertige und inhaltlich problematische Bücher, mit denen die Verlage den Markt fluten, bis hin zur Frage, ob es auf TikTok denn wirklich um's Lesen geht.
Mit „BookTok“ gegen die Lesekrise
Die Analphabetisierungsrate steigt, und in der Schule spielt Literatur kaum noch eine Rolle. Auf der anderen Seite formiert sich unter dem Hashtag „BookTok“ eine neue begeisterte jugendliche Leserinne...
science.orf.at
strapinski.bsky.social
Das ist eine Empfehlung für Google. Von wem genau (Website/Magazin), weiß ich leider nicht. Aber wohl von 1999.
strapinski.bsky.social
Hab's gleich mal an die Wand gehauen (also im positiven Sinne) 😊
strapinski.bsky.social
Ich wollte ja bis zur Verleihung der #HugoAwards eine Großteil der Nominierten lesen und dachte, mit einem Buch zu beginnen, das schon übersetzt ist, ist ein entspannter Start.

Aber "Das Ministerium der Zeit" macht es mir schwer. Es ist so gar nicht meins und ich weiß nicht, ob ich es fertig lese.