Denkraumausstatter
banner
talismanisch.bsky.social
Denkraumausstatter
@talismanisch.bsky.social
Hi, mein Name ist Reiner
Wie wird sanktioniert (mit Auszug?), wenn die Quote der zu erstellenden Posts nicht ausreicht?

Wenn es zu wenig Videoposts sind? (Bluesky zählt nicht, die Uni will TikTok!)
November 12, 2025 at 9:53 PM
Ich bin kurz davor, dieses interessante Rabbit Hole zu betreten, das Du hier so arglistig für uns ausgelegt hast…
November 12, 2025 at 9:51 PM
abzumarschieren? Richtig, indem an den Geisteswissenschaften nicht gerüttelt wird, nicht an ihrer Existenz und nicht an ihrer Evidenz.
November 12, 2025 at 9:48 PM
Das klingt so, als ob das schwer zu beweisen wäre, oder Sinnvolles schwer zu finden wäre — dabei sind die Mehrwerte, wenn schon so gesagt werden soll, von Geisteswissenschaften für die Gesellschaft in Hülle und Fülle belegt.

Wie schafft es der Kapitalismus/Neoliberalismus, nicht in einen Faschismus
November 12, 2025 at 9:48 PM
Genau, die popkulturellen Vorbilder sind die sogenannten Content-WGs von Kai Cenat bis Aporeds saudische Shared Apartments — das ist kein Deut besser als Big Brother, klar.
November 12, 2025 at 9:44 PM
Genau, die popkulturellen Vorbilder sind die sogenannten Content-WGs von Kai Cenat bis Aporeds saudische Shared Apartments — das ist kein Deut besser als Big Brother, klar.
November 12, 2025 at 9:44 PM
White House abreißen vielleicht…
November 12, 2025 at 6:56 PM
Weil sie davon direkt profitiert.
November 12, 2025 at 6:46 PM
„Hey Leute, da muss jetzt mehr kommen. Wir haben neue Angebote in der Mensa, postet doch mal darüber.“

„Die befristeten Stellen im Mittelbau bitte nicht zu oft besprechen. Der Hashtag #ichbinhanna ist nicht gerne gesehen.“

Wird schon, klar.
November 12, 2025 at 6:46 PM
„authentische Einblicke“ in die Laborsituation Zweck-WG in Diensten und unter Aufsicht der Uni in prekären, abhängigen Zeiten.
November 12, 2025 at 6:44 PM
Sometimes those machines show such adorable initiative!

Far from the light of heaven, well, indeed…
November 12, 2025 at 6:42 PM
“While she was employed as a partner at Latham and Watkins, Ruemmler met with Jeffrey Epstein on dozens of occasions including lunches and dinners between her time in the White House and her subsequent hiring at Goldman Sachs, according to his schedule, The Wall Street Journal reported.”
November 12, 2025 at 6:09 PM
Latham and Watkins, a law firm.
November 12, 2025 at 6:08 PM
Stating what could be witnessed, being transparent with your POV — of course neutrality is not what makes good empirical journalism work, but rather accountability, empathy and integrity, which all combined in almost any case dictate a strict opposition to some artificial point from neutral nowhere.
November 12, 2025 at 6:01 PM
“The point from nowhere“ — doesn’t ring a bell?
November 12, 2025 at 5:56 PM
Rechte lieben Kapitalkonzentration, weil dann zentrale Kontrolle leicht ist. + sie wollen hofiert werden von den „Reichen & Schönen“, die es „geschafft haben“ (strukturelle Parallele zum eigenen Heldenkult). Auch: „Die haben sich das Geld hart erarbeitet“, + die Sehnsucht nach dem schmalen Staat.
November 12, 2025 at 12:40 PM
Wäre ja nicht das erste Mal, das kriegen die schon hin.
November 12, 2025 at 12:00 PM
Helau again
November 12, 2025 at 9:17 AM
„Klassenkampf von oben“ — wow, was für ein O-Ton!

Die Arbeitspflicht in der kommunizierten Form klingt auch arg nach „Generationenkampf von X bis Z“…
November 11, 2025 at 1:39 PM
„Statistische Muster” — in Texten sind das dann wahrscheinlich diese berühmten „Texturen“.
November 11, 2025 at 1:24 PM
Not a native speaker here and of course at first I read “Bacon Departure”!
November 11, 2025 at 12:51 PM
Das hätte ich bei Deinem Profil auch gesagt. Wir hatten gerade so ein Audit zur psychologischen Belastung, unterstützt durch extern. Je nach Unternehmen sind andere Schwerpunkte wichtig, aber die kannst Du ziemlich sicher alle ganz gut bedienen.
November 10, 2025 at 7:36 PM
Erinnerungskultur und ihre Institutionalisierung ist eines der spannendsten Forschungsfelder, um dem Filz auf die Spur zu kommen, der bis heute etwas völlig anderes normiert als das Übernehmen von Verantwortung oder auch nur das Eingestehen von Fehlern.

„Wir irren nicht, wir arbeiten dran“?
November 10, 2025 at 11:34 AM