Thomas Forrer
@thomasforrer.bsky.social
710 followers 840 following 310 posts
Kantonsrat aus Erlenbach ZH, Fraktionspräsident #Grüne 🟢 Dozierender für Kulturwissenschaften | macht Politik für eine offene Gesellschaft und für eine umwelt- und klimafreundliche #Zukunft 🌍
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Thomas Forrer
bglaettli.bsky.social
KI frisst Strom: Bis 2028 wird über 50% der Energie in Rechenzentren für KI verbraucht - sagt die MIT Technolgy Review. Das kleinste Meta-Modell braucht 57 Joule pro Antwort, das grösste 3’353 Joule. Der Energiehunger explodiert.
#KI #Energiehunger

www.technologyreview.com/2025/05/20/1...

1/3
thomasforrer.bsky.social
Machen wir uns nichts vor. Die rechte Cancel Culture ist doch genauso alt wie die Rechten selbst. Zensur des Neuen und gezielte Nicht-Beachtung oder Ausschluss von unangenehmen progressiven Stimmen gehörten seit je zu den Macht-Instrumenten der Konservativen. Trump macht wöchentlich davon Gebrauch.
florianaigner.at
Darf ich auflösen? So lange die Cancel Culture von links kam, war sie halt bloß eine Einbildung, eine Propaganda-Behauptung der Rechten, die den Linken Forderungen unterstellten, die nie von maßgeblichen Teilen der Linken erhoben worden waren. Jetzt kommt sie von rechts - und ist knallhart real.
thomasforrer.bsky.social
Die rechte Cancel-Culture ist so alt wie die Rechten selbst. Zensur des Neuen und gezielte Nicht-Beachtung von unangenehmen Stimmen gehörten schon immer zu den Instrumenten der Konservativen.
thomasforrer.bsky.social
Zuerst der SVP-Jubel über Trump, und jetzt macht man bei den Sünnelis lange Gesichter: Bauern müssen ihre Kühe schlachten, weil der Käse-Export wegen Trumps Zöllen nicht mehr funktioniert. – Dumm für die Landwirte, und klar: die SVP schweigt... wen überrascht's. 🤷‍♂️
thomasforrer.bsky.social
Abwärtstrend gestoppt – die #Grünen schaffen den Turn-Around!

Das ist ja auch nicht ganz verwunderlich: Umwelt- und Klimathemen, aber auch Prämienschock und Mietexplosion werden Trump leider überleben.

Also packen wir's lieber schon heute an! ☘️✊
Reposted by Thomas Forrer
rahmstorf.bsky.social
"No more climate change worship", Hegseth tells US military leaders 🙄.
They know a lot better.
I know that first hand, having been invited to speak at a NATO workshop on Climate Change Security.
Climate science is not woke or religion or whatever, it’s hard-core physics and data analysis.
thomasforrer.bsky.social
Welche falschen Prioritäten meinen sie?
thomasforrer.bsky.social
Warum in aller Welt wehren sich Bürgerliche gegen Temp 30 um den Heimplatz?
Schon heute fährt hier kein Auto mehr als 30 km/h. Wie wärs mit gesundem Menschenverstand und ein bisschen Realismus, liebe Auto-Lobby?
www.nzz.ch/zuerich/neug...
Neugestaltung des Heimplatzes in Zürich: Auf Rämistrasse soll Tempo 30 gelten
Auf dem wichtigen Verkehrsknotenpunkt soll künftig Tempo 30 gelten. Das habe keine Nachteile für den öV, sagen die Linken.
www.nzz.ch
thomasforrer.bsky.social
Hallo FDP, der Kuschelkurs mit der SVP zahlt sich nicht aus – den gleichen Fehler macht übrigens die CDU in Deutschland.

🟢🔴 Dafür stehen die Grünen kurz vor dem Turn-Around – Umwelt, Klima und Soziales können nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden 🍀
thomasforrer.bsky.social
Der «crusading reformer», wie ihn der Soziologe
Howard S. Becker beschrieben hat, handelt aus der Position einer absolut gesetzten Ethik; was er im Auge hat, ist das wirkliche und totale Böse, ohne jeden Abstrich. Jedes Mittel ist erlaubt, um es zu beseitigen.
thomasforrer.bsky.social
82% der Grünen Wähler:innen sind mit diesem Bundesrat unzufrieden.
Warum wohl? Weil durch ihn die natürliche Umwelt und das Klima unter die Räder geraten und er zusieht, wie Mieten und Krankenkassenprämien explodieren 😠
thomasforrer.bsky.social
Nicht genug, dass das Rathaus am Bullingerplatz verschmiert worden ist. Zwei Ratskollegen von FDP und EDU/SVP fragen mich beim Eingang auch noch, ob "das meine Kollegen gewesen" seien.

Mich irritiert stark, dass man seinen Ratskollegen, so mir nichts, dir nichts, mit Sachbeschädigung assoziiert.
thomasforrer.bsky.social
Die Zürcher Stimmbevölkerung hat anders entschieden, als wir es uns gewünscht haben, und hat Nein zum Klimaziel 2040 gesagt. Das ist enttäuschend.

Gleichwohl, jetzt gilt das Klimaziel 2050 des Bundes und auch damit können wir nicht verschnaufen!

Es geht weiter! #zusammenfürsklima!
Reposted by Thomas Forrer
thomasforrer.bsky.social
Das mag ja lustig klingen, aber was pflanzen sie dann in Italien oder in Nordafrika an?

Darum bis Sonntag im KtZürich ein JA zum #Klimaschutz an der Urne oder beim Gemeindehaus einwerfen!
Alle können ihren Beitrag leisten. 🍀
thomasforrer.bsky.social
Das mag ja lustig klingen, aber was pflanzen sie dann in Italien oder in Nordafrika an?

Darum bis Sonntag im KtZürich ein JA zum #Klimaschutz an der Urne oder beim Gemeindehaus einwerfen!
Alle können ihren Beitrag leisten. 🍀
thomasforrer.bsky.social
Nicht vergessen: Im Kt. Zürich stimmen wir über das #Klimaziel2040 (mit Spielraum bis 2050) ab.

👉 Wenn dir das wichtig ist und du die Klimapolitik nicht der #SVP überlassen willst, dann kannst du noch bis Mittwoch brieflich abstimmen (A-Post) und ein JA zum #Energiegesetz einwerfen! ☘️
thomasforrer.bsky.social
Gut, dass man daran erinnert. Aber das Auto muss dafür nicht so gross wie auf dem Bild sein...
thomasforrer.bsky.social
‼️ 28 Städte und Gemeinden im Kt Zürich haben bereits das #Klimaziel2040 für ihr Gebiet – in ihnen Leben 930'000 Menschen.

Erlenbach, meine Wohngemeinde, ist dabei – und deine?

🔵 Was 60% der Bevölkerung können, kann der ganze Kanton auch. Darum JA zum Klimaziel!

👉 Bis Dienstag brieflich abstimmen!
thomasforrer.bsky.social
Bedenklich – endet progressive Politik beim Klimaschutz? Bei uns in der Schweiz hoffentlich nicht!
Reposted by Thomas Forrer