Beate Rajski
@unzeit.openbiblio.social.ap.brid.gy
13 followers 2 following 50 posts
Library Director @tub. Enjoys working at #tuhamburg, #openscience and good library services 🌉 bridged from https://openbiblio.social/@unzeit on the fediverse by https://fed.brid.gy/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Beate Rajski
msphelps.akademienl.social.ap.brid.gy
Is there a relationship between the metadata publishers submit to Crossref and the submission systems they use? 🤔

In this new preprint with @HLdeJonge, we analyzed 153 publishers and 4 major systems to find out.

👉 https://doi.org/10.31222/osf.io/ndx3f_v1 […]

[Original post on akademienl.social]
Metadata coverage by publisher for abstracts, affiliations, references, funding, ORCIDs and licenses, categorized by their submission" system.
Reposted by Beate Rajski
rstockm.chaos.social.ap.brid.gy
In diesem Talk auf dem #fediday 2025 bette ich Projekte von mir wie die #mastowall und weitere Ideen in einen eher strategischen Kontext für das #fediverse ein. Ich probiere den schmalen Grad zwischen Nerd-Entertainment und heiligem Ernst zu treffen - ich hoffe […]

[Original post on chaos.social]
Folie mit der +1 Forderung für öffentliche Institutionen Folie: von einem irren Milliardär zum nächsten Mysteriöser Vergleich Ziemlich ernst gemeinte Theorie über die Konsequenzen, wenn man von bekannten Design-Patterns abweicht
Reposted by Beate Rajski
vform.openbiblio.social.ap.brid.gy
A guide to creating accessible PDFs using free tools

https://piccalil.li/blog/a-guide-to-creating-accessible-pdfs-using-free-tools/

#pdf #accessibility #libreoffice #wcag #jaws #nvda
Reposted by Beate Rajski
tub.openbiblio.social.ap.brid.gy
Data Steward für den Exzellenzcluster BlueMat: Water-Driven Materials

Wir suchen einen engagierten Data Steward (m/w/d) für das Exzellenzcluster BlueMat an der TU Hamburg. Unterstütze innovative Forschung an nachhaltigen, naturinspirierten Materialien durch professionelles […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by Beate Rajski
zuphilip.openbiblio.social.ap.brid.gy
Ein großes Update ist für #openalex angekündigt. Ich bin freue mich auf die neuen Inhalte über DataCite (Forschungsdaten aber auch viele OJS-Zeitschriften) und Repositorien und bin sehr gespannt auf die neuen Datenkurationsmöglichkeiten […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by Beate Rajski
mina.berlin.social.ap.brid.gy
John Oliver hat 10 Minuten über #Bernd das #brot gemacht und erstaunliche charakterliche Übereinstimmungen festgestellt. 😂
[Video] Original post on berlin.social
berlin.social
Reposted by Beate Rajski
tub.openbiblio.social.ap.brid.gy
Wir suchen eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen, um gemeinsam die Verwaltung und Organisation unserer Bibliothek noch besser gestalten zu können.
#bibliojobs #tuhamburg #E9b #a9

https://www.tub.tuhh.de/blog/2025/08/15/22125ttub/
Verwaltungskoordination für die Universitätsbibliothek
Wir suchen eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen, um gemeinsam die Verwaltung und Organisation unserer Bibliothek noch besser gestalten zu können. Wir bieten Ihnen hierfür eine unbefristete Stelle in Vollzeit bezahlt nach Engeltgruppe 9b TV-L bzw. Besoldungsgruppe A9 HmbBesG . **Kennziffer** : 22125TTUB **Bewerbungsschluss** : **** 11.09.2025 Zur Ausschreibung Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg unterstützt als zentrale Einrichtung Studium, Lehre und Forschung durch innovative Informations- und Medienservices. Als Verwaltungsleitung steuern Sie die administrativen Abläufe, koordinieren Personalangelegenheiten und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bibliothek bei. ## Das sind ihre Aufgaben * Unterstützung der Bibliotheksleitung, Organisation aller dokumentenbezogener Prozesse * effizientes Termin- und Besprechungsmanagement mit strukturierter Informationsaufbereitung * Planung von Ressourcen, zuverlässiges Finanzmanagement und Rechnungsabwicklung * Durchführung und Überwachung von Vergabeverfahren sowie Vertragsmanagement * Organisation und Betreuung personalrelevanter Prozesse wie Einsatzplanung oder Budget- und Planstellenverwaltung ## Das wünschen wir uns von Ihnen * Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder * dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder * abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich * Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder * mit drei Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder * als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste * Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich nach Beendigung Ihrer Probezeit seit mindestens drei Jahren in einem Amt der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt bewährt haben und zusätzlich über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Verwaltungs oder Politikwissenschaften verfügen. Für die fachliche Ausrichtung: * fundierte Kenntnisse der Haushalts- und Personalverwaltung sowie des Vertragsmanagements * gute SAP-Kenntnisse * sehr gute Sprachkomptenz in deutsch (C1 GeR) und gute in englisch (B2 GeR) * ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie einzelne vorteilhafte Kriterien noch nicht erfüllen, Sie sich aber zutrauen, fehlende Kenntnisse zu erarbeiten. ## Es erwartet Sie: * ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld * eine intensive Einarbeitung/Onboarding * flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen * Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) * Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) ## Lernen Sie uns kennen Ich beantworte Ihnen gern Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle. **Beate Rajski** Bibliotheksdirektorin Telefon: 040 / 428 78 – 3004 E-Mail: [email protected]
www.tub.tuhh.de
Reposted by Beate Rajski
tub.openbiblio.social.ap.brid.gy
Für Preprints ist #arxiv bei Wissenschaftler*innen der #tuhamburg die erste Wahl. Deswegen unterstützen wir als Bibliothek den Dienst auch finanziell.

Aber was passiert, wenn die politischen Entwicklungen in den USA auch diesen Dienst gefährden? Die @tibhannover mit @Lambo sorgt vor und legt […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
unzeit.openbiblio.social.ap.brid.gy
Jede Strategie und jede sich daran anschließende Umsetzung braucht konkrete Aushandlungsprozesse. In der Theorie ist das kein Problem, aber in der Praxis? Manchmal folgt die Funktion dann doch der Funktion. Ganz besonders, wenn Dimge erledigt werden müssen.
#gitlab #kommunikation […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
unzeit.openbiblio.social.ap.brid.gy
Auf der #biblicon25 war #ki omnipräsent. Dazu gehörte auch der verantwortliche Umgang mit Ressourcen.

Sparsame Leistungshalbleiter sind ein wichtiger Baustein. An der #tuhamburg hat Holger Kapels heute seine #Antrittsvorlesung gehalten „Leistungshalbleiter – der Schlüssel für eine […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by Beate Rajski
rmounce.mastodon.social.ap.brid.gy
Over 374 journals now using the Subscribe to Open (S2O) business model to provide open access to the research articles they publish.

https://oad.simmons.edu/oadwiki/Subscribe_to_Open_(S2O)_journals

It used to be true that all the S2O journals were fee-free, but unfortunately some 'variants' […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
unzeit.openbiblio.social.ap.brid.gy
Mein Highlight auf der #biblicon25 wurde mit dramatischem Regen auf dem Dach des Venues begleitet.
#folio bringt vieles mit aber keinen „Katalog“ für die Nutzer*innen. #hebis und der #bvb setzen daher auf die Verbundunterstützung
für #vufind: So zentral wie […]

[Original post on openbiblio.social]
Das neue Entwicklungs-/Betriebskonzept mit vufind Search, Discover Share. • Was ändert sich : • Nutzung moderner Werkzeuge und Prozesse • Gemeinsame Entwicklung statt Einzelarbeit • Kernpunkte : • Zentrale Verwaltung/Versionierung von Quellcode/Konfigurationen GitLab • Klare Trennung von Basis und Anpassungen/Entwicklungen • Nutzung eines zentralen Ticketsystem (Issues) • Einheitliche Entwicklungsumgebungen : Intelij 1J , PhpStorm PS • Automatisierte Builds und Deployments
Reposted by Beate Rajski
tub.openbiblio.social.ap.brid.gy
Wir sind alle wieder zuhause, die Vorträge sind gehalten, die Stände abgebaut und die Eindrücke werden sortiert. #bibliocon25 #bid25

Aber dann gibt es noch die vier Freiwilligen um @jplie vom @bib_info die die Vorträge veröffentlichen. 99 von 450 ist die letzte Wasserstandmeldung.

[Es gibt in […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by Beate Rajski
petersuber.fediscience.org.ap.brid.gy
#COAR (@coar_repositories) is exactly right about what's wrong with the #acs and #ieee demands that their authors pay them a fee for the right to deposit their accepted author manuscripts (#aams) in #openaccess #repositories […]
Original post on fediscience.org
fediscience.org
unzeit.openbiblio.social.ap.brid.gy
Wenn der Kollege fragt, ob er eine Regenbogen flagge aus dem Bürofenster hängen kann.
Dann ist unsere Behörde #bwfg - anderswo auch Ministerium genannt - unser Vorbild. 🌈 […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by Beate Rajski
tub.openbiblio.social.ap.brid.gy
Wir gratulieren allen Schüler*innen zum bestandenen #abitur. Und wenn unsere #literatur und #Lernräume zu eurer erfolgreichen Zukunft beigetragen habt, super. Vielleicht sehen wir einige von euch bald an der #tuhamburg wieder. 🧑‍🏫🧑🏻‍🏫🧑🏼‍🏫🧑🏽‍🏫🧑🏾‍🏫🧑🏿‍🏫

Aber […]

[Original post on openbiblio.social]
Abi an die Wand gesprüht Fenster in Tür zugespräht
unzeit.openbiblio.social.ap.brid.gy
✨ Texte. Wissen. Miteinander ✨

🗞️ Thema: Offener Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten
🗣️ Speaker: @Niggibib, @xldrkp & Florian Hagen
📅 Datum: 5. Juni 2025
⏰ Uhrzeit: 9:30–11:30 Uhr
📍 Ort : Universitätsbibliothek TU Hamburg @tub, Raum 0004
ℹ️ Info und […]

[Original post on openbiblio.social]
Gestapelte Bücher „Der rote Faden“, Schreibblockade und Ähnliches mit Papierknäueln  Stiften daneben
Reposted by Beate Rajski
petersuber.fediscience.org.ap.brid.gy
New study: "#openaccess via #repositories (#greenOA) correlates with higher citation counts and a lower probability of zero citations. In contrast, OA via the publisher's website without an explicit #openlicense (#bronzeoa) is associated with higher citation counts but also with a higher […]
Original post on fediscience.org
fediscience.org
unzeit.openbiblio.social.ap.brid.gy
It’s called the Library of Congress. But Trump claims it’s his.

https://wapo.st/4dQh5Hm
Reposted by Beate Rajski
tub.openbiblio.social.ap.brid.gy
Googlen könnt ihr. ✔️ Für die systematische Suchen sind #datenbanken dann die nächste Challenge. #WebofScience und #scopus sind hierfür wichtige Angebote von Verlagen, die wir für euch finanzieren.

Aber es gibt auch eine freie Alternative. Florian stellt euch #openalex vor. Wir sind gespannt […]
Original post on openbiblio.social
openbiblio.social
Reposted by Beate Rajski
Reposted by Beate Rajski
petersuber.fediscience.org.ap.brid.gy
Invest in Open Infrastructure (#IOI) makes an important point in its new report:
https://investinopen.org/state-of-open-infrastructure-2025/sooi-foreword-2025/

"Imagine just a few of the major open infrastructures serving scholarship today: #arxiv, #pubmed, #DSpace, #openjournalsystems, or […]
Original post on fediscience.org
fediscience.org