#Datenspende
Ja, möchte ich. Aber bevor ich meine Datenspende an Sie liefern darf, soll ich eine Vollversion kaufen? Geht’s denn noch?
July 26, 2025 at 3:33 PM
Wie viele Videos von CDU-/FDP-/AfD-Politikern haben die überwiegend links und grün wählenden Teilnehmer unserer #Datenspende im Wahlkampf gesehen? Antwort: kaum welche, und viel weniger als von Politikern der Linkspartei / Grünen / SPD.
July 12, 2025 at 9:05 AM
Zweiter Teil unseres Seminars zur #Datenspende. Heute stehen die Regelung des #Datenaltruismus unter dem #DataGovernanceAct #DGA, die #EuropeanHealthDataSpace-Regulation #EHDS sowie die Frage auf dem Programm, ob sich die Datenspende tatsächlich überhaupt als #Schenkung organisieren läßt.
July 11, 2025 at 5:19 AM
Gleich beginnt unser Seminar zur #Datenspende! Ich freue mich schon sehr auf die #zivilrecht|lichen und #datenschutzrecht|lichen Vorträge heute. #Spende #Schenkung #Stiftung #Samenspende #Einwilligung #BerechtigtesInteresse #Vertragsprivileg
July 10, 2025 at 5:26 AM
1/ Die Datengrundlage der Brockmann-Studien zur Corona-Pandemie basiert vor allem auf digitalen, anonymisierten Vitaldaten von Freiwilligen, die über die vom RKI initiierte Corona-Datenspende-App gesammelt wurden. Diese App erfasst über Smartwatches und Fitnessarmbänder Parameter wie Ruhepuls, (…)
July 1, 2025 at 9:01 AM
6/ Datenspende-App: Über die RKI-Datenspende-App wurden anonymisierte Gesundheitsdaten (z.B. Ruhepuls, Fieber) gesammelt, um Infektionsherde und Trends in der Bevölkerung zu erkennen.
July 1, 2025 at 8:57 AM
💡 #Daten fürs Gemeinwohl – wie geht das eigentlich?
Im eco Podcast sprechen wir über #Datenspende, #OpenData & was dahinter steckt. Mit Prof. Dirk Brockmann (@tudresden.bsky.social), Prof. Christiane Wendehorst (@univie.ac.at), Dénes Jäger (@okfde.bsky.social). 👉 Jetzt hören: go.eco.de/Kv7Y0O8
June 25, 2025 at 9:27 AM
Datenspende: Altruismus oder Enteignung?

Die "Datenspende" wird als potenzieller Skandal zwischen Big Tech und Gesundheitswesen betrachtet, wo Altruismus in Enteignung umschlägt. Der Benutzer Alex glaubt, durch das Teilen seiner Gesundheitsdaten der Forschung zu helfen, erkennt jedoch nicht, dass…
Datenspende: Altruismus oder Enteignung?
Die "Datenspende" wird als potenzieller Skandal zwischen Big Tech und Gesundheitswesen betrachtet, wo Altruismus in Enteignung umschlägt. Der Benutzer Alex glaubt, durch das Teilen seiner Gesundheitsdaten der Forschung zu helfen, erkennt jedoch nicht, dass diese Daten zu profitablen Zwecken genutzt werden können. Anonymisierung ist riskant und weckt Fragen zur Eigentümerschaft der Daten.
sstixxy.com
June 23, 2025 at 7:33 AM
Die Datenanalyse wurde durch Datenspende ermöglicht. Danke an das Data Donation Lab (Uni Zürich), @friemel.bsky.social und @nico-ap.bsky.social.
May 22, 2025 at 9:23 AM
🙏 Mittels Datenspende konnten wir die Feeds von knapp 700 echten Usern untersuchen. Klingt nach wenig, doch der Datensatz ist viel größer als alles, was bisher verfügbar war. Danke an das Data Donation Lab (Uni Zürich) und @friemel.bsky.social / @nico-ap.bsky.social!
May 15, 2025 at 12:16 PM
Erinnert ihr euch an diesen Aufruf? Die Datenspende-Aktion war erfolgreich und hier ist das Ergebnis.
May 15, 2025 at 10:26 AM
In Leipzig wird die Datenspende über Stadtradeln von den Leuten der Stadtplanung eifrig genutzt. Die finden das super. So weiß man zum Beispiel, wo wirklich viele langfahren. Nur mal als positiven Faktor der App-Nutzung…
March 28, 2025 at 4:35 PM
Und ja, die @stuttgarter-zeitung.de beteiligt sich am bislang größten #Datenspende Projekt zu politischer Kommunikation auf TikTok. Noch eine Woche lang kriegen Datenspender:innen als Dankeschön einen Sofortreport zu politischem Content in ihrem For-You-Feed: dein-feed-deine-wahl.de
Dein Feed, Deine Wahl
Dies ist die offizielle Seite des Datenspende-Projekts 'Dein Feed, Deine Wahl'.
dein-feed-deine-wahl.de
March 2, 2025 at 10:03 AM
Welche politischen Inhalte wurden vor der Bundestagswahl 2025 auf TikTok angezeigt?
Jetzt anonym Daten spenden, Forschung unterstützen & persönliche Feed-Analyse erhalten!
Mehr Infos: dein-feed-deine-wahl.de

@friemel.bsky.social @weizenbauminstitut.bsky.social @stuttgarter-zeitung.de
#Datenspende
Dein Feed, Deine Wahl
Dies ist die offizielle Seite des Datenspende-Projekts 'Dein Feed, Deine Wahl'.
dein-feed-deine-wahl.de
February 24, 2025 at 10:35 AM
Wie politisch ist mein #Tiktok? Ich habe es per Datenspende und persönlichem Report herausgefunden. Dauert <5 Min und hilft bei wichtiger Recherche: www.dein-feed-deine-wahl.de
@brdata.bsky.social @weizenbauminstitut.bsky.social @simonwoerz.bsky.social @robshf.bsky.social @skoenigsdorff.bsky.social
February 23, 2025 at 4:32 PM
🗳️ Am Sonntag ist Bundestagswahl und die Parteien posten seit Wochen täglich. Doch wie politisch ist dein TikTok-Feed? 📱 Finde es heraus mit dem neuen Datenspende-Projekt Dein Feed. Deine Wahl. 📊 Mach anonym mit und erhalte deine Analyse: 👉 https://buff.ly/4i3sBzV

#Bundestagswahl2025
Dein Feed, Deine Wahl
Dies ist die offizielle Seite des Datenspende-Projekts 'Dein Feed, Deine Wahl'.
buff.ly
February 21, 2025 at 10:59 AM
Kleiner Reminder: Für das Projekt brauchen wir und das @weizenbauminstitut.bsky.social eure TikTok-Datenspende. Ihr kriegt auch was dafür :)
Ihr nutzt TikTok? Es wäre super hilfreich, wenn ihre eure Daten für ein Forschungs- und Datenjournalismus-Projekt spendet: Wir wollen wissen, wie viel Wahlkampf im Feed landet. Alle Infos, auch was genau mit den Daten passiert, im Text.
Mitmachprojekt: Wie beeinflusst TikTok die Wahlentscheidung?
Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren – aber wie viel Politik landet wirklich in den TikTok-Feeds? Und beeinflusst das die Meinung der Nutzer? Ein Forschungsprojekt will es herausfinden und braucht dafür...
www.br.de
February 18, 2025 at 10:51 AM
Wie politisch ist dein Feed? Unser Tool sagt es dir sofort. Parteien, Posts, Filterblase - alles per Sofortreport. Gegen Datenspende.
February 17, 2025 at 5:52 PM
Im Sommersemester biete ich ein („kleines“) Seminar für Studierende zur #Datenspende an, das auf die zivilrechtlichen Fragen fokussiert ist. Darin sind nach der Vorbesprechung noch Themen frei, die jederzeit vergeben werden können.
#Datenrecht #Datenschutz #Datenvertragsrecht #Datenwirtschaftsrecht
February 10, 2025 at 3:04 PM
Demnächst macht der Kindergarten unserer Tochter einen Kuchenbasar. Der Erlös geht als Spende an den Vorstand von Blackrock. Absurd? Ja klar. Passiert auch nicht. Aber die ePA-Daten sollen als "Datenspende" ans Trumpiversum gehen.
February 6, 2025 at 10:32 PM
Lauterbach spricht im Zusammenhang mit der Verwurstung von ePA-Daten durch Tech-Konzerne wie meta, Google oder openAI von "Datenspende". Mir wird dabei ganz warm ums Herz. Schließlich sind Konzerne ja ihrerseits für Mildtätigkeit bekannt 🫶. Alternativvorschlag: Wer solche GKV-Daten nutzt, zahlt.
February 6, 2025 at 11:01 AM
10% Rabat für eine Datenspende. 15% für eine Niere.
Oder so.
February 3, 2025 at 10:56 AM
Die Datenspende ist freiwillig. Das Impressum ist mit 2 Klicks erreichbar, und dann weiß man auch, wer dahintersteht:
www.uni-muenster.de/news/view.ph...
NEWSMUSTER
Der Wahl-Kompass ist seit dem 23. Januar online. Entwickelt von einem Team um den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Kersting, gibt er Hilfen bei der Wahlentscheidung zur vorgezogenen Bundestags...
www.uni-muenster.de
February 2, 2025 at 9:48 AM
Es gibt zu viele schlechte Nachrichten. Deswegen posten wir #Goodnews, um #Zuversicht + #Hoffnung zu verbreiten, damit wir alle weiterhin voller #Energie und stabil für #Demokratie und #Menschenrechte einstehen können.
www.relevant.news/datenspende-...
Das klingt nach einer richtig guten Idee, oder?
Datenspende: Wie unsere digitalen Spuren gesellschaftlichen Nutzen stiften können - relevant.
Wie wir mit Datenspende anonymisiert für gemeinnützige und wissenschaftliche Zwecke spenden können, ist noch weitgehend unbekannt.
www.relevant.news
January 29, 2025 at 10:09 AM