Von den Empfehlungen hervorgehoben wurden:
1) Die Bedeutung von transparenten und selbstbestimmten Datenspenden als Grundlage für gemeinwohlorientierte KI-Entwicklungen.
2) Die Idee der Einrichtung einer Sammelstelle für Fragen und Forschungsanliegen aus der Gesellschaft.
1) Die Bedeutung von transparenten und selbstbestimmten Datenspenden als Grundlage für gemeinwohlorientierte KI-Entwicklungen.
2) Die Idee der Einrichtung einer Sammelstelle für Fragen und Forschungsanliegen aus der Gesellschaft.
July 8, 2025 at 11:50 AM
Von den Empfehlungen hervorgehoben wurden:
1) Die Bedeutung von transparenten und selbstbestimmten Datenspenden als Grundlage für gemeinwohlorientierte KI-Entwicklungen.
2) Die Idee der Einrichtung einer Sammelstelle für Fragen und Forschungsanliegen aus der Gesellschaft.
1) Die Bedeutung von transparenten und selbstbestimmten Datenspenden als Grundlage für gemeinwohlorientierte KI-Entwicklungen.
2) Die Idee der Einrichtung einer Sammelstelle für Fragen und Forschungsanliegen aus der Gesellschaft.
Werden Datenspenden o.ä. benötigt?
July 4, 2025 at 8:21 AM
Werden Datenspenden o.ä. benötigt?
7/ Das Studiendesign ist also interdisziplinär und verbindet Informatik, Netzwerkforschung und Epidemiologie mit digitalen Datenspenden und klassischen Modellierungsansätzen. Daran gibt es nichts auszusetzen.
July 1, 2025 at 8:58 AM
7/ Das Studiendesign ist also interdisziplinär und verbindet Informatik, Netzwerkforschung und Epidemiologie mit digitalen Datenspenden und klassischen Modellierungsansätzen. Daran gibt es nichts auszusetzen.
Der Deal läuft ja eigentlich auf kostenlose App-Nutzung gegen Datenspenden hinaus, die Unternehmen hinter diesen Apps sind Datenkraken und Blutsauger, das Geschäftsmodell eine Art Datenprostitution gegen Dienstleistung und da soll ein Verbot für Minderjährige EMRK-widrig sein?
June 20, 2025 at 3:14 PM
Der Deal läuft ja eigentlich auf kostenlose App-Nutzung gegen Datenspenden hinaus, die Unternehmen hinter diesen Apps sind Datenkraken und Blutsauger, das Geschäftsmodell eine Art Datenprostitution gegen Dienstleistung und da soll ein Verbot für Minderjährige EMRK-widrig sein?
haben neulich mal tiktokverbot diskutiert, weil junge leute die gefahren schon deutlich sehen - wie das manche länder machen was alternativen sein können (digital streetwork wie pre:bunk, datenspenden für die forschung über tiktok etc.)
June 9, 2025 at 9:20 AM
haben neulich mal tiktokverbot diskutiert, weil junge leute die gefahren schon deutlich sehen - wie das manche länder machen was alternativen sein können (digital streetwork wie pre:bunk, datenspenden für die forschung über tiktok etc.)
Alles offen zugänglich, auch Hunderttausende Login-Daten: Über neue unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club. www.heise.de/news/Datensp...
Schwachstellen betrafen Corplife, hunderttausende Lieferdienst-Logins & mehr
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club.
www.heise.de
June 1, 2025 at 2:06 PM
Alles offen zugänglich, auch Hunderttausende Login-Daten: Über neue unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club. www.heise.de/news/Datensp...
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club.
www.heise.de/news/Datensp...
www.heise.de/news/Datensp...
Datensparsamkeit war gestern: Datenlecks bei Corplife und Lieferdiensten
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club.
www.heise.de
May 31, 2025 at 6:29 AM
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club.
www.heise.de/news/Datensp...
www.heise.de/news/Datensp...
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club. #Security
Datensparsamkeit Fehlanzeige: Datenleck bei Corplife, Lieferdiensten & Webshops
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club.
www.heise.de
May 30, 2025 at 4:56 PM
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club. #Security
Was sehen echte User in ihren #Tiktok -Feeds? Wir haben die größte deutsche Studie mit 700 Datenspenden ausgewertet. Welche Videos gingen in der (nicht repräsentativen) Gruppe besonders viral? Spoiler: Nach Heidi Reichinnek mussten wir nicht lange suchen. www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.analy...
Analyse hunderter Tiktok-Feeds: Diese 5 Videos haben fast alle gesehen
Fast 700 Tiktok-Nutzer haben für eine Datenanalyse Einblick in ihre For-You-Page gegeben. Einige virale Videos haben fast alle von ihnen gesehen. Welche Videos unter den Spendern besonders viral gegan...
www.stuttgarter-zeitung.de
May 22, 2025 at 4:21 PM
Was sehen echte User in ihren #Tiktok -Feeds? Wir haben die größte deutsche Studie mit 700 Datenspenden ausgewertet. Welche Videos gingen in der (nicht repräsentativen) Gruppe besonders viral? Spoiler: Nach Heidi Reichinnek mussten wir nicht lange suchen. www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.analy...
Die BVG bittet ihre Kund:innen um eine Geodaten-Spende - und schreibt dann maximal unverständlich: "Alle Daten werden vor der Auswertung vollständig datenschutzgerecht umgewandelt." Datenspenden sind OK, aber es muss transparent sein, was mit den Daten genau passiert: www.bvg.de/de/unternehm...
Bei der Verkehrsplanung können jetzt alle mithelfen
Um die Angebote von Bussen und Bahnen künftig noch besser auf die Nachfrage und die Bedürfnisse der Fahrgäste abzustimmen, können jetzt alle mithelfen. Die BVG testet ein neues Verfahren und bittet ih...
www.bvg.de
May 7, 2025 at 12:34 PM
Die BVG bittet ihre Kund:innen um eine Geodaten-Spende - und schreibt dann maximal unverständlich: "Alle Daten werden vor der Auswertung vollständig datenschutzgerecht umgewandelt." Datenspenden sind OK, aber es muss transparent sein, was mit den Daten genau passiert: www.bvg.de/de/unternehm...
Für mich war in dem Moment Schluss, wo über "Datenspenden" an US-Techkonzerne und goldenem Zeitalter der KI gefaselt wurde. Und dann kommt noch Listen-Linni. Zwar wäre meine eigene ePA völlig blande, aber wer garantiert mir, daß das so bleibt.
April 29, 2025 at 7:47 PM
Für mich war in dem Moment Schluss, wo über "Datenspenden" an US-Techkonzerne und goldenem Zeitalter der KI gefaselt wurde. Und dann kommt noch Listen-Linni. Zwar wäre meine eigene ePA völlig blande, aber wer garantiert mir, daß das so bleibt.
Ich habe widersprochen, als Lauterbach anfing, von "Datenspenden" an die US Techfirmen und "goldenem Zeitalter der KI" zu plappern und irgendwelche Verhandlungen geführt hat. Was KI mit Daten anrichten kann, sieht man bei DOGE.
April 20, 2025 at 7:40 AM
Ich habe widersprochen, als Lauterbach anfing, von "Datenspenden" an die US Techfirmen und "goldenem Zeitalter der KI" zu plappern und irgendwelche Verhandlungen geführt hat. Was KI mit Daten anrichten kann, sieht man bei DOGE.
#KI ► Bürgernahe KI-Forschung - Klare Sprache, sichere Datenspenden: germancircle.blogspot.com/2025/03/burg...
Bürgernahe KI-Forschung
germancircle.blogspot.com
March 23, 2025 at 6:57 AM
#KI ► Bürgernahe KI-Forschung - Klare Sprache, sichere Datenspenden: germancircle.blogspot.com/2025/03/burg...
Unter anderem empfiehlt der Rat die Schaffung von sicherer Infrastruktur für leichtere Datenspenden, eine Sammelstelle für Vorschläge zur KI-Forschung und eine bessere Vernetzung von Ärztinnen, Patienten und Forschenden mithilfe von künstlicher Intelligenz. Alle Vorschläge:
🔗 rhet.ai/wp-content/u...
🔗 rhet.ai/wp-content/u...
rhet.ai
March 10, 2025 at 1:24 PM
Unter anderem empfiehlt der Rat die Schaffung von sicherer Infrastruktur für leichtere Datenspenden, eine Sammelstelle für Vorschläge zur KI-Forschung und eine bessere Vernetzung von Ärztinnen, Patienten und Forschenden mithilfe von künstlicher Intelligenz. Alle Vorschläge:
🔗 rhet.ai/wp-content/u...
🔗 rhet.ai/wp-content/u...
SmartLivingNEXT: COMET - Erste Datenspenden erfolgreich gestartet
https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Kurzmeldungen/Aktuelles/2025/SmartLivingNext/Comet_Datenspende.html
https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Kurzmeldungen/Aktuelles/2025/SmartLivingNext/Comet_Datenspende.html
Meldungen
Das SmartLivingNEXT Projekt COMET stellt die Anwender*innen in den Mittelpunkt. Es ermöglicht ihnen, jederzeit die Kontrolle über ihre Daten zu behalten und stellt diese Unternehmen für KI-basierte Innovationen zur Verfügung. Was es dafür braucht, sind freiwillige Datenspenden. Nun sind die ersten erfolgreichen Spenden angelaufen.
www.digitale-technologien.de
March 7, 2025 at 8:53 AM
SmartLivingNEXT: COMET - Erste Datenspenden erfolgreich gestartet
https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Kurzmeldungen/Aktuelles/2025/SmartLivingNext/Comet_Datenspende.html
https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Kurzmeldungen/Aktuelles/2025/SmartLivingNext/Comet_Datenspende.html
SmartLivingNEXT: COMET - Erste Datenspenden erfolgreich gestartet
Meldungen
Das SmartLivingNEXT Projekt COMET stellt die Anwender*innen in den Mittelpunkt. Es ermöglicht ihnen, jederzeit die Kontrolle über ihre Daten zu behalten und stellt diese Unternehmen für KI-basierte Innovationen zur Verfügung. Was es dafür braucht, sind freiwillige Datenspenden. Nun sind die ersten erfolgreichen Spenden angelaufen.
www.digitale-technologien.de
March 7, 2025 at 8:45 AM
SmartLivingNEXT: COMET - Erste Datenspenden erfolgreich gestartet
Wir sammeln immer noch Datenspenden! Wenn ihr TikTok nutzt: teilt euren Feed mit uns!
Gerne auch außerhalb von Bluesky teilen :)
Gerne auch außerhalb von Bluesky teilen :)
Die #BTW ist vorbei, aber wir sammeln weiter Daten für das #TikTok Datenspendeprojekt.
Es haben schon hunderte TikTok-Nutzer:innen teilgenommen. Je mehr es werden, desto besser.
Spread the word 📢: dein-feed-deine-wahl.de
Es haben schon hunderte TikTok-Nutzer:innen teilgenommen. Je mehr es werden, desto besser.
Spread the word 📢: dein-feed-deine-wahl.de
February 25, 2025 at 4:01 PM
Wir sammeln immer noch Datenspenden! Wenn ihr TikTok nutzt: teilt euren Feed mit uns!
Gerne auch außerhalb von Bluesky teilen :)
Gerne auch außerhalb von Bluesky teilen :)
Schon mehr als 300 Datenspenden zu Politik im #Tiktok Feed. Damit es 1000 werden und ihr mitmacht, habe ich alles gegeben und diesen Tiktok-Clip gemacht. Noch schneller konnte ich nicht sprechen, deshalb kostet er 12 Sekunden eurer Zeit.
vm.tiktok.com/ZNdJBwL56/
vm.tiktok.com/ZNdJBwL56/
February 25, 2025 at 3:29 PM
Schon mehr als 300 Datenspenden zu Politik im #Tiktok Feed. Damit es 1000 werden und ihr mitmacht, habe ich alles gegeben und diesen Tiktok-Clip gemacht. Noch schneller konnte ich nicht sprechen, deshalb kostet er 12 Sekunden eurer Zeit.
vm.tiktok.com/ZNdJBwL56/
vm.tiktok.com/ZNdJBwL56/
Gesundheitsdaten als Grundlage für KI-Systeme zur Früherkennung & Diagnose von Krankheiten – durch die sogenannte Widerspruchslösung soll die Bereitstellung solcher „Datenspenden“ auf breiter Basis möglich werden. Mehr dazu im Beitrag von bidt-Direktor @elawprof.bsky.social: badw.de/fileadmin/pu...
#AkademieAktuell: "Zum Wohle aller." - Dirk Heckmann @bidt.bsky.social u. Julian Hofmann @tumuenchen.bsky.social über #Datensolidarität bzw. die rechtlichen Grundlagen für die mediz. #Datenspende, durch die #KI immer früher Krankheiten erkennen soll:
badw.de/fileadmin/pu...
Bild: Kleon Medugorac
badw.de/fileadmin/pu...
Bild: Kleon Medugorac
December 12, 2024 at 1:25 PM
Gesundheitsdaten als Grundlage für KI-Systeme zur Früherkennung & Diagnose von Krankheiten – durch die sogenannte Widerspruchslösung soll die Bereitstellung solcher „Datenspenden“ auf breiter Basis möglich werden. Mehr dazu im Beitrag von bidt-Direktor @elawprof.bsky.social: badw.de/fileadmin/pu...
Kommt auf die Umsetzung an. Anonymisiert ist die DSGVO nicht anwendbar. Ich meinte: die ePA ist opt-out, nicht irgendwelche Datenspenden.
November 30, 2024 at 11:54 AM
Kommt auf die Umsetzung an. Anonymisiert ist die DSGVO nicht anwendbar. Ich meinte: die ePA ist opt-out, nicht irgendwelche Datenspenden.
""Wenn Sie sich jetzt [...] einmal vor Augen führen, wie groß dieser Datenschatz ist. Wir haben pro Jahr eine Milliarde Arzt-Patient-Kontakte in den Praxen", so Lauterbach.
Ohne die Widerspruchsmöglichkeit bei der #ePA seien diese umfassenden #Datenspenden nicht möglich..."
Ohne die Widerspruchsmöglichkeit bei der #ePA seien diese umfassenden #Datenspenden nicht möglich..."
November 30, 2024 at 9:06 AM
""Wenn Sie sich jetzt [...] einmal vor Augen führen, wie groß dieser Datenschatz ist. Wir haben pro Jahr eine Milliarde Arzt-Patient-Kontakte in den Praxen", so Lauterbach.
Ohne die Widerspruchsmöglichkeit bei der #ePA seien diese umfassenden #Datenspenden nicht möglich..."
Ohne die Widerspruchsmöglichkeit bei der #ePA seien diese umfassenden #Datenspenden nicht möglich..."
Sehr schade dass der Podcast nicht mehr ohne "Datenspenden" hörbar ist. Gehörte früher fest in mein Wochenende, aber Spotify mag ich weiterhin nicht nutzen
"Haß ist immer peppiger als seriöse Validität."
Über Shitstorms, Populismus, antagonistische Scheinmehrheiten, Provokation und Inszenierung.
"Über Strawmen lachen, um zu sehen, daß sie wirklich nur aus Stroh bestehen."
@samelou.bsky.social und
@friedemannkarig.bsky.social klären auf
Über Shitstorms, Populismus, antagonistische Scheinmehrheiten, Provokation und Inszenierung.
"Über Strawmen lachen, um zu sehen, daß sie wirklich nur aus Stroh bestehen."
@samelou.bsky.social und
@friedemannkarig.bsky.social klären auf
E180: Yes, we kam!
Episode · Piratensender Powerplay · Pressemitteilung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, 7. Juni 2024, "AfD wählen macht unglücklich - WZB-Studie zeigt Zusammenhang zwischen AfD-Unte...
open.spotify.com
July 29, 2024 at 6:14 PM
Sehr schade dass der Podcast nicht mehr ohne "Datenspenden" hörbar ist. Gehörte früher fest in mein Wochenende, aber Spotify mag ich weiterhin nicht nutzen
Mozilla #MLS ist leider für immer offline.
#beaconDB ist ein Nachfolger, welcher z.B. mit #microG genutzt werden kann!
Das Projekt sucht gerade noch nach Datenspenden via #NeoStumbler oder #TowerCollector
Startet doch mal die App und geht eine Runde um den Block :)
beacondb.net
#beaconDB ist ein Nachfolger, welcher z.B. mit #microG genutzt werden kann!
Das Projekt sucht gerade noch nach Datenspenden via #NeoStumbler oder #TowerCollector
Startet doch mal die App und geht eine Runde um den Block :)
beacondb.net
beaconDB
beacondb.net
July 10, 2024 at 5:51 PM
Mozilla #MLS ist leider für immer offline.
#beaconDB ist ein Nachfolger, welcher z.B. mit #microG genutzt werden kann!
Das Projekt sucht gerade noch nach Datenspenden via #NeoStumbler oder #TowerCollector
Startet doch mal die App und geht eine Runde um den Block :)
beacondb.net
#beaconDB ist ein Nachfolger, welcher z.B. mit #microG genutzt werden kann!
Das Projekt sucht gerade noch nach Datenspenden via #NeoStumbler oder #TowerCollector
Startet doch mal die App und geht eine Runde um den Block :)
beacondb.net
Digitalisierung macht nicht automatisch gesünder!
Sie sollte vorrangig den Patienten und Ärzten nützen und nicht der Industrie.
Sie muss reibungslos funktionieren und die sensiblen Patientendaten schützen.
„Datenspenden“ nur freiwillig und nicht wie geplant automatisch!
#Digitalgesetze
Sie sollte vorrangig den Patienten und Ärzten nützen und nicht der Industrie.
Sie muss reibungslos funktionieren und die sensiblen Patientendaten schützen.
„Datenspenden“ nur freiwillig und nicht wie geplant automatisch!
#Digitalgesetze
June 10, 2024 at 5:27 PM
Digitalisierung macht nicht automatisch gesünder!
Sie sollte vorrangig den Patienten und Ärzten nützen und nicht der Industrie.
Sie muss reibungslos funktionieren und die sensiblen Patientendaten schützen.
„Datenspenden“ nur freiwillig und nicht wie geplant automatisch!
#Digitalgesetze
Sie sollte vorrangig den Patienten und Ärzten nützen und nicht der Industrie.
Sie muss reibungslos funktionieren und die sensiblen Patientendaten schützen.
„Datenspenden“ nur freiwillig und nicht wie geplant automatisch!
#Digitalgesetze
Das sind traditionellerweise erstmal Umfragedaten, aber immer mehr auch neuartige Daten, z.B. Daten aus Online-Plattformen oder Datenspenden - wir sprechen auch von digitalen Verhaltensdaten. 3/
April 22, 2024 at 3:12 PM
Das sind traditionellerweise erstmal Umfragedaten, aber immer mehr auch neuartige Daten, z.B. Daten aus Online-Plattformen oder Datenspenden - wir sprechen auch von digitalen Verhaltensdaten. 3/