Wer die glorreiche Power to H2 Idee hatte, verdient einen kräftigen Händedruck
ptxlablausitz.de/news/studie-...
Ist besser als die obige Zusammenfassung, aber nicht gut genug
Wer die glorreiche Power to H2 Idee hatte, verdient einen kräftigen Händedruck
ptxlablausitz.de/news/studie-...
Ist besser als die obige Zusammenfassung, aber nicht gut genug
Im #PraxisLabor auf dem #Historikertag2025 zeigen wir, wie Forschende ihre Gedanken und Erkenntnisse in Wissenschaftsblogs so präsentieren können, dass sie tatsächlich (zu Ende) gelesen werden.
🗓 18.09.2025
🚩 Bonn
digigw.hypotheses.or...
#WissKomm
Im #PraxisLabor auf dem #Historikertag2025 zeigen wir, wie Forschende ihre Gedanken und Erkenntnisse in Wissenschaftsblogs so präsentieren können, dass sie tatsächlich (zu Ende) gelesen werden.
🗓 18.09.2025
🚩 Bonn
digigw.hypotheses.or...
#WissKomm
📆 Der #CfP läuft bis zum 30.5.
Alle Informationen 👇
www.esciences.uni-trier.de/praxislabor-...
📆 Der #CfP läuft bis zum 30.5.
Alle Informationen 👇
www.esciences.uni-trier.de/praxislabor-...
Im Bodenschutzprojekt „EARL“ ist in Ruhstorf eine weltweit einzigartige Versuchsanlage eingeweiht worden. Das Ziel: die Wirkung von Anbausystemen auf die Bodenerosion erkunden.
📄 Hier mehr erfahren:
biooekonomie.de/nachrichten/...
#Bioökonomie
Im Bodenschutzprojekt „EARL“ ist in Ruhstorf eine weltweit einzigartige Versuchsanlage eingeweiht worden. Das Ziel: die Wirkung von Anbausystemen auf die Bodenerosion erkunden.
📄 Hier mehr erfahren:
biooekonomie.de/nachrichten/...
#Bioökonomie
https://digigw.hypotheses.org/5523 alles niedrigschwellig […]
https://digigw.hypotheses.org/5523 alles niedrigschwellig […]
ganz links: Leichtmodule,
rechts vorne: L-Aufsteller,
hinten: alte Upcyling Module.
mehr dazu auf unserer Website: http://balkon.solar oder im Buch: http://balkon.solar/buch
ganz links: Leichtmodule,
rechts vorne: L-Aufsteller,
hinten: alte Upcyling Module.
mehr dazu auf unserer Website: http://balkon.solar oder im Buch: http://balkon.solar/buch
http://www.hsozkult.de/event/id/event-145310
-, 28.06.2024-06.12.2024, Mitglieder, VHD AG Digitale Geschichtswissenschaft
http://www.hsozkult.de/event/id/event-145310
-, 28.06.2024-06.12.2024, Mitglieder, VHD AG Digitale Geschichtswissenschaft
Das zeigen @mareike2405.fedihum.org.ap.brid.gy und Ulrike Stockhausen bei einem #Praxislabor Workshop auf dem #Historikertag25.
Infos & Anmeldung hier 👇
digigw.hypotheses.or...
#DigitaleGeschichtwissenschaft
Das zeigen @mareike2405.fedihum.org.ap.brid.gy und Ulrike Stockhausen bei einem #Praxislabor Workshop auf dem #Historikertag25.
Infos & Anmeldung hier 👇
digigw.hypotheses.or...
#DigitaleGeschichtwissenschaft
📆 17.5.21, 10-11.30 Uhr
❗️ ohne Anmeldung
Details und Zugangslink 👉http://bsb.bayern/n6od8
📆 17.5.21, 10-11.30 Uhr
❗️ ohne Anmeldung
Details und Zugangslink 👉http://bsb.bayern/n6od8
VHD:
https://digigw.hypotheses.org/category/praxislabor-2024-2
VHD:
https://digigw.hypotheses.org/category/praxislabor-2024-2