PPG - Part per guerillion
@4days2japan.bsky.social
170 followers 450 following 880 posts
Analytical Chemist. Recalculates % to ppm before moving on. Loves data visualization with at least 5 dimensions. Wants to travel to Japan by train in less than one week taking his folding bike. Explains the difference between Sushi and Dashi to customers.
Posts Media Videos Starter Packs
4days2japan.bsky.social
Krass, bei dem Versuch, den Unterschied zwischen Batterien (Ich dachte, das wären Li-Batterien wie in Hörgeräten) und Akkus aufzuarbeiten musste ich erkennen, dass in den Einwegvapes tatsächlich Akkus verbaut sind. Die sind prinzipiell sogar wiederaufladbar!

Was für ein himmelschreiender Bullshit.
Ein aufladbarer E-Bike-Akku aus 130 Einweg-Vapes
(Bild: Chris Doehl, via YouTube (Screenshot)) Die meisten in elektrischen Zigaretten eingesetzten Batterien sind tatsächlich aufladbare Akkus, selbst bei Einweg-Vapes. Hacker Chris Doehl hat aus 130 s...
www.elektronikpraxis.de
4days2japan.bsky.social
Ich würde in diesem Fall “Staat” als die Kombination der Gewalten ansehen, die nicht deckungsgleich mit der Bevölkerung ist.
4days2japan.bsky.social
Und wenn es unterschiedliche Zugarten gibt, dann kann man das auch mit unterschiedlichen Markierungen anzeigen.
Habe in Japan schon Steige LED Streifen gesehen, die für jeden Zug die Tür und Wagennummer angezeigt haben.

#Verkehrswende
4days2japan.bsky.social
Ich kann nicht oft genug betonen, wie sehr Bahnsteigmanagement den Fahrgastwechsel erleichtert und beschleunigt. Gerade wenn es voll ist vermeidet das Verspätungen.
Und keiner kann mir erzählen, dass Züge nicht auf 2m genau halten können. #Bahn #EntspanntReisen
Bahnsteig mit eingefahrenem Zug in Japan. Die Tür hält exakt am Bahnsteigseitigen automatischen Tor. Auf dem Boden des Steigs sind verschiedenfarbige Bereiche mit Pfeilen markiert, die anzeigen, wo man sich für welche Zugart anstellen kann und welcher Bereich zum Aussteigen frei gehalten werden soll. Aktuell stehen nur auf dem blauen Streifen Menschen an, was auch der Markierung des Zugs entspricht.
4days2japan.bsky.social
The article mentioned it, but it’s mainly the “inertia” argument. Renewable energies require an out of the box thinking for maintaining grid stability. As always, people advocating fossils will rather explain how it used to work than how it should have.

en.wikipedia.org/wiki/Inertia...
Inertial response - Wikipedia
en.wikipedia.org
4days2japan.bsky.social
Great summary, explaining just enough to allow everyone to understand the different narratives.
Keep it up!
Reposted by PPG - Part per guerillion
4days2japan.bsky.social
Danke, da kam wohl bislang immer der Chemiker in mir durch und ich dachte, die Angelsachsen betonen das falsch. Dabei kannte ich sogar den Wortursprung, hab mir aber über die Aussprache überhaupt keine Gedanken gemacht.
4days2japan.bsky.social
… kann aufhören, als einziger das Arschloch zu sein.
4days2japan.bsky.social
Besides your own renewal, having everybody do this around their birthday keeps people discussing about this. I already had multiple conversations, where people mentioned random new rules and how they are actually implemented because they heard it on their renewal.
So much awareness.
4days2japan.bsky.social
In Japan you got to renew your license every 5y (3y, if you are fresh or violated rules). It does not include a mandatory test, but the length of the lecture also depends on potential misconduct. Staying clear 5 years also reduces your insurance fees.
It‘s really good to brush up on laws regularly.
4days2japan.bsky.social
Danke! Mein nahezu einziger Kontakt mit der AA war ein Brief (!), in dem mir mitgeteilt wurde, dass meine Bezüge gekürzt würden, weil ich postalisch (!) nicht erreichbar sei…
4days2japan.bsky.social
Fehler: Skipiste heißt eigentlich ゲレンデ (Gelende) und leitet sich natürlich von Gelände ab.
4days2japan.bsky.social
Ich hätte noch drei, teilweise unintuitive, im Angebot:
1. カルテ (Karute): Patientenakte (von „Karteikarte“)
2. ピステ (Pisute): Skipiste
3. ナトリウム (Natoriumu): Natrium. Japan gehört zu der deutlichen Minderheit bei der Übernahme des Elementnamens (sonst immer Ableitungen von Soda / Sodium)
4days2japan.bsky.social
Der Begriff kommt doch eigentlich von “evidence based medicine” und besagt, dass sich die Medizin an wissenschaftliche Standards halten sollte, oder?
4days2japan.bsky.social
Das zumindest könnte man mit exakten Türhaltezonen (mit der Möglichkeit sich anzustellen) auch in Deutschland deutlich verbessern. So knubbeln sich alle immer vor den Türen und behindern den Ausstieg.
4days2japan.bsky.social
Die kurzen Halte sind aber auch belastend für alle Mobilitätseingeschränkten. Wir waren mit Gepäck und Kinderbuggy unterwegs und konnten kaum den letzten Koffer aus dem Zug hole. So etwas würde in Deutschland massiven Unmut auslösen.

In Japan wird aber auch extrem diszipliniert eingestiegen.
Reposted by PPG - Part per guerillion
lennydunord.bsky.social
Die Gewohnheit, bei jeglichen bayerischen Polizeimeldungen die Staatsangehörigkeit und den Wohnsitz dazuzuschreiben, ist schon absurd.
Aber lest selbst:
Polizeimeldung

Reifen eines Linienbusses geplatzt; eine Person verletzt – Berg am Laim
Am Dienstag, 30.09.2025, gegen 20:20 Uhr, befand sich ein 64-jähriger Russe mit Wohnsitz in München als Fahrer eines Linienbusses in der Friedensstraße. Dort wartete er an einer Bushaltestelle auf Höhe der Hausnummer 18a mit ausgeschaltetem Motor.

Zeitgleich ging eine 37-jährige Inderin mit Wohnsitz in den USA am geparkten Bus auf dem Gehweg vorbei. Ohne Fremdeinwirkung platzte einer der hinteren rechten Reifen des Busses und die 37-Jährige wurde durch das plötzliche Entweichen der Luft am Bein verletzt.

Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Der Sachschaden am Linienbus wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt.

Die weiteren Ermittlungen führt die Münchner Verkehrspolizei.
4days2japan.bsky.social
Ich hab mal versucht, ChatGPT den 8. Werktag eines Monats ausrechnen zu lassen.
Als es mir die Regel für Ostern nennen, aber selbst mit Hinweis, wann Vollmond ist, den darauf folgenden Sonntag nicht berechnen konnte hab ich es sein lassen.
4days2japan.bsky.social
Nein, tun sie nicht, wie auch in zahlreichen Kommentaren unter dem Post zu sehen.
Es handelte sich vermutlich um Geoblocking von MSN US, die BBC content nicht außerhalb der USA ausspielen, wenn man dort als US Gerät bekannt ist.
In Deutschland geht aber sogar das.

Bitte recherchieren!
MSN
www.msn.com
4days2japan.bsky.social
Der Widerstand formiert sich ganz vorzüglich unter #WarRavagedPortland.
Mögen sie diese Kreativität auch lange auf die Straße bringen.
4days2japan.bsky.social
Cum hoc ergo propter hoc ist einer meiner “Lieblingsfehlschlüsse”.

Gibt es dafür in irgendeiner Sprache einen eigenen (kürzeren) Begriff?
Reposted by PPG - Part per guerillion
mkreutzfeldt.bsky.social
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
4days2japan.bsky.social
It’s not a bug, it’s a feature. Verbiete etwas, dass niemand definieren kann und Du kannst mit Allen Alles machen, weil is ja offiziell verboten…
4days2japan.bsky.social
You can be a “car guy” and still appreciate if others get out of their car and off “your” road because they have suitable alternatives.