Annette Werberger
@awerberger.bsky.social
4.5K followers 1.4K following 1K posts
Literature, Cultural Studies, History of Ideas Yiddish & Central & Eastern Europe Prof at European University @viadrina.eu‬
Posts Media Videos Starter Packs
awerberger.bsky.social
Girkin einmal wieder in Untergangsstimmung: "Ich (und nicht nur ich) erwarte 'beharrlich etwas sehr Schlimmes': Einen neuen 'Gegenangriff', einen sehr massiven Schlag gegen unser Hinterland oder einen „wirtschaftlichen Absturz“ aufgrund einer Reihe sich ansammelnder, negativer Faktoren."
Reposted by Annette Werberger
timothysnyder.bsky.social
When Putin talks to a Russians he consistently says that they invade Ukraine to destroy the state and nation and correct the path of history. NATO and similar framings are just for the useful foreigners.
popovaprof.bsky.social
Pu spells out Ru's imperialist motivations for the war. He calls the conquest a long-held dream and historical destiny.

He beclowns those who insist NATO expansion caused the war. Let's see if anyone from the Mearsheimer fan club admits the claim has been falsified.
www.kremlin.ru/events/presi...
Обращение по случаю Дня воссоединения ДНР, ЛНР, Запорожской и Херсонской областей с Россией
www.kremlin.ru
awerberger.bsky.social
oder man muss mehr mobilisieren
awerberger.bsky.social
Auf diesen gestrigen Post verweist heute Denis Kazansky: Man kürzt in den Regionen der Russischen Föderation gewaltig am Sold der russischen Vertragssoldaten. Sie bekommen nur noch ca. ein Drittel oder die Hälfte des Geldes: "Die Ressourcen der regionalen Haushalte sind erschöpft."
Reposted by Annette Werberger
efdavies.bsky.social
Russia is seeking to legitimise its genocidal war against Ukraine through the construction of historical narratives. Among those supporting this effort is historian Alexei Miller, a professor of history in St. Petersburg and a member of the Russian Academy of Sciences.
1/3
awerberger.bsky.social
Bezog sich auf die Frage, warum Trump nicht wie Lukaschenko spricht;)
awerberger.bsky.social
Allerdings hat Lukaschenko Planwirtschaftserfahrung.
awerberger.bsky.social
Da ich gerade ein Buch über eine jiddische Dichterin schreibe, die "Schundgedichte" verfasst hat, finde ich das sehr spannend. Es gibt eine ganze Diskussion über Schundliteratur im jiddischen Kontext.
awerberger.bsky.social
In Russland drucken sie fleissig.
awerberger.bsky.social
Bei hoher Inflation (wohl über 7% ) seit Sommer 2024.
awerberger.bsky.social
Ja, und immer unverzüglich.
awerberger.bsky.social
Lukaschenko hat Preiserhöhungen in Belarus verboten und erklärt, dass ihm die "Makroebene" egal sei.
natalkakyiv.bsky.social
Lukashenko prohibited any price increases in Belarus. 😂🤪

Belarus' economy is screwed.
awerberger.bsky.social
Da kommt zusammen, was trotz der raunenden Rhetorik und Metaphorik zur Camouflage immer nah beieinander war. Die „Dunkle Aufklärung” ist schlicht Antiaufklärung und damit ein Gegner demokratischer Gesellschaften.

*Dugin führte gestern nach eigenen Angaben ein zweistündiges Gespräch mit Nick Land.
Reposted by Annette Werberger
antongerashchenko.bsky.social
Lviv region: a family of four killed by the Russian massive attack. A 15 year old girl is among the victims.

Four more people injured.

Private homes destroyed.
awerberger.bsky.social
Andreas Reckwitz’ Thesen über 'Verlust' in der Moderne bekommen in der Kurzform bei der NYT fast einen Spengler-Sound mit etwas Diskursmedizin am Ende. Der Dauersprech über Verlust und Krise ist jedoch in vielen politischen Kreisen schlicht ein ideologisches Projekt.
www.nytimes.com/2025/10/05/o...
Opinion | The West Is Lost
www.nytimes.com
awerberger.bsky.social
In Valdai ist russische Geschichte erneut die Lösung für alles. Zwar redet Putin nicht über die sprichwörtlich gewordenen Petschenegen, dafür über Alexander I., Peter I., zitiert zwei Strophen aus Puschkins Borodino-Gedicht und redet stundenlang über den gemeinen, untergehenden Westen.
awerberger.bsky.social
Michail Kowaltschuk, Freund und Vertrauter Putins, "prophezeit", dass der Westen wegen LGBT, Kinderlosigkeit und Biowaffen bald untergehe - ist ja auch seit fast 200 Jahren ein Lieblingswunsch russischer Nationalisten. Krieg, Waffen und die Flotte seien hingegen Russlands beste Freunde.
awerberger.bsky.social
Die Bilder sind aus den Telegramkanälen von Prochanow und Dugin vom Wochenende. Hier der Hinweis auf die Absage der Lesung./10
awerberger.bsky.social
Was bedeutet nun das Moskauer Prigoschinfieber der Nationalisten und Faschisten? Für ihre Phantasien scheinen sie nun eine Art Faszination für den Antihelden Prigoschin zu entwickeln; Wundergeschichten sind en vogue und jemand sorgt dafür, dass solche wohl gefährlichen Lesungen nicht stattfinden./9
awerberger.bsky.social
Dabei erinnert Dugin noch daran, dass er Prochanow und Malofejew vor dem Marsch Prigoschins in Pskow zusammensaßen und alles abtaten. Nur der „Hellseher“ Prochanow sei besorgt gewesen und habe den Marsch vorausgesehen. /8
awerberger.bsky.social
Ein begeisterte Dugin repostet Prochanow und spinnt dann die Geschichte weiter. Für ihn verkörpere Prigoschin die Subjektivität – natürlich eine gefährliche Sache für einen völkischen Denker wie Dugin - aber hin und wieder brauche man so etwas eben für einen Sieg./7
awerberger.bsky.social
Es sei die Angst vor dem „Willen der russischen Geschichte“, so eine Art nationalboschewistischer Weltgeist möchte man meinen. Prochanow erzählt zugleich fast wie eine (antichristliche) Heiligenvita und Wundergeschichte. So etwas mag man in Moskau. /6
awerberger.bsky.social
Er macht fast eine Art umgekehrte Damaskus-Geschichte aus Prigoschins Leben. Der von oberster Stelle umschmeichelte Held bricht zusammen, marschiert auf Moskau, wird in Städten mit Brot und Salz empfangen und dann gestoppt. Was stoppte ihn in Prochanows nationalistischer russischer Mythologie?/5