Christoph Josef Pleininger
@christophpl1994.bsky.social
390 followers 340 following 1.2K posts
🏛️Geschichtsstudent (Unizar) 🤷🏼‍♂️ Bávaro en Aragón 💬 "Denken ohne Geländer" 🎙️Podcast "re:spaña" zur Neueren und Neuesten Spanischen Geschichte 🖋️ @alertamagazin.bsky.social‬ Mehr: https://linktr.ee/christophpleininger
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
christophpl1994.bsky.social
🎙️Neue Folge re:spaña 🇪🇸

Nach Francos Tod ordnete sich die spanische Außenpolitik neu. Die Zeichen standen auf Westintegration. Während die europäische Integration unbestritten war, sorgte der NATO-Beitritt für mehr Diskussionen.

open.spotify.com/episode/3TsP...
Beitritt EWG und Verbleib in der NATO (1986)
open.spotify.com
christophpl1994.bsky.social
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah
Reposted by Christoph Josef Pleininger
bohrn-mena.at
Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)
Reposted by Christoph Josef Pleininger
mark-bray.bsky.social
Our plane to Spain is in the air!

🙌🙌

Thank you so much to the countless people supporting us in every way and in particular all of the Rutgers students and faculty who have supported us every step of the way.
christophpl1994.bsky.social
Haha, da lache ich erst recht. Idioten.
christophpl1994.bsky.social
Klassiker der lateinamerikanischen Politik: linke Option meistens eher schlecht, weil autoritär, und Opposition auch schlecht, weil us-naher neoliberal-autoritärer Müll.
christophpl1994.bsky.social
Donald Trump droht Spanien aus der NATO auszuschließen, sollte es nicht dem 5%-Ziel nachkommen. Doch wie kam Spanien überhaupt in die NATO? Dazu erzähle ich euch mehr in der aktuellen Folge meines Podcasts „re:spaña“.

youtu.be/5lwXE_e6aWk
Beitritt EWG und Verbleib in der NATO (1986)
YouTube video by re:spaña
youtu.be
Reposted by Christoph Josef Pleininger
christophpl1994.bsky.social
Im span. Kongress ist eine Initiative gescheitert, die dem Stierkampf den Status als „Kulturerbe“ aberkennen wollte - weil sich u.a. die PSOE enthielt. Mehr zur Geschichte des Stierkampfs gibt es in meinem Podcast re:spaña

youtu.be/1iQTqF-evLs
Geschichte des Stierkampfs
YouTube video by re:spaña
youtu.be
Reposted by Christoph Josef Pleininger
pvallin.bsky.social
La alcaldesa de Zaragoza ta rabiá porque la cineasta Paula Ortiz, en vez de sumarse al egotour de los copregoneros del Pilar (cineastas de la concertada), habló de aceras, médicos, profes, juventud y genocidio. Y está montando el pollo por tierra, mar y aire.

La libertad del PP.
Reposted by Christoph Josef Pleininger
alertamagazin.bsky.social
@christophpl1994.bsky.social ist gerade auf Island unterwegs und hat dieses Schild entdeckt. Dem schließen wir uns an ☺️
Ein Schild mit den LGBTQ+ Flaggen als Hintergrund. Darauf steht auf isländisch „Öll velkomin hér“ und kleiner darunter auf englisch „All are welcome here“
christophpl1994.bsky.social
Ich hoffe, dass wir Island bald in der EU begrüßen dürfen
christophpl1994.bsky.social
Zweite Nacht in Folge in der wir die Polarlichter gesehen haben. Dieses Mal aus dem Hotelzimmer.
christophpl1994.bsky.social
Heute ist der pregón. Die Festlichkeiten dauern vom 04. Oktober bis zum 13. Oktober. Der pregón ist bereits einer der Höhepunkte, wenn zehntausende Labordetas “Canto a la libertad” singen.
christophpl1994.bsky.social
Nein, aber die Fiestas gehen heute los!
christophpl1994.bsky.social
❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤
Felices Fiestas del Pilar!
Viva Zaragoza!
Viva Aragón!
💛❤️💛❤️💛❤️💛
christophpl1994.bsky.social
Schönen Feiertag an alle, die ihn feiern und ihn nicht feiern. Auf ein Deutschland, im Antifaschismus vereint 🇩🇪
christophpl1994.bsky.social
Qué día más raro: primero problemas con la reserva en el hotel y luego se estropeó el coche y esperabamos 5 horas hasta que por fin llegó uno nuevo. Pero verla así feliz, tras un año difícil, hace que todo merezca la pena.
Reposted by Christoph Josef Pleininger
sabrinateifel.bsky.social
Was zur Hölle musste ich da heute Morgen im Spiegel lesen? Ärzte, die ihre Zulassung in anderen Ländern aus gravierenden Gründen verloren haben, praktizieren hier in Deutschland fröhlich weiter, weil a) die Berufsfreiheit über dem Recht der Patient•innen steht und b) die länderübergreifende

1/2