Dennis Horn
@dennishorn.de
7.3K followers 240 following 3.2K posts
📻 Stellvertretender Programmchef 1LIVE 📲 Innovation, Strategie, Digitales 📩 [email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
dennishorn.de
Samstag. Oder wie ich ihn nenne: Wäschetag.
Reposted by Dennis Horn
weisbrod.bsky.social
50 DUMME FRAGEN AN DIETMAR DATH

Damit ich nicht mehr euch mit meinen dummen Fragen belästigen muss, habe ich mir ein Format für Mastodon und Bluesky ausgedacht: Ich stelle 50 dumme Fragen an einen Gegenwartsdenker, der sie mir dann beantworten muss. Hier kommt Folge 1, diesmal mit Dietmar Dath👇👇
Reposted by Dennis Horn
akm0803.bsky.social
AfD-Bundesvorstand und MdB Stephan Brandner hatte mich auf X ja mehrfach als „Faschistin“ bezeichnet. Ein Gericht verbot ihm das, doch er wiederholte die Beleidigung und versprach sogar eine großzügige Belohnung, wenn es ihm andere nachtun. Danach erstatteten wir Strafanzeige.
dennishorn.de
Ich gründe einen Co-Working-Space nenne ihn "n.n.b.", und alle, die die Locations für ihre Meetings noch nicht kennen, kommen dann dort hin, und ich verdiene viel Geld. 🎉
dennishorn.de
Eigentlich ins Bett gehen wollen, aber dann noch mal eine Tüte Silikagel über dem Teppich verschütten und jetzt mit Hand aufsammeln müssen. Weil ich's kann.
dennishorn.de
Elon Musk nervt mich mittlerweile so sehr, dass ich sämtliche Bestellungen bei SpaceX storniert habe.
dennishorn.de
Herbst, ey. Das ganze Laub aus meinem Garten weht schon wieder ins Wohnzimmer.
dennishorn.de
In Scharzweiß sieht alles gleich viel tiefgründiger aus.

📸 @ruhrpoet.bsky.social
dennishorn.de
Eventnachweis. Eine denkwürdige Ausgabe war das. #goa25
dennishorn.de
Menschen, die aus jeder Antwort, die man ihnen schickt, einen kommentierten Repost machen. Weiß man da schon Näheres?
dennishorn.de
Ergänzend: Hier findet ihr meine Notizen zum ersten Tag des b° future festivals - vom Deep Dive bei der Deutschen Welle.
dennishorn.de
Gestern hat das b° future festival begonnen, und zum Auftakt gab es einen interessanten Deep Dive bei der Deutschen Welle. Das Haus versucht sich an einer ganzen Reihe konstruktiver Ansätze unter dem Label "Constructive Transformation".

⤵️ Meine Notizen von Tag eins der Konferenz.
dennishorn.de
Emilio Doménech hat in Spanien das digitale Medium WATIF gegründet hat, das sich mit Newslettern, Podcasts und Events an Millennials und die Generation Z richtet.
WATIF TV | Substack
El stream por el que vale la pena madrugar. Click to read WATIF TV, a Substack publication with tens of thousands of subscribers.
www.watif.es
dennishorn.de
Vielleicht fehlt es aber auch an Bildern und Vergleichen, die diese Konsequenz deutlich machen. Einen ganz hervorragenden Vergleich hat Emilio Doménech mitgebracht: "What if journalism felt more like your favorite group chat than a press conference?"
dennishorn.de
3️⃣ Eine große Aufgabe, die sich viele Redaktionen vornehmen: ihr Medium als Community-Medium zu denken und gemeinsam mit dem eigenen Publikum zu entwickeln. So konsequent, wie sie dabei eigentlich sein müsste, geht am Ende so gut wie keine Redaktion vor.
dennishorn.de
Da habe ich noch mal daran denken müssen, was für eine großartige Campusradio-Landschaft Nordrhein-Westfalen hat. Solltet ihr selbst den Weg zum Radio gehen wollen: Nutzt diese Möglichkeit! Auch viele Kolleg:innen aus dem 1LIVE-Team sind diesen Weg vorher gegangen.
dennishorn.de
2️⃣ Mitten auf dem Münsterplatz war die Crew von bonnFM zu Gast - mit Radio zum Ausprobieren. Ich habe selbst bei einem der Vorgängerprojekte von bonnFM meine ersten Schritte im Radio gemacht.
dennishorn.de
Dabei ist genau das so wichtig, ich erinnere hier gerne noch mal ans Modell gesellschaftlicher Polarisierung von Bart Brandsma, das er in diesem Jahr auf der @re-publica.com vorgestellt hat.
[EN] re:publica 25: Bart Brandsma - Us versus them: what to do when polarisation strikes?
YouTube video by re:publica
www.youtube.com
dennishorn.de
Gleichzeitig frage ich mich: Wie sehr laufen wir mit Faktenchecks mancher Agenda hinterher - statt selbst Themen zu setzen, die im Alltag der Menschen sehr viel relevanter sind? Wie sehr binden wir damit Kräfte in den Redaktionen - denen damit die Zeit für genau diese selbst gesetzten Themen fehlt?
dennishorn.de
1️⃣ Auf dem b° future festival ging es hier und da auch wieder um Faktenchecks. Es ist nach wie vor richtig, dass es sie gibt - sie können in einigen Fällen wichtige Beiträge zur Debatte leisten.
dennishorn.de
Das b° future festival ist jetzt ein paar Tage her - wirkt bei mir aber noch nach. Zum Auftakt hatte ich hier meine Gedanken zur "Constructive Transformation" der Deutschen Welle notiert (Link weiter unten). Ein paar weitere Gedanken folgen hier.

⤵️ Meine Notizen von Tag zwei und drei der Konferenz.
dennishorn.de
Was wird jetzt aus der Paris Bar?