_frida_
banner
fridaw.bsky.social
_frida_
@fridaw.bsky.social
93 followers 80 following 1.2K posts
Posts Media Videos Starter Packs
Super, wenn man die Möglichkeit hat...!
Das ist ein Filet aus der Innenseite des Rückens vom Rind. Ein längliches Stück Fleisch, ganz zart und mager. Ich kaufe das Rindfleisch beim hiesigen Biobauern, da hält es sich selbst bei den besonders guten Teilen preislich in Grenzen.
Im länglichen Gefäß Vogerlsalat, im runden Winterportulak. Die brauchen noch ein paar Tage....
Das ist nur ein Topf von mehreren.... Ich habe auch noch Vogerlsalat und Winterportulak (und alles in mehrfacher Ausführung ;-)...)
So sieht der Asiasalat bei mir aus (wird noch etwas größer), man kann immer wieder, wie beim Pflücksalat, die äußeren Blätter ernten. Er treibt wieder nach.....
Goldener Herbst.....
Kenne ich noch nicht. Danke für den Tipp! Ich habe gesehen, dass die eh in unserer Gegend auch zu finden sind...
Das hätte ich auch genommen! ;-)
Das war eine Saatmischung, wird unter "Asiasalat" angeboten und hat den Vorteil, dass man den auch noch im Winter ernten kann. Die Salatblättchen schmecken sehr würzig, teilweise ein wenig nach Kren oder Kresse. Ich ziehe die in großen Töpfen auf der Terrasse. Frische Vitamine für den Winter ! ;-)
Lunge mag ich gar nicht. Brrrr....Nur Lungenbraten, so ziemlich das beste und zarteste Fleisch, das ein Rind zu bieten hat ;-)
Sowas gibts hier auch gelegentlich, aber meist nicht mal mit Sauerkraut, sondern nur mit Krautsalat aus dem Glasl ;-)
Heute gab es „nur“ Kürbissuppe mit gerösteten Schwarzbrotwürferln:
Sag ich auch immer.....da kann man die paar klitzekleinen Macken doch gleich vergessen - oder? ;-)
Kohlrabi-Apfel-Carpaccio mit Vinaigrette, Senfkaviar und Asiasalaten

Penne mit Gorgonzola-Birnen-Sauce und Walnüssen, dazu ein Salat (Eigenbau, so wie die Asiasalate)

Es ist schon alles verputzt. Sogar der Fleischtiger an meiner Seite hat zufrieden gebrummelt ;-).
Den mache ich üblicherweise mit Orangenfilets. Ananas klingt aber auch sehr interessant, danke für den Tipp! D.h., ich werde beim nächsten Einkauf auf dem Wochenmarkt wieder Fenchel mitnehmen ;-)
Gestern gabs Lungenbraten, heute ist mal schnitzelfrei... ;-)
Heute ganz vegetarisch:
Gefüllter Fenchel mit Zitronen-Couscous.

Mach ich wieder mal, hat geschmeckt….
In unserem Dorf gab es den „Bäckerberg“, der war etwa vergleichbar mit eurem „Krauthügel“.
Dort trafen sich die Kinder zum Rodeln. Hinter unserem Haus gab es noch einen ( minimal höheren) „Berg“, direkt neben einem Weinkeller ;-)
Ich lebe ja auch im Hügelland ;-). Richtige Berge haben wir hier in unserer Gegend nicht.
🤣 Ich seinerzeit beim "Schirennen" ;-)...Die freiwillige Feuerwehr aus dem Dorf organisierte die "Rennstrecke" durch den angrenzenden Wald. Ich glaube, ich wurde vorletzte oder so....
Naja...beim Anrichten des Hauptgerichts besteht noch Verbesserungsbedarf, aber da war ich schon zu hungrig ;-)
Geschmorte Puntarelle mit Kapernbutter und Mandarinenspalten
Lungenbraten mit Rotweinschalotten und Erdäpfelpüree.
Guad wars! ;-)
Wir haben leider keinen Wintergarten....nur große, aber beheizte Wohnräume. Lieferte deine Buddhazitrone schon mal Früchte? Ich konnte im Vorjahr immerhin 4 davon ernten, und 3 Kaviarlimetten wurden auch reif. Heuer haben sie leider gar nix angesetzt.