Karoline Mitterer
@karomitterer.bsky.social
220 followers 160 following 90 posts
Finanzausgleich, Föderalismus, transparente öffentliche Finanzen, Multi-Level-Governance. www.kdz.or.at
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Karoline Mitterer
chrigru.bsky.social
„Eine Familie in Höflein bekommt ca. 720 Euro Energieunterstützung pro Jahr – nur dank unserer erfolgreichen Windkraft.“

In Höflein (NÖ) zeigt sich, wie Erneuerbare auch die Gemeindefinanzen retten können.

www.heute.at/s/diese-geme...
31 Anlagen: Diese Gemeinde verdient mit Windrädern Geld | Heute.at
Windkraft in Höflein: Die Gemeinde erzielt mit 31 Windrädern satte Einnahmen, sanierte die Gemeindefinanzen und setzt nun auf Autarkie.
www.heute.at
Reposted by Karoline Mitterer
ifoe.bsky.social
„Was denken die Menschen über unser politisches System?“ 🤔

Das zeigen wir in unserem #Föderalismus-Monitor 2025.

#Spar-Check: 💰
Bund, Länder, Gemeinden – wer soll am meisten?

45 %: alle gleichermaßen
34 %: Bund
7 %: Länder
2 %: Gemeinden
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
📢 Einladung zur 2. „Community of Practice – Quality for Governance“ (Online via Zoom)
🗓 17.11.25, 13 – 16 Uhr

🤝 Die Abteilung III/9 des Bundeskanzleramts – Verwaltungsinnovation & strategische Organisationsentwicklung – und das KDZ laden Expert*innen aus Organisationsentwicklung und /1
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
In der neuen Folge des Podcast „ZUKUNFT.HÖREN“ spricht KDZ-Expertin Dalilah Mitringer mit Johannes Meinhart (Regionalmanagement OÖ) über das Thema „Resiliente Gemeinden“:
➡️ Welche Faktoren machen eine Gemeinde widerstandsfähig?
➡️ Welche Rolle spielen regionale Netzwerke und Kooperationen? /1
karomitterer.bsky.social
... @michlgetzner.bsky.social, Bernhard Grossmann, Verena Farré Capdevila, @oliverpicek.bsky.social, Daniela Kletzan-Slamanig, Werner Krammer, @annarenner.bsky.social, Peter Biwald, Peter Ebner, Thomas Weninger, @johannespressl.bsky.social

Dank an @arbeiterkammer.at, #BMF, @iv.at, #Städtebund
2/3
karomitterer.bsky.social
"Sparen ja, aber wie und bei wem?" Am 5.11. widmen wir (KDZ/TU Wien) unsere #Impulskonferenz dem Thema Konsolidierung im #Bundesstaat.
Mit sehr spannenden Referent*innen und Diskutant*innen: u.a. @markusmarterbauer.bsky.social , @margitschratz.bsky.social, @peterbussjaeger.bsky.social ... 1/3
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
👉 Jetzt anmelden & Impulse für eine nachhaltige Finanzpolitik setzen:
www.kdz.eu/de/impulskon...

#Impulskonferenz2025 #Haushaltskonsolidierung #ÖffentlicheFinanzen #Kommunalpolitik #NachhaltigeVerwaltung /3
Impulskonferenz 2025 - Konsolidierung im Bundesstaat
Anmeldeseite für die Impulskonferenz
www.kdz.eu
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
Expert*innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft diskutieren, wie öffentliche Haushalte zukunftsfähig gestaltet werden können – ohne die Handlungsfähigkeit zu verlieren. Nehmen auch Sie teil und diskutieren Sie mit!

📅 5. November 2025 | 13:00–17:30 Uhr
📍 TUtheSky, TU Wien & online via Zoom /2
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
💬 Können wir uns Konsolidierung leisten?
Steigende Ausgaben und sinkende Einnahmen stellen Bund, Länder und Gemeinden vor große Herausforderungen. Die Impulskonferenz 2025 widmet sich der Frage, wie eine nachhaltige Konsolidierung gelingen kann – zwischen Pflicht, Machbarkeit und neuen Chancen. /1
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
❓ Gehen Gemeindefusionen und Kooperationen mit einem Verlust lokaler Identität einher?

📖 KDZ-Geschäftsführer @thomasprorok.bsky.social und Expertin Verena Weixlbraun gehen im heutigen Blogbeitrag der Frage im Detail nach.
👉 Hier lesen: www.kdz.eu/de/aktuelles...
Reposted by Karoline Mitterer
markusmarterbauer.bsky.social
Ab sofort gibt es die zweite Folge des Podcasts BMF.Geldanschauung: Mit dem Präsidenten des Fiskalrats Christoph Badelt spreche ich über Budgetsanierung, über unsere beruflichen Wege und wofür wir gerne Steuern zahlen. Den Podcast findet man unter anderem hier: bmfgeldanschauung.podigee.io
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
bmfgeldanschauung.podigee.io
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
Financing the Future: How Cities Align Budgets with the SDGs
In the new episode of KDZ in Dialogue, host Siegfried Fritz speaks with Thomas Prorok and Sara Deranja about how cities are linking public finance with the United Nations’ Sustainable Development Goals (SDGs).

🔎 The episode highlights: /1
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
für eine transparente Gesamtnote zur finanziellen Leistungsfähigkeit Ihrer Gemeinde

🧮 Einfach. Effizient. Aussagekräftig.

Erfahren Sie mehr unter: www.praxisplaner.at

#Gemeindefinanzen #Praxisplaner #Quicktest
KDZ Praxisplaner
www.praxisplaner.at
Reposted by Karoline Mitterer
kdzaustria.bsky.social
📊 Wie steht es um die finanzielle Lage Ihrer Gemeinde? – Der KDZ-Quicktest liefert rasch und zuverlässig Antworten!

🆕 Mit unserem Excel-Tool wird die Analyse kommunaler Haushalte jetzt noch umfassender:
✔️ Berechnung auf Basis des Finanzierungshaushalts
✔️ Erweiterung auf den Drei-Komponenten-/1
Reposted by Karoline Mitterer
cbadelt.bsky.social
Im heutigen #Fiskalrat - Workshop zur Gesundheitsreform mit allen Stakeholdern wurde klar: Es gibt derzeit trotz "Reformpartnerschaft" zwischen Bund und Ländern keinen Auftrag zur Erarbeitung einer Strukturreform im Gesundheitswesen. Warum nicht??? Das wäre doch sehr dringend!!!
Reposted by Karoline Mitterer
rhsprecher.bsky.social
Es geht jetzt um Sparen UND Strukturreformen. Da ermutige ich die Bundesregierung, hier nicht nachzulassen sondern Nägel mit Köpfen zu machen", sagt #Rechnungshof Präsidentin Margit Kraker #Podcast aus dem #RH. 1/4