Kunsti 🌺
            
            @kunstbiss.bsky.social
          
          300 followers
          250 following
          2.9K posts
        
          Aloha! Let‘s hula.
Frankfurt/Germany
Here since 15 July 2023.
      
        Posts
        Media
        Videos
        Starter Packs
      
    
      It was a question Dr. Gideon Lack asked often, when giving lectures to fellow allergists and pediatricians on the topic of food allergies: How many doctors in the room had a patient allergic to peanuts? https://cnn.it/4oPIjlA
    
        
        
      Reposted by Kunsti 🌺
    
  
  
      #Nordweststadt 
Wenn Sie am 01.11 im Nordwestzentrum waren und über Ihre Erlebnisse aufgrund des Polizeieinsatzes sprechen möchten, erreichen Sie am Sonntag, den 02.11, Ansprechpartner:innen aus dem Gesundheitsamt. Infos unter https://t1p.de/qkwda... oder 069/212-70500 ^vh
      
        Wenn Sie am 01.11 im Nordwestzentrum waren und über Ihre Erlebnisse aufgrund des Polizeieinsatzes sprechen möchten, erreichen Sie am Sonntag, den 02.11, Ansprechpartner:innen aus dem Gesundheitsamt. Infos unter https://t1p.de/qkwda... oder 069/212-70500 ^vh
Informationen für Betroffene
          Belastende Ereignisse wie Verkehrsunfälle, Naturkatastrophen, Amokläufe oder Terroranschläge können sich Menschen nicht wirklich vorstellen. Solche Situationen treffen uns plötzlich und unvorbereitet und auf einmal ist nichts mehr, wie es vorher war.
Die Reaktionen auf solche Erlebnisse sind so individuell und verschieden wie wir Menschen. Es gibt kein Standardmodell, welches die Verarbeitungsmechanismen in solchen Fällen erklärt.
Reaktionen können zum Beispiel sein:
Hilflosigkeit,
Angst, Schreckhaftigkeit,
Wut, Verzweiflung,
Schuldgefühle,
Handlungsunfähigkeit,
Konzentrationsprobleme,
Schlafstörungen, Albträume,
sich aufdrängende Erinnerungen,
Vermeidungsverhalten.
Diese Reaktionen sind vollkommen normal. Sie treten bei Betroffenen, Augenzeugen, Helfer*innen oder Angehörigen auf. In den meisten Fällen klingen sie nach einigen Tagen wieder ab.
Aus Erfahrung wissen wir, dass es vielen Menschen gelingt, solche schwierigen Situationen gut zu überstehen und zu verarbeiten.
Das hilft:
Gönnen Sie sich viel Ruhe.
Sprechen Sie mit Ihnen nahestehenden Personen über das Erlebte.
Tun Sie, was Ihnen auch sonst im Alltag gut tut.
Versuchen Sie, so bald wie möglich wieder Ihren normalen Tagesablauf aufzunehmen.
Nutzen Sie professionelle Hilfsangebote. Zum Beispiel unsere Hotline.
Davon raten wir ab:
Gefühle unterdrücken
Gespräche vermeiden, das Erlebte „in sich hinein fressen“
die Reaktionen mit Alkohol oder Drogen dämpfen
sich selbstständig mit Medikamenten „behandeln“
Wichtig:
Wenn es Ihnen nach vier Wochen noch nicht besser geht, sollten Sie unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Im Gesundheitsamt finden Sie eine erste Anlaufstelle, lassen Sie sich unbürokratisch beraten:
069-212 70 500
Nachfolgend finden Sie hilfreiche Hinweise des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in vielen verschiedenen Sprachen.
Below you find helpful information in different languages.
        
          
          t1p.de
        
      
  
      Vietnam's ancient town Hoi An works to restore tourism after devastating floods reut.rs/4nwUQJu
    
      
          Vietnam's ancient town Hoi An works to restore tourism after devastating floods
          Residents of Vietnam's UNESCO-listed ancient town of Hoi An began cleaning up on Saturday as floodwaters receded after days of torrential rain that caused deadly flooding and widespread damage across the central region.
        
          
          reut.rs
        
      
  
        
      Reposted by Kunsti 🌺
    
  
  
      "Bill Gates Now Dismissing Climate Change as 'Doomsday' Alarmism" by Lydia O'Connor for @huffpost.com: www.huffpost.com/entry/bill-g...
    
      
          Bill Gates Now Dismissing Climate Change As 'Doomsday' Alarmism
          Scientists quickly condemned the billionaire philanthropist's claim that the "doomsday outlook" on climate change has gone too far.
        
          
          www.huffpost.com