Kurt Fischer
@kurtfischer.bsky.social
2.7K followers 2.2K following 1.9K posts
ehem. Bürgermeister v. #Lustenau | philosophiert u. macht Lieder | w*ortbegeistert | twittert privat - Former mayor of #Lustenau | loves philosophy & writing songs
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
kurtfischer.bsky.social
»Es gibt nichts Entsetzlicheres als das ehrlich wohlwollende Lächeln der Gottheiten des Verderbens.« #GüntherAnders
kurtfischer.bsky.social
nur das Imaginäre der untätigen Masse und ein Spiegel sind, in dem die Masse ihre gleichgültige Macht betrachtet, welche darin besteht, die Geschichte in irgendeine beliebige Richtung zu lenken - eine Rache für jene allzu lange Periode, in der man sie in diese oder jene Richtung drängen wollte.« 3/3
kurtfischer.bsky.social
die durch die Abschaffung der Repräsentation vereinheitlicht worden ist, gibt es sowohl in der Politik wie in der Kultur nur noch …Wirbelbewegungen, flashs, Spezialeffekte, plötzliche Polarisierungen, die den Modeeffekten vergleichbar sind, und Verstopfungen, die 2/3
kurtfischer.bsky.social
Baudrillard vor genau 40 Jahren prophetisch:
»Was hat diese neue »Sportivität« des politischen Lebens, die sich in der Tat dem Reklamewettbewerb annähert und bei der die Zufälligkeit der Umfragen wie die »sportlichen Zufälle« funktioniert, zu bedeuten? In einer Welt ohne Trennungen, 1/3
kurtfischer.bsky.social
das heißt durch echte Profis, durch Leute, die viel professionalisierter sind als sie und deren Verhältnis zur Technik viel weiter entwickelt ist als das ihre.« 4/4
#JeanBaudrillard (1985)
kurtfischer.bsky.social
Entweder sie spricht uns an oder nicht. Dadurch verlieren sie ihre politische Aura im eigentlichen Sinne und können vielleicht sogar im Mediendenken der Massen durch Vertreter des Show-Geschäftes oder des Sports ersetzt werden, 3/4
kurtfischer.bsky.social
Und genau darum bemühen sich die »Politiker« verzweifelt: Ihre Intervention beschränkt sich mehr und mehr auf die Berechnung der Spezialeffekte, der Beleuchtung und der gelungenen Selbstdarstellung. Selbst ihre Ideologie richtet sich nicht an unsere Grundüberzeugungen: 2/4
kurtfischer.bsky.social
»Die Politikerklasse hat virtuell keinen spezifischen Charakter mehr. Ihr Element ist nicht mehr Entscheidung und Handlung, sondern das Videospiel. Es ist nicht mehr wichtig, repräsentativ zu sein, sondern angeschlossen und »auf Sendung« zu sein. 1/4
kurtfischer.bsky.social
Teurowriter …. buchstäblich teuer …
kurtfischer.bsky.social
als jemanden an die Macht zu bringen, u. daß das unterhaltsamste Schauspiel für das Volk immer das Scheitern einer polit. Klasse gewesen ist. Irgendwo in den Tiefen des berühmten Volksempfindens bleibt die Politikerklasse immer der Hauptfeind – ganz gleich, um welche es sich gerade handelt.« 2/2
kurtfischer.bsky.social
Eine zeitlose Warnung Baudrillards an die Politik:
»Die Repräsantanten des Volkes denken darüber sehr naiv: Sie halten ihre Wahl für ein Zeichen der Zustimmung und für einen allgemeinen Konsens; sie kommen niemals auf den Gedanken, daß es nichts Doppeldeutigeres gibt, 1/2
kurtfischer.bsky.social
Mal sehen, was passiert, wenn man die KI mit diesem Prompt füttert … 2/2
kurtfischer.bsky.social
»Ein Prototyp der Blödheit und des grinsenden Todestriebes: … Ein Gauklergesicht, das von burlesker Demogagie und Erpressung zur Gemeinheit verzerrt wird und das jedermann anscheinend als eine Art von Initiation in die künftige Gesellschaft erduldet und erträgt.« (Baudrillard) 1/2
kurtfischer.bsky.social
Ja, die letzten 15 Jahre fast immer Sommemschein und oft sogar spätsommerlich warm.
kurtfischer.bsky.social
Heute zum ersten Mal seit 15 Jahren unsere Lustenauer Kilbi - das größte und legendäre Vorarlberger Volksfest - nicht als Bürgermeister eröffnet, aber bei bestem Kilbiwetter das bunte Treiben genossen - unser @bundespraesident.at war schon da, heute gab es wieder nette Gäste der Bundespolitik …
kurtfischer.bsky.social
Offenbar ist es den Politikern auch gelungen, ihre Mitwelt auf ihr eigenes Dummheitsniveau herunterzuziehen.« 2/2 #GüntherAnders erbost über zynischen politischen Neusprech.
kurtfischer.bsky.social
Es gibt keinen Beruf, in dem man sich, ohne zu riskieren, verlacht zu werden, solche Stupidität leisten dürfte wie im Beruf derer, auf denen die größte Verantwortung lastet - nein: eben nicht lastet. 1/2
kurtfischer.bsky.social
Denn wenn er glaubt, daß es Menschen geben dürfte, die für Menschenrechte nicht zuständig seien, und wenn er glaubt, sich mit einer solchen öffentlichen Erklärung salvieren zu können, dann ist er wirklich inkompetent. Genauer - soll er mich ruhig verklagen - ein Moralidiot.« 2/2
kurtfischer.bsky.social
Günther Anders on fire:
»„Für Menschenrechte", erklärte der österreichische Verteidigungsminister öffentlich im August 1980, als man seine Befürwortung der Ausfuhr von Tanks nach Chile kritisierte, „für Menschenrechte bin ich nicht zuständig".
Er hat völlig recht. 1/2
kurtfischer.bsky.social
Time, death, self-perception, fear, anxiety and pleasure: the incomputable is the excess in the process of cognitive automation. Therefore I assert that the incomputable is the leading force of human evolution: incomputability is why history is human.« 3/3
Franco „Bifo“ Berardi: »Futurability«
kurtfischer.bsky.social
»Computation is a principle of reduction and of determination. … But the entire sphere of being cannot be experienced in a computer. Existence is what cannot be reduced by any amount of processing power.
The existential vibration escapes computation. 2/3
kurtfischer.bsky.social
Wir sollten uns mehr dem im besten Wortsinn ”Unberechenbaren“ zuwenden, dem Bereich unseres Daseins, unseres »In-der-Welt-seins«, das sich der Berechenbarkeit der Algorithmen, dem Zugriff auch der höchsten künstlichen Intelligenz entzieht: 1/3
kurtfischer.bsky.social
Wenn ihr @zdfmagaz.in nicht gerade live schaut, dann empfehle ich Mediathek … sehenswerte Recherche über russophile Medientycoone ….
kurtfischer.bsky.social
#Welthundetag …. jeden Tag dankbar für diese besonderen Wesen und Wegbegleiter …