Lektorat Wengorz
@lektoratwengorz.bsky.social
530 followers 220 following 330 posts
Freie Lektorin – #Lektorat #Korrektorat #Lesen #Bücher #Kram Zu Hause eigentlich auf Mastodon: @[email protected] https://www.wengorz.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
lektoratwengorz.bsky.social
Die Lektorin winkt allen neuen Follower*innen erfreut zu: Schön, dass ihr es bis hier geschafft habt!

Von ihr gibt es auf dieser Plattform vor allem den #Buchbeginn.

Noch mehr von ihr gibt es (weil unabhängiger und dezentral) auf Mastodon. Traut euch!

literatur.social/@LektoratWen...
Lektorat Wengorz (@[email protected])
4,28 Tsd. Beiträge, 479 Folge ich, 741 Follower · Hier schreibt die Lektorin aus ihrem Alltag – und zu dem gehören auch die #Bücher, die sie liest (#Lektürebeginn) bzw. gelesen hat (#InsRegalGestellt)...
literatur.social
lektoratwengorz.bsky.social
»Intelligenz ist gut organisierte Faulheit.«

Dietmar Dath, Skyrmionen. Oder: A Fucking Army, S. 897.

*versucht, ihre Faulheit zu organisieren*
Reposted by Lektorat Wengorz
skek.bsky.social
Einer der besten Romane die ich je gelesen hab, dem @verbrecherverlag.bsky.social sei dank.

Wenn man in den Fokus der Rechten Vollpfosten kommt, dann macht man was richtig. Und dann liegt es an uns allen, der Rücken zu sein.
Foto der gesamten Ausgabe des Romans „Das Büro“ von J. J. Voskuil aus dem Verbrecherverlag in 7 Teilen.
Reposted by Lektorat Wengorz
lektoratwengorz.bsky.social
#Belegexemplar:

Viktor Martinowitsch, Das Gute siegt (dt. v. Thomas Weiler), Voland & Quist.

Minsk 2020: Auf den Straßen Massenproteste, im Theater Proben zu Jeanne d’Arc.

Und ein Kater wird auch wichtig.

Die Lektorin hat das #Übersetzungslektorat übernommen.

Mehr: wengorz.de/2025/10/09/v...
Foto des Buches, auf dessen Schwarz-Weiß-Cover Teile einer gerüsteten Frau (Jeanne d’Arc) zu sehen sind, die mit der rechten Hand ein vor sich aufrecht hingestelltes Schwert hält; oberhalb der Wangenknochen und etwa ab den Knien nach unten ist das Bild beschnitten. Hinter ihr sind weiße Lilien und ein Kirchenbau mit einer Fensterrosette zu sehen. Das Buch liegt auf einem roten, Falten werfenden Stoff, der die Farbe der Schrift auf dem Cover aufnimmt.
lektoratwengorz.bsky.social
#Belegexemplar:

Viktor Martinowitsch, Das Gute siegt (dt. v. Thomas Weiler), Voland & Quist.

Minsk 2020: Auf den Straßen Massenproteste, im Theater Proben zu Jeanne d’Arc.

Und ein Kater wird auch wichtig.

Die Lektorin hat das #Übersetzungslektorat übernommen.

Mehr: wengorz.de/2025/10/09/v...
Foto des Buches, auf dessen Schwarz-Weiß-Cover Teile einer gerüsteten Frau (Jeanne d’Arc) zu sehen sind, die mit der rechten Hand ein vor sich aufrecht hingestelltes Schwert hält; oberhalb der Wangenknochen und etwa ab den Knien nach unten ist das Bild beschnitten. Hinter ihr sind weiße Lilien und ein Kirchenbau mit einer Fensterrosette zu sehen. Das Buch liegt auf einem roten, Falten werfenden Stoff, der die Farbe der Schrift auf dem Cover aufnimmt.
Reposted by Lektorat Wengorz
ankegroener.bsky.social
„Ich, Katia Pringsheim, richte auf Grund der folgenden Mitteilungen das Gesuch um Zulassung zu der im Sommer 1901 stattfindenden Absolutorialprüfung des humanistischen Gymnasiums.“

Inge und Walter Jens: „Frau Thomas Mann. Das Leben der Katharina Pringsheim“ (2003), hier 2010. #ErsteSätze
lektoratwengorz.bsky.social
»Wann haben wir gemerkt, dass wir in einem neuen Land leben?«

#Buchbeginn: Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann, Barbara Thériault, Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland, @verbrecherverlag.bsky.social.
Foto des Buches, auf dessen Cover ein Foto zu sehen ist, das vielleicht aus einem fahrenden Auto aufgenommen ist, denn es zeigt verschwommen den Blick auf einen See in der späten Abenddämmerung. Im Vordergrund die fast schwarze Straße, ein rot leuchtender Strich (ein Rück- oder Bremslicht?) und die schwarze Silhouette eines kahlen Baumes. Am wechselnd bewölkten Himmel über den See leuchtet eine Wolke zart rosa. Das Buch liegt auf einem dunkelblauen, in Falten gelegtem Tuch, links daneben ein golden gefasstes Barometer, das auf »schön« (fair) weist, rechts daneben ein passendes Thermo- und Hygrometer, das 23 Grad und fast 90 % Luftfeuchtigkeit zeigt – knapp außerhalb der »comfort«-Zone.
lektoratwengorz.bsky.social
»Paule betrachtete ihr Gesicht im Spiegel und musterte, eine nach der anderen, die Niederlagen, die es in neununddreißig Jahren erfahren hatte …«

#Buchbeginn: Françoise Sagan, Lieben Sie Brahms … (dt. v. Helga Treichl), Bertelsmann.
Foto des Buches, auf dessen Cover die Porträtzeichnung einer Frau in Schwarz-Weiß von G. Ulrich (wie das Impressum ausweist). Ihre dunklen Haare liegen locker um ihren Kopf, eventuell im Nacken zusammengefasst. Sie blickt mit ihren großen Augen, die Lider ein wenig gesenkt, nach links unten an den Betrachtenden vorbei. Sie sieht abwesend aus. Merkwürdigerweise endet der Titel des Buches mit nur zwei statt drei Punkten. Das Buch liegt auf zwei Notenheften mit Klavierstücken von Brahms (Edition Breitkopf: 51 Übungen für Klavier und Edition Peters, Walzer. Opus 39, 2 Klaviere zu 4 Händen).
lektoratwengorz.bsky.social
»Dieses Buch erzählt den Hergang der Erschaffung der schönsten Maschine, die je gebaut wurde.«

#Buchbeginn: Dietmar Dath, Skyrmionen. Oder: A Fucking Army, Matthes & Seitz.
Foto des Buches, auf dessen Cover eine Hand mit dunkel lackierten Nägeln einen Eiswürfel hält, in dem eine eher männlich zu lesende kleine Person eingeschlossen ist. Von dem Eiswürfel fließt rötliches Wasser oder Blut in etwas wie eine Lache. Der Hintergrund ist dunkelblau leuchtend, es wirkt als sei es vielleicht tief im Meer. Das Buch liegt auf einem Arrangement aus dunkelblauem Stoff und rotem Chiffon, durch denen das Blau zu erkennen ist.
lektoratwengorz.bsky.social
»Ich bin vierunddreißig Jahre alt und habe Angst.«

#Buchbeginn: Kathrin Bach, Lebensversicherung, Voland & Quist (Edition Azur).
Foto des Buches, auf dessen Cover der Blick durch eine gesprungene Fensterscheibe auf eine dörfliche oder Vorortstraße zu sehen ist: ein verklinkertes niedriges Einfamilienhaus mit angrenzender Garage, ein Stück Rasenfläche zwischen Bürgersteig und Haus, ein niedriger beschnittener Busch. Das Buch liegt auf Waschbetonplatten. Am unteren Rand des Fotos liegt ein weiteres aufgeschlagenes Buch, darin lesbar die Überschrift: »Möglichkeiten der Risikobewältigung durch verschiedene Formen der Lebensversicherung« – es handelt sich um das Lehrbuch »Spezielle Versicherungslehre, Band 1« von 1998. Ein wenig unter das Buch von Kathrin Bach ist außerdem eine knallrote Ausgabe des »Versicherungsvertragsgesetzes mit einführenden und ergänzenden Bestimmungen« geschoben – es handelt sich um die Beck’sche Textausgabe, 41., neu bearbeitete Auflage von 1997.
lektoratwengorz.bsky.social
Danke für den Hinweis! Termin ist gebucht.
lektoratwengorz.bsky.social
»Szenario: Der Ausstellungsvertrag, den Sie im März 2023 unterzeichnet haben, verpflichtet Sie dazu, am 26.09.2023 im eigenen PKW nach Konstanz-am-Bodensee zu reisen.«

#Buchbeginn: Lisa Kränzler, Individualverkehr, @verbrecherverlag.bsky.social.
Foto des Buches, auf dessen Cover ein Ausschnitt aus einem Gemälde von Lisa Kränzler zu sehen ist: die Schnauze eines Autos in rundlichem Design, dessen Grundfarbe Weiß ist, das aber in anderen Farben bespritzt ist, als wäre es durch Matsch gefahren. Das Auto steht auf etwas, das an Herbstlaub erinnert, vor einem schwarzen Hintergrund, auf dem goldfarbene Strukturen Bäume und kahles Unterholz andeuten. Das Buch lehnt so an dem Rad eines Autos, dass nur dessen Reifen und ein Teil der Felge zu sehen ist.
lektoratwengorz.bsky.social
Nein, nur eine herübergerettete Tradition, die die Lektorin einfach so für sich weiterführt.
Reposted by Lektorat Wengorz
yoran.com
Was für ein toller Account ist das denn? Buchanfänge mit treffend arrangierten Buchfotos!
lektoratwengorz.bsky.social
»So, jetzt ist es so weit: Ich bin meine Mutter.«

#Buchbeginn: Gabriel Yoran, Die Verkrempelung der Welt. Zum Stand der Dinge (des Alltags), @suhrkamp.de.

@yoran.com
Foto des Buches, das ein silberfarbenes Cover hat. Es liegt auf grauem Hintergrund. Links neben ihm bildet ein metallischer Schlauch (Teil irgendeiner Armatur) einen Bogen.
lektoratwengorz.bsky.social
»So, jetzt ist es so weit: Ich bin meine Mutter.«

#Buchbeginn: Gabriel Yoran, Die Verkrempelung der Welt. Zum Stand der Dinge (des Alltags), @suhrkamp.de.

@yoran.com
Foto des Buches, das ein silberfarbenes Cover hat. Es liegt auf grauem Hintergrund. Links neben ihm bildet ein metallischer Schlauch (Teil irgendeiner Armatur) einen Bogen.
lektoratwengorz.bsky.social
Beides ganz großartige Bücher.
lektoratwengorz.bsky.social
»Nach dem Aufwachen habe ich einen Splitter im Mund.«

#Buchbeginn: Jehona Kicaj, ë, @wallsteinverlag.bsky.social.
Foto des Buches, auf dessen weißem Cover sich neben dem Namen der Autorin und dem Verlag lediglich sehr groß der Titel »ë« findet. Das Buch liegt auf einer weißen Fläche, oberhalb des Buches, dort. Wo sich die Punkte über dem »e« finden liegen zwei schwarze Kugeln, dort, wo das »e« wie Pacman den »Mund« öffnet, liegen zwei weitere schwarze und eine weiße Kugel.
lektoratwengorz.bsky.social
»Ich wache auf.«

#Buchbeginn: Ottessa Moshfegh, McGlue (dt. v. Anke Caroline Burger), Liebeskind.
Foto des Buches, auf dessen Cover eine Schwarz-Weiß-Zeichnung zu sehen ist, auf der ein Mann bei sehr bewegter See oben auf dem Mast eines größeren Segelbootes steht und sich in den Wanten festhält. Er trägt Bart und längere Haare, seine Kleidung wirkt einfach und altmodisch. Das Buch liegt auf braunen Holzplanken, daneben eine fast leere Flasche »echter Übersee-Rum« auf dessen blau-gelben Etikett sich eine Plakette mit einer ähnlichen Schwarz-Weiß-Zeichnung findet: darauf ein Leuchtturm, ein Segelschiff und die Angabe »seit 1853«.
lektoratwengorz.bsky.social
#Belegexemplar: Ishbel Szatrawska, Die Tiefe (dt. v. Andreas Volk), Voland & Quist.

Die Lektorin hat bei diesem im ehemaligen Ostpreußen spielenden Roman das #Übersetzungslektorat übernommen.

Mehr: wengorz.de/2025/09/11/i...
Foto des Buches, auf dessen blauem Cover eine junge Frau mit traditioneller blauer Kleidung und Haube steht. Sie lässt die Arme hängen und schaut von unten in die Kamera. Das Buch liegt auf einer mit blauen Blumen bemalten weißen Servierplatte, die auf grauem Hintergrund steht. Das Foto wird von oben nach unten dunkler.
lektoratwengorz.bsky.social
Die Lektorin, die ohne den @verbrecherverlag.bsky.social heute wahrscheinlich keine Lektorin wäre, gratuliert ebenjenem ganz herzlich zum 30. Verlagsgeburtstag – und freut sich aufs gemeinsame Feiern! 🥂
lektoratwengorz.bsky.social
»Sprühregen empfängt mich, ansonsten nicht viel, kein Bahnhofsgebäude, kein Bahnhofsvorplatz, nur je eine Haltestelle in beide Richtungen und eine Fußgängerbrücke über die Schienen.«

#Buchbeginn: Nava Ebrahimi, Und Federn überall, Luchterhand.
Foto des Buches, auf dessen Cover die Luftaufnahme eines grünen Feldes zu sehen ist; waagerecht mittig führt eine gerade Straße durch das Feld, an deren Rändern einige wenige weiß blühende Bäume stehen, ein kleines rotes Auto fährt darauf entlang. Das Buch liegt auf grünem Teppichboden.
lektoratwengorz.bsky.social
»Bei Professor Charcots vorgestriger Dienstagsvorlesung wurde das wie immer dicht gedrängte Auditorium der Salpêtière Zeuge eines Interessanten Auftritts.«

#Buchbeginn: Christine Wunnicke, Der Fuchs und Dr. Shimamura, Berenberg Verlag.
Foto des Buches, auf dessen Cover verschiedenfarbige geometrische Formen im Zentrum einen roten stilisierten Fuchskopf bilden. Das Buch steht auf einem metallenen Gewürzregal mit verschiedenen Gewürzen der Firma Fuchs, deren Farben sich in dem Cover wiederfinden.
lektoratwengorz.bsky.social
»Gebrauchsanweisung. Dieser Text ist für die Haarigen gemacht.«

#Buchbeginn: Laura Leupi, Das Alphabet der sexualisierten Gewalt, März Verlag.
Foto des Buches, auf dessen Cover lange rotbraune Haare die Rückenlehne und die Sitzfläche eines Stuhles bedecken und bis zum Boden ausfließen. Das Buch liegt auf einer etwas verknitterten Bettdecke, von oben fließen lange grau melierte Haare drumherum.