Matthias Betsche
@matthiasbetsche.bsky.social
220 followers 240 following 180 posts
GLP-Grossrat, Anwalt, Geschäftsführer Pro Natura Aargau. Hier privat. Engagiert für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik.
Posts Media Videos Starter Packs
matthiasbetsche.bsky.social
"Bei der Klimakrise ist es ähnlich: Es ist ein langsamer Prozess, aber das Risiko, einen Kipppunkt zu überschreiten, nimmt zu. Der Unterschied zu Finanzkrisen besteht darin, dass es sich hier um einen irreversiblen Prozess handelt"
www.bilanz.ch/people/es-br...
Beatrice Weder di Mauro über Trump und die ...
Die Wirtschaftsprofessorin warnt vor den Folgen der US-Politik unter Trump 2.0 und erklärt, was das für den Rest der Welt bedeutet.
www.bilanz.ch
matthiasbetsche.bsky.social
♻️ Mein Postulat im #GrossratAargau:
Der Regierungsrat soll prüfen, welche steuerlichen & finanziellen Anreize Unternehmen für #Kreislaufwirtschaft erhalten können.
👉 Nachhaltige Firmen stärken Umwelt, Jobs & Standort.
#Nachhaltigkeit #Innovation #KMU #PolitikmitVerstand
www.ag.ch/grossrat/grw...
matthiasbetsche.bsky.social
Die geplante Revision des bäuerlichen Bodenrechts schwächt den Natur- und Landschaftsschutz, verteuert Projekte und gefährdet die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Das Parlament muss diese Einschränkungen ablehnen und die bewährten Bestimmungen beibehalten.
de.pronatura.ch
Mit der Botschaft zur Revision des bäuerlichen Bodenrechts (BGBB) will der Bundesrat den Erwerb von Landwirtschaftsland für den #Naturschutz stark einschränken. Damit würde eine seit Jahrzehnten bewährte Praxis untergraben und tragfähige Lösungen mit der Landwirtschaft würden verhindert.
Revision gefährdet bewährte Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Naturschutz
Mit der Botschaft zur Revision des bäuerlichen Bodenrechts will der Bundesrat den Erwerb von Landwirtschaftsland für den Naturschutz stark einschränken. Damit würde eine seit Jahrzehnten bewährte Prax...
www.pronatura.ch
matthiasbetsche.bsky.social
Die Schweiz sollte endlich die Waffenwiederausfuhr in die Ukraine erlauben!
Reposted by Matthias Betsche
roland-fischer.bsky.social
Die NATO-Staaten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben stark; die Schweiz hingegen reagiert zögerlich, begründet mit knappen Finanzen. Doch fast kein anderes Land ist ökonomisch und finanziell besser in der Lage als die Schweiz, mehr in die Verteidigung zu investieren.
roland-fischer.ch/blog/hoehere...
matthiasbetsche.bsky.social
Gemäss Studien fehlen der Schweiz jährlich 2.1 Milliarden CHF, um den Natur – und Biodiversitätsverlust zu stoppen.
Für die Erreichung der Naturziele wird es unerlässlich sein, mehr private Mittel aus Wirtschaft und Finanz für Biodiversität und Naturschutz zu mobilisieren.
www.srf.ch/news/wirtsch...
Wegen Trump: harte Zeiten für klimafreundliche Finanzanlagen
Donald Trump macht Druck auf Windparks und Solaranlagen. Folge: Nachhaltige Investments verlieren an Attraktivität.
www.srf.ch
Reposted by Matthias Betsche
anneapplebaum.bsky.social
President Macron:
“We were very naive to leave our public space to social media networks controlled by US or Chinese companies that don’t share our interests and not interested in survival of our democracies.”
www.youtube.com/watch?v=MggN...
French President Macron Speaks at German Unity Day Ceremony | WION LIVE
YouTube video by WION
www.youtube.com
matthiasbetsche.bsky.social
Der Grosse Rat beschäftigte sich diese Woche mit der Individualbesteuerung und mit der Frage, ob der Kanton Aargau weiterhin Swisslos-Gelder für Hilfsprojekte im Ausland einsetzen darf.
lba.chmedia.ch/aktuell/im-g...
post aus aarau
lba.chmedia.ch
matthiasbetsche.bsky.social
Die Schweiz braucht einen international wettbewerbsfähigen Bankenplatz. Dies setzt voraus, dass die Schweiz wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen setzt. Dies ist im Moment nicht der Fall mit den Plänen von Bundesrätin Keller-Sutter.
www.watson.ch/schweiz/wirt...
Die fünf Irrtümer zum möglichen UBS-Wegzug von Zürich nach New York
Zur Kontroverse um den UBS-Hauptsitz kursieren diverse Fehleinschätzungen. Zudem zeigt eine Umfrage, wie die Bevölkerung zu einem Wegzug steht.
www.watson.ch
matthiasbetsche.bsky.social
Die Schweiz braucht eine internationale Grossbank wie die UBS, ein Wegzug wäre verheerend. Aber dann muss sie auch schauen, dass der Standort Schweiz im internationalen Wettbewerb bestehen kann. Das ist nicht der Fall mit den Vorschlägen von BR Keller Sutter.
www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/u...
Endspiel um die UBS: Warum ein Wegzug aus der Schweiz realistisch wird
Die UBS gehört mehrheitlich ausländischen Aktionären. Diese verlieren jetzt die Geduld mit der Schweizer Politik und wollen den Hauptsitz in die USA verlegen. Hundertmal war das Wegzugsgerücht falsch ...
www.aargauerzeitung.ch
Reposted by Matthias Betsche
baschaffner.bsky.social
Die Grünliberale Partei setzt sich klar für einen nachhaltigeren Freihandel ein. Bei #FDP und #DieMitte war das nicht der Fall.

Wir unterstützen das #ACCTS (Agreement on Climate Change, Trade and Sustainability).

@glpch.bsky.social

Quelle: Schweizer Parlament / parlament.ch
Reposted by Matthias Betsche
juerg-grossen.bsky.social
Meine parlamentarische Initiative, welche Spielregeln für die staatlichen Firmen klarer definieren und die unzulässige Konkurrenzierung der Privatwirtschaft verunmöglichen will, ist angenommen worden.
👉 Jetzt braucht es klar unterstützende Stellungnahmen in der Vernehmlassung.
matthiasbetsche.bsky.social
Weil die Bonbons von Ricola aufgrund der Zölle in den USA deutlich teurer werden, will sich der Firmenchef alle Optionen offenhalten. Grundsätzlich wolle man in der Schweiz produzieren, eine Auslagerung in andere Länder schliesst Meier allerdings nicht aus.
www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanto...
www.aargauerzeitung.ch
matthiasbetsche.bsky.social
"Putting nature on the balance sheet enables nature to be viewed as more than a mere compliance burden but as a genuine asset that generates value, carries risks and demands strategic management, just like financial metrics".
www.weforum.org/stories/2025...
Investing in nature: 3 ways to factor nature into balance sheets
Investing in nature is the key to sustainable growth – here's how to integrate natural capital into balance sheets and unlock real financial value.
www.weforum.org