Pro Natura
@de.pronatura.ch
880 followers
970 following
210 posts
Schweizer NGO. Seit 1909 führend im Naturschutz in der Schweiz. Für mehr Natur - überall! Schweizer Mitglied von @foeint.bsky.social. En français: @fr.pronatura.ch
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Pinned
Reposted by Pro Natura
Pro Natura
@de.pronatura.ch
· 11d
Früher grün, früher gelb: Der Klimawandel verändert den Zyklus der Laubbäume
Wenn sich die Blätter der Laubbäume im Herbst verfärben, findet ein Naturschauspiel statt. Neue Forschung zeigt: Bäume grünen im Frühjahr eher. Und fangen im Herbst auch früher an, gelb zu werden.
www.nzz.ch
Pro Natura
@de.pronatura.ch
· 15d
Waschechte Schweizer: Diese Tier- und Pflanzenarten gibt’s nur bei uns
Die Schweiz beherbergt einzigartige endemische Arten, die nur in bestimmten Gebieten vorkommen. Diese Arten sind oft gefährdet, da sie sich nicht weit verbreiten können. Die Schweiz trägt eine besonde...
www.beobachter.ch
Pro Natura
@de.pronatura.ch
· 17d
«Goldgräberstimmung» bedroht Gletschervorfelder
Die Gletschervorfelder sind Wiegen neuer Lebensräume und zählen zu den letzten Wildnisgebieten der Schweiz. Noch bevor eine gesellschaftliche Debatte über ihren Schutz stattgefunden hat, droht nun abe...
www.pronatura.ch
Pro Natura
@de.pronatura.ch
· 21d
Kürzungspaket gefährdet unsere Lebensgrundlagen
Mit seiner Botschaft zum Entlastungspaket 27 beharrt der Bundesrat auf den gravierenden Kürzungen im Bereich Naturschutz. Er foutiert sich damit um die enormen Folgekosten, welche die Zerstörung der S...
www.pronatura.ch
Pro Natura
@de.pronatura.ch
· 23d
Tagung «Lebensgrundlage Boden – Quo vadis Bodenstrategie Schweiz?»
Chemikalien- und Pestizidrückstände, Erosion, Verdichtung, Siedlungsdruck – unser Boden und seine einzigartige Biodiversität sind stark belastet. Welche politischen und praktischen Massnahmen braucht ...
www.pronatura.ch
Pro Natura
@de.pronatura.ch
· Sep 10
Wieviel Wasser braucht die Schweizer Landwirtschaft zur Bewässerung? - Agrarforschung Schweiz
Zahlen zur landwirtschaftlichen Wassernutzung für Bewässerung sind in der Schweiz bislang sehr lückenhaft. Agroscope hat deshalb im Auftrag des Bundesamts für Umwelt eine Methode zur Schätzung der Ver...
www.agrarforschungschweiz.ch
Pro Natura
@de.pronatura.ch
· Sep 9
Beschleunigungserlass: Ständerat kann Vorlage noch retten
Mit der Dreier-Regelung für das Beschwerderecht bei den 16 Grosswasserkraft-Projekten weist der Nationalrat den Weg, den Beschleunigungserlass ins Ziel zu bringen. Mit Bundesrat, Kantonen, Strombranch...
www.pronatura.ch
Reposted by Pro Natura