WWF Switzerland
@wwfswitzerland.bsky.social
1K followers 990 following 180 posts
Wir setzen uns weltweit für die Natur ein, um gemeinsam am meisten zu bewirken – für uns und kommende Generationen. 🌍💚 Nachhaltige Stories, Meinungen & Tipps für dich und unsere Community. 🐼 #TeamPanda #TogetherPossible
Posts Media Videos Starter Packs
wwfswitzerland.bsky.social
#AblenkungStoppen Was haben die Jahre 1979, 1984, 1990, 2003, 2016 und 2017 gemeinsam? Das CH-Stimmvolk konnte sich zum Bau bzw. Verbot von AKW äussern.
Wie wäre es wenn wir zur Abwechslung einfach mal mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien vorwärts machen?🌞
www.20min.ch/story/neubau...
Atomkraftwerke in der Schweiz: Mehrheit will Neubauverbot kippen
Der Bundesrat plant, das AKW-Neubauverbot aufzuheben. Eine Umfrage zeigt, dass 56 % der Bevölkerung hinter dieser Entscheidung stehen.
www.20min.ch
wwfswitzerland.bsky.social
🌍 Naturschutz wirkt 💪
Die Grüne Meeresschildkröte erholt sich – ihre weltweite Population ist seit den 70ern um fast ein 1/3 gewachsen. Ein Hoffnungsschimmer inmitten alarmierender Zahlen: Über 48.600 Arten gelten weiterhin als bedroht⚠️
Quelle: neuste Ausgabe Rote Liste IUCN. Bild:
IMAGO/imagebroker
wwfswitzerland.bsky.social
🎉Saubere Energien überholen Kohle⚡Auch Kulturkampf, Scheindebatten und gezielte Desinformation können die Energiewende nicht aufhalten. In der ersten Hälfte von 2025 wurde erstmals in der Geschichte mehr Strom aus Solar- und Windkraft als aus Kohle erzeugt.

www.20min.ch/story/weltwe...
Erneuerbare Energien überholen Kohle: Ein historischer Moment für die Welt
Im ersten Halbjahr 2025 wurde weltweit erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien produziert als aus Kohle. China und Indien sind die Treiber dieses Wandels.
www.20min.ch
wwfswitzerland.bsky.social
CO₂-Auslandskompensationen finden wir teuer, unnütz und unfair. Wir müssen Verantwortung für unseren Treibhausgas-Ausstoss übernehmen. Heisst konkret: Emissionen im Inland reduzieren💨📉

Das will auch die Petition von @powswitzerland.bsky.social
✏️Jetzt unterschreiben:
www.keep-swiss-glaciers-cool.ch
Keep Swiss Glaciers Cool - POW Petition
Für unsere Berge, für unsere Gletscher, für unsere Zukunft
www.keep-swiss-glaciers-cool.ch
wwfswitzerland.bsky.social
😔🌡️ Machst du dir Sorgen wegen der Klimakrise?

Damit bist du nicht allein❗ Das zeigt eine gross angelegte Studie zur Wahrnehmung von Klimarisiken in über 142 Ländern. 86 Prozent aller Befragten gaben an, dass die Klimakrise ihnen Sorgen bereitet.

Studie: www.tandfonline.com/doi/full/10....
Global public perceptions of climate change risks and their determinants
Addressing climate change requires global cooperation and individual efforts, with public awareness playing a crucial role in shaping willingness and commitment to engage. However, research on glob...
www.tandfonline.com
wwfswitzerland.bsky.social
🌱 Die Umweltallianz (WWF, Pro Natura, BirdLife, Greenpeace, VCS, SES) sagt Ja zum Beschleunigungserlass – aber Nein zur Schwächung des Verbandsbeschwerderechts. Mehr dazu in der gemeinsamen Medienmitteilung:
👉 www.wwf.ch/de/medien/ja...
wwfswitzerland.bsky.social
🌡️🔆Folgen der Klimakrise, Beispiel Gletscher:

- Rund 3 Prozent des Eisvolumens in der Schweiz gingen dieses Jahr verloren.

- Seit 2015 verloren die Gletscher gar ein Viertel ihres Volumens.

- Mehr als 1000 kleinere Gletscher sind bereits verschwunden.

Weiterlesen: scnat.ch/de/uuid/i/9d...
Und die Schweizer Gletscher schmelzen weiter
Die Gletscherschmelze in der Schweiz war 2025 einmal mehr enorm. Ein schneearmer Winter kombiniert mit Hitzewellen im Juni und August führte zu einem Verlust von drei Prozent des Gletschervolumens. Da...
scnat.ch
wwfswitzerland.bsky.social
🎉The good: Die Mitglieder der Clean Energy Transition Partnership (CETP) haben fossile Finanzierung um 78 Prozent gesenkt!

🇨🇭 The bad: Die Schweiz - obschon Teil der Allianz - bremst mit Millionen für Öl&Gas.

🧭 Zeit für einen Kurswechsel liebe Schweiz.

Bericht: www.iisd.org/system/files...
www.iisd.org
wwfswitzerland.bsky.social
💸🪟 Stromreserve für den Winter ist wichtig❗Aber braucht es dafür die teure Überversicherung mit neuen Reservekraftwerken? Nein, denn es gibt eine günstige und zuverlässige Alternative: Das Zusammenfassen (= Pooling) von Notstromaggregaten. Mehr dazu im Artikel 👉
www.blick.ch/politik/knat...
Reservekraftwerke: Setzt Rösti eine Milliarde in den Sand?
Mit Gas-Reservekraftwerke will Bundesrat Albert Rösti einen Strommangel verhindern. Kritiker von links bis rechts warnen: Wirtschaft und Bevölkerung müssten Hunderte Millionen für unnötige Massnahmen ...
www.blick.ch
wwfswitzerland.bsky.social
🪸 Planet unter Druck: Jetzt auch die Meere!
Die Versauerung der Ozeane hat erstmals eine planetare Belastungsgrenze überschritten. Korallen, Muscheln & Co. sind akut bedroht – und mit ihnen ganze Ökosysteme. #PlanetaryBoundaries #Klimakrise #Ozeane
www.srf.ch/wissen/klima...
Saure Ozeane: Nächste Belastungsgrenze der Erde ist überschritten
Der Erde geht es immer schlechter. Nun spitzt sich die auch Lage in den Meeren drastisch zu.
www.srf.ch
wwfswitzerland.bsky.social
💫🐬Das Hochseeabkommen schützt endlich zwei Drittel unserer Ozeane, die bisher kaum geregelt waren. 2023 war es nach über 20 Jahren Verhandlungen von den Mitgliedstaaten der UN verabschiedet worden. 120 Tage nach der 60. Ratifizierung gilt es. Heute ist dieser Schwellenwert erreicht worden.
wwfswitzerland.bsky.social
🔨🌎Bundesrat hält an #Abbaupaket im #Natur- und #Klimaschutz fest: Dieses trifft #Klima- und #Naturschutz sowie öffentlichen Verkehr besonders hart. Damit zerstört unsere Regierung die #Lebensgrundlagen künftiger Generationen.
www.wwf.ch/de/medien/bu...
Bundesrat hält an Abbaupaket im Natur- und Klimaschutz fest | WWF Schweiz
Heute hat der Bundesrat seine Botschaft zum Entlastungspaket veröffentlicht. Der WWF reagiert darauf wie folgt:  
www.wwf.ch
wwfswitzerland.bsky.social
Wir haben die Wirkung eines Förderfranken visualisiert. Einmal ohne Mitnahmeeffekt (links) und einmal mit einem angenommenen Mitnahmeeffekt von 50 Prozent (rechts). In beiden Fällen rechnet sich ein Förderfranken mehrfach!
wwfswitzerland.bsky.social
Der Bund will beim Gebäudeprogramm sparen. Eine neue Studie zeigt, warum das wirtschaftlich gesehen keine gute Idee ist.
Investitionen in energetische Sanierungen rechnen sich – für Klima, Gesellschaft und die Wirtschaft. Jeder investierte Förderfranken wirkt mehrfach 🪙 ➡️💰
www.srf.ch/news/wirtsch...
Studie zeigt: Förderfranken lohnen sich mehrfach
Der Bundesrat will das Gebäudeprogramm streichen. Die Konsequenzen für den Klimaschutz wären einschneidend.
www.srf.ch
wwfswitzerland.bsky.social
💫Das Fischereiabkommen der WTO tritt heute in Kraft.
Es verbietet erstmals weltweit Subventionen, die illegale Fischerei und Überfischung fördern. Derzeit sind das etwa 22 Milliarden Dollar pro Jahr. -> hier mehr lesen: www.wwf.ch/de/medien/du...
wwfswitzerland.bsky.social
⌛❌Ein Update ohne Fortschritt. Auch in Zukunft will der Bundesrat keine wirksamen Instrumente für echten Klimaschutz festlegen. Das zeigt der heute vorgestellte Plan für die Klimapolitik ab 2030. Was möglich wäre zeigt der Klima-Masterplan. Wir empfehlen dem Bundesrat die Lektüre zur Inspiration.📖🧐
wwfswitzerland.bsky.social
Wir finden, die Menschen haben einen sauberen Fluss verdient - in Paris, Rom, Zürich, Bern, Basel und wo auch immer! Er ist #Lebensqualität pur👍https://www.tagesanzeiger.ch/baden-im-tiber-rom-will-fluss-in-5-jahren-wieder-sauber-haben-314608246693
Industrieabwasser und Rattenplage im Tiber: Jetzt wollen auch die Römer ihren Fluss badetauglich machen
Einst galt der Tiber als Lebensader Roms, heute ist er dreckig und verwahrlost. Verschiedene Initiativen, den Fluss wieder zum Leben zu erwecken, blieben erfolglos. Die Stadt wagt einen neuen Versuch.
www.tagesanzeiger.ch