Medizinische Universität Graz
@medunigraz.at
160 followers 12 following 160 posts
Offizieller Account der Medizinischen Universität Graz mit News aus Medizin, Forschung und Campusleben Impressum: https://www.medunigraz.at/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
medunigraz.at
Heute ist World Mental Health Day!
30% der Bevölkerung haben im Laufe ihres Lebens mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. An unserer Klinischen Abteilung für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie wird an der Ursachen solcher Erkrankungen geforscht ➡️ https://bit.ly/48R5XcA.
Ein Poster mit einem Puzzle eines menschlichen Kopfes.
medunigraz.at
Gesunde Knochen – stark durchs Leben: Einladung zur Informationsveranstaltung rund um Osteoporose an der Med Uni Graz:

17. Oktober 2025, 13:00–16:00 Uhr
Hörsaalzentrum, Hörsaal D

Details unter https://www.medunigraz.at/events/detail/gesunde-knochen-stark-durchs-leben
Eine Nahaufnahme einer Wirbelsäule.
medunigraz.at
Die Med Uni Graz startet ins neue Semester: Erstsemestrige erhielten bei der Einführungswoche Einblicke in Vorlesungen, das CSC, das International Office und studentische Initiativen. Wir wünschen allen Studierenden einen motivierten Start, spannende Begegnungen und ein lehrreiches Studienjahr!

eine Gruppe von Menschen geht auf einem Bürgersteig entlang Eine große Gruppe von Menschen sitzt in einem Hörsaal. eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum mit roten Vorhängen eine Gruppe von Menschen, die in einem Gebäude spazieren geht
medunigraz.at
Der Lehrstuhl für Makroskopische und Klinische Anatomie lädt anlässlich des World Anatomy Day am 15. Oktober 2025 ab 16:00 Uhr herzlich zu einer Blutspendeaktion in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz Steiermark ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

ein Gebäude mit Glastüren
medunigraz.at
20 Jahre Gehirnforschung Steiermark!
Med Uni Graz, TU Graz, Uni Graz und die Pädagogische Hochschule Steiermark bündeln ihre Expertise in Klinik, KI und Medizintechnik. Die Initiative INGE St. macht diese Spitzenforschung seit 20 Jahren sichtbar ➡️ https://bit.ly/48R5XcA.
eine Frau steht vor einem großen Bildschirm
medunigraz.at
Neuer „Hörgang“-Podcast online!
In der neuen Folge spricht Christine Moissl-Eichinger über Archaeen – jene bislang unterschätzten Mikroorganismen, die im menschlichen Körper eine essenzielle Rolle spielen. Im Gespräch gibt sie Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte ➡️ https://shorturl.at/TrmvQ.
eine Frau mit einem Porträtfoto und einem Mikrofon
medunigraz.at
Heute wird der World Smile Day gefeiert. Ein Lächeln ist mehr als nur ein Zeichen der Freundlichkeit. Es ist Medizin! Lachforschung belegt, dass Lachen unsere Lungenfunktion verbessert, Stress abbaut und das Immunsystem stärkt. Mehr Fakten rund um Humor & Gesundheit ➡️ https://bit.ly/48HQvPW.

medunigraz.at
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – und wir freuen uns, unsere Erstsemestrigen an der Medizinischen Universität Graz begrüßen zu dürfen!
Heute startet eine spannende Zeit voller Wissen, Forschung und Praxis. Wir wünschen einen gelungenen Start und jede Menge Neugier auf das, was kommt.
eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Hörsaal
medunigraz.at
Lungenkrebs: Michael Dengler erforscht im neuen EU-Projekt SARAH, wie genetische Veränderungen im Blut das Tumorwachstum fördern und Therapien beeinflussen können: https://www.medunigraz.at/news/detail/lungenkrebs-einfluss-von-blutveraenderungen

Foto: Med Uni Graz/Foto Fischer
medunigraz.at
For Women in Science: Großer Applaus für Theresa Haitzmann von der Med Uni Graz!
Sie erhält den renommierten L’Oréal-UNESCO Förderpreis für ihre Forschung an neuen Therapieansätzen bei Lungenkrebs: https://www.medunigraz.at/news/detail/loreal-unesco-foerderpreis-women-in-science

Bild: L’Oréal
eine Frau lächelt für ein Bild
medunigraz.at
Gemeinsam gefeiert: Kürzlich fand die feierliche Abschlusszeremonie der Universitätslehrgänge Intensivpflege, Kinderintensivpflege, Anästhesiepflege und Pflege im Operationsbereich in Kooperation mit der KAGes statt.

Zum Weiterbildungsangebot: https://postgraduate-school.medunigraz.at/
eine Gruppe von Leuten posiert für ein Foto
medunigraz.at
Interventionelle Radiologie: Diagnose & Behandlung ohne große Operation!
Durch hochauflösende Bildgebung werden präzise Eingriffe möglich – von der Diagnose bis zur Therapie. Diese Methode ermöglicht eine gezielte und schonende Behandlung, ohne große chirurgische Eingriffe 👉 https://bit.ly/4nODKaL.
ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander
medunigraz.at
Sie möchten in der Wissenschaft durchstarten, wissen aber noch nicht genau, wie ihr Weg aussehen könnte? Die Österreichische Universitätenkonferenz hat nationale Empfehlungen erarbeitet – kompakt erklärt in 3 kurzen Videos ➡️ https://bit.ly/4guvr1l.

ein Laptop mit einem blauen Bildschirm
medunigraz.at
Die Med Uni Graz zählt laut dem aktuellen Shanghai-Ranking zu den Top 500 Unis weltweit!

✅ Sechs österreichische Unis sind dieses Jahr dabei – zwei mehr als im Vorjahr.
✅ Besonders stark: Med Uni Graz & @i-med.ac.at​ sind aufgestiegen (Rang 401-500).

Alle Informationen ➡ https://bit.ly/3W0VNyp

medunigraz.at
Wir bringen Wissenschaft ins Klassenzimmer!
In Kooperation mit der @oeadworldwide.bsky.social​​ kommen Forscher*innen der Med Uni Graz kostenfrei in Schulen – sie gestalten interaktive Workshops und beantworten Schülerfragen.
Informationen & Anmeldung ➡ https://bit.ly/3JEp9Ql.

#medunigraz

Reposted by Medizinische Universität Graz
jhumimmunity.org
30-year @esidsociety.bsky.social registry analysis of 30,628 patients' longitudinal datasets show results of robust epidemiological studies on natural courses including diagnosis, treatment, and survival, supporting newborn screening and future AI applications in IEI. rupress.org/jhi/article/...
medunigraz.at
Von 25. bis 26. 09.2025 findet an der Med Uni Graz der 10. Österreichische Primärversorgungskongress statt. Thema: Digitale Transformation in der Primärversorgung – Chancen & Risiken für Patient*innen, Versorgung und Gesundheitssystem ➡ https://bit.ly/48l2FOu.

medunigraz.at
Die Med Uni Graz ist jetzt ISO 27001 zertifiziert! 🔒
Ein starkes Zeichen für höchste Standards bei Datenschutz & Informationssicherheit.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier ➡ https://bit.ly/4nrODyR.

#medunigraz #pioneeringminds #ISO27001 #datenschutz #informationssicherheit
eine Gruppe von Leuten posiert für ein Foto
medunigraz.at
Med Uni Graz tritt dem Klima-Pakt der Stadt Graz bei: Mit der Unterzeichnung des KlimaPakt Graz – dem sich bereits über 40 Grazer Unternehmen angeschlossen haben – setzt die Med Uni Graz ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Gemeinsam für eine klimaneutrale Zukunft!
medunigraz.at
Die Med Uni Graz hat bei der bisher größten Studie zur nicht-obstruktiven Herzmuskelerkrankung (HCM) mitgewirkt. Die Ergebnisse zeigen, wie das Medikament Mavacamten wirkt und wo seine Grenzen liegen: https://www.medunigraz.at/news/detail/mavacamten-internationale-studie-mit-med-uni-graz-beteiligung
Die Forschungsgruppe rund um Nicolas Verheyen und Abteilungsleiter Andreas Zirlik 
Credit: Werner Stieber
medunigraz.at
Premiere in Österreich!
Mit Gerald Sendlhofer erhält die Med Uni Graz die erste Professur für Patient*innensicherheit & Nachhaltigkeit in der Chirurgie. Alle Infos dazu gibt`s hier ➡ https://bit.ly/426v7zF.

#medunigraz #pioneeringminds #neueprofessur #herzlichenglückwunsch

ein Mann, der eine Brille trägt und lächelt
medunigraz.at
Von 16. bis 19. September 2025 findet an der Med Uni Graz die 104. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin statt. Expert*innen aus aller Welt diskutieren neueste Entwicklungen – von Obduktion & Bildgebung bis zu Gewaltprävention & innovativer Forschung ➡ https://bit.ly/41Wk8sO.

eine Person, die einen Schnitt mit einem Lineal misst
medunigraz.at
Neuer Mechanismus im Leberstoffwechsel entdeckt!
Ein bestimmtes Eiweiß unterstützt die Energiegewinnung bei Übergewicht und könnte so ein Schlüssel im Kampf gegen Fettleber & Diabetes sein. Studie der Med Uni Graz, veröffentlicht in Science Translational Medicine. Infos ➡ https://bit.ly/47UAkOU.
eine Gruppe von Menschen steht neben einem Mikroskop
medunigraz.at
Das IAMEV kooperiert mit Spitzenpartner*innen weltweit – von Universitäten über Forschungsinstitute bis zu Gesundheitseinrichtungen. Durch internationalen Austausch wird ein Wissenstransfer ermöglicht, der die Allgemeinmedizin stetig voranbringt. Mehr dazu ➡ https://bit.ly/428OF6v.

#medunigraz
medunigraz.at
Forschung direkt ins Klassenzimmer holen!
Expert*innen der Med Uni Graz besuchen Schulen und geben spannende Einblicke in ihre Welt – von Medizin und Gesundheit bis hin zu brandaktuellen Forschungsprojekten ➡ www.medunigraz.at/wissenschaftsbotschafterinnen.

#medunigraz #pioneeringminds