mobilityblog.ch
banner
mobilityblog.bsky.social
mobilityblog.ch
@mobilityblog.bsky.social
72 followers 15 following 2.1K posts
https://www.mobilityblog.ch/
Posts Media Videos Starter Packs
Link: Ein Scherz führte zu einem Experiment, als Spassvögel 50 Waymo-Fahrzeuge gleichzeitig in eine Sackgasse bestellten. Dies offenbarte interessante Aspekte des DDoS-Angriffs auf die Fahrzeuge.
Waymo: Spaßvögel bestellen 50 Google-Fahrzeuge in eine Sackgasse - so verlief der Waymo DDoS (Galerie)
Aus einem vermeintlichen Spaß wurde ein interessantes Experiment: Scherzbolde bestellen 50 Waymo-Fahrzeuge zugleich in eine Sackgasse.
ift.tt
Link: Honolulu hat die zweite Sektion der automatisierten Metro Skyline eröffnet. Die Strecke ist nun 26,2 km lang, die letzte Erweiterung um 5 km folgt 2031.
ift.tt
Link: Die Initiative «Go Basel Go!» fordert eine lebenswertere Innenstadt in Basel, frei von Tramverkehr am Marktplatz. Trams sollen über den Petersgraben fahren, mit mehr Begrünung und Brunnen in der Altstadt.
bajour (@bajourbasel) • Instagram reel
3,421 likes, 349 comments - bajourbasel on October 20, 2025: "Am Montag wurde die Initiative «Go Basel Go!» vorgestellt. Das breit abgestützte Initiativkomitee fordert eine lebenswertere Innenstadt,...
ift.tt
Link: LEITNER erweitert die Seilbahninfrastruktur in Manizales und integriert zwei bestehende Anlagen erfolgreich in das Verkehrsnetz.
LEITNER baut urbane Seilbahninfrastruktur in Manizales konsequent aus
<p><strong>Zwei bestehende Anlagen erfolgreich im Verkehrsnetz i...
ift.tt
Am EuroAirport Basel-Mulhouse müssen Flugzeuge seit 2022 um 23 Uhr starten. Flüge nach 23 Uhr sanken 2024 um 60%, 2025 sogar um 70%. Lärm wurde deutlich reduziert.
EuroAirport reduziert nächtliche Flugstarts deutlich
Seit dem 1. Februar 2022 gilt am EuroAirport Basel-Mulhouse: Flugzeuge müssen ihre Parkposition spätestens um 23 Uhr zum Start verlassen.
ift.tt
PostAuto startet 2027 in der Ostschweiz mit „AmiGo“, einem On-Demand-Service für automatisierte Elektrofahrzeuge, unterstützt von mehreren Partnern. Testbetrieb beginnt 2025.
PostAuto startet automatisierte Fahrzeuge in der Ostschweiz
PostAuto lanciert ein zukunftsweisendes Angebot für den öffentlichen Verkehr: In der Ostschweiz sollen ab 2027 automatisierte Fahrzeuge zum Einsatz kommen.
ift.tt
Link: Evelyn Palla, die neue Vorsitzende der Deutschen Bahn, plant Verbesserungen in Bereichen wie Sauberkeit und Baustelleninformationen. Experten äussern sich zu ihren Reformansätzen.
Neustart bei der Deutschen Bahn: Besser als nichts
Entscheidungen, Sauberkeit und Baustelleninfos: Evelyn Palla, neue Vorsitzende der Deutschen Bahn, will vieles verändern. Was Ex­per­ten dazu sagen.
ift.tt
Link: In Niedersachsen fährt jetzt Deutschlands erster autonomer Linienbus. Ein Autor testete die Technik und berichtet über die Erfahrungen und den aktuellen Stand der Entwicklung.
Unterwegs mit dem autonomen Linienbus
Achtung, festhalten! Was schon gut klappt - und was nicht | MIT Technology Review
ift.tt
Die BVG und MOIA starten in Berlin ein Pilotprojekt mit autonomen VW ID. Buzz AD. Ziel ist die Integration flexibler, autonomer Angebote in den Nahverkehr.
Autonome Shuttles starten Testbetrieb in Berlin
BVG und MOIA starten in eine neue Ära des Berliner Nahverkehrs. Im Nordwesten beginnt die autonome Revolution mit den ersten
ift.tt
Ticketing: Die neuen kontaktlosen Fahrpreise der MBTA erfreuen sich schnell grosser Beliebtheit. Nach einem Jahr zeigen Daten, dass viele Pendler diese Zahlungsmethode bevorzugen, die eine Alternative zu CharlieCards und Automaten bietet.
'Contactless' fares quickly grow popular among T riders - CommonWealth Beacon
MBTA riders long wanted the agency to catch up with its peers and provide a way to pay fares that didn’t involve CharlieCards or vending machines. After the first year, data show many commuters are...
ift.tt
Ticketing: Die Alliance Swisspass testet ein neues Tarif-Modell, das die bestehende Halbtax-Option infrage stellt. Dies wirft die Frage auf, ob die Veränderungen negativ sind oder ob sie neue Möglichkeiten bieten. Ist das wirklich ein Problem?
ift.tt
Die Deutsche Bahn hat den ICE L vorgestellt, einen Hochgeschwindigkeitszug mit stufenlosem Einstieg und modernem Design. Er bietet verbesserten Reisekomfort und wird ab Dezember 2025 eingesetzt.
Der neue ICE L feiert Deutschland-Premiere
Die Deutsche Bahn hat den ersten Hochgeschwindigkeitszug mit stufenlosem Einstieg in Deutschland vorgestellt. Mit Neuerungen wie mobilfunkdurchlässigen Scheiben, einem überarbeiteten
ift.tt
Link: Das Halbtaxabo bleibt in der Schweiz bestehen. Gerüchte über eine Abschaffung bis 2027 wurden dementiert. Swiss Pass plant ein neues Tarifsystem namens MyRide, basierend auf Smartphone-Nutzung.
Halbataxabo wird nicht gecancelt
Das beliebte Halbtaxabo bleibt in der Schweiz bestehen, trotz Gerüchten über eine Abschaffung bis 2027. Swiss Pass dementiert entsprechende Berichte und plant ein neues Tarifsystem namens MyRide, das...
ift.tt
Ticketing: Die Abschaffung des Halbtax-Abos wird diskutiert, da Swisspass ein neues Tarifsystem "MyRide" plant. Dieses soll aus nur drei Produkten bestehen, wobei der Rabatt variabel ist, nicht mehr fix 50%. Swisspass dementiert jedoch die Abschaffung un…
ift.tt