Nils C. Kumkar
@nilskumkar.bsky.social
4.8K followers 210 following 2.2K posts
Sociologist, working mostly on social theory, qualitative methods, protest, critique, and their discontents.
Posts Media Videos Starter Packs
nilskumkar.bsky.social
Serviervorschlag:
misik.bsky.social
Am kommenden Donnerstag habe ich Nils Kumkar im Kreisky-Forum zu Gast, um mit ihm über seine Studien zu „Polarisierung“ zu sprechen - einem der ganz großen Themen unserer Zeit, das sich komplizierter Ausnimmt, je näher man ihm kommt! Große Empfehlung! 16. 10., 19 Uhr Kreisky Forum 1/2
nilskumkar.bsky.social
Zumindest in der empirizistischen form, in der es meist gefasst wird, passiert genau das.
nilskumkar.bsky.social
Das scheint mir allgemein die Logik der Kategorie affektive Polarisierung: "I guess we hate each other now"
nilskumkar.bsky.social
Klar, sollte man machen. Die Idee, dass das mit der Polarisierung passiert, weil da bisher keiner drauf gekommen ist, ist aber schon einfach ulkig.
nilskumkar.bsky.social
Auch deshalb bin ich bei sowas eher skeptisch: „Verbal abrüsten, um die Sache ringen, den Empörungsunternehmern nicht in die Polarisierungsfalle gehen, Probleme lösen und um Zustimmung werben – auch dann, wenn es Mut erfordert, weil die Zeitenwende in vielen Feldern Veränderungen erfordert.“ 4/4
nilskumkar.bsky.social
Vielmehr sollten wir Polarisierung als Resultat der eigenlogiken moderner politischer Öffentlichkeit verstehen: sie drängt nicht aus den Köpfen der Leute in die Politik, sondern organisiert sich umgekehrt ihr eigenes Publikum- und alle machen mit. 3/
nilskumkar.bsky.social
Das ist die Ausgangsbeobachtung meines Buches: wie passt da eins zum anderen? Und ist es vor diesem Hintergrund wirklich sinnvoll, davon auszugehen, dass Spaltung entsteht, weil die Leute sich uneins sind (Spoiler: nein) 2/

www.suhrkamp.de/buch/nils-c-...
Polarisierung. Buch von Nils C. Kumkar (Suhrkamp Verlag)
Polarisiert sind immer die anderen | Bestseller von Nils C. Kumkar versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
nilskumkar.bsky.social
(Und herzlichen Glückwunsch sowieso!)
nilskumkar.bsky.social
Mein zentraler Kritikpunkt: Dieser Pathos ist dem Ernst der Lage überhaupt nicht angemessen.
nilskumkar.bsky.social
Ich fürchte, das ist wie bei den "berechtigten Forderungen" von Protestierenden, die es auch zuverlässig erst in die Zeitungskommentare schaffen, wenn man bedauern kann, dass die Form des Protest sie "leider in den Hintergrund treten lässt."
nilskumkar.bsky.social
Autoritäre Verhältnisse sind auch solche, in denen jemand im Social-Media-Team denkt: Das ist doch ein super Zitat, damit sollte die Sache für alle vernünftigen Menschen vom Tisch sein.
Zitatkachel der SPD mit dem Bas-Zitat "Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten."
nilskumkar.bsky.social
Werde das in der Vorlesung mal fragen.
nilskumkar.bsky.social
Es wird eine stippvisite bleiben, aber auch die macht man ja lieber dort, wo es so schön ist ☺️
nilskumkar.bsky.social
Die Rechten sind besessen von „mind-viruses“, wovon reden Sie hier überhaupt?
nilskumkar.bsky.social
Accurate:
medmilmedicine.bsky.social
Sunday morning - Doodle in the margins of this 12th century manuscript, Cambridge, Sidney Sussex College - 101, fol. 97v
nilskumkar.bsky.social
3% Gewichtsverlust während Erkältung kann ich anbieten.
Reposted by Nils C. Kumkar
kevinjkircher.com
"Make cities safe and fun for kids to run around and play in" is a pretty good guiding light for urban planning
brenttoderian.bsky.social
“In a city once choked with cars and infamous for its traffic snarls, Paris has pulled off a remarkable turnaround…the French capital has officially become Europe’s best city for children to walk, cycle, and move around independently.” Via @momentummag.bsky.social

A victory for FAST leadership.
Paris Pedals to the Top: How the City of Light Became Europe’s Best for Young Cyclists
The French capital has officially become Europe’s best city for children to walk, cycle, and move around independently
momentummag.com