rbb|24
@rbb24.de
6.4K followers 140 following 6K posts
🫧 freshe News aus #Berlin und #Brandenburg 👯 Tiere, Trecker, Tanzlustbarkeiten 🚀 das Internet vom rbb
Posts Media Videos Starter Packs
rbb24.de
278 Toilettenhäuschen betreibt die Firma Wall in Berlin. Sie bieten Privatsphäre für Geschäfte aller Art. Genutzt werden sie vor allem von Menschen, die viel Zeit auf der Straße verbringen. Torsten Zarling reinigt die Toiletten oder kümmert sich um blockierte Türen.
rbb24.de
Der Türkische Basar am U-Bahnhof Bülowstraße war eine Institution für die deutsch-türkische Community in den 80ern. Dieses Jahr hat Schöneberg mit einem Fest daran erinnert.
rbb24.de
Die Berliner Ordnungsämter gehen in der kommenden Woche verstärkt gegen Hundekot auf Straßen und in Parks vor. Von Montag bis Sonntag soll es Schwerpunktkontrollen geben. Häufchen liegen zu lassen ist übrigens eine Ordnungswidrigkeit und kann teuer werden. 👉 rbburl.de/hundekot
Ein kleiner Hund mit rot-schwarzem Mantel hockt auf einem Kiesweg, offenbar beim Kotabsetzen. Rechts im Bild steht in weißer Schrift: „Bußgeld bis zu 10.000 Euro möglich“. Unten links befindet sich ein roter Kasten mit der Aufschrift „rbb24“. Darunter in weißer Schrift auf rotem Hintergrund: „Aktionswoche ab 13.10. BERLINS ORDNUNGSÄMTER GEHEN VERSTÄRKT GEGEN HUNDEKOT VOR“. Ein lächelndes Kothaufen-Emoji ist ebenfalls zu sehen.
rbb24.de
In einem Entenbetrieb mit rund 3.000 Tieren in Altfriedland bei Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) ist die Geflügelpest ausgebrochen.
Geflügelpest in Entenbetrieb in Märkisch-Oderland festgestellt
www.rbb24.de
rbb24.de
Der Verein "GrundGesetzVerstehen" klärt in Schulen über die Grundrechte auf. Dafür erhält er nun den Brandenburger Freiheitspreis. Warum das Thema in Zeiten von Social Media wichtig ist, erklärt Vereinsmitglied und Anwalt Lukas Schlegel im Interview.
"Meinungsfreiheit in den sozialen Medien läuft mit Abstand am besten"
Der Verein "GrundGesetzVerstehen" klärt in Schulen über die Grundrechte auf. Dafür erhält er nun den Brandenburger Freiheitspreis. Warum das Thema in Zeiten von Social Media wichtig ist, erklärt Verei...
www.rbb24.de
rbb24.de
Der Herbst ist da – und mit ihm das viele Laub. Seit Oktober sammelt die BSR wieder das heruntergefallene Laub ein, um die Rutschgefahr zu verringern. 🍂 Aber was passiert mit den ganzen Blättern?
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 10h
Beim Berliner Landeskriminalamt gibt es ein eigenes Kommissariat, das sich mit der Zwangsprostitution und dem Menschenhandel Minderjähriger befasst. Und das sei ausgelastet, sagt Polizist Nikklas Berger. Die Opfer kommen aus allen Schichten.
"Die wenigsten minderjährigen Prostituierten wollen gerettet und befreit werden"
Beim Berliner Landeskriminalamt gibt es ein eigenes Kommissariat, das sich mit der Zwangsprostitution und dem Menschenhandel Minderjähriger befasst. Und das sei ausgelastet, sagt Polizist Nikklas Berg...
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 11h
19 russische #Drohnen haben im September den polnischen Luftraum verletzt. Seitdem ruft die Regierung zur Vorsorge auf. Supermärkte verkaufen vermehrt Rettungsrucksäcke. In der TV-Sendung "Sicheres #Polen" rufen täglich rund 100 Menschen an. 👉 Mehr dazu im Beitrag.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 13h
Anstrengend und schlecht bezahlt - viele Menschen verlassen die Gastronomie. Um Azubis anzulocken, gibt es nun eine Kampagne, gefördert vom Berliner Senat.
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 14h
Im Fußball müssen Frauenmannschaften in Testspielen teils hohe Niederlagen gegen männliche Jugendteams einstecken – und das führt in den sozialen Medien oft zu gehässigen Kommentaren. Aber warum finden diese Spiele überhaupt statt?
www.rbb24.de/sport/beitra...
Wie Testspiele gegen männliche Junioren die Wahrnehmung des Frauenfußballs beschädigen
Frauenmannschaften müssen in Testspielen teils hohe Niederlagen gegen männliche Jugendteams einstecken – dazu gibt es in den sozialen Medien gehässige Kommentare. Warum finden diese Spiele überhaupt s...
www.rbb24.de
rbb24.de
rbb|24 @rbb24.de · 15h
Der Senat will 20.000 neue Wohnungen pro Jahr bauen - dieses Ziel wurde noch nie erreicht. Daran ändern wohl auch die 70.000 neuen Wohnungen nichts, die derzeit in Berlin in Planung sind. Auffällig viele davon entstehen im Norden und Nordwesten der Stadt.
👉 rbburl.de/neuewohnungen
Luftaufnahme eines weitläufigen Gebiets im Norden Berlins mit Feldern im Vordergrund und Wohnhäusern im Hintergrund. Am Horizont sind Windräder zu sehen, darüber blauer Himmel mit Wolken. Im unteren Bildteil steht in roten und weißen Balken: „Im Norden und Nordwesten – In Berlin sollen 70.000 Wohnungen neu entstehen.“ Unten links ist das rbb24-Logo zu sehen.
rbb24.de
Der U-Bahnhof Bülowstraße in Schöneberg war in den 80ern das Herzstück für deutsch-türkisches Leben in Berlin. Bis zur Wiedervereinigung ist es ein fester Bestandteil im Schöneberger Kiez. Nun erinnert der Bezirk mit einem Fest an die Institution. 👉 rbburl.de/turkischerba...
Historisches Foto des U-Bahnhofs Bülowstraße in Berlin aus den 1980er-Jahren. Im Vordergrund sind die Gleise und ein Teil einer alten Straßenbahn zu sehen. Im Hintergrund befindet sich eine große Halle mit dem Schild „Türkischer Basar“ in geschwungener Schrift über dem Eingang. Menschen bewegen sich um den Eingang herum. In der unteren Bildhälfte steht in weißer Schrift auf rotem Hintergrund: „U-Bhf Bülowstraße – Herzstück für Deutsch-Türkisches Leben in den 80ern“. Das Logo von „rbb24“ ist unten links, unten rechts steht „Bild: Historisches Archiv der BVG“.
rbb24.de
Vor allem auf dem Land fehlen in Brandenburg Lehrer. Seit 2021 soll ein Stipendium für Nachwuchs sorgen. Während der Bildungsminister darin einen Erfolg sieht, zweifelt ein Bildungsexperte an dem Modell.
Wie Lehramtsstudenten auf dem Land ihr Glück finden sollen
Vor allem an Schulen auf dem Land in Brandenburg fehlen Lehrkräfte. Seit 2021 soll ein Stipendium für Nachwuchs sorgen. Während der Bildungsminister darin einen Erfolg sieht, zweifelt ein Bildungsexpe...
www.rbb24.de
rbb24.de
Marode Deiche und vom Tagebau belastetes Wasser: Experten und Kommunen verlangen schnelle Maßnahmen beim Hochwasserschutz an der Schwarzen Elster. Brandenburgs Umweltministerin Mittelstädt sieht den Bund am Zug.
Kommunen fordern schnelleren Hochwasserschutz an der Schwarzen Elster
Marode Deiche und vom Tagebau belastetes Wasser: Experten und Kommunen verlangen schnelle Maßnahmen beim Hochwasserschutz an der Schwarzen Elster. Umweltministerin Mittelstädt sieht den Bund am Zug.
www.rbb24.de
rbb24.de
Pferde haben dem ehemaligen Soldaten Matthias Dommel geholfen, mit seiner posttraumatischen Belastungsstörung umzugehen. Mittlerweile bietet er auf seiner Koppel in Brandenburg Soldaten mit ähnlichen Problemen den Umgang mit Pferden an.
Wo Pferde belasteten Soldaten helfen
Auf der Koppel von Matthias Dommel in Brandenburg können sich belastete Soldaten, die beispielsweise eine posttraumatische Belastungsstörung haben, mit Pferden beschäftigen. Viele können sich dadurch ...
www.rbb24.de
rbb24.de
Schaut ihr auch immer neugierig in Zu-Verschenken-Kisten, wenn ihr daran vorbeilauft? Der Müll des einen ist halt des anderen Schatz. Berlin hat das Herausstellen solcher Kisten aber nun mit einem hohen Bußgeld belegt. Eine Initiative will die Verschenke-Kisten jetzt retten.
rbb24.de
Die schwedische Staatsbahn SJ stellt im kommenden Jahr die Nachtzugverbindung zwischen Berlin und Stockholm ein. Der letzte Nachtzug soll am 31. August fahren.
Schwedische Bahn stellt Nachtzug Berlin-Stockholm ein
www.rbb24.de
rbb24.de
Die Bosch-Tochter BSH Hausgeräte schließt bis Mitte 2027 ihr Waschmaschinenwerk in Nauen. Rund 440 Mitarbeiter sind betroffen.
BSH schließt Waschmaschinenwerk in Nauen - 440 Mitarbeiter betroffen
www.rbb24.de
Reposted by rbb|24
dexxes.bsky.social
Von 1980 bis 1991 existierte der Türkische Basar auf den Gleisen der U2. Es war für viele der deutschtürkischen Kiezbewohner "ein Ort der Gemeinsamkeit", erzählt mir eine Zeitzeugin für @rbb24.de. Besonders bleiben die Konzerte, Video- und Musikkassetten in Erinnerung 🎵🎸
Der U-Bahnhof als Herzstück deutsch-türkischen Lebens in Berlin
Der Türkische Basar zog mit seinem Tanzlokal in den 1980er Jahren Anwohnende, Touristen und Stars an. Er war fester Bestandteil im Schöneberger Kiez - bis zur Wiedervereinigung. Nun erinnert der Bezir...
www.rbb24.de
rbb24.de
Klar, gibt es den typischen U-Bahn-Geruch. Den nimmt man aber nur wahr, wenn man auch unten im Tunnel steht. Fängt man die Luft ein und nimmt sie mit nach draußen, riecht man nichts, sagt Geruchsgutachter Thomas Liebig. Wie würdet ihr den typischen Duft im Untergrund beschreiben?
rbburl.de/ubahnmuff
Eine gelbe Berliner U-Bahn steht in einem modernen, hell beleuchteten Bahnhof mit grauen Wänden und Fliesen. Auf der linken Seite steht in rotem und weißem Text: „Muff im Tunnel – Wie riecht die Berliner U-Bahn?“. Rechts daneben ist ein Zitat des Geruchsgutachters Thomas Liebig vom TÜV Nord zu lesen, der erklärt, dass der typische U-Bahn-Geruch in der Luft stark wirkt, in einer entnommenen Probe aber kaum wahrnehmbar ist.