Tümpeltroll
banner
tuempeltroll.bsky.social
Tümpeltroll
@tuempeltroll.bsky.social
210 followers 170 following 4.3K posts
Dominium terrae - Nutzen und schützen. Ich baue eine Permakultur in den Sand der Eiszeit. 🚜🎣 🐰🐥, Energiewende - 🌻 - Lausitz/Elbe-Elster - 💙❤️🤍 - Trockener Alkoholiker (Bei Fragen: DM sind offen)
Posts Media Videos Starter Packs
Gänsefleischt ma schneller fliegen? 🪿
Reposted by Tümpeltroll
Die Berliner Abgeordneten haben ein neues Baumgesetz beschlossen: Bis 2040 sollen in Berlin insgesamt eine Million Straßenbäume stehen. Eine Bürgerinitiative hatte das Gesetz ins Rollen gebracht. Die Kosten: rund drei Milliarden Euro.
Berlin soll bis 2040 mehr als doppelt so viele Bäume bekommen
Die Berliner Abgeordneten haben ein neues Baumgesetz beschlossen: Bis 2040 sollen in Berlin insgesamt eine Million Straßenbäume stehen. Eine Bürgerinitiative hatte das Gesetz ins Rollen gebracht. Die ...
www.rbb24.de
Bedingt halt nur. Wenn man konstruktiv gestaltende Politik in der Praxis machen will, geht es eben nicht. Nutzen kann man es aber durchaus, in den Erzählungen über die Bande.
Geflügelbetriebe sind aber keine Opfer, sondern Spreader. Die Seuche verbreitet sich entlang der Transportrouten und nicht der Zugwege.
Wegen Brandolinis Gesetz. 🤷‍♂️
Sorry, aber das ist das gehört zu dem seit Jahren vielfach besprochenen Unfug. Niemand behauptet, dass das Problem damit erledigt wäre. Ein Parteiverbot entzieht den Nazis aber umfangreiche Ressourcen und verschafft den Demokraten gleichzeitig Zeit.
Nicht jeder macht alles für irgendwelche Umfragewerte. Es gibt auch Leute, die richtig Politik machen.
Das scheint mir eher nicht so. Das BVerfG hat ja bspw. selbst klargestellt, dass kein gewaltsames oder auch nur strafbares Verhalten nötig ist, um ein Verbot zu rechtfertigen. Siehe Punkt 7: verfassungsblog.de/afd-parteive...
Parteiverbotsverfahren in der öffentlichen Debatte
verfassungsblog.de
Es ist ja eben nicht erst Voraussetzung für ein Verbot, dass ein gewaltsamer Umsturz konkret geplant wird. Das ist genau der Punkt.
Das sind aber alles Argumente, die gefühlt schon seit Jahren ausdiskutiert sind. Da muss man schon fragen, zu welchem Zweck die jetzt wieder rausgeholt werden? Unwissen lasse ich bei einem Amtsträger eher nicht gelten.
Nein. Das ist schlicht wirr.
Man kann ein Verbot faschistischer Organisationen ja doof finden. Aber anderen "demokratische Substanz" abzusprechen, wenn sie es dem BVerfG ermöglichen wollen, seiner verfassungsgemäßen Aufgabe in einem demokratischen Rechtsstaat nachzukommen, ist schlicht wild.
Wie man darauf kommt, dass die "demokratische Substanz" weg ist, wenn man sich dafür ausspricht, dass das Bundesverfassungsgericht seiner Aufgabe nachkommen darf, muss man auch nicht verstehen... 🤷‍♂️
Reposted by Tümpeltroll
Mein persönlicher Kommentar zu „Bürgergeld: Nur das Existenzminimum bleibt“ - das wird länger. Sorry.

Als ich den Artikel gelesen habe, hat es mich echt getroffen. Nicht, weil irgendetwas Neues drinsteht – sondern, weil endlich jemand ausspricht, was viele von uns schon lange wissen:
1/11
Reposted by Tümpeltroll
Reposted by Tümpeltroll
Eine Frau sagte bereits in den 90ern den Tech-Faschismus voraus. Damals wurde sie komplett ignoriert, galten die Software-Nerds doch als moderne Heilsbringer. Das Buch „Cyberselfish“ von Paulina Boorsook ist auf Amazon komplett vergriffen
The Woman Who Predicted Tech Fascism — Paulina Borsook Was Right
YouTube video by The Nerd Reich with Gil Duran
youtu.be
A movie you have seen more than 7 Times with a GIF:
Reposted by Tümpeltroll
Ich kann mein “Recht auf ein Nein” nicht verwirken. Ich kann mitten beim Sex aufstehen und gehen, wenn ich keinen Bock mehr habe und alles was du maximal sagen/machen darfst, lieber Thorsten ist “Oh Schade.”

LERNT ES ENDLICH!!
Am Niederlausitzer Apfeltag hatten wir so viele Besucher im Pomologischen Schau- und Lehrgarten, dass der Trägerverein nun die Mittel hat, eine Stelle zur Pflege des Gartens um ein ganzes Jahr zu verlängern. Ich bin grad sehr gerührt. 🥹
Ja, für solche Sachen ist das wirklich revolutionäre Technik. :)
Das gilt ja nur für die komischen Landstriche. :)
Es gibt erstaunliche Sachen. Etwa einfach mal ein Video schnell transkribieren und direkt übersetzen lassen, so dass man auf Basis eines Interviews schön zitatreiche Artikel schreiben kann. Das spart sehr viel Zeit.
Ebend! Ich schätze aktuell, dass ich pro Arbeitstag durchschnittlich 10 Euro mehr verdiene, weil ich mit KI einige Sachen deutlich optimieren konnte. Klingt nicht bahnbrechend, ist für mich aber durchaus nennenswert.