akutneurologie.de
@akutneurologie.bsky.social
150 followers 0 following 40 posts
FOAMed Blog über Akutneurologie www.akutneurologie.de #NeuroNerd #EndNeurophobia
Posts Media Videos Starter Packs
akutneurologie.bsky.social
✨ Unsere Zoi war zu Gast im Taktische Medizin Podcast!

🎧 In Teil 2 geht es um epileptische Anfäll, Schwindel und akute neuro Defizite – einfach und praxisnah erklärt.

👉 Mehr spannende Inhalte rund um akutneurologische Themen findet ihr auf www.akutneurologie.de

#NeuroNerd #EndNeurophobia
akutneurologie.bsky.social
🚨 Post zu #PNEA has dropped!

🔍 Diagnostische Tipps zu der heißen Frage: epileptisch oder nicht-epileptisch?

💊 Therapie: Geduld und Ruhe sind gefragt. Keine Benzos, Placebo, Ammoniak oder Intubation!

🔗 akutneurologie.de/2025/psychog...

#NeuroNerd #Notfallmedizin #Akutneurologie #EndNeurophobia
akutneurologie.bsky.social
🚨 FoBi Alert: ANIM 2026

📅 05.-07.02.2026
📍Dortmund

Alles rund um die Neurointensivmedizin, inkl. attraktive Zusatzangebote wie Leitsymptome in der Notaufnahme, ENLS-Kurs, Neuro-Intensiv Compact Kurs & DSG Winter School

⌛Frühbucherrabatt bis zum 31.10.2025

Mehr Infos und Anmeldung: anim.de
akutneurologie.bsky.social
✨ Unsere Zoi war zu Gast im Taktische Medizin Podcast!

🎧 In Teil 1 geht es um die neuro Untersuchung, Vigilanzminderung & Kopfschmerzen – einfach und praxisnah erklärt.

👉 Mehr spannende Inhalte rund um akutneurologische Themen findet ihr auf www.akutneurologie.de

#NeuroNerd #EndNeurophobia
akutneurologie.bsky.social
"KI so lieben", nur weil wir ein KI Bild für den Social Media Post nutzen, ist übertrieben. Bin prinzipiell sonst voll bei dir!

Eine Klarstellung: für den Text nutzen wir nie KI.

Hast du einen Vorschlag für gute Visualisierungen? Zeichnen/Malen ist leider nicht unsere Stärke 🙈
akutneurologie.bsky.social
🚨 Neuer Beitrag zu #Schwindel - dreht es oder schwankt es?

Wir erklären euch, warum diese Frage doch nicht so wichtig ist, wie es uns eingebläut wurde.

🔗 akutneurologie.de/2025/erstein...

#NeuroNerd #Notfallmedizin #Akutneurologie
akutneurologie.bsky.social
🧠 Kopfschmerzen - Teil 3

💊 Praktische Tipps zur Therapie diverser Kopfschmerzarten

Patientenindividuelle Faktoren wie Allergien, Wechselwirkungen und individuelles Ansprechen berücksichtigen!

👉 Mehr dazu: akutneurologie.de/2025/kopfsch...

#Neurologie #Notfallmedizin #NeuroNerd #EndNeurophobia
akutneurologie.bsky.social
🧠 Kopfschmerzen - Teil 2

Der zeitlichen Verlauf, die genaue Lokalisation sowie die Begleitsymptome helfen bei der genauen diagnostischen Einordnung 🕵️

👉 Mehr dazu: akutneurologie.de/2025/kopfsch...

#Neurologie #Notfallmedizin #NeuroNerd #EndNeurophobia
akutneurologie.bsky.social
🌀 Lagerungsschwindel – Teil 2: Der horizontale Bogengang ist beim BPPV der zweithäufigste betroffene – und oft komplizierter:
➡️ Symptome heftiger
➡️ Diagnostik schwerer
➡️ Höhere Verwechslungsgefahr
Was hilft und warum ein BBQ👇
akutneurologie.de/2025/lagerun...
#Notfallmedizin #Neuro #Schwindel
akutneurologie.bsky.social
Zumindest kann ich sagen, dass es bei uns anders läuft, da kommt jede Amaurosis auf die Stroke, erst recht ein ZAV 💪🏻
akutneurologie.bsky.social
Das ist wirklich schade, weil man durch gute Zusammenarbeit ja sogar im Anfangsstadium Therapiemöglichkeiten hat, auch wenn die Evidenz schwach ist 😅 aber die Netzhaut ist „Teil des Gehirns“ das sollten Neurologen immer mitdenken…
akutneurologie.bsky.social
Danke für deine Anmerkungen, du hast natürlich Recht, der ZAV ist schmerzlos, das haben wir angepasst. Bei der Endophthalmitis ist auch eher die Umgebung sprich Lider geschwollen, auch da haben wir eine Fußnote hinzugefügt.
akutneurologie.bsky.social
👁️‍🗨️ Plötzlicher Visusverlust? Red Flag!
Akute Sehstörung = Notfall.
ZAV, Amaurosis fugax, PCA-Infarkt?
Dauer, Schmerz, Seite & Symptome → entscheiden über:
👉 Augenklinik, Neuro, Stroke oder Intensiv?
Disposition schon präklinisch klären!
🔗 akutneurologie.de/2025/ploetzl...
#FOAMed
akutneurologie.bsky.social
„Alles dreht sich, wenn ich den Kopf bewege!“ – Klingt nach BPLS 😵‍💫Schnell getestet mit Dix-Hallpike, einfach behandelt mit Lagerung 💪🏻Aber Achtung: Zentrale Ursachen nie übersehen 🧠
Und besser auf die Kopfposition achten als unsere AI-Neurologin 😎
Mehr: akutneurologie.de/2025/lagerun...
akutneurologie.bsky.social
Das tun wir im Beitrag 😉
Mit nur 300 Zeichen auf bluesky wird es allerdings schwierig 🫠
akutneurologie.bsky.social
Wobei für die Einleitung wird in den allermeisten Fällen Propofol genutzt.
Im superrefraktärem Status ist Thiopental schon ziemlich effektiv, allerdings mit einigen Nebeneffekten bzw. -Wirkungen.

u.a. deswegen sollte man den Status früh unterbrechen!
akutneurologie.bsky.social
Danke dir!
Im Artikel ging es ausschließlich um Erwachsenen. Bei Kindern gibt es tatsächlich teilweise andere Empfehlungen, da sind wir raus 😇
Barbiturate bei Erwachsenen können laut LL als Hypnotikum bei der Einleitung oder als kontinuierliche Infusion im superrefraktärem Status eingesetzt werden.
akutneurologie.bsky.social
afaik und auch nach einer schnellen PubMed Recherche gibt es aber (noch?) keinen direkten Vergleich Midazolam i.n. vs Lorazepam i.n.

Zeit für eine Studie? 🤓
akutneurologie.bsky.social
Auch eine mögliche Option!

Allerdings: für Midazolam i.n. gibt es gute Daten, für Lorazepam i.n. eher weniger und überwiegend in pädiatrischen Populationen.

Status Pat. sollten das Brennen des Midazolams nicht merken, anders als bei wachen Pat. zur procedural sedation/Co-Analgesie.
akutneurologie.bsky.social
Es geht natürlich hier um den konvulsiven Status epilepticus.

Bei nicht-konvulsivem oder fokalem Status ist man sowohl was die Dosierungen als auch was die Dringlichkeit der Eskalation angeht zurückhaltender!
akutneurologie.bsky.social
Das Problem ist eher, dass viele (sogar erfahrene) Notfallmediziner*innen mit der Status epilepticus Leitlinie und Therapie nicht vertraut sind.

So oder so: das führt leider zu längerem Intensivaufenthalt (mit den entsprechenden Komplikationen...).
akutneurologie.bsky.social
Natürlich darf und sollte man sein Gehirn einschalten und bei dünnen/kleinen/kachektischen Pat. die Dosis entsprechend anpassen.

Wobei das Nebenwirkungsprofil von LEV auch sehr günstig ist, also da erwartet man zum Glück keine krassen Effekte, wenn man doch 500 mg mehr gibt.