Albert Baggins
banner
albertbaggins.bsky.social
Albert Baggins
@albertbaggins.bsky.social
Too young to die, too old for this shit
Belém, Angola – ich erkenne ein Muster: Nach jeder Reise erzählen, wieviel schöner es doch zuhause ist.

Wer schonmal im Sauerland war und es dann nicht genauso gemacht hat, werfe den ersten Stein!

#MerzDasBrot
November 25, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Albert Baggins
0/30 Ist mal wieder so weit. Ich copypasta einfach mein altes Zeux nochmal und steiger den Zynismus: Warum die Paywall zum Tod der Demokratie aktiv beiträgt. Democracy dies behind a paywall.
November 24, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Albert Baggins
🎶 Sexbomb Sexbomb you're a Sexbomb
You can give it to me, when I need to come along
Sexbomb sexbomb you're my sexbomb
And baby you can turn me on 🎶
November 24, 2025 at 8:50 AM
Reposted by Albert Baggins
Kaputte Welt

Ein Brandanschlag auf eine Synagoge in der sich 20 Menschen befanden, war für australische Richter nicht antisemitisch. Und die jüdische Gemeinde möge von einer Schadensersatzforderung absehen, weil der Täter zur Tatzeit obdachlos war.🤡

www.ynetnews.com/jewish-world...
Melbourne synagogue arsonist not motivated by antisemitism, judge rules
Angelo Loras, 35, pleaded guilty to arson and endangering lives after he set fire to the front door of the East Melbourne Synagogue on July 4; about 20 worshippers were inside for a Shabbat meal, but ...
www.ynetnews.com
November 24, 2025 at 8:17 AM
Reposted by Albert Baggins
Auf der Plattform X sorgt ein neues Transparenz-Feature für erheblichen Wirbel: Seit Kurzem zeigt der Dienst an, aus welchem Land ein Account laut App-Store-Registrierung und Login tatsächlich stammt.
Plattform X: Israelfeindliche und antisemitische Inhalte aus Pakistan und der Türkei
Ein neues Transparenz-Feature zeigt: Angeblich von westlichen »Israelkritikern« betriebene Konten werden in Wirklichkeit aus anderen Teilen der Welt bearbeitet
buff.ly
November 24, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Albert Baggins
Mein Name steht auf einer Liste für politische Attentate von Neonazis im Darknet, die Kopfgeld aussetzen. Darüber hat mich die Polizei in Gespräch im Beisein meines wunderbaren Anwalts Jürgen Borowsky informiert. Georg Leppert von ⁦‪@fr‬⁩ hat mehr Infos
November 21, 2025 at 1:03 PM
Besonders schäbig finde ich, wie hier die Angriffe auf Nir Rosenfeld als Beispiel für "echten" Antisemitismus instrumentalisiert werden - als bloßer Aufhänger für einen Bericht, dem es dann nur noch darum geht, angeblich übertriebene Antisemitismusvorwürfe zu skandalisieren.
Antisemitismus: Hilft leichtfertiger Umgang bei der Bekämpfung?
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland steigt, Juden berichten von offener Feindseligkeit. Doch "Antisemitismus” kann auch ein schwerer Vorwurf sein, wenn er missbraucht wird - etwa um Kri...
www.ndr.de
November 20, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Albert Baggins
Two things Israel is not doing, when it comes to war:
1. start
2. loose
November 16, 2025 at 5:23 PM
Reposted by Albert Baggins
Mein Newslettertext zum 9. November ist heute online – eine Übersicht der Vorfälle, die in diesem Jahr Gedenkveranstaltungen überschattet haben.
Am 9. November 1938 brannten Synagogen. Heute brennen Israelflaggen. 87 Jahre nach den Novemberpogromen eskaliert der Antisemitismus weltweit. Begleitet wird er von linker Staffage und postmoderner Täter-Opfer-Umkehr. 
Die Brandstifter von gestern und heute
Am 9. November 1938 brannten Synagogen. Heute brennen Israelflaggen. 87 Jahre nach den Novemberpogromen eskaliert der Antisemitismus weltweit.
f.mtr.cool
November 15, 2025 at 8:58 AM
Reposted by Albert Baggins
In #neukoelln gab es wohl heute einen gezielten Mordversuch gegen den Leiter der deutsch-arabischen Schule, Prof. Dr. Hudhaifa Al-Mashhadani, der sich unter Anderem gegen Antisemitismus engagiert.

Ob des Geschirrtuchs des Täters liegt eine antisemitische und islamistische Motivation des Täters nahe
November 14, 2025 at 11:01 PM
Reposted by Albert Baggins
Illustrationen und Israel-Hass: Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert.
Illustrationen und Israel-Hass: Die neue »First Lady von New York«
Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert
buff.ly
November 14, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Albert Baggins
"Dabei offenbarte sich, wie leichtfüßig die Journalisten die eigenen, längst bestehenden Stereotypen unterfütterten. Wie sie eine alternative Wirklichkeit mithilfe jüdischer Kronzeugen in ihre eigene Vorstellungswelt hineinzwangen."
@taz.de
www.juedische-allgemeine.de?p=2569272
November 14, 2025 at 12:35 PM
Versteht Ihr, wie solche Posts in meine Bluesky-Mitteilungen gelangen können? Ich bin darin nicht getaggt, folge dem Account nicht und er scheint auch nicht repostet worden zu sein. Nach meinem Verständnis dürfte so ein Post nicht in meinen Mitteilungen auftauchen.
November 10, 2025 at 1:42 PM
Oh, will Putin den Job jetzt persönlich übernehmen, nachdem Wagenknecht sich als unfähig erwiesen hat?

Nur ein Scherz. Putin setzt natürlich längst voll auf AfD und Die Linke.

www.tagesschau.de/eilmeldung/e...
BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab
Die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Positi...
www.tagesschau.de
November 10, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Albert Baggins
Ungefähr hundert Follower weg, nur weil man ausspricht was eigentlich jeder weiß.🤡

Der Typ supportet BDS, will die international üblichen Antisemitismus Definition für New York ändern und fand Intifada bis zum Juli 2025 toll, dann wollte er halt Bürgermeister werden.

Nebenbei hat er Israel (1/3)
Jetzt muss man sich freuen weil ein Antisemit Bürgermeister von New York geworden ist?

Zeigt gut wie kaputt die USA inzwischen sind.
November 5, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Albert Baggins
Der bekennende Antizionist Mamdani findet, »Globalize the Intifada« müsse man nicht sagen, dürfe man aber. BDS-Forderungen unterstützt er offensiv. Hamas zu verurteilen oder deren Entwaffnung zu fordern, kommt für ihn nicht infrage. Mit Juden, sagt er, habe all das nichts zu tun, »nur mit Israel«.
In Zohran Mamdanis New York werden Juden geduldet, nicht akzeptiert
»Liberale Zionisten« müssen in der Regierung des neuen Bürgermeisters »Lackmustest« fürchten. Was beruhigend klingen soll, zeigt, wie stark der Antisemitismus geworden ist - nicht zuletzt dank Mamdani
www.juedische-allgemeine.de
November 5, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Albert Baggins
tw - Schilderung von schwerer Gewalt.
Mein tiefes Mitgefühl für Marina Hubmann und eine große Verbeugung für Standing & Mut.
Kinderdorf-Opfer: "Systematische Folter"
Im Interview spricht Marina Hubmann über ihre Zeit im SOS Kinderdorf Stübing. Sie berichtet von schwerster Gewalt, systematischer Folter und Psychoterror statt der erhofften Sicherheit.
www.puls24.at
October 30, 2025 at 6:46 PM
Reposted by Albert Baggins
Weil er 5 Pfandflaschen an einem Container f Bedürftige hinterließ, muss 1 Dortmunder 128,50 Bußgeld bezahlen.
D Abstellen v Pfandflaschen neben Abfallbehälter, wie viele Menschen d machen, ist 1 Ordnungswidrigkeit.
Fragl, ob das wirklich verfolgt werden muss

www.ruhrnachrichten.de/dortmund/dor...
Hilfe mit Folgen: Pfandflaschen an Container kosten Oliver (54) 128,50 Euro Strafe
128,50 Euro Strafe für Oliver Kubanek (54), der fünf Pfandflaschen an einem Container in der Kuithanstraße in Dortmund abstellte – eine Ordnungswidrigkeit.
www.ruhrnachrichten.de
October 29, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Albert Baggins
"Nach Einschätzung des WHO-Vertreters ist die internationale Darstellung des Krieges gegen die Hamas »nicht nur voreingenommen, sondern oft mit einer Art Genugtuung verbunden«. Viele Berichte seien »von Antisemitismus durchzogen«." #WHO #Antisemitismus
www.juedische-allgemeine.de?p=2565974
WHO wollte Israel mit „Hungersnot“-Begriff gezielt unter Druck setzen
»Die Schuld stand fest, und dann wurde versucht, sie nachträglich zu belegen. Das ist nicht normal«, sagt der WHO-Vertreter Michel Thieren
www.juedische-allgemeine.de
October 28, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Albert Baggins
Wie viele der Bilder, die das ZDF, die Tagesschau oder CNN zeigen, stammen eigentlich aus Quellen, die Hamas nahestehen? Wie viele Videos aus Gaza laufen durch Telegram-Kanäle, bevor sie in Redaktionssystemen landen?
Nachdem das ZDF einräumen musste, dass eine Partnerfirma des Senders im Gazastreifen ein Hamas-Mitglied beschäftigt hat, fordern Unionspolitiker Aufklärung. Sie wollen unter anderem wissen, ob die Terrororganisation Einfluss auf die Berichterstattung hatte.
Union: ZDF muss über Hamas-Mitglied bei Produktionsfirma aufklären
Politiker von CDU und CSU, darunter Ottilie Klein, kritisieren das ZDF scharf, nachdem bekannt wurde, dass ein vom Sender beschäftigter Mann in Gaza Mitglied der Terrorgruppe war
buff.ly
October 28, 2025 at 11:31 AM
Reposted by Albert Baggins
Bereits im Dezember 2023 diskutierte die WHO über die Neudefinition der Begriffe "Hungersnot" und "Völkermord", um Druck aus Israel auszuüben.

Und bereits ab dem 8.10.2023 wurde in Genf eine Täter-Opfer-Umkehr betrieben.

www.jpost.com/internationa...
WHO official reveals bias in Gaza famine, genocide claim | The Jerusalem Post
Thieren said he was shocked that the roles of perpetrator and victim were assigned from the outset of the war.
www.jpost.com
October 28, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Albert Baggins
Zwischen dem Anspruch, neutrale humanitäre Hilfe zu leisten, und der politischen Realität internationaler Organisationen liegen Welten.
Die Weltgesundheitsorganisation soll schon zwei Monate nach den Massakern vom 7. Oktober 2023 darüber beraten haben, wie man Israel mit dem Vorwurf der »Hungersnot« unter Druck setzen könne. Das berichtet ein Arzt aus Israel, der an dem Meeting teilgenommen haben will. buff.ly/qkX7VQd
WHO wollte Israel mit „Hungersnot“-Begriff gezielt unter Druck setzen
»Die Schuld stand fest, und dann wurde versucht, sie nachträglich zu belegen. Das ist nicht normal«, sagt der WHO-Vertreter Michel Thieren
www.juedische-allgemeine.de
October 28, 2025 at 9:14 AM