Alexej Hock
alexejhock.bsky.social
Alexej Hock
@alexejhock.bsky.social
Journalist @correctiv.org | Ex @welt @investigativ_de | Co-Founder Straßengezwitscher @streetcoverage | Threema H5CPTYB8
Reposted by Alexej Hock
📞 💣 💥 Was hier veröffentlicht wird, hat Sprengpotential: Bloomberg hat offenbar Audiomitschnitte von Telefonaten von #Putin‘s Berater Ushakov zugespielt bekommen. Daraus wird klar: Der Friedensplan ist made in Moscow.

An Ushakovs Stelle würde ich jetzt mein Handy wechseln. | #Trump #Ukraine #Russia
November 25, 2025 at 10:24 PM
Reposted by Alexej Hock
#Russland stuft CORRECTIV als „unerwünschte Organisation“ ein. Damit sind uns jegliche Aktivitäten in Russland verboten – und jede Zusammenarbeit wird kriminalisiert: Russische Staatsbürger im In- und Ausland können für jeden Kontakt mit uns verfolgt werden.
Russland erklärt CORRECTIV zur „unerwünschten Organisation“
Der russische Staat stellt die journalistische Arbeit von CORRECTIV pauschal unter Strafandrohung. Unabhängige Recherche soll verunmöglicht werden.
correctiv.org
November 24, 2025 at 12:51 PM
Wir recherchieren zu russischen Desinformationskampagnen, zu Sanktionsumgehung und Kriegsverbrechen. Mit Radio Sacharow bieten wir Exil-Journalist:innen eine Plattform. Dafür hat Russland @correctiv.org zur sogenannten „unerwünschten ausländischen Organisation“ erklärt. correctiv.org/in-eigener-s...
Russland erklärt CORRECTIV zur „unerwünschten Organisation“
Der russische Staat stellt die journalistische Arbeit von CORRECTIV pauschal unter Strafandrohung. Unabhängige Recherche soll verunmöglicht werden.
correctiv.org
November 24, 2025 at 1:21 PM
Dual-Use bedeutet potenzielle Verwendung in militärischer Produktion & Waffen. Die Recherche von CORRECTIV.Europe zeigt: Trotz Sanktionen blieben die europ. Exporte nach Russland in dieser Kategorie stabil – und helfen jetzt schlimmstenfalls im russischen Krieg. correctiv.org/aktuelles/ru...
November 21, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Alexej Hock
Einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts zufolge fällt das Russische Haus klar unter die EU-Sanktionen. Doch im Gebäude finden weiter Veranstaltungen, Sprachkurse und Ausstellungen statt. Unternehmen sind unter der Adresse gemeldet, die Wohnungen im Haus offenbar vermietet. …
Russisches Haus in Berlin - Tausende Besucher trotz Sanktionen
Seit Langem gibt es Forderungen nach Schließung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 20...
www.tagesschau.de
November 20, 2025 at 5:51 PM
Reposted by Alexej Hock
German equipment shipped to Russia for Uralkali through Uzbekistan at least 14 times in two years, Correctiv investigation finds theins.press/en/news/286818
German equipment shipped to Russia for Uralkali through Uzbekistan at least 14 times in two years, Correctiv investigation finds
German equipment destined for the Russian company Uralkali, one of the world's largest fertilizer producers, was imported into Russia via Uzbekistan, according to an investigation by the independent G...
theins.press
November 15, 2025 at 1:06 PM
Reposted by Alexej Hock
SCOOP! Europe-Team von @correctiv.org zeigt, dass 28.000 Mal (!) deutsche und europäische Firmen kurz vor dem Angriffskrieg #Russland #Ukraine Dual-Use-Güter geliefert haben. Wichtige Recherche von @lilithgrull.bsky.social @fridathurm.bsky.social und Dylan Carter.

correctiv.org/aktuelles/ru...
Trotz Sanktionen: Europas Maschinen für Putins Krieg
CORRECTIV-Recherche zeigt: Deutsche und europäische Firmen lieferten zehntausende potentielle Dual-Use-Güter nach Russland.
correctiv.org
November 19, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Alexej Hock
NEU: Die deutsche und europäische Rolle für #Russland s Aufrüstung ist deutlich größer als bisher bekannt. Das zeigt unsere Analyse von fast 1 Mio Zolldaten: correctiv.org/aktuelles/ru... @correctiv.org @lilithgrull.bsky.social Dylan Carter #Ukraine
Trotz Sanktionen: Europas Maschinen für Putins Krieg
CORRECTIV-Recherche zeigt: Deutsche und europäische Firmen lieferten zehntausende potentielle Dual-Use-Güter nach Russland.
correctiv.org
November 19, 2025 at 11:38 AM
Die WAZ greift meine Recherche auf, dass deutsche Maschinen vorbei an Sanktionen an den russischen Konzern Uralkali gegangen sein könnten. Auch die Maschinenfabrik Köppern äußert sich: Man habe die Lieferungen nach Usbekistan gestoppt, prüfe, sei in Kontakt mit Behörden. www.waz.de/lokales/hatt...
Köppern: Gelangten Maschinen aus Hattingen heimlich nach Russland?
Köppern-Maschinen sollen trotz EU-Sanktionen in Russland gelandet sein. Wie geht das? Das Rechercheportal Correctiv hat Zolldaten ausgewertet.
www.waz.de
November 19, 2025 at 6:17 PM
Reposted by Alexej Hock
Europas Rolle für Russlands #Aufrüstung ist deutlich größer als bisher bekannt: Eine Recherche von CORRECTIV.Europe zeigt, wie deutsche und europäische Firmen zehntausende Maschinen nach #Russland lieferten – die potenziell noch heute Waffen produzieren.
Trotz Sanktionen: Europas Maschinen für Putins Krieg
CORRECTIV-Recherche zeigt: Deutsche und europäische Firmen lieferten zehntausende potentielle Dual-Use-Güter nach Russland.
correctiv.org
November 19, 2025 at 12:50 PM
Europas Rolle für Russlands Aufrüstung ist deutlich größer als bisher bekannt: Mehr als 28.000 Mal lieferten deutsche und europäische Firmen kurz vor dem Angriffskrieg potenzielle Dual-Use-Güter. Starke Recherche von @fridathurm.bsky.social @lilithgrull.bsky.social correctiv.org/aktuelles/ru...
Trotz Sanktionen: Europas Maschinen für Putins Krieg
CORRECTIV-Recherche zeigt: Deutsche und europäische Firmen lieferten zehntausende potentielle Dual-Use-Güter nach Russland.
correctiv.org
November 19, 2025 at 2:06 PM
Für den heutigen Spotlight am Wochenende habe ich Erfahrungen aus meinen Russland-Recherchen geteilt. Sie zeigen: Damit Sanktionen wirken, müssen sie auch konsequent kontrolliert werden - noch gibt es zu viele blinde Flecken. Auf @correctiv.org oder als Newsletter. correctiv.org/spotlight-ne...
November 15, 2025 at 7:28 PM
Sachsens MP Michael Kretschmer hat sich für eine Rückkehr zu russischem Gas ausgesprochen - mal wieder. Stella Hesch und ich haben bereits im April aufgeschrieben, dass er damit in der CDU nicht alleine ist. correctiv.org/aktuelles/pa...
CDU, Russland und die Frage nach dem „Danach“
CDU-Stimmen bringen erneute Gaslieferungen aus Russland ins Spiel – nach einem Frieden in der Ukraine. Alles nur Einzelmeinungen? Eine Übersicht.
correctiv.org
November 15, 2025 at 5:03 PM
German equipment shipped to Russia for Uralkali through Uzbekistan at least 14 times in two years, Correctiv investigation finds theins.press/en/news/286818
German equipment shipped to Russia for Uralkali through Uzbekistan at least 14 times in two years, Correctiv investigation finds
German equipment destined for the Russian company Uralkali, one of the world's largest fertilizer producers, was imported into Russia via Uzbekistan, according to an investigation by the independent G...
theins.press
November 15, 2025 at 1:06 PM
Reposted by Alexej Hock
Der russische Konzern Uralkali gilt als einer der weltweit größten Hersteller von Düngemitteln. EU-Sanktionen verbieten die Lieferung bestimmter Ausrüstung an ihn. CORRECTIV-Recherchen zeigen: Deutsche Maschinen fanden über Usbekistan trotzdem ihren Weg nach Russland.
Gelangten deutsche Maschinen trotz Sanktionen nach Russland?
Der russische Düngemittelhersteller Uralkali konnte offenbar bis zuletzt deutsche Ausrüstung importieren – über Usbekistan, vorbei an EU-Sanktionen.
correctiv.org
November 13, 2025 at 3:22 PM
Der russische Konzern Uralkali gilt als einer der weltweit größten Hersteller von Düngemitteln. EU-Sanktionen verbieten die Lieferung bestimmter Technik an ihn.
@correctiv.org Recherchen zeigen: Deutsche Maschinen fanden über Usbekistan trotzdem ihren Weg nach Russland correctiv.org/aktuelles/ru...
Gelangten deutsche Maschinen trotz Sanktionen nach Russland?
Der russische Düngemittelhersteller Uralkali konnte offenbar bis zuletzt deutsche Ausrüstung importieren – über Usbekistan, vorbei an EU-Sanktionen.
correctiv.org
November 13, 2025 at 3:19 PM
Reposted by Alexej Hock
Die fünf größten Raffinerien Indiens haben für Dezember kein Öl aus Russland bestellt. Bisher entfielen auf sie 2/3 des aus Russland importierten Rohöls – Bloomberg.

Moskaus Einnahmen aus dem Energieexport waren bereits im Oktober um 30 % eingebrochen.
Most Indian Oil Refiners Skip Buying Russian Crude for December
India has scaled back purchases of Russian crude for arrival in December, showing that Western sanctions and trade talks with the US are having a major impact on buying patterns.
www.bloomberg.com
November 12, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Alexej Hock
Die #Bundeswehr rüstet auf - für viele Milliarden. Auch Kamikaze-Drohnen stehen auf der „Wunschliste“. Wir haben herausgefunden, dass auch beim israelischen Konzern Elbit Systems einkauft werden soll. Mit @tilleckert.com, @alexejhock.bsky.social und Stella Hesch.

correctiv.org/aktuelles/si...
Bundeswehr will Kamikaze-Drohnen von israelischem Rüstungskonzern beschaffen
Nach CORRECTIV-Informationen erwägt die Bundeswehr, bei Elbit Systems einzukaufen.
correctiv.org
November 8, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Alexej Hock
Der frühere Bundestagsabgeordnete Ulrich Oehme sollte für die #AfD arbeiten. Wegen seiner Verbindungen zu #Russland erhält er aber keinen Hausausweis für den Bundestag. Das bestätigte am Freitag das Berliner Verwaltungsgericht mit spannenden Details.
AfD und Russland: Kein Bundestagsausweis für Ex-MdB
Der frühere AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Oehme sollte AfD-Mitarbeiter werden. Nach einem Gerichtsbeschluss erhält er aber keinen Hausausweis für den Bundestag. Der Grund: Dubiose Verbindungen nach...
correctiv.org
October 31, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Alexej Hock
Ein neuer Kriegswinter in der #Ukraine naht und trotzdem nimmt ein deutsches Staatsunternehmen weiter russisches #Gas ab und zahlt in #Putins Kriegskassen. Mit neuen EU-Vorgaben könnte sich das bald aber endgültig ändern.

Recherche mit @alexejhock.bsky.social

correctiv.org/aktuelles/ru...
Deutscher Abschied von russischem Flüssiggas
Das deutsche Staatsunternehmen SEFE nimmt immer noch Gas aus Russland ab. Das könnte sich mit neuen EU-Regeln jedoch bald ändern.
correctiv.org
October 29, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Alexej Hock
⚡️ Die Welt’s @ibranaber.bsky.social was injured in eastern Ukraine about 25-30 km from the front during a shoot with an air-defense unit.

Russian Lancet drone struck the team: the camera operator and producer were also injured. Ukrainian soldier was killed, another wounded.

📷 ibranaber/Instagram
October 28, 2025 at 1:13 PM
Reposted by Alexej Hock
Der Bruder des 2019 im Kleinen Tiergarten ermordeten Selimchan Changoschwili und weitere Verwandte sind laut Deutsche Welle nach Georgien abgeschoben worden. Sie fürchten dort um ihr Leben. www.dw.com/ru/brata-ubi...
Брата убитого в Берлине Хангошвили депортировали в Грузию – DW – 24.10.2025
Чартерным рейсом в Тбилиси 23 октября были высланы 48 человек. Среди них брат и другие родственники убитого в Берлине бывшего чеченского полевого командира Зелимхана Хангошвили. DW наблюдала за депорт...
www.dw.com
October 24, 2025 at 8:16 PM
Reposted by Alexej Hock
Desinformation ist gefährlich.

Handeln wir jetzt nicht, verlieren Fakten ihre Sichtbarkeit!
Hilf uns, Desinformation zu bekämpfen und Fakten stark zu machen.

💡 Unsere größte Spendenaktion läuft nur noch wenige Tage.
Jetzt mitmachen und in die Wehrhaftigkeit unserer Demokratie investieren.
Der Angriff läuft. – Spende jetzt. Enthülle ihre Pläne.
Demokratiefeinde wollen an die Macht. Wir müssen dringend handeln. Werde Teil unserer größten Spendenaktion – nur 4 Wochen!
correctiv.link
October 24, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Alexej Hock
The French photographer Antoni Lallican, 38 y/o, has been killed by a Russian drone on Friday morning near Druzhkivka (Donetsk region), his agency Hans Lucas announced. His Ukrainian colleague Heorhii Ivanchenko was injured. They were clearly marked as « press » (SNJ). #Ukraine
October 3, 2025 at 5:09 PM
Reposted by Alexej Hock
Hybride Kriegsführung? In Deutschland & Europa werden immer mehr Drohnen gesichtet – oft über kritischer Infrastruktur. Wie reagiert Deutschland? Und: Experten aus der Forschung warnen: Zuständigkeiten sind ungeklärt, die Rechtslage ist schwammig und die Technik lückenhaft.
Nach neuen Drohnensichtungen: Länder feilen an Abwehrkonzepten
Der Polizei fehlt es an Technik, die Bundeswehr darf nicht tätig werden, Forschung warnt vor Nebeneffekten: Herausforderungen in der Drohnenabwehr.
correctiv.org
October 2, 2025 at 4:34 PM