Alexander Petry
banner
alextrompetry.bsky.social
Alexander Petry
@alextrompetry.bsky.social
86 followers 100 following 51 posts
Dirigierender Trompeter, Musikschule LU, GMV Lambsheim, fährt gerne Fahrrad, mag Urlaub
Posts Media Videos Starter Packs
Kommt alle gut und gesund ins neue Jahr.🍀🥳🎺
Hier gibt es noch Jahresendgetröte und dann entspanntes Raclette.
👋
Er ist zurück!
Eine weitere, sehr nette Person aus dem Bestattungsbusiness öffnete mir die Tür zum Nebenraum der Trauerhalle nicht ohne sich nach der Frage „Spielen Sie auch auf anderen Beerdigungen?“ meine Nummer notiert zu haben, damit der kleine Übedämpfer endlich seinen Weg nach Hause findet.
„Du hast neulich bei der Beerdigung Deinen Übedämpfer neben dem Grab vergessen und kannst ihn jetzt in der Trauerhalle abholen.“

Der Moment, wenn einer der netten Sargträger Dein Equipment rettet und Dich ein paar Wochen später auf einem anderen Friedhof wiedererkannt hat.🥰🎺
Wie isses damit?
Zugegebenermaßen nicht ganz so cool wie die Herbie Hancock Nummern….

youtu.be/VyncnceKryc?...
Es ist definitiv nicht von meiner Frau, aber das müsst Ihr lesen. Genial!!!
Danke, lieber Herr Krise.
OH MEIN GOTT!!!
Das ist genial!!!
„… one might describe the trumpet as a machine where you put in compressed air and divorce comes out,…“
Ich brauche dieses Buch.
Aber bei denen sieht es doch ganz hübsch aus. Schloss und so…..😊
🤷‍♂️
Sie versteckt ihre Schönheit schon sehr geschickt.🤭
Ludwigshafen!
Wie so ne hübsche Stadt manchmal.

Blick aus dem 3. Stockwerk der Musikschule.
Reposted by Alexander Petry
„… Dennoch war und ist die Kunstfreiheit immer wieder bedroht …. Und das in einer Dimension, die ich seit Gründung unserer Republik noch nicht erlebt habe. Nicht nur die Kunstfreiheit ist bedroht. Die ganze Demokratie ist es. …“
Gerhart Baums nmz-Leitartikel www.nmz.de/politik-betr...
Frieda auf Sofa.

Extraflausch für alle, die ihn brauchen können.
Für die Jugendlichen sind das tolle Erlebnisse, die sie sicher nie vergessen werden. Im THG ist Musik ja schon immer sehr wichtig und die Schule ist mit sehr engagierten Lehrer*innen gesegnet. Warst Du damals auch in Okemos?
Wow. Danke für den Hinweis. Da erkenne ich doch direkt den einen oder die andere.😁
Erstellen des Hörbeispiels fürs Museum lief wahrscheinlich so ab:

Historiker*in: „Wie wurde das damals wohl gespielt, zu welchem Zweck wurde dieses Instrument eingesetzt und welche Motive erklangen damals?“

Trompeter: „Höhö, mal sehen was der höchste Ton ist, der rauskommt. Geil, im Kasten!!!“
Das ist doch nicht dekadent.
Als Instrumentenbauer muss das so sein.
Selbstgebaut ist natürlich auch megacool.🤩
Wow. 2 der fast 25 Instrumente.
spielst Du hauptsächlich die Monke in m Posaunenchor oder wechselst Du oft durch? Ich spiele meistens auf meiner Bach.
Klar. Der gute alte Getzen Doppelkoffer birgt so manche Überraschung in sich.
Monkes, Bierflaschen…..😂
Ich auch nicht mehr.😁
Meiner war zu alt und mittlerweile zu groß. Musste mir einen ausleihen.
Deine beiden Monkes sind beide B? Schon älter? Zu verkaufen?😂
Der mit der Monke bin ich. Es war meine alte, die ich mir für das Konzert ausgeliehen hatte. Die anderen habe ich leider nicht probiert. Würde mich aber brennend interessieren.
Tatsächlich weder noch. In dem Koffer waren je eine Monke B und C, die ich mir ausgeliehen hatte. Die B war meine alte, die C war von dem Kollegen und unglaublich gut.🤩
Die Raubkopie der Raubkopie…😊
Oh, es war nur eine kurze Hoffnung.😔
Wäre jetzt nicht so meine Geschmacksrichtung.
Das ist eine Fotomontage!!!???
Unerwartetes Treffen am Bahnhof.😻