Peter F. aus H.🐧📊📈
@alpensichtung.bsky.social
1.2K followers 1.2K following 6.1K posts
Monitoring📊, Energiesparer🌞 Maker👨‍🔧, Hausretter🦺 Schwabe im📍Hotzenwald🌲 fährt '52er NSU Max, eBike und BEV. PV, Batteriespeicher, Wärmepumpe, Dämmung. Nur Linux. Neidfrei. https://github.com/PeterFausH/ https://threema.id/TX3TR4YB
Posts Media Videos Starter Packs
alpensichtung.bsky.social
Dann wohnst du halt grösser, wir haben Wohnfläche die letzten Jahre drastisch reduziert.
alpensichtung.bsky.social
Wie @schlng.bsky.social sagt, ich nehme solarprognose.de
Habe 2 WR, 3 Felder in 2 Ausrichtungen angelegt und hab hohe Trefferquote in topografisch schwieriger Gegend.
Ebenso ein einfaches Feld mit 1 WR aber morgendliche Teilverschattung.
Prognostizieren Sie Ihre Solarproduktion - Solarprognose
solarprognose.de
alpensichtung.bsky.social
Cool, in dem bin ich auch schon gefahren!
alpensichtung.bsky.social
Wir haben keine aktuellen Probleme. 🤡
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
labonitamascota.muenchen.social.ap.brid.gy
Die #bergundsteigen ist eine Fachzeitschrift für Bergführer*innen, die sich um Führungstechnik, Lawinen, Spaltenstürze, so Sachen eben, dreht.

In der aktuellen Ausgabe ist was ganz anderes.

Ziemlich starker Tobak.

Lest mal!

#klimakatastrophe #klimakrise
) kommentar Personlicher Verzicht bringt . ::::I nicht genug Als Ubungsleiter denke ich immer »!’J‘»' :;iegi‘ daran, wie die Eltern ihre Kinder \.‘fiz@t L’ P s mit dem Auto zu unseren Kursen . bringen. Die Emissionen, der Rei- zich fenabrieb, der Larm, die Gefdhr- Y ver dung und der Aufwand. Zu Hause den schlage ich eine Zeitschrift auf — Skitouren in Norwegen, mit mit dem Flugzeug hin und zuriick. Und das heute, WO wir bes wissen, welche Konsequenzen das hat. Aber das alles ist g legal. Ja, es ist legal, diesen Planeten so zugrunde zu lict richten, dass hier menschliches Leben unmbglich wird. Und de darin liegt das Problem! Es ist verboten, auch nur einen Liter ~ Be Diesel in die Donau zu kippen. Gleichzeitig steht es jedem Be frei, beliebige Mengen an Treibhausgasen auszustofien. \é\{( i Persénlicher Verzicht bringt nicht genus. Es ist nicht mog- Ar lich, nachhaltig zu leben, selbst wenn es genug Menschen Di wollten. Den 8ffentlichen Verkehr nutzen, wo keiner fahrt? al Vegane Erndhrung, wo keine angeboten wird? Wir milssen Al auf korrupte Parteien, korrupte Medien und korrupte Organi- @l sationen verzichten. Die Umweltkatastrophen sind politisch h ermoglicht worden. Sie kénnen nur politisch verhindert wer- ir den. In den letzten etwa hundert Jahren haben nur wenige
alpensichtung.bsky.social
Setz dich ins Auto in der Garage und mach für 1h die Heizung an. Fang mit dem EAuto an und nimm als Zweites den Verbrenner.
Keines muss neu sein, beide dürfen gebraucht sein. Du weißt dann welche Entscheidung für dein näheres Umfeld die Bessere gewesen wäre.
alpensichtung.bsky.social
Mein Monoblock leistet 5kW, von denen ich eigentlich 3.5 brauche.
alpensichtung.bsky.social
Im Sommer habe ich einen Monatsschnitt von manchmal 70ct oder mehr. Das kommt vor, wenn sich die Grundgebühren auf 10kWh oder weniger Monatsbezug verteilt.
alpensichtung.bsky.social
Das ist der Strom den die Wärmepumpe nimmt. Wo der herkommt ist da nicht ersichtlich. Bilanziell habe ich eine deutliche Überdeckung durch PV. Zudem bedient sie sich aus dem 27kWh Batteriespeicher der bis auf 3 Tage ausschliesslich mit PV-Strom gefüllt war.
alpensichtung.bsky.social
Ich liebe Holzhäuser, ich kann deine Pein sehen!
alpensichtung.bsky.social
Noch geht das mit dem #Stromverbrauch der #Wärmepumpe. Hier der tägliche Bezug, gemessen mit einem S0-Zähler, also alles inclusive.
Die letzten 14 Tage zwischen etwa 5 und 8 kWh pro Tag
alpensichtung.bsky.social
Das kann ich dir nicht sagen. Zumindest stinkt es nicht nach Heizöl?
alpensichtung.bsky.social
Ja, es ist eine Zockerei. Uncool ist ja nachts zu kaufen und tagsüber dann einzuspeisen.
Wenn es kalt wird, wird es hier spannend, dann begrenzt das BMS noch die Beladeleistung am Anfang bis die Batterien warm genug sind.
nc-x.com/tibber-und-b...
tibber und Batteriespeicher laden
2016 habe ich meinen ersten Batteriespeicher mit damals riesigen 6kWh gekauft und seit 2020 kaufe ich Strom mit dynamischem Tarif. Das war exotisch und ich habe inzwischen viel gelernt. Zum Beispiel,
nc-x.com
alpensichtung.bsky.social
Morgens bekomme ich dann die Erfolgsmeldung mit altem und neuem SoC.
Info der Wechselrichter und Batteriespeicher
alpensichtung.bsky.social
Dafür stehe ich nicht auf. Am Vortag informiert mich mein Telegram Channel und schreibt entsprechende crontab Einträge für die Python Skripte.
Preisinfo mit min max und den günstigsten 4 Stunden
alpensichtung.bsky.social
Um keine 54ct/kWh bei #tibber zahlen zu müssen, habe ich heute nacht #Strom eingemacht. Im #Batteriespeicher, in der Zeit zwischen 2 und 4 Uhr, nachdem beide Batteriespeicher gestern gegen 21 Uhr die #Notstromreserve von 30% erreicht hatten.
Grafik zeigt steile Zunahme am Batterie SoC im gleichen Zeitraum sind günstige Strompreise verfügbar.
alpensichtung.bsky.social
Ich will keine Werbung für Pellets machen. Hätte ich mich 2012 schon mehr getraut, hätte ich Öl nicht durch Pellets, sondern mit Wärmepumpe ersetzt. Jetzt habe ich nunmal in einem Haus Pellets und und im anderen Wärmepumpe. Kann die Kosten vergleichen. Kaufe trotzdem nachhaltig ein.
alpensichtung.bsky.social
Im Nachbarort werden Weißtannen verarbeitet. Sägewerk wurde dafür aufgerüstet. Deckenbauteile und Wandteile, Akkustikpaneele. Jegliches Restholz wird verwendet und am Ende noch Pellets für die dortige eigene Energieversorgung hergestellt. Kann man regional dort auch kaufen.
lignotrend.com/produkte
Produkte
Holzlösungen für Konstruktion, Innenausbau und Fassade von tragenden Wand-, Decken- und Dachelementen, über Akustikpaneele bis hin zu Dämmständern und Fassaden.
lignotrend.com
alpensichtung.bsky.social
ok, dann bleiben dir doch trotzdem die Kosten für den Schornsteinfeger, den Brennstoff und die Wartung. Dazu dann der Strombedarf der Split-Klima, oder?
alpensichtung.bsky.social
Ich hab ein Haus mit Fussbodenheizung und Pelletbrennwertheizung und ein Haus mit Fussbodenheizung und Wärmepumpe. Das kann ich direkt vergleichen.
Sonst kommst ja mit 3,5to Pellets auch nicht weit.
alpensichtung.bsky.social
Ich sag mal so, 92,- Schornsteinfeger und 420,- Wartungsvertrag ist schon mehr als ich Strom für meine #Wärmepumpe brauche.
Dann kommen bei der #Pelletheizung noch 3,5to Brennstoff dazu. Plus der Strom für Zündung, Pumpen und saugen.
www.t-online.de/heim-garten/...
Pelletheizung: Die bessere Alternative zur Wärmepumpe?
Pelletheizungen sind beliebt und werden gefördert, stehen aber auch in der Kritik.
www.t-online.de
alpensichtung.bsky.social
Freu mich immer wenn ich den Volkszähler im Einsatz sehe.
alpensichtung.bsky.social
Wir brauchen auch nur 1,5m und der Rest liegt in einer Schlaufe.
Da kommt später ein gedämmter Kasten drüber.
Leitungsschlaufe