Amadeu Antonio Stiftung
@amadeuantonio.bsky.social
23K followers 78 following 3.3K posts
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus! Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/ Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
amadeuantonio.bsky.social
Die Angriffe auf CSDs 2024 markieren eine neue Qualität rechter Gewalt. Wir dokumentieren 55 gezielte Störungen, Bedrohungen und Übergriffe – so viele wie nie zuvor. Das Anrgiffsziel: queere Sichtbarkeit. Deshalb: Gemeinsam CSDs schützen! Es geht ums Ganze: 🧵1/x
CSDs schützen! - Amadeu Antonio Stiftung
Für das Jahr 2024 dokumentierte die Amadeu Antonio Stiftung 55 Fälle, in denen rechtsextreme Gruppen gezielt CSD-Demos, deren Teilnehmende, sowie die Infrastruktur rund um die Veranstaltung gestört, b...
www.amadeu-antonio-stiftung.de
amadeuantonio.bsky.social
Diese und viele weitere Ereignisse verdeutlichen: Antisemitismus ist alltäglich und Judenhass nimmt weiter zu. 7/7
#Halle #JomKippur #Gedenken #Antisemitismus #Erinnerung #NieWieder #9Oktober
amadeuantonio.bsky.social
Auch in diesem Jahr wird Jom Kippur von einem Anschlag überschattet: In Manchester fuhr ein Terrorist mit einem Auto in eine Gruppe von Menschen vor einer Synagoge. Zwei Personen kamen ums Leben, mehrere wurden verletzt. 6/7
amadeuantonio.bsky.social
Halle wurde bereits in der NS-Zeit zum Ziel antisemitischer Gewalt. Während der Pogromnacht am 9. November 1938 wurde die damalige Synagoge zerstört. 5/7
amadeuantonio.bsky.social
Kevin war großer Fußballfan. Er war körperlich und geistig behindert und ist acht Jahre lang auf eine Förderschule gegangen. Eine Woche vor dem Anschlag begann er eine Ausbildung als Maler. „Megastolz” sei er darüber gewesen. Kevin wurde 20 Jahre alt. 4/7
amadeuantonio.bsky.social
Jana zeigt Zivilcourage und spricht den Täter vor der Synagoge auf sein Verhalten an - und wird vollkommen willkürlich auf offener Straße ermordet. Sie war großer Musikfan, am liebsten hörte sie Schlager. Jana wurde 40 Jahre alt. 3/7
amadeuantonio.bsky.social
Ein rassistischer und antisemitischer Attentäter versucht an Jom Kippur, in die Synagoge einzudringen. Er scheitert an der schweren Holztür – und erschießt anschließend zwei Menschen: Jana und Kevin. Wir gedenken der Opfer, der Überlebenden und ihrer Angehörigen. 2/7
amadeuantonio.bsky.social
#KeinVergessen Heute ist der sechste Jahrestag des rechtsextremen Anschlags in Halle (Saale) am 9. Oktober 2019. Wir gedenken der Opfer, der Überlebenden und ihrer Angehörigen. 1/7
amadeuantonio.bsky.social
Engagement fängt klein an und vor allem mit dir!
Alle Termine und Veranstaltungen sowie zusätzliche Informationen über dein Engagement gegen Antisemitismus findest du hier 👇
Bildungs-und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 - Amadeu Antonio Stiftung
www.amadeu-antonio-stiftung.de
amadeuantonio.bsky.social
Du kannst nicht mehr stillsitzen und willst dich gegen den Judenhass engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig – denn wir, genau wie du, haben etwas dagegen!
Bei den Aktionswochen gegen Antisemitismus mit 160 Veranstaltungen in 60 Städten, kannst du dich weiterbilden, vernetzen und engagieren!
amadeuantonio.bsky.social
Dein Kollege verbreitet beim Mittagessen Verschwörungsdenken, an deiner Uni liegen israelfeindliche Flyer aus, deine jüdische Freundin versteckt ihre Davidstern-Kette in der U-Bahn und sowieso beinahe jeden Tag siehst du antisemitische Schmierereien im Straßenbild? Du hast genug? 👇
Bildungs-und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 - Amadeu Antonio Stiftung
www.amadeu-antonio-stiftung.de
amadeuantonio.bsky.social
Genau hier setzen die Aktionswochen gegen Antisemitismus an: bundesweit, sichtbar, empowernd. Mit ihrer Kampagne 2025 „Jetzt Du! Wir zusammen.“ werden alle ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und sich gegen #Antisemitismus zu engagieren.
Aktionswochen gegen Antisemitismus - Amadeu Antonio Stiftung
Die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus finden jährlich zwischen dem 7.10.-9.11. mit Veranstaltungen und einer Kampagne statt.
www.amadeu-antonio-stiftung.de
amadeuantonio.bsky.social
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober steigt die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland kontinuierlich. Das ist ein alarmierender Trend. Staatliche Maßnahmen sind wichtig – aber sie reichen nicht aus. Judenhass braucht Engagement aus der Gesamtgesellschaft.
amadeuantonio.bsky.social
Die Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 starten mit mehr als 150 Veranstaltungen deutschlandweit! Jede Woche geben wir euch einen Überblick über ausgewählte Veranstaltungen gegen Antisemitismus. Mehr Informationen:
Bildungs-und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 - Amadeu Antonio Stiftung
www.amadeu-antonio-stiftung.de
amadeuantonio.bsky.social
Nora Sternfeld analysiert die Verdrängung der Shoah und antisemitische Dynamiken im Kunstfeld. Sie kritisiert, wie BDS israelische Künstler*innen und Wissenschaftler*innen ausschließt, und plädiert für eine „Archäologie statt Analogie“ – eine Auseinandersetzung mit Gewalt- & Verfolgungsgeschichten.
Nora Sternfeld – Forum for Democratic Culture and Contemporary Art
forum-dcca.eu
amadeuantonio.bsky.social
In Reaktion auf die antisemitischen Plakate in einem Flensburger Geschäft, dass Jüdinnen*Juden ausschloss, hängen in mehreren Läden nun Plakate, die das selbstverständliche klarstellen und jüdische Menschen explizit willkommen heißen. So geht Solidarität!
Ladeninhaber in Flensburg hängen nach Vorfall Plakate gegen Antisemitismus auf
Dem antisemitischen Aushang aus der Duburger Straße setzen mehrere Geschäfte in der Stadt jetzt ihre eigene Plakat-Aktion entgegen.
www.shz.de
amadeuantonio.bsky.social
Wieder ein Angriff auf eine Synagoge. Wieder am Feiertag. 2 Menschen sind gestorben. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen des Anschlags und der jüdischen Gemeinde in #Manchester. Es ist nicht zu akzeptieren und zerreißt uns das Herz, dass sich Jüdinnen*Juden nie sicher fühlen dürfen.
Zwei Tote bei Angriff vor Synagoge in Manchester
Bei dem Angriff vor einer Synagoge im englischen Manchester sind mindestens zwei Menschen getötet worden. Drei weitere Personen seien schwer verletzt worden, teilte die Polizei mit. Der Verdächtige se...
www.tagesschau.de
amadeuantonio.bsky.social
Bei einem Angriff an einer Synagoge in #Manchester werden vier Menschen verletzt. Der Angreifer fuhr erst in eine Menschenmenge, und verletzt drei Menschen, ein vierter trägt Stichwunden davon. Ausgerechnet an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen.
Mehrere Verletzte bei Angriff an Synagoge in Manchester
Zunächst fährt ein Mann mit einem Auto vor einer Synagoge in eine Gruppe von Menschen, dann verletzt er einen Mann mit einem Messer. Dann stoppt ihn offenbar die Polizei und schießt ihn an.
www.sueddeutsche.de
amadeuantonio.bsky.social
Das Oktoberfest einer Polizeihochschule in Sachsen-Anhalt endet mit „Ausländer raus“-Gesängen. Jetzt wird wegen Volksverhetzung ermittelt. Rassistische Vorfälle wie diese müssen konsequent geahndet werden, insbesondere bei der Polizei. Rassismuskritische Demokratiebildung ist das Gebot der Stunde.
"Ausländer raus": Rassismus-Eklat an Polizeischule in Sachsen-Anhalt
Bis zu 500 angehende Polizisten feiern in Sachsen-Anhalt ein Oktoberfest. Nach der Party ermittelt der Staatsschutz.
www.t-online.de
amadeuantonio.bsky.social
Orte, die Engagement gegen #Antisemitismus einen Raum bieten, werden immer weniger, sie sollen letztendlich verschwinden. Volle Solidarität mit den Betreiber*innen des Bajszel. Wir können uns keinen besseren Ort vorstellen, um nächste Woche unsere Aktionswochen gegen #Antisemitismus zu eröffnen. 2/2
Antisemitismus? Wir haben was dagegen! Eröffnung der Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 - Amadeu Antonio Stiftung
mit: Deborah Hartmann (GHWK), Jette Kirschner (tacheles HU), Alissa Weiße (AAS), Ulrike Becker und Nikolas Lelle Es reicht! Dein Kollege…
www.amadeu-antonio-stiftung.de
amadeuantonio.bsky.social
Wieder ein öffentlicher Mordaufruf mit Plakaten gegen Menschen, die sich gegen #Antisemitismus engagieren, die Räume bieten. Wieder trifft es das Berliner Bajszel. Die Terrorverherrlichung, die seit dem 7.10.2023 propagiert wird, eskaliert in Gewaltaufrufe. Wir werden uns daran nicht gewöhnen. 1/2
„Wir wollen, dass diese drei für immer schweigen“: Erneut antisemitische Drohungen gegen Neuköllner Kneipe „Bajszel“
Seit Jahren wird die Neuköllner Programmkneipe von Israelfeinden attackiert. Jetzt kursiert ein Flyer mit direkten Drohungen gegen die Betreiber.
www.tagesspiegel.de
amadeuantonio.bsky.social
In Berlin sind 3 mutmaßliche Hamas-Mitglieder wegen akuten Terrorverdachts bei einer Waffenübergabe festgenommen worden. Sie sollen offenbar Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen geplant haben. Die islamistische Bedrohung für Jüdinnen*Juden ist und bleibt selbst in Deutschland akut.
Mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen
In Berlin sind drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder wegen Terrorverdachts festgenommen worden. Nach SPIEGEL-Informationen sollen sie in Deutschland Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Einri...
www.spiegel.de
amadeuantonio.bsky.social
Diese Schilderung einer Jüdin in einer aktuellen Studie zum Antisemitismus in Deutschland wirft ein Schlaglicht auf die Prekarität jüdischen Lebens 80 Jahre nach der Shoah: Ausgrenzungen, Anfeindungen, Bedrohungen - der öffentliche Raum wird für viele zum Angstort. 2/2
Studie zeigt Ausgrenzung von Juden in Deutschland
Nicht erst seit dem Angriff der Hamas auf Israel vor zwei Jahren ist Antisemitismus in Deutschland für viele Betroffene Alltag – von der Schule bis zum Arbeitsplatz. Das zeigt eine neue Studie. Politi...
www.br.de
amadeuantonio.bsky.social
„Es fühlt sich auch für mich an wie so eine Schlinge, die sich langsam einfach zuzieht, langsam, aber es wird immer enger und es gibt einfach immer mehr Räume, die man meiden muss.“ Die Situation für Betroffene von #Antisemitismus in Deutschland, zwei Jahre nach dem 07. Oktober. 1/2
Studie zeigt Ausgrenzung von Juden in Deutschland
Nicht erst seit dem Angriff der Hamas auf Israel vor zwei Jahren ist Antisemitismus in Deutschland für viele Betroffene Alltag – von der Schule bis zum Arbeitsplatz. Das zeigt eine neue Studie. Politi...
www.br.de
amadeuantonio.bsky.social
Hitlergrüße, Hakenkreuze, antisemitische, rassistische Bedrohungen und Parolen gehören zum Alltag deutscher Schulen. Offline und online ist Rechtsextremismus salonfähig, das beginnt bereits in der Grundschule. Demokratiebildung wird immer schwieriger schildern unsere Kolleg*innen vor Ort.
Sachsen - Rechtsextremismus im Klassenzimmer
Die Zahl rechtsextremer Vorfälle an Schulen in Deutschland steigt. Was sind Ursachen? Und wie können Lehrkräfte besser unterstützt werden?
www.deutschlandfunk.de