@amendepoetisch.bsky.social
3 followers 1 following 39 posts
Posts Media Videos Starter Packs
amendepoetisch.bsky.social
Habe 2020 zwei Monate ALG1 bezogen, per Brief wurde mir Termin in 5 Wochen mitgeteilt, 1 Woche später Post mit Sanktionsdrohung, ich hätte Termin verpasst. Die haben sich den datumsgleichen Tag im Monat vorher in den Kalender geschrieben. Das Arbeitsamt arbeitet nach meiner Erfahrung sehr schlecht.
amendepoetisch.bsky.social
Ich bin Orchestermusikerin. Eine Kollegin von mir wurde vom Jobcenter zu einer verpflichtenden "Farbberatung" geschickt, wo ihr erklärt wurde, dass sie in ihrer Color Season bei Orchesterkonzerten grün tragen sollte. Realität: Wer bei da nicht schwarz trägt, wird abgemahnt.
amendepoetisch.bsky.social
Israelische Orchester werden in Israel ausgeladen, weil sie unpolitische deutsche Staatsbürger beschäftigen? Das wäre mir neu.
amendepoetisch.bsky.social
Kannst du mir einen Beleg bringen, dass eine öffentlich finanzierte europäische Kulturinstitution einen unpolitischen Palästinenser wegen seiner Herkunft ausgeladen hat? Ich hätte davon bis jetzt noch nichts gehört.
amendepoetisch.bsky.social
Wer ein deutsches Orchester auslädt, weil sie einen israelischen Musiker beschäftigen, zu dessen Haltung zum Krieg man nichts genaues öffentlich weiß, hindert Menschen aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft daran, ihren Beruf auszuüben. Selbstverständlich ist das vollkommen unmöglich.
amendepoetisch.bsky.social
So ging es auch Ugur Sahin, dem Gründer von Biontec. Er hatte die Hauptschulempfehlung und kam nur durch das Engagment seines deutschen Nachbarn aufs Gymnasium. Mit Sicherheit sind viele Einwandererkids mit diesem Potential aber ohne Zufallshilfe untergegangen. Schauderhaft.
amendepoetisch.bsky.social
An der Grundschule meines Vaters gab es bis in die frühen 80er eine jahrgangsgemischte Klasse zur Gymnasialvorbereitung- ausschließlich für die Kinder aus der im Einzugsbereich liegenden Siedlungsblock mit Dienstwohnungen für höhere Beamte. Um Talent ging es da 0, nur um Herkunft.
amendepoetisch.bsky.social
Kenne eine sehr reiche Dame, die Pflegegrade nur deshalb beantragt hat, weil nur mit PG ein Platz im Hospiz möglich war. Die 130€ konnte abbestellen, am Ende hat sie sie in bar einer bedürftigen Mitpatientin in die Hand gedrückt.

Laut Rentenbescheid und Steuer war sie übrigens arm.
amendepoetisch.bsky.social
Abijahrgang frühe Zehner Jahre, Englisch und Geschichte, 1,3. Bundesland mit "leichtem Abi". Habe Hausaufgaben gemacht und vor Klausur 30min wiederholt.

Der Lehrplan meiner Mutter in Ba-Wü 80er legt nahe, dass sie besser gebildet wurde. Sie hat übrigens 1,0 ohne über Anwesenheit was dafür zu tun.
amendepoetisch.bsky.social
Hier auch. Ist mir rückblickend sehr peinlich.
amendepoetisch.bsky.social
Die Handwerkerlehrlinge meines Großvaters lasen im arbeitsarmen Winter des ersten Lehrjahrs während der Arbeitszeit "Nathan der Weise". Noch Dekaden später wurde das von vielen in ihrer Trauerkarte als augenöffnende Lektüre gewertschätzt.
amendepoetisch.bsky.social
Schwierig. Ich kann im Ausland nicht arbeiten, arbeite aber hier im öD was unter der AfD schrecklich wäre. Der Rest der EU ist ebenfalls von rechtsaußen bedroht. Zum Glück habe ich keine Kinder. Ich denke, es läuft auf hierbleiben und möglichst tapfer sein hinaus. Ob mein Rückgrat reicht?
amendepoetisch.bsky.social
Der Staat zwingt keinen zum Arbeiten, aber ich finde, er steht nicht in der Pflicht, diejenigen übers Existenzminimum zu versorgen, die können, aber nicht wollen. Sich auf den Mann zu verlassen, ist halt ein Risiko. Schade, wenn es sich verwirklicht, aber auch da: Die Rechtslage ist kein Geheimnis.
amendepoetisch.bsky.social
Wie bereits vielfach gesagt: Ich rede über die Lücke, die entsteht, wenn keine ernsthafte Erwerbstätigkeit aufgenommen wurde, wenn es keine Kinder mehr zu betreuen gibt. Auch in den größten Betreuungswüsten sollte das allerspätestens nach Abi jüngstes Kind möglich sein. Und das ist schon SEHR mild.
amendepoetisch.bsky.social
Deshalb finde ich die Vorstellung, dass "die Politik" "Schuld" ist, wenn 8 statt 22 Jahre VZ im Alter Armut verursachen so verfehlt. Staatliche Aufgabe ist das Existenzminimum. Dass sie auch mal reisen können: Geht halt nicht, dafür hatten sie viel Zeit mit ihren Kindern. So hat frau entschieden.
amendepoetisch.bsky.social
Again, was soll "die Politik" jetzt und heute konkret besser machen, damit Frauen, die arbeiten konnten, aber nicht wollten (ich weiß, das waren nicht alle Hausfrauen) am Ende nicht arm sind?
amendepoetisch.bsky.social
Klar, Kinderbetreuung ist Voraussetzung für Vollzeit(nah). Aber selbst da wo es keine gab (gibt), ist idR 20 Jahre VZ drin (25-30, 48-63). Erlebe viele, die nach den Kindern nie wieder richtig eingestiegen sind. Wieso ist dann "die Politik" Schuld, wenn die Altersvorsorge nicht auskömmlich ist?
amendepoetisch.bsky.social
Die Erwartung, der Staat möge einen vor Altersarmut bewahren, wenn man jahrzehntelang vorher Sozialversicherungsbeiträge vermieden oder gar geprellt hat, finde ich total absurd. Ebenso z.B. die Vorstellung, "die Politik" sei Schuld an der "male loneliness epidemic". Könnte ewig weitererzählen.
amendepoetisch.bsky.social
Ich erlebe ganz viel die Erwartung, dass Politik machen sollen, dass es allen immer gut geht. Das kann ein Staat nicht leisten. Er kann (sollte!) Rahmenbedingungen fördern, die das Streben nach einem guten Leben für jeden erleichtert. Machen muss man dann am Ende aber selbst (bin btw kein FDPler).
amendepoetisch.bsky.social
Naja, aber auch das wurde gewählt: Straße über Schiene, Gemeinschaftsschule statt Gymnasium, Bestandsmieter über Neumieter, freier Facharztzugang, gleichzeitig Lohnnebenkosten halbwegs stabil. Plus Schuldenbremse. Dann kommt dabei halt sowas raus.
amendepoetisch.bsky.social
Meine Mutter kann "eine/r konnte zu Hause bleiben" nicht mehr hören. Ohne Kita U3, ab dann bis 10yo nur 8-13 Uhr und 12 Wochen Ferien, kein Rechtsanspruch auf Teilzeit muss eine zu Hause bleiben. Sie hat unter enormen Opfern trotzdem gearbeitet, sie liebt Job und Kinder gleichermaßen.
amendepoetisch.bsky.social
Auf keinen Fall. E-Geige verhält sich zu Geige wie E-Gitarre zu akustischer Gitarre: Völlig anderes Instrument, völlig andere physikalische Grundlagen, Tonerzeugung funktioniert total anders. E-Geige zudem teurer und lauter als akustisch (für Anfänger).
amendepoetisch.bsky.social
Nach oben gibt es keine Grenze preislich und qualitativ, aber natürlich nur sinnvoll wenn viel Geld da ist oder das Kind sehr begabt ist. Und zuverlässig mit seinen Sachen...
amendepoetisch.bsky.social
Das ist die Grenze zwischen 2 Größen (1/4 oder 1/2). Falls 1/2 noch zu groß, 1/4 Geige mieten, Nutzdauer zu kurz für Kauf. Imo ab 300€, bis 800€ sinnvoll falls Geld da- auch Lehrer mehrere Instrumente probieren lassen, was bei ihm am besten klingt und Tochter passt beste Wahl.
amendepoetisch.bsky.social
For reference: Meine 3 Kindergeigen haben in den Nuller Jahren zwischen 300-1k€ gekostet; ich war aber ambitioniert, heute Profi. Deutlich unter 300 würde ich auch für Anfänger nicht gehen, ein solides Instrument erleichtert den schönen Klang enorm. Die Teile halten den Wert ok, evtl versichern...