Amitàrai
amitarai.bsky.social
Amitàrai
@amitarai.bsky.social
36 followers 190 following 110 posts
In jedem Buch ein Schlüssel, in jedem Menschen eine Tür.
Posts Media Videos Starter Packs
Leider rangezoomt so grisselig das nichts lesbar ist. 😕
Hier an Wortklaubereien aufhängen, bei der KI "ja, aber" wegdeuten. Der Promt und die Antwort? Schauen wir mal, ob du da eher sachlich rangehst oder deine gefühlte (oder gewünschte) Wahrheit rausliest. Mal ganz abgesehen davon das Daten aus LLMs immer kritisch geprüft werden sollten.
Ich würde den Promt und die Antwort echt gerne mal sehen. Die Aussage hier klingt wieder nicht nach uneingeschränkter Zustimmung, aber irgendwie spürst du es wohl nicht. 🫣
Also die KI hat gesagt, das Mütter das nicht alleine regeln können, aber du ignorierst es. Es kommt von der "netten" KI, die systembedingt keine andere Wahl hat als nett zu sein und nur sanft widerspricht, um ihre User bei Laune zu halten. "Ja, aber" ist Widerspruch, keine unumwundene Zustimmung. 🤦‍♀️
Hat die KI dir schon gesteckt, das Mütter keine magischen Wesen sind, die alle Einflüsse von Medien, Umfeld und anderen Menschen einfach ausradieren können? Ich hoffe das LLM deiner Wahl liefert einen einigermaßen realistischen Blick drauf statt nur gefälliges Gefasel für betriebsblinde Männer.
Das macht es ja noch schimmer. Mit gleichgültig meinte ich eher das sich keiner um den Gestürzten kümmert, sondern nur die Sicht verstellt wird.
Die Dreistigkeit sowas abzuziehen ist unglaublich. Und die umstehenden Kollegen nehmen es anscheinend gleichgültig hin. 🤨
Bin gespannt auf die Rechtfertigung, die dafür an den Haaren herbeigezogen wird.
Femonationalismus - es geht nicht um Frauenrechte oder Sicherheit, es geht nur um Argumente für die "konservative" Agenda. Ausländer raus, ansonsten gerne Richtung Handmaids Tale - habe nichts anderes von der Union erwartet. 🙄
Vielleicht statt Wehrpflicht lieber die politischen Ämter unter den Parteimitgliedern auslosen, nix mehr mit nach Seilschaften vergeben oder so lange trotzig sein bis man Kanzler darf. Könnte momentan eigentlich fast nur besser werden.
Absolut ... Klöckner erinnert mich optisch und vom Auftreten seit ein paar Jahren auch immer stärker an Effie Trinket 🙈
War mal auf einer Lesung zu nem Fantasyroman, bei der sich der Moderator 15 Minuten lang darüber ausgelassen hat, das "sowas" niemand mehr liest, und dann krampfhaft versucht das Thema auf sein Steckenpferd Perry Rhodan umzulenken. Die Halle war voll, der Termin ausverkauft, aber er weiß es besser 🙄
So nen Termin habe ich morgen auch vor mir. Es ist so deprimierend schon mit 0 Erwartungen zum Arzt zu gehen. Ich drück dir die Daumen, dass du ausnahmsweise mal positiv überrascht wirst. 🍀
Soll er doch, dann kann er nachher gern drüber jammern wenn alle "Teilzeit" mit 40 Stunden oder weniger machen.
We burn the Sun von Anika Beer
When women where Dragons von Kelly Barnhill
Die Krone der Sterne von Kai Meyer
Und Terry Pratchett... einfach alles von der Scheibenwelt 😊
Ich wurde sogar wegen Paprika und Karotten doof angemacht, weil das beim Gemüse auch zu zuckerhaltig wäre. Als übergewichtige Frau darf man gefühlt nur noch Hüttenkäse und Gurken. 😑
Der letzte war dieser komische Typ Bäte von der Allianz, der wollte es für den/die? ersten Tage abschaffen und damit gleichzeitig irrsinnigen Aufwand produzieren. Er sollte lustigerweise irgendeine Stelle für Bürokratieabbau im Staatsdienst bekommen. 🙄
Ich wusste von ihr kommt noch was richtig blödes - die Diskussion über Söderchens Mondfahrt muss echt nicht nochmal sein. 😑
Fitzek mag ich auch nicht, Krimis unf Thriller ziehen bei mir gerade nicht so.
Meine Fantasy Lieblinge aus den letzten 2 Jahren sind folgende:

Long Live Evil / Sarah Reese Brennan
Ink & Sigil Reihe / Kevin Hearne
Ninth House und Hellbent / Leigh Bardugo
When women were dragons / Kelly Barnhill
Es gibt jede Menge Lesestoff dazu, kurz: weil die Gesellschaft Frauen gegeneinander ausspielt und Zusammenhalt unerwünscht ist.
Hier anscheinend gerade wichtiger: warum viele Männer Misogynie (egal von wo) nicht ernst nehmen können oder wollen:
www.ndr.de/kultur/buch/...
"Wenn die letzte Frau, den Raum verlässt": Wie Männer unter sich über Feminismus sprechen
In ihrem Buch "Wenn die letzte Frau den Raum verlässt" beschreiben Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen.
www.ndr.de
Das klingt schon ein seltsam, da sollte man die Rechnungen mal genauer prüfen. 🤔
Ich hab aber den Eindruck beides wird in den letzten Jahren besser, wenn auch nur langsam. Boomer waren da in meinem Umfeld immer sehr stark am urteilen und lästern. Bei jungen Leuten sehe ich das deutlich weniger. Hoffe das ist tatsächlich ne Entwicklung und nicht nur ein Gefühl.
Von Männern hab ich auch viel Mist gehört, aber die sagen es den Müttern eher nicht ins Gesicht, sondern "loben" die Kinderlosen (über Abwertung der Mütter 😐). Frauen (egal ob mit oder ohne Kind) gegen Mütter sind da meist direkter, als wäre es ein Wettkampf. 😞
Ist der Verbrauch, der über die Deckung hinausgeht, wirklich so hoch oder der Anbieter so teuer? Passt da alles richtig zusammen?
Wir sind nur zu zweit, daher ist der Verbrauch nicht allzu hoch.
Unter 55 € konnten wir noch nie verhandeln, obwohl auch in dem Jahr noch ne Rückzahlung von 250 € drin war. Was die Anlage und der Speicher tun interessiert die Anbieter wenig.
Wir haben jedes Jahr Diskussionen mit den Anbietern (öfter gewechselt über die letzten Jahre). Alle wollten erstmal Abschläge zwischen 80 und 100 €, obwohl wir mit 40 bis 50 locker auskommen könnten und trotzdem noch Rückzahlung bekommen. Glaube die sehen das als zinsloses Darlehen. 🙄