Andreas Loeschel
banner
andreasloeschel.bsky.social
Andreas Loeschel
@andreasloeschel.bsky.social
Econ Prof @ruhrunibochum CLA AR7 IPCC
Monitoring Energy Transition http://tinyurl.com/sneafu6 @acatech_de @rwi_leibniz #fcn
Expertos internacionales en políticas energéticas se dan cita en la Universidad Europea de Valencia.
universidadeuropea.com/noticias/exp...
November 24, 2025 at 10:22 PM
Beim Parlamentarischen Abend von Tennet und Hansewerk in Kiel durfte ich in meiner Keynote über Schleswig-Holstein als Motor der Energiewende sprechen und danach mit Tobias Goldschmidt, Mark Helfrich, Christian Fenger und Tim Meyerjürgens über den Weg nach vorne diskutieren.
November 24, 2025 at 4:04 PM
Beim #ESGSummit2025 diskutiere ich diese Woche gemeinsam mit Joachim Goldbeck (Goldbeck Solar), Melanie Kubin-Hardewig (Deutsche Telekom), Dr. Robert Habeck und Dr. Max Koentopp (TÜV Rheinland) über die Dekarbonisierung der Industrie in Europa.
european-sustainability-week.com
November 24, 2025 at 3:34 PM
Deutschland startet mit niedrigem Füllstand der Gasspeicher in die Heizperiode. Nach den INES-Gas-Szenarien drohen bei extrem kalten Temperaturen Unterdeckungen. Ich habe dazu heute mit HRinfo gesprochen. energien-speichern.de/en/
November 19, 2025 at 3:10 PM
In our EU project #Storcito, @ruhrunibochum and partners help rural communities to plan & adopt carbon capture and storage technologies (#CCUS), making energy transitions accessible & practical. Gran asamblea general en la maravillosa ciudad de Allariz ➡️ storcito.eu/powering-rur...
November 19, 2025 at 9:05 AM
La subvention aux industries intensives en énergie "ne remplace pas une stratégie de compétitivité à long ternie pour l'industrie", dit Andreas Lôschel, professeur à l'université de la Ruhr à Bochum. Cécile Boutelet rapporte dans Le Monde. @lemondefr @CecileBoutelet www.lemonde.fr/economie/art...
November 18, 2025 at 12:05 PM
Wrapped up the retreat of our DFG Collaborative Res Center/Transregio TRR 391 on modelling, estimating & predicting spatio-temporal processes. Excited about our project on targeting energy conservation w Mark Andor @RWI_Leibniz & Asja Fischer @ruhrunibochum. ➡️ trr391.tu-dortmund.de/research/pro...
November 17, 2025 at 2:39 PM
Warum uns der Industriestrompreis nicht vor unbequemen Fragen schützt. Die Industrie ächzt unter hohen Strompreisen. Trotzdem: Wettbewerbsfähigkeit muss aus dem System kommen, nicht aus Subventionen. Mein Gastbeitrag in der Wirtschaftswoche. @wiwo
www.wiwo.de/politik/konj...
November 16, 2025 at 6:58 PM
Ergebnisse Koalitionsausschuss: Entlastung für Industrie? Im WDR 5 Morgenecho habe ich heute mit Uwe Schulz zum Industriestrompreis gesprochen. 🔗 www1.wdr.de/mediathek/au...
November 15, 2025 at 9:22 AM
Diese Woche fand die erste Zukunftskonferenz NRW in Essen statt. Welchen Beitrag leisten Universitäten & Hochschulen zur nachhaltigen Transformation? Ich war Themenpate Energie- und Wärmewende und die @ruhrunibochum hat sogar wieder einen Preis gewonnen.
zukunftskonferenz.nrw
November 14, 2025 at 8:32 PM
CO2-Management: Das (teure) Geschäft mit dem CO2.
Carola Tutt berichtet in der Wirtschaftswoche über die Notwendigkeit und die Möglichkeiten, Emissionen aus der Luft zu holen - mit vielen Referenzen, Beispielen und Zitaten aus NRW. www.wiwo.de/politik/deut...
November 13, 2025 at 9:23 AM
Norddeutschland als Modellregion für die Energiewende - Wissenschaft als Motor der Transformation. Vielen Dank für die Einladung zur Keynote bei der Fachtagung der fünf norddeutschen Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein!
November 12, 2025 at 12:01 PM
Wie geht’s weiter mit der Energiewende? Die Diskussion in der ErklärBAR der @Tagesschau in @DasErste findet sich hier 📺 www.youtube.com/live/jF5cLOF...
November 11, 2025 at 6:53 PM
📢 New Publication: How do manufacturing firms respond when pollution is monitored in real time?
Together with Tong Zhu (Uni Dundee) we show in Business Strategy and the Environment that monitored firms in China increased investment, output & employment👉 onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10....
November 11, 2025 at 11:23 AM
Im Mittagsmagazin des @ZDF ging es letzte Woche um die kommende Heizsaison und die Preise für Gas und Heizöl. Den Beitrag von Klara Keuthen gibt es in der Mediathek (gleich zu Beginn). 📺 www.zdf.de/play/magazin...
November 10, 2025 at 11:20 AM
It was a pleasure to deliver a keynote on global energy trends at the Workshop on Energy Policy (WEP) at the Universidad Europea de Valencia.
Grandes debates en un entorno maravilloso. universidadeuropea.com/en/events/ii...
November 7, 2025 at 10:45 AM
Was bringt ein Industriestrompreis? Darüber schreiben Michael Bauchmüller & Kollegen in der Sueddeutschen Zeitung. Ich bleibe skeptisch: kurzfristig mag das helfen, langfristig wird die Industrie kaum von absehbar hohen Energiepreisen zu entkoppeln sein.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
November 6, 2025 at 9:33 AM
Das Bündnispartner-Jahrestreffen 2025 des Bündnisses klimaneutrales Allgäu #eza! mit Vertreterinnen aus Unternehmen, Verwaltungen, Vereinen und Institutionen in Nesselwang zeigte inspirierende Best-Practice-Beispiele. Danke! www.buendnis-klimaneutrales-allgaeu.de
#buendnisklimaneutralesallgaeu
November 5, 2025 at 11:54 AM
Gibt es genug Energie-Wettbewerb in NRW? Über das Gutachten der Monopolkommission habe ich gestern mit Frank Woerner im WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell gesprochen.
www1.wdr.de/mediathek/au...
November 5, 2025 at 6:13 AM
Prof. Dr. Andreas Löschel mit Ko-Autoren unter den Top 10 der meistzitierten akademischen Papers in Politikdokumenten. @ruhrunibochum
www.wiwi.rub.de/prof-dr-andr...
November 4, 2025 at 5:20 PM
The @FinancialTimes reports on most cited papers in policy documents: "Business school research reaching policymakers."
Proud that our paper “What if? The ... effects for Germany of a stop of energy imports from Russia” ranks among top 10. @ruhrunibochum
www.ft.com/content/6eca...
November 2, 2025 at 10:38 PM
Spannender Austausch am @ZEW mit @KGraevenitz zu gemeinsamen Projekten in der DFG-Forschungsgruppe ‚Digitale Mittelstadt der Zukunft‘ #DMDZ (FOR 5393). Wie stärken digitale Instrumente die Liveability, zB lokale Stromerzeugung? @ruhrunibochum #unimuenster www.digitale-mittelstadt-der-zukunft.de/de
November 2, 2025 at 9:23 AM
Wie lange kann der Speicherboom noch weitergehen? Darüber habe ich mit Matthias Zimmermann für die @AZ_Augsburg gesprochen.
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/s...
November 1, 2025 at 4:23 PM
Auf der #CDRExperience Tour ging es zwei Tage darum, CO2-Entnahme (Carbon Dioxide Removal, kurz: CDR) live zu erleben. Herzlichen Dank an den Deutscher Verband für negative Emissionen e.V. (DVNE) für die Organisation und die Einladung zum Vortrag auf dem EUREF-Campus Düsseldorf.
October 31, 2025 at 8:05 PM
Klimaschutz durch Unternehmen & Märkte - Verantwortung übernehmen & Chancen nutzen. Spannende Debatte mit Christine Völzow & Sébastien Schikora geleitet von Martin Dabrowski, Katholische Akademie Bayern, & Renate Bleich, Münchener Rück Stiftung. Bald hier youtube.com/@katholische...
October 29, 2025 at 9:35 PM