Dr. Andreas Sommer
banner
andreassommer.bsky.social
Dr. Andreas Sommer
@andreassommer.bsky.social
22 followers 25 following 10 posts
Historiker des wissenschaftlichen Naturalismus und der "okkulten" Wissenschaften. Auf Englisch gibt's mich hier: @forbiddenhistories.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Ja da freu ich doch: ab 20. September läuft im #KunstmuseumBasel, in meiner aktuellen Wahlheimatsstadt, eine Ausstellung über #Geister und #Gespenster in der westlichen #Kunst. Erwartet ca. Ende nächsten Monats einen Kurzbericht und Fotos von mir. 🤓
Neuer Podcast: Vergessene Pioniere des Unbewussten (Carl du Prel und Frederic Myers) über Tempelschlaf, Orakel und andere Formen der Magie in der Antike. www.youtube.com/watch?v=r8O7...

Bei Gefallen bitte "liken" und teilen nicht vergessen! 🙏🥹
Antike Magie und das Unbewusste
YouTube video by Forbidden Histories
www.youtube.com
Danke, lieber Bomin! Ich schulde Dir wieder einmal eine Email...😅 Habe Dich nicht vergessen!
Jüngster Zuwachs im multimedialen FH-Universum: Unser Podcast, in dem Inhalte in einem unterhaltsamen Dialogformat diskutiert werden. Jede Folge kann auf Deutsch & Englisch gestreamt & heruntergeladen werden.

Hier die deutsche Einleitung: forbiddenhistories.podbean.com/e/einfuhrung...

Viel Spaß!
Einführung: Von der Magie zur modernen Wissenschaft? | Forbidden Histories
Einführung zu Forbidden Histories (deutsch) – weil Fakten auch in den Geisteswissenschaften zählen. :)
forbiddenhistories.podbean.com
Das ist mir allerdings neu... Im Westen ist das meines Wissens nicht der Fall, gibt es etwa in Südkorea entsprechend Stoff?
Der Text erschien in H. Schwenke (Hrsg.), Jenseits des Vertrauten. Facetten Transzendenter Erfahrungen (Freiburg i. Br.: Karl Alber, 2018), & kann hier frei heruntergeladen werden: www.anomalistik.de/images/pdf/s...
www.anomalistik.de
Was hat der Niedergang des westlichen Geisterglaubens seit der Aufklärung mit Wissenschaft zu tun? Erstaunlich wenig. Dies war Gegenstand einer meiner wenigen Veröffentlichungen auf Deutsch, basierend auf einem Vortrag, den ich vor ca. einem Jahrzehnt an der @unibas.ch hielt.
Mach dir keine Sorgen, lieber Bomin! 😀
Huch - jetzt gibt es mich auf Deutsch! 😶‍🌫️😀