@Arbeiterkammer
banner
arbeiterkammer.at
@Arbeiterkammer
@arbeiterkammer.at
Weißt du eigentlich, was deine Stimme alles kann? Die AK ist #deineStimme für #Gerechtigkeit. Hier posten Christine, Doris & Michaela (AK Kommunikation).
In der #ZIB2 erzählt #AK Jurist Levin Wotke, warum die Entscheidung des OLG im Fall von Frau S., die an ME/CFS erkrankt ist, Signalwirkung für künftige Verfahren hat. Und endlich jenen Menschen Hoffnung bringt, die an dieser Krankheit leiden, von vielen aber nur belächelt werden. #AKhilft
ME/CFS: Urteil durch OLG wieder aufgehoben - ZIB 2 vom 25.11.2025
Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat in einem von einer ME/CFS-Betroffenen gegen die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) geführten Verfahren wegen Entzugs des Rehageldes deutliche Kritik am vom Gericht...
on.orf.at
November 26, 2025 at 6:38 AM
PVA entzieht Frau S. das Rehageld - sie ist schwer krank, hat ME/CFS. Angeblich hat sich ihr Zustand gebessert, sie sieht das anders und klagt vor Arbeits- & Sozialgericht. #AKhilft – Jurist Levin Wotke vertritt sie vor Gericht. OLG gibt AK recht: Sachverhalt muss gründlich ermittelt werden ⬇️
ME/CFS: OLG-Beschluss bei Verfahren gegen PVA mit Signalwirkung
sound.orf.at
November 25, 2025 at 1:57 PM
Andrea S. hat ME/CFS, eine schwere Multisystemerkrankung. 2024 strich ihr die PVA das Rehageld. Begründung: Es gehe ihr gesundheitlich besser. Ihre Ärzt:innen bescheinigten ihr das Gegenteil. Das Wiener Arbeits- und Sozialgericht hatte zunächst die Entscheidung der PVA bestätigt. #AKhilft 💪1/2
November 25, 2025 at 11:26 AM
#Armut spielt in der Medien-Berichterstattung eine Rolle, wenn es um Emotionen geht. Steht Armut im Fokus, dann oft mit einer groben Verzerrung - Studie #MediaAffairs mit @armutskonferenz.bsky.social, #AK ⬇️ 1/2
Studie sieht grobe Verzerrung in der Berichterstattung über Armut
Armut spiele in Medien dann eine Rolle, wenn es um Emotionen gehe, zeigt eine Untersuchung. Die größten Gruppen von Betroffenen kämen wenig vor
www.derstandard.at
November 25, 2025 at 6:22 AM
„Halte durch!“ Die #AK Expertinnen Vera Glassner, @caltreit.bsky.social & Doreen Blake schreiben im @aundw.bsky.social über Mehrfachverantwortung & Erschöpfung im Leben von ♀️. Sie haben anlässlich des 100-jährigen Jubiläums den Zugang von Sozialforscherin Käthe Leichter in die Gegenwart geholt. ⬇️
Immer funktionieren müssen? Mehrfachverantwortung und Erschöpfung im Leben von Frauen
Als die Sozialforscherin Käthe Leichter 1925 das neugegründete Frauenreferat in der Arbeiterkammer Wien übernahm, legte sie den Grundstein für eine arbeitssoziologische Frauenforschung, die bis heute ...
www.awblog.at
November 24, 2025 at 10:19 AM
Heute in einem Monat ist Weihnachten 🎄🎁🧑‍🎄 Wer schon Geschenke einkauft, sollte das beachten ⬇️
wien.arbeiterkammer.at/beratung/kon...
November 24, 2025 at 7:22 AM
👑@peterfilzmaier.bsky.social zur #Sozialpartnerschaft👑
Sie sorgt dafür, dass Konflikte am Verhandlungstisch gelöst werden, nicht auf der Straße.
Kollektivverträge, faire Arbeitsbedingungen, Sicherheit für Betriebe – weil AK, Gewerkschaft & WKO zusammenarbeiten.
#AKhilft #KroneamSonntag
November 23, 2025 at 9:07 AM
⚫Black Friday - Fall nicht auf jeden faulen Deal herein!
Countdowns, Spitzen-Angebote, "-60%" - Vieles davon ist nur Show. Die AK warnt: Hinter dem Rabatt-Wahnsinn lauern Fake Rabatte, Kostenfallen und faule Tricks.
🎯Lass Dich nicht blenden - check zuerst den Preis!
#BlackFriday #Akhilft
November 21, 2025 at 3:49 PM
EU-Bargeldverordnung – derzeit wird in Brüssel darüber verhandelt. #AK Konsument:innenschützerin @gabrielezgubic.bsky.social fordert eine „Annahmepflicht ohne Schlupflöcher und eine Bargeld-Versorgungspflicht!“ ⬇️⬇️
EU-Bargeldverordnung: AK fordert strikte Annahmepflicht in Supermarkt und Co.
AK Konsumentenschützerin Zgubic: „Annahmepflicht ohne Schlupflöcher!“
www.ots.at
November 20, 2025 at 12:09 PM
Neues Gesetz zu 'Shrinkflation' kommt - "Man versucht eine Preiserhöhung zu verstecken und zu verschleiern – das gefällt uns Konsument:innenschützer und auch den Konsument:innen nicht", sagt @gabrielezgubic.bsky.social, Leiterin der #AK Wien Konsument:innenpolitik #gutenmorgenösterreich. 1/2
Talk: Neues Gesetz zu "Shrinkflation" - Guten Morgen Österreich vom 19.11.2025
Gregoritsch schießt Österreich zur WM | Erster Fall von Vogelgrippe | Weihnachtsgeschäft startet | Talk: Neues Gesetz zu "Shrinkflation" | Kalenderblick | Roxane Duran ist die neue Buhlschaft | Drehar...
on.orf.at
November 20, 2025 at 7:53 AM
„I carry your memory, I carry your name.“
Kathy Leichter, Enkelin von Käthe Leichter, der Begründerin der #AK Frauenabteilung, im Gespräch mit @barbaratoth.bsky.social über Erinnerung, Mut und Zukunft.

Ein berührender Abend über ein starkes feministisches Erbe beim #WienerStadtgespräch.
November 19, 2025 at 6:43 PM
Im Happel-Stadion wurde gestern Geschichte geschrieben - wir fahren zur #WM 🥳 Die #AK gratuliert dem Nationalteam herzlich 😍 Ein volles Haus sorgte für eine Mega-Stimmung. Apropos volle Haus: Was denkst du? Wie oft im Jahr könnte die #AK mit ihren Beratungen das Happel-Stadion füllen? #AKhilft
November 19, 2025 at 8:24 AM
#AK befragte ihre Mitglieder zur Arbeitszeit. "Der Arbeitsmarkt ist in Schieflage geraten", meint #AK Chefin @renateanderl.bsky.social. Sie fordert: "Teilzeitbeschäftigte, die ständig Mehrarbeit leisten müssen, brauchen einen Rechtsanspruch auf Vollzeit – alles andere ist Ausbeutung.“ ⬇️
Arbeitszeitbefragung der Arbeiterkammer
sound.orf.at
November 18, 2025 at 12:59 PM
"Die Arbeitnehmer:innen müssen gesund bis zur Pension arbeiten können, die Arbeitszeiten müssen dementsprechend gestaltet werden", betont @cybersyb1210.bsky.social. "Es hilft schließlich auch den Betrieben, wenn die Mitarbeiter:innen motiviert und gesund sind."
November 18, 2025 at 9:39 AM
"Bei den Vollzeit-Arbeitenden sagen sieben von zehn Befragten, sie möchten gerne weniger arbeiten. Welche Gründe finden sie für eine Arbeitszeitverkürzung ausschlaggebend? Das wichtigste Argument: der stark gestiegene Arbeitsdruck", erzählt @cybersyb1210.bsky.social aus der Umfrage.
November 18, 2025 at 9:19 AM
"Wir haben auch zur Vollzeitarbeit gefragt", betont @cybersyb1210.bsky.social. "Für 44 Prozent der Befragten in Vollzeitarbeit ist die bessere soziale Absicherung der wichtigste Grund für ihre Vollzeitarbeit."
November 18, 2025 at 9:16 AM
„Die Fakten zeigen: Für den Wunsch nach mehr freier Zeit gibt es wichtige Gründe. Auch die haben wir abgefragt“, sagt @cybersyb1210.bsky.social. "So nennt ein Drittel der Teilzeitbeschäftigten als Grund den Wunsch nach mehr Freizeit, Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen.
November 18, 2025 at 9:15 AM
Weitere Ergebnisse der #AK Umfrage zur Arbeitszeit: Fast die Hälfte der befragten Frauen in Teilzeit (44 Prozent) hat schon einmal versucht, ihre Stunden aufzustocken. Doch mehr als die Hälfte bekam gar keine oder nur eine teilweise Aufstockung.
November 18, 2025 at 9:14 AM
#AK Expertin @cybersyb1210.bsky.social zitiert aus der Befragung: „Ich würde gerne Vollzeit arbeiten, ist aber leider nicht möglich, da in den Schulen keine Vollzeitkraft in der Reinigung gebraucht wird.“
November 18, 2025 at 9:13 AM
Warum arbeiten die Menschen Teilzeit - darum ⬇️
November 18, 2025 at 9:12 AM
"Warum Teilzeit?", fragt #AK Expertin @cybersyb1210.bsky.social. "Mehr als jede:r zweite Teilzeitbeschäftigte sagt, sie müssen Kind oder Pflege von Angehörigen unter einen Hut bringen." 1/2
November 18, 2025 at 9:12 AM
#AK Chefin @renateanderl.bsky.social fordert: "Teilzeitbeschäftigte brauchen einen Rechtsanspruch auf Vollzeit, zudem muss der Mehrstunden-Zuschlag auf 50 % angehoben werden. Und Arbeitszeiten müssen so gestaltet sein, dass die Arbeitnehmer:innen gesund bis zur Pension arbeiten können."
November 18, 2025 at 9:09 AM
"Ich möchte auch noch auf die Teilzeitdebatte zu sprechen kommen, die mich wirklich geärgert hat. Die Menschen arbeiten nicht weniger, weil sie faul sind, sondern weil sie an ihre Grenzen stoßen", so @renateanderl.bsky.social.
November 18, 2025 at 9:07 AM
"Wenn man fragt, warum die Beschäftigten kürzer arbeiten wollen, sind die Antworten ganz klar: der stark gestiegene Arbeitsdruck, die hohe Arbeitsbelastung sind die mit Abstand wichtigsten Argumente", erklärt @renateanderl.bsky.social. #Arbeitszeit #PK
November 18, 2025 at 9:06 AM
"Für die Mehrheit der Befragten wären 30 bis 35 Stunden pro Woche ideal – und zwar unabhängig, ob sie derzeit in Voll- oder in Teilzeit arbeiten", so @renateanderl.bsky.social. "Dass 30 bis 35 Stunden ideal sind, bestätigen auch viele Studien."
November 18, 2025 at 9:05 AM